Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Herford

Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

Am 26. November 2023 wurde bei dem schweren Verkehrsunfall ein 29-Jähriger getötet, sein Begleiter (24) schwerstverletzt. - Claus Frickemeier
War der Unfall vermeidbar?

Nach tödlichem Verkehrsunfall in Herford: Experten stellen Szenario detailliert nach

Bei dem Unfall wurde im November 2023 ein Mann getötet, sein Begleiter schwerstverletzt. Jetzt soll ein Gutachten klären, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre.

Die Löhner Straße ist gesperrt und wird zur Baustelle. - Dirk Windmöller
Erste Sperrung seit Monaten

Löhner Straße jetzt auch von zweiter Sperrung betroffen: Das sind die Umleitungen

Neben der Brückenbaustelle ist am Montag noch eine weitere Baustelle dazu gekommen. Dort sind Arbeiten nicht so aufwendig.

Unfall auf der A2 bei Herford - Symbolfoto: Niklas Tüns
Unfall

Verkehrsunfall bei Herford auf A2 

Auf der A2 von Hannover Richtung Dortmund ist es heute in Höhe Herford-Ost zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Der Verkehr staute sich.

Stellten die Bilanz vor: Andreas Delplanque (v.l.), Andreas Brings, Hans-Joachim Gronau, Michael Amelung, Landrat Jürgen Müller. - Mira Solke
Unfallbilanz

Rund 20 Verkehrsunfälle gibt es pro Tag im Kreis Herford

Die Behörde legt ihre Unfalldaten für 2023 vor. Im laufenden Jahr wollen die Beamten Pedelec-Fahrer durch das Angebot von Trainingskursen unterstützen. 

Die Verkehrssituation an der Grundschule Enger-Mitte wird von Verwaltung und Schulleitung als Problem gesehen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag, wie das Problem mit den Elterntaxis gelöst werden kann. - Ekkehard Wind
NRW-Erlass

Neuer Vorschlag: Schulstraße an der Grundschule Enger-Mitte

Die CDU schlägt vor, eine temporäre Sicherheitszone um die Schule einzurichten. Die Schulleitung schätzt die bestehende Verkehrslage als „gefährlich“ ein.

Lehrfabrik-Geschäftsführer Markus Kamann vor dem Rohbau auf dem ehemaligen Sportplatz. - Dirk Windmöller
Möbelindustrie

Rundgang über die Baustelle der Lehrfabrik in Löhne

Halbzeit ist beim Neubau des Schulungszentrums für die Möbelindustrie. Dort investiert das Land 21 Millionen Euro. Auch heimischen Küchenfirmen engagieren sich.

An der Wertherstraße Ecke Schäferweg hat es gekracht. - Andreas Sundermeier
Verkehr

Blechschaden: Rentner (89) rammt beim Überholen zwei Autos in Enger

Auf der Werther Straße Ecke Schäferstraße ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Polizei war schnell vor Ort.

Viele Eltern fahren ihren Nachwuchs direkt bis vor die Schule und lassen ihn dann dort ein- und aussteigen. - Symbolfoto: dpa/Ralf Hirschberger
Verstopfte Straßen

Kampf gegen Elterntaxis: Wie stehen die Kommunen im Bünder Land zu Straßensperrungen?

Das Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden, Straßen vor Schulen zeitweise zu sperren. Damit soll das Verkehrschaos zu Stoßzeiten vermieden werde. 

Das Gefahrenpotenzial auf dem Else-Werre-Radweg soll mit einer durchgängigen Asphaltdecke verschwinden. Der Schotterstreifen dient aber Käfern und Amphibien als Querungshilfe. - Peter Heidbrink
Flächen-Konflikt

Naturschutzbeirat gegen Maßnahmen für sicheren Radweg zwischen Bünde und Kirchlengern

Die beiden Kommunen wollen den viel genutzten Else-Werre-Radweg verkehrssicher machen.

Der 19-Jährige wurde bei einer Verkehrskontrolle erwischt. - dpa
Verkehrskontrolle

19-jähriger Engeraner fährt betrunken Roller

Der junge Mann trug keinen Helm und wurde von der Polizei auf dem Minden-Weseler-Weg gestoppt. Eine Fahrerlaubnis hatte er auch nicht.

Ein Highlight der Veranstaltung war der simulierte Autounfall mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Hundestaffel. - Jona Steffmann
Mit Fotostrecke

Tausende Besucher beim „Blaulichtgewitter“ in Rödinghausen

Polizei, Feuerwehr, DRK und viele mehr informierten bei einer besonderen Veranstaltung über ihre Arbeit - unter anderem mit einem nachgestellten Verkehrsunfall.

Der ÖPNV in Herford ist vor allem abends, nachts und am Wochenende ausbaufähig. - Stefan Schweihofer / Pixabay
Verkehr

So funktioniert das Anruf-Sammel-Taxi in Herford

Die Stadt wird das Angebot erweitern, damit der Öffentliche Nahverkehr attraktiver wird. Vor allem abends, nachts und am Wochenende ist das Angebot mangelhaft.

Die Werrestraße zwischen Herford und Löhne war seit Herbst 2022 die meiste Zeit voll gesperrt. - Sevim Hangül
Verkehr

Nach 16 Monaten: Herforder Werrestraße wieder frei - Löhner Straße weiterhin gesperrt

Die Freigabe sorgt für ein wenig Entlastung. Wer nach Löhne will, muss allerdings einen Umweg in Kauf nehmen. Zwei Straßen in der Nähe sind aber noch dicht.

Bauarbeiter versenken Stahlträger in vorgebohrten Löchern. Der Verbau sichert die Baugrube vor umgebendem Erdreich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Archäologie

Archäologen machen neue Funde zur Herforder Frühgeschichte

Die Winterpause an der Baustelle Archäologisches Fenster ist beendet. Die Stiftsdamen haben sich mit einem Griffel aus Bronze Notizen in Wachs gemacht.

An der Hansastraße in Muckum ist am Mittwochmorgen ein Wolf totgefahren worden. - Christian Charisius/ dpa
Verkehrsunfall

Wolf in Bünde totgefahren – was mit dem Tier jetzt passiert

Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen. Das Tier wurde von einem Mann aus Preußisch Oldendorf angefahren.

Es entstand ein Sachschaden von rund. 8.800 Euro. - Polizei Herford
Ins Rutschen geraten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Spenge

Am Montagabend kam es zu einem Zusammenprall zweiter Autos auf der Baringdorfer Straße. Eine 56-Jährige musste ins Krankenhaus gefahren werden.

Der Dacia hängt über dem Abgrund zwischen Pendlerparkplatz und dem unteren Zugangsbereich zum Werrewehr. - Polizei
Unfall

Schranke durchbrochen: Auto schwebt nach Unfall über der Werre in Löhne

Noch ist unklar, warum die Frau die Kontrolle über den Dacia verlor. Ein Stahlseil verhindert Schlimmeres.

Betrüger haben versucht, einen Rentner um sein Erspartes zu bringen. - Symbolbild: Pixabay
19. Februar bis 25. Februar

Wochenrückblick: Ein fieser Betrug, Stau im OP und eine noch immer verschwundene Leiche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.   

Das Zusammentreffen aller Busse zur gleichen Zeit am Alten Markt soll enden. Im Vorgriff auf die Neustrukturierung des Busverkehrs hat die Stadtverkehr Herford (SVH) nun Vorschläge für verbesserte Fahrzeiten der Anruf-Sammel-Taxis. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Mobil ohne Auto

ÖPNV in Herford abends und an den Wochenenden „mangelhaft“: Bald fahren mehr Anruf-Sammel-Taxis

Vor allem in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende fehlt es dem Herforder Busverkehr an Attraktivität. So funktioniert das neue Konzept.

 - Archivfoto: Florian Weyand
ADAC-Staubilanz

Unfälle und monatelange Baustellen: Warum es auf der A2 und A30 im Norden von OWL so oft Stau gibt

Insgesamt 2.400 Staus zählt der ADAC auf den Autobahnen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke. Warum ein A30-Abschnitt besonders häufig betroffen ist.

Der Vekehr wird an der Baustelle über den Seitenstreifen geleitet. - Gerald Dunkel
Zwischenstand der Arbeiten

A30 Baustelle in Bruchmühlen: Ab jetzt geht es schneller voran

Die Baustelle bleibt zwar noch für einige Wochen, allerdings kann jetzt wieder Tempo 80 anstatt 40 gefahren werden.

Verdi ruft Mitarbeitende des Bielefelder Verkehrsunternehmens Mobiel sowie Beschäftigte des Stadtbusses in Gütersloh (Stadtwerke Gütersloh GmbH) zum Streik auf. Das hat auch Auswirkungen auf Herford. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Kreis Herford kompakt am 15. Februar 2024

ÖPNV-Streik, Babyboomer gehen in Rente und Neues im Marktkauf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.   

Diese Benzinpreise wären heute ein Traum. Vor 50 Jahren waren sie Wucher. - NW/Louisa Kohnert
„Absoluter Wucher“

Rückblick: Benzinpreise sorgen vor 50 Jahren in Bünde für Ärger

Damals lagen die Preise noch nicht mal bei 1 D-Mark. Außerdem: Die Baustelle an der Wasserbreite war offenbar vergessen worden.

Schwarz und glänzend ragt der Starenkasten an der Hansastraße in den Himmel. Im vergangenen Jahr hatte er gut zu tun und löste im Schnitt sechs Mal pro Tag aus. - Peter Heidbrink
Geschwindigkeitsmessung

Mehr als 2.200 Mal ausgelöst: Blitzer erwischt viele Raser an bekannter Rödinghauser Rennstrecke

Der Verkehr auf der Hansastraße wird in beide Richtungen überwacht. Rund 11.000 Fahrzeuge passieren täglich die Straße zwischen Lübbecke und Bünde.

Bei dem Unfall auf der A30 wurden am Freitagabend mehrere Menschen verletzt. - (c) Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Autobahn gesperrt

Unfall auf der A30 in Löhne am Freitag mit mehreren Verletzten

An dem Unfall auf der Autobahn zwischen den den Anschlussstellen Löhne und Gohfeld waren vier Fahrzeuge beteiligt. Es kam zu einer Kettenreaktion.