
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Herford Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Herford, Ergebnisse für Bünde und Ergebnisse für Löhne im Überblick.
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Stadt Herford postet Clip: Wahlkampf-Video mit Bürgermeister sorgt für Irritationen
Darin macht Tim Kähler für sich Wahlwerbung für die anstehende Stichwahl. Schon wenig später wird das Video wieder gelöscht. Was dahinter steckt.

Das Los entscheidet – sechs kuriose Ergebnisse der Kommunalwahl in OWL
Stimmen-Patt, überraschende FDP-Siege und ein BSW-Sitz: Sechs ungewöhnliche Ergebnisse aus knapp 80 OWL-Kommunen nach der Kommunalwahl.

AfD bei Kommunalwahl drittstärkste Kraft: Hier liegen die Hochburgen in OWL
Die AfD verzeichnet landesweit große Zuwächse. Auch in OWL zeigt sich das. Ein Überblick, wo die Partei am stärksten in der Region ist.

So setzt der AfD-Erfolg in OWL Stadträte unter Druck
Durch das gute Ergebnis der Rechtspopulisten ist es schwieriger geworden, Koalitionen zu bilden – auch in OWL. In der Mitte rückt man enger zusammen.

Bürgermeister-Stichwahl in Bünde: Zwischen Kampfmodus und Schmusekurs
Susanne Rutenkröger (SPD) und Matthias Ciesler (CDU) müssen Unterschiede deutlich machen, aber dürfen sich dabei nicht entzweien, meint unsere Autorin.

Neuer Gemeinderat in Rödinghausen: Lokalpolitiker setzen auf „gutes Miteinander“
Der Rat in der Wiehengemeinde wird sich künftig deutlich verändern. Was die Parteien dazu sagen und wie sie ihre eigenen Ergebnisse einordnen.

Bürgermeisterentscheidung in Bünde vertagt: Nach der Wahl ist vor der Stichwahl
Für Susanne Rutenkröger (SPD) und Matthias Ciesler (CDU) geht der Wahlkampf in die Verlängerung. Was sagen alle vier Bünder Kandidaten zu ihren Ergebnissen?

Kommunalwahl in Kirchlengern: „Wir müssen im Rat künftig enger zusammenarbeiten“
Die CDU verliert zwei Sitze im Gemeinderat, auch die Grünen büßen ein. Die AfD holt aus dem Stand sechs Sitze. Wie blicken die Parteien auf das Ergebnis?

Nach der Kommunalwahl 2025: Was die Wahlergebnisse für Spenge bedeuten
Bernd Dumcke bleibt Bürgermeister, eine Stichwahl wird es nicht geben. Die SPD ist entgegen dem Trend sehr stark. Was bedeutet das für die nächsten fünf Jahre?

Diese Erkenntnisse lassen sich aus der Kommunalwahl 2025 in NRW ableiten
Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was lässt sich aus ihren Entscheidungen ablesen? Eine Einordnung.

Wahl der Oberbürgermeister und Landräte: So haben die Parteien in OWL abgeschnitten
In den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Höxter siegen die Kandidaten der CDU. In Bielefeld und den Kreisen Lippe und Herford kommt es zu Stichwahlen.

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Stefan Böske ist Engers neuer Bürgermeister
Gut 16.000 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Die CDU konnte jubeln - es gab aber auch noch einen Überraschungserfolg.

Andreas Hüffmann landet klaren Sieg und bleibt Bürgermeister in Hiddenhausen
Der Amtsinhaber von der SPD setzt sich gegen den CDU-Herausforderer Alexander Hüttemann durch. In zwei Stimmbezirken kommt Hüffmann auf mehr als 70 Prozent.

Kopf-an-Kopf-Rennen ums Herforder Rathaus: CDU und SPD in Bürgermeister-Stichwahl
105 Stimmen trennen Amtsinhaber Tim Kähler von seiner engsten Konkurrentin Anke Theisen. Die erhält für die anstehende Stichwahl eine erste Wahlempfehlung.

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Bürgermeister-Stichwahl in Löhne zwischen Antl und Büssing
Bei der Bürgermeisterwahl kommt es zur erwarteten zweiten Runde zwischen den Kandidaten der SPD und CDU. Die Auszählung der Stimmen dauert bis 23 Uhr.

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Landratskandidaten im Kreis Herford gehen in die Stichwahl
Weder Mirco Schmidt noch Frank Diembeck erreichen die nötige Mehrheit. Die Sozialdemokraten und die Grünen müssen im Kreistag Stimmenverluste hinnehmen.

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Rüdiger Meier bleibt Bürgermeister in Kirchlengern
Der Amtsinhaber bekommt erneut das Vertrauen derBürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Was sagen die Kontrahenten zu ihrem Ergebnis?

Ergebnis der Kommunalwahl 2025: Bernd Dumcke bleibt Spenges Bürgermeister
Der Amtsinhaber wird der Stadt Spenge weitere fünf Jahre vorstehen. Schon am Wahlabend kündigt die SPD an, das Gespräch mit den anderen Parteien zu suchen.

Dieser Herforder weiß zuerst, wie die Wähler abgestimmt haben
Rainer Meier ist für eine Umfrage im Auftrag des WDR in der Pestalozzi-Schule auf „Stimmfang“. Was er von den Bürgern wissen will und was geheim bleibt.

Ihre Stimme zählt: So begleiten wir Sie durch die Kommunalwahl in OWL und NRW
Der Wahlabend in Ihrer Stadt: Die NW bietet Ihnen aktuell alle Ergebnisse, Analysen und interaktive Übersichten.

Das alte Gefühl der Hilflosigkeit – und wie wir es am Sonntag in Herford abstreifen können
Die Kommunalwahl ist keine Nebensache – sie ist deine Chance, das Spiel vor deiner Haustür mitzugestalten.

Kommunalwahl 2025 in NRW: Zwölf Antworten auf die wichtigsten Fragen
Am 14. September werden die Menschen wieder an die Wahlurnen gerufen. Die Kommunalwahl in NRW ist die letzte große Wahl in Deutschland in diesem Jahr.

Großer Service-Check: Bündes Wahlleiter hat alle Fakten rund um die Kommunalwahl
Wie viele Stimmen sind abzugeben? Wer wird überhaupt alles gewählt? Wie wird ausgezählt? Und was hat ein Wahlleiter genau zu tun? - Hier gibt es Antworten.

Wahlbeobachter in Herford: Wie die Stadt Störern vorbeugen will
Jeder darf sich den ganzen Tag über im Wahllokal aufhalten und bei der Stimmenauszählung dabei sein – muss sich aber an Regeln halten. Welche das sind.

Angriffe zur Kommunalwahl? Wie Polizei und Städte in OWL sich rüsten
Die Kommunen und die Sicherheitsbehörden sind gegen mögliche Störaktionen gerüstet. So steht es in der Region um die Sicherheitslage am bevorstehenden Wahltag.