Teaser Bild

Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford

👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Herford Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für HerfordErgebnisse für Bünde und Ergebnisse für Löhne im Überblick. 

Sina Bäumer und Lothar Sobek haben die Kommunalwahl vorbereitet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford/Hiddenhausen

Wer was und wie am Sonntag wählen kann

Kommunalwahlen finden mit großem zeitlichen Abstand statt. Darum vergessen viele, wie genau sie ablaufen - und worum es eigentlich geht.

Der Stadtrat hat in der vergangenen Wahlperiode turbulente Sitzungen erlebt. Mit der Kommunalwahl ändert sich die Zusammensetzung des Gremiums. - Ralf Bittner
Herford

Ein Wahlkampf ganz neuer Art liegt hinter den Parteien

Kaum ein Wahlkreis- oder Bürgermeisterkandidat vermag eine Prognose zu geben. Vielen - nicht allen - fehlen die Diskussionsrunden, in denen sie sich im Wahlkampf voneinander hätten abgrenzen können.

Das Kreishaus in Herford. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Wer kandidiert um das Landratsamt im Kreis Herford?

Die Wahlen stehen kurz bevor. Zwei Bewerber und eine Bewerberin wollen Landrat/Landrätin im Kreis Herford werden. Mehr dazu in der nw.de Wahl-Übersicht.

Es gibt viele Möglichkeiten zu wählen, selbst wenn jemand jetzt noch erkrankt. - Lena Henning
Herford

Mehr als ein Viertel der Wählberechtigten sind Briefwähler

Die Stadt hat für Fälle einer plötzlichen Erkrankung oder Verhinderung vorgesorgt. Auch die nötigen Corona-Schutzmaßnahmen hat sie getroffen. Wähler sollten einen Kugelschreiber mitbringen.

Rathaus Hiddenhausen - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Anderer Ablauf des Wahlabends im Hiddenhauser Rathaus

Die Corona-Schutzbestimmungen beeinflussen auch den sonst üblichen Ablauf. Das Rathaus ist zwar ab 18 Uhr geöffnet, es darf aber nur eine begrenzte Personenanzahl hinein.

Die Parteien machen mit Plakaten auf der Investorenwiese Werbung. - Dirk Windmöller
Kommentar

Ein spannendes Rennen um die Macht im Rathaus

Sonntag wird entschieden, welche Partei die Wahl gewinnt, und ob der Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt wird. NW-Redakteur Dirk Windmöller analysiert die Chancen von Parteien und Kandidaten.

Trotz beschränkten Zugangsbedingungen wegen Corona wird das Rathaus am Wahlsonntag ab 18 Uhr geöffnet sein. - Stadt Herford
Herford

Keine klassische Wahlparty im Rathaus

Corona beeinflusst auch den Wahlabend. Die Parteikollegen und Unterstützer der Bürgermeisterkandidaten müssen weitestgehend draußen bleiben.

Das Herforder Rathaus: Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? - Stadt Herford
Herford

Die Kommunalwahl in Herford in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus ein? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Die Kommunalwahl in Hiddenhausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Fünf Kandidaten wollen ins Löhner Rathaus. - Susanne Barth
Löhne

Die Kommunalwahl in Löhne in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Spenge ein? - Jens Reddeker
Spenge

Die Kommunalwahl in Spenge in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Zwei Kandidaten und eine Kandidatin treten für der Bürgermeisteramt an. - Pia Meyer zu Hoyel
Enger

Die Kommunalwahl in Enger in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Bünde ein? - Thorsten Mailänder
Bünde

Die Kommunalwahl in Bünde in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Das Rathaus in Rödinghausen. - Florian Weyand
Rödinghausen

Die Kommunalwahl in Rödinghausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Kirchlengern ein? - Niklas Krämer
Kirchlengern

Die Kommunalwahl in Kirchlengern in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Henning Olfermann wird als Bürgermeister Tim Kähler von Julie Mettenbrink interviewt. Maria Baumann filmt das Ganze für die Instagram-Seite von Fridays for Future Herford. - Ralf Bittner
Herford

Fridays For Future fühlt den Kandidaten auf den Zahn

Die jungen Aktivisten stellten den Bürgermeisterkandidaten Fragen zu ihren Klimaschutz-Zielen. Die Antworten gibt es ab sofort auf Instagram zu sehen.

Bernd und Ulrike Poggemöller im Garten ihres Hauses auf dem Wittel. - Dirk Windmöller
Löhne

Bürgermeister Poggemöller tritt wieder an: Einmal ist nicht genug

Bernd Poggemöller ist seit fünf Jahren Bürgermeister. Er tritt für die SPD erneut an. Er geht nicht nur in die Verlängerung, weil ihm der Job Spaß macht. Eine Amtszeit reicht einfach nicht, findet er.

Bernhard Riedl im Garten unter einer mehr als 100 Jahre alten Eiche. Riedl tritt für die Partei als Landratskandidat an. - Dirk Windmöller
Löhne

Satire - ganz im Ernst - für den Kreis Herford

Bernhard Riedl aus Löhne tritt für "Die PARTEI" als Landratskandidat an. Sollte er gewählt werden, will er sich für ein besonderes Umverteilungsmodell einsetzen.

Panorama Nordstadt - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Bürgermeister-Check: Ideen der Kandidaten zu Wohnen & Soziales

nw.de hat den Bürgermeisterkandidatinnen und Kandidaten Fragen zu bestimmten Themenkomplexen gestellt. Das haben sie zu den ersten beiden von sechs Bereichen geantwortet.

Die Parteiprogramme, die Porträts aber auch die Antworten der Kandidaten auf die Fragen der NW zeigen die unterschiedlichen politischen Ansichten auf. Symbolfoto: Lena Henning - Lena Henning
Herford

Kommentar: Die Unterschiede der Bürgermeisterkandidaten sind gravierend

In diesem Jahr ist das Bewerberfeld besonders groß: Sieben Männer und Frauen kandidieren um das Amt des Bürgermeisters. Auch für die Wahlkreise haben sich viele Menschen aufstellen lassen.

Susanne Rutenkröger (59), Bürgermeisterkandidatin für die SPD in Bünde - Katharina Eisele
Bünde

Bankkauffrau will erste SPD-Bürgermeisterin von Bünde werden

Für die Sozialdemokraten will Susanne Rutenkröger das Rennen um das Bürgermeisteramt gewinnen. Sie will das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt stärken und neuen Schwung in Verwaltung und Politik bringen

Ab September müssen Schüler der weiterführenden Schulen keine Maske mehr im Unterricht tragen. - Pixabay
Herford

Herforder Bürgermeisterkandidat droht Lehrerin wegen Masken mit Anzeige

In Sachen Mundschutzpflicht nimmt dieser Kandidat eine fragwürde Position ein. Die könnte seine Privatsache sein - aber er übt Druck auf die Schule seiner Enkel aus.

Kinder der Kita Hiddenhausen gehen in der Gemeinde spazieren. Hiddenhausen ist bei jungen Familien beliebt, Kitas und Grundschulen sind voll. Deswegen boomt auch das Programm "Jung kauft Alt" in Hiddenhausen. - Alexandra Golfinger
Hiddenhausen

Das sagen die Bürgermeisterkandidaten zu den Themen Wohnen und Kitaplätze

Die vier Anwärter haben sich zu bestimmten Themenbereichen positioniert. Hier sind ihre Standpunkte und Ideen zu den Bereichen Wohnen und Kitaplätze.

Tim Kähler schlendert gerne über den Gänsemarkt. Nicht zuletzt deshalb, weil ihm hier das Zitroneneis ganz besonders gut schmeckt. Für einen Bürgermeister sei es wichtig, die Stimmung in der Stadt zu kennen, sagt Kähler, der am 13. September erneut als Bürgermeister kandidiert. - Natalie Gottwald
Herford

Gespräch mit Herforder Bürgermeister Tim Kähler - "Wer nichts macht, macht den größten Fehler"

„Der bewegt was“ – mit dieser Beschreibung bewirbt sich Tim Kähler (SPD) auf den Wahlplakaten für seine zweite Amtszeit als Bürgermeister. Es gebe noch jede Menge zu tun in der Stadt, sagt er.

Martin Schuster CDU Bürgermeisterkandidat - Florian Weyand
Bünde

Ein Unternehmer will für die CDU das Rathaus in Bünde erobern

Martin Schuster könnte einer der jüngsten Bürgermeister in NRW werden. Der CDU-Politiker ist gern in Bünde zu Hause und setzt im Wahlkampf auf die Themen Wirtschaft, Schule und Sicherheit.