Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Wohin mit den Schneemassen in Herford?
Warum die Herforder Fußgängerzone noch nicht von Eis und Schnee befreit wird. Die SWK hat aber begonnen, die Bushaltestellen zu räumen. Die Citywache überwacht die Dächer.
Unerwünschte Entdeckung: Schneemassen auf Dachboden des Spenger Rathauses
Der Wind hat den sehr feinen Pulverschnee durch Dachritzen auf den Speicher getragen. Auf der ganzen Ostseite der Verwaltung liegt er jetzt zentimeterhoch auf dem Dachboden. Mit kostspieligen Folgen.
Seit Tagen kämpfen die Bauhöfe gegen den Schnee
Dass die Straßen in Kirchlengern und Rödinghausen überhaupt wieder befahrbar sind, ist der Verdienst der Bauhöfe. Das THW rückt zum Einsatz auf die A30 aus.
Wintereinbruch: Warum Lkw besonders häufig stecken bleiben
Die Herforder Straße ist in der Stadt momentan ein sehr langes Nadelöhr. Durch Schneehaufen ist sie sehr schmal und Lkw kommen oft nicht mehr in Gang, wenn sie einmal zum Stehen kommen.
Schäden am Dach: Firma ruft Feuerwehr Enger zu Hilfe
Bei einem Unternehmen hatten sich im Bürotrakt Deckenplatten gelöst. Die Einsatzkräfte schalten einen Statiker ein, der sich das Gebäude genauer ansieht.
Hubschrauber räumt Schnee von Hermes-Dach
Löhne. Berge von Schneemassen türmen sich entlang den Straßen. Am Sonntag und Montag ist soviel Schnee in Löhne gefallen, wie schon etliche Jahre vorher nicht. Während viele der Löhner Straßen mittlerweile vom Winterdienst der Stadtwerke und fleißigen Bürgern geräumt sind, bleibt der Schnee auf den Dächern liegen...
Eine Verletzte und reichlich Blechschaden bei Unfall in Löhne
Schlechte Straßenverhältnisse und eine Unachtsamkeit führten auf der Ellerbuscher Straße zum Zusammenstoß zweier Autos.
Wintereinbruch: Die Müllabfuhr holt Touren nach
Allerdings nur dann, wenn die Fahrzeuge in die Straßen kommen. Angepeilt sind zwei Samstage ein Folge.
Müllabfuhr fällt diese Woche in Enger aus
Die Stadtverwaltung empfiehlt den Haushalten: Zusätzlicher Abfall soll in Säcke verpackt beim nächsten Termin neben die Mülltonne gestellt werden.
Corona-Fälle: Deutlich weniger Tests wegen Wintereinbruch
Bünde zählt weiter die meisten Infektionen im Kreis. Trotz der sinkenden Tendenz warnt der Landrat vor der Lage.
Herforder Pflegedienste beweisen im Schneegestöber Heldenmut am Steuer
Oberstes Gebot ist für die Helferinnen und Helfer ist es, ihre Patienten weiter zu versorgen. Das ist derzeit aber nicht so einfach möglich, wie die Leiterin der Diakoniestation Herford I berichtet.
Winterdienst: Das gilt für Anwohner
Wer den Gehweg vor dem eigenen Haus nicht räumt, für den kann es teuer werden. Die Stadt Löhne gibt einen Überblick über die wichtigsten Regeln.
Mit Schneeketten zur Autobahn: So hilft das DRK wartenden Autofahrern
Seit Montagmorgen sind zahlreiche Helfer vom Deutschen Roten Kreuz im Einsatz. Die Einsatzkräfte arbeiten unermüdlich, um eingeschneiten Menschen im Bünder Land zu helfen.
Hallendach verformt sich durch Schneelast: Feuerwehr rückt aus
Dass die Schneemassen auch ihr Gewicht haben, wurde in Kirchlengern deutlich. Die Stahlkonstruktion einer Halle hatte sich verformt.
2.756 Fälle: Heute beginnt der größte Herforder Drogenprozess
Die drei Männer sollen im großen Stil Betäubungsmittel über das Internet abgesetzt haben. Ein schnelles Ende wird das Verfahren aber wohl nicht haben, wie die Terminplanung zeigt.
Am Mittwoch kommen 1.800 Astrazeneca-Impfdosen in den Kreis Herford
Die Bilanz nach zwei Tagen Betrieb im Impfzentrum: Der Großteil der Menschen konnte seinen Termin einhalten. Erneut half der Kreis beim Transport.
Wo es auf Herfords Straßen wieder glatt läuft - und wo nicht
Die Situation entspannt sich - doch nach wie vor gibt es auf einigen Strecken Probleme. Eine Branche wird aktuell mit Anfragen überhäuft.
Wie die Städte Enger und Spenge gegen die weißen Massen ankämpfen
Auch zwei Tage nach dem Schneesturm stellt das Winterwetter Kommunen und Bürger vor Herausforderungen. Die Frage stellt sich: Wohin mit dem vielen Schnee? Die Stadt Spenge hat da eine Idee.
Die weiße Pracht hat Hiddenhausen weiterhin im Griff
Das Räumen der Straßen schreitet voran. Doch Einschränkungen gibt es immer noch. Während die Müllabfuhr wieder starten möchte, bleiben die Busse vorerst im Depot.
Wintereinbruch: Autofahrer sitzen seit Stunden auf der A30 fest
Nichts geht mehr auf der Autobahn 30 bei Bünde. Mehrere Stunden stehen Autofahrer dort am Dienstag im Stau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft mit Decken und heißem Tee.
Lebensgefahr: Keine zugefrorenen Seen und Flüsse betreten
Die Lebensretter der DLRG warnen davor, zugefrorene Eisflächen zu betreten. Wer das macht, riskiert sein Leben. Viele Eisflächen sind noch zu dünn.
Schneechaos im Kreis Herford - eine Übersicht
Eine ganze Region wird unter Schneemassen begraben. Das hat sowohl für Chaos auf den Straßen, aber auch für viele strahlende Gesichter gesorgt. Ein Überblick über alle Kommunen.
Das Bünder Land kämpft mit dem Schnee
In Kirchlengern sind die Bauhof-Mitarbeiter mit sieben Räumfahrzeugen im Einsatz, um der Schneemassen Herr zu werden. Am Lukas-Krankenhaus in Bünde wurde Schmutzwäsche auf der Brunnenallee verladen.
Welche Straßen in Bünde zuerst vom Schnee befreit werden
Die Stadt Bünde erklärt, nach welcher Reihenfolge der Schnee von den Straßen geräumt wird. Die Stadt-Sprecherin spricht von einer "sehr großen Herausforderung, die Lage zu beherrschen".
Löhner Räumdienst kämpft gegen die Schneemassen
Die Straßen werden nach einer Prioritätenliste abgearbeitet. In den Nebenstraßen mussten sich die Anwohner selbst helfen. Verpflichtet wäre die Stadt nur, einen Bruchteil der Straßen zu räumen.