
Verkehrsmeldungen Herford
Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

Reduzierter Fahrplan im Kreis Herford: Eurobahn-Desaster und kein Ende
Bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember ist das Angebot des Unternehmens weiter stark ausgedünnt.

Stau auf der A2 bei Herford nach Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Zwischen den Anschlussstellen Herford/Bad Salzuflen und Herford Ost war der linke Fahrstreifen gesperrt. Ein Auto wurde abgeschleppt.

Gefahr für Fußgänger an Bünder Schule: Besorgte Mutter schlägt Alarm
Eine Leserin berichtet von brenzligen Situationen am Zebrastreifen am Markt-Gymnasium. Stadt und Polizei wissen von der Problematik. Wie geht es dort weiter?

Auto gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Herford
Der 18-jährige Fahrer hat auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und rutschte über einen Grünstreifen in den Gegenverkehr.

Verkehrsunfall auf der Hiddenhauser Straße in Enger: Polizei gibt Details bekannt
Zwei Personen wurden verletzt. Der Bereich Hiddenhauser Straße/Westfalenring blieb während der Unfallaufnahme für den weiteren Verkehr gesperrt.

Neue Pläne für die Straßensanierung in Löhne
Die Stadt Löhne berät über Änderungen im Straßensanierungsfahrplan. Grund dafür ist eine Gesetzesänderung der Landesregierung.

Risiken im Straßenverkehr: Warum regelmäßige Fahrchecks für Senioren wichtig sind
Das Bewegen im Straßenverkehr ist besonders für Senioren mit Risiken verbunden. Polizeihauptkommissarin Jennifer Landwehrmeyer klärt über gängige Gefahren auf.

Radfahrerin nach schwerem Verkehrsunfall in Herford außer Lebensgefahr
Eine 41-jährige Radfahrerin wurde von einem Pkw erfasst und schwer am Kopf verletzt. Die Frau schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr.

Herfords Busrevolution – Eine Chance oder das Ende des Alten Marktes?
Eine kürzere Taktzeit, mehr Haltstellen: Ob sich das lohnt und wie sich das auf die Innenstadt auswirken wird, muss genau beobachtet werden, findet unser Autor.

Stadt Herford stellt ihren Busverkehr neu auf: Wo ein neuer Verkehrsknotenpunkt entsteht
Nach den von der Verwaltung favorisierten Plänen soll es einen 30-Minuten-Takt geben. Der Bürgermeister macht darüber hinaus eine Ankündigung für Autofahrer.

Rödinghauser Bushaltestelle wegen Straßensanierung gestrichen: Straßen.NRW äußert sich zu Kritik
Zwei Anwohner hatten sich über eine dem Umbau zum Opfer gefallene Bushaltestelle beschwert. Das war nicht die einzige Kritik. Straßen NRW bezieht dazu Stellung.

Wie die neue Mobilstation in Kirchlengern den Personenverkehr verknüpfen soll
Mit rund einjähriger Verspätung wurde das Gebäude feierlich eröffnet. Die Gemeinde beziffert die Kosten auf rund eine Million Euro.

BMW rammt VW in Bünde und fährt danach in einen Baum
Zwischen Bruchmühlen und Bünde ist ein BMW-Fahrer in ein parkendes Auto gefahren. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und raste in eine Baumreihe.

Keine ausreichenden Informationen: Seniorin wartet vergeblich an Haltestelle
Die 83-jährige Rosa Martin beklagt sich über mangelnde Information von Seiten der BVO. Das Unternehmen reagiert nach NW-Intervention überraschend pragmatisch.

Verkehrsbehinderungen nach Unfall in Löhne
Bei dem Zwischenfall wurde der Fahrer eines Toyota leicht verletzt.

Wie lebt und studiert es sich in den Kleinstädten Enger und Spenge?
Klein, aber fein oder einsam und abgeschieden? Drei Studierende erzählen über ihr Studentenleben in Enger und Spenge.

Neue Perspektiven für die Mobilität in Löhne
Der SPD-Politiker Christian Antl verspricht sich durch die neue Kreisverkehrsgesellschaft und das Löhner Kleeblatt Verbesserungen für den ÖPNV.

Zweiter mobiler Blitzer misst bald in Herford die Geschwindigkeit
Die Stadt Herford mietet das Panzerblitzgerät, das rund um die Uhr Raser erfassen kann. Vorsicht: Das Gerät kann gleichzeitig in beide Fahrtrichtungen blitzen.

Werden Radfahrer von der Stadt Bünde in einer Mobilitäts-Umfrage bevorzugt?
7.000 Haushalte werden zu Gewohnheiten im Straßenverkehr befragt. Die Ergebnisse fließen in die Verkehrsplanung ein. Auto-Probleme werden aber nicht erfasst.

Blitzer und Verkehr
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Große Baustelle an Herforder Brauerei für neue Lagerhalle
Der neue Platz, der bis zu 7.000 Stellplätze für Paletten bietet, ist Teil der umfassenden Modernisierung des Brauerei-Standorts durch die Haus-Cramer-Gruppe.

Wichtige Löhner Brücke ab Dienstag wieder frei für den Verkehr
Deutlich länger als erwartet war die Brücke über die B611 gesperrt. Jetzt sind die Reparaturarbeiten abgeschlossen.

Neue Mitfahrbänke: Per Anhalter von Spenge nach Herford, Enger oder Bielefeld
An der Langen Straße und Bielefelder Straße können Bürger Platz nehmen, die in eine bestimmte Richtung wollen.

Einschränkungen für den Verkehr: Stadt Bünde weitet Suche nach Blindgängern aus
Anfang kommender Woche sollen Kampfmittelexperten eine Fläche von mehreren tausend Quadratmetern mit einem Sondenwagen untersuchen.

Bundespolizei ermittelt: Unerlaubte Gleisüberquerung sorgte für Zugverspätungen um Herford
Zwischen Bielefeld und Herford ist es zu einem Zwischenfall mit einem ICE gekommen, was zu erheblichen Verspätungen führte. Die Polizei sucht Zeugen.