Teaser Bild

Wetter Herford

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Die Werster Straße ist mit einer dicken Schneedecke überzogen. Links ist das Fahrradgeschäft Kröger zu sehen. - Anthea Moschner
Löhne

Löhner Räumdienst kämpft gegen die Schneemassen

Die Straßen werden nach einer Prioritätenliste abgearbeitet. In den Nebenstraßen mussten sich die Anwohner selbst helfen. Verpflichtet wäre die Stadt nur, einen Bruchteil der Straßen zu räumen.

Die Räumfahrzeuge waren in Enger und Spenge im Dauereinsatz. - Ekkehard Wind
Enger/Spenge

Flockdown in Enger und Spenge

Wer am Montag zur Arbeit wollte, war teils so eingeschneit, dass er gar nicht erst von seinem Grundstück runterkam. Die Räumdienste indes wissen kaum noch wohin mit dem vielen Schnee.

Diese Garage in Oetinghausen ist wohl länger nicht erreichbar. - Yvonne Gottschlich
Hiddenhausen

"Hier ist Land unter": Die Schneewalze rollt durch Hiddenhausen

Wer kann, bleibt in den eigenen vier Wänden. Mitarbeiter des Baubetriebshofes schieben unterdessen seit Sonntagmorgen 12-Stunden-Schichten. So sollen zumindest die Hauptstraßen freigehalten werden.

Beim 8:0 gegen die Indians gelang den Herfordern, hier mit Philipp Brinkmann, fast alles. - Yvonne Gottschlich
Herford

Schneegestöber ändert Plan von Herfords Eishockeyspieler

Die aktuell herrschenden Straßenverhältnisse wären eigentlich was für die Eishockeyspieler des Herforder EV. Doch Spaß beiseite: Auch die Ice Dragons werden von Frost und Schnee ausgebremst.

Aktuell ist das Einsatzaufkommen der Rettungskräfte nicht höher als gewöhnlich. - Archiv: Stefan Boscher
Kreis Herford

Rettungsdienste mit mehr Einsatzkräften in Bereitschaft

Feuerwehr- und Rettungsdienste rufen zur Vorsicht auf. Warn-Apps können aktuell eine Hilfe sein.

Die Corona-Lage am Montag. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford

Keine großen Sprünge: Corona-Zahlen bleiben konstant

Der Inzidenzwert bleibt deutlich unter der 100-er Marke. Am Montag beginnt das Impfen trotz des Wintereinbruchs im Engeraner Zentrum.

NW-Mitarbeiterin Anthea Moschner versinkt vor der Haustür bis zum Knie im Schnee. - Moschner
Löhne

Löhne versinkt im Schnee

35 Mitarbeiter der Stadtwerke sind im Dienst und versuchen die Hauptstraßen so gut es geht frei zu halten. „Es ist ein Kampf gegen Windmühlen“, sagt Thomas Arning. Andere freuen sich über die Massen.

Ein Blick die verschneite Engerstraße hoch - Mareike Patock
Enger/Spenge

Zwei Städte - tief eingeschneit

Der Wintersturm hat auch Enger und Spenge getroffen. Autos blieben stecken und Räumdienste waren im Dauereinsatz. Es gab aber auch viel nachbarschaftliche Hilfe - und kollektive Schipp-Aktionen.

Diese Aufnahme entstand während des Testlaufs im Impfzentrum des Kreises Herford. Heute beginnt hier das Impfen der über 80-Jährigen. - Wiebke Wellnitz
Löhne

Von Löhne nach Enger: Der lange Weg zum Impfzentrum

Ab 8. Februar nimmt das Impfzentrum im Industriegebiet den Betrieb auf - trotz der Unwetterlage. Wer kein Auto besitzt oder nicht gefahren werden kann, hat eine lange Reise vor sich.

Für die ersten Rodelversuche von Mikael (7) ist der Hügel im Aaawiesenpark hoch genug, zumal das Rodelkissen kaum zu steuern ist. - Ralf Bittner
Herford

Rodeln im Park, Stillstand auf den Straßen

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während Kinder begeistert zum ersten Mal in echten Schneemassen spielen und rodeln konnten, hatten Räumdienste und Polizei alle Hände voll zu tun.

Viele Autos blieben dann einfach an Ort und Stelle. - www.gerald-dunkel.de
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Zum ersten Mal Schnee

Was für die Kleinen eine Freude war, wurde für andere zur Herausforderung. Die Zahl der Einsätze blieb vergleichsweise gering. Viele Menschen wissen noch nicht, wie sie am Montag zur Arbeit kommen.

Auf der sonst viel befahren Hauptverkehrsachse Berliner Straße/Auf der Freiheit in Herford sorgt der Schnee für Ruhe. - Ralf Bittner
Kreis Herford

Schneesturm im Kreis Herford: Rettungswagen mit Schneeketten ausgestattet

Die Feuerwehr im Kreis Herford hat bei der Schneelage zusätzliches Personal und Fahrzeuge im Einsatz. Feuerwehrfahrzeuge müssen Rettungswagen freischleppen.

Winter in Oetinghausen, Winterspaß auf der Sonntagstraße - Yvonne Gottschlich
Hiddenhausen

Auf Skiern die Sonntagstraße in Oetinghausen 'runter

Ungewöhnliche Pistenwahl: In Oetinghausen nutzen die Anwohner die Straße für 200 Meter Ski- und Rodelspaß.

Vor dem Impfzentrum muss sich jede Person anmelden. Ohne einen Termin kann man sich nicht impfen lassen - wie hier beim Probedurchlauf. - Wiebke Wellnitz
Kreis Herford

Update: Impfzentrum reagiert auf Unwetter – Impftermine wenn möglich einhalten

Impftermine sollten, wenn möglich, eingehalten werden. Hintergrund ist, dass der Impfstoff nur begrenzt haltbar ist und strengen Lagerungsvoraussetzungen unterliegt.

Diese Auflagen sind nötig, um überhaupt Gottesdienste zu feiern. - Gerald Dunkel
Bünde

Erster Gottestdienst im Lockdown

In St. Josef Bünde fand am Samstagnachmittag nach wochenlanger Pause wieder eine Messe statt. Die Auflagen sind hoch, aber die Dankbarkeit der Gläubigen ist groß.

Schneeschippen wird bei diesen Massen schnell zum Frühsport. - Susanne Barth
Löhne

Räumdienst kommt bei den Schneemassen nicht hinterher

In Löhne sind 35 Mitarbeiter im Dienst. Sie versuchen, die Hauptstraßen offen zu halten. "Doch es ist ein Kampf gegen Windmühlen", sagt Thomas Arning von den Stadtwerken.

Es sind mehrere Zentimenter Schnee angesagt. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

Update: Schnee in Sicht - Unwetterwarnung am Wochenende für den Kreis Herford

Es muss mit kräftigen Schneefällen, Schneestürmen und Glatteisbildung gerechnet werden. Autofahrten und Spaziergänge sollen vermieden werden.

600 Tonnen Salz lagern auf dem Gelände der SWK. Geschäftsführer Wolfgang Rullkötter sieht Eis und Schnee entspannt entgegen. - Ralf Bittner
Herford

Extreme Wetterwarnung: Wie sich Herford auf Eis und Schnee vorbereitet

SWK, Feuerwehr und Rettungsdienst sind gerüstet für den unwetterartigen Wintereinbruch. Die stärksten Schneefälle werden in der Nacht zu Sonntag erwartet. Warum in Herford weniger Salz gebraucht wird.

Bereit für den Einsatz: Dieses Streufahrzeug kommt im Glätte- oder bei Schneefall vorwiegend im Süden der Gemeinde zum Einsatz. Im Hintergrund ist das Streusalz-Silo. - Niklas Krämer
Bünde

Kirchlengern ist auf den Wintereinbruch gewappnet

Am Wochenende wird starker Schneefall erwartet. Der Bauhof der Gemeinde sieht sich gut vorbereitet und ist telefonisch immer erreichbar.

 - Screenshot: Ingo Müntz
Kreis Herford

Wie Flüsse in der Region von aktuellem Wetter betroffen sind

Der Regen lässt derzeit nicht auf sich warten. Werra, Aa und Else führen mehr Wasser. Das ist saisonal bedingt und gesteuert informiert Nadine Brieskorn vom Werre Wasserverband.

Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgestreut. - Feuerwehr Vlotho
Kreis Herford

Schwerer Unfall wegen Glatteis im Kreis Herford

Viele Autofahrer hatten am Morgen mit glatten und vereisten Straßen zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Damit man’s auch erkennt, hat’s der Autor vorsichtshalber drangeschrieben.... Foto: Meiko Haselhorst - Meiko Haselhorst
Bünde

Ein Hauch von echtem Januar

Wege durch den Winter (4): Diesmal wollte der Autor den Lesern unbedingt mal ein bisschen Eis oder Schnee kredenzen – im Steinmeisterpark wurde er fündig.

Der Bauhof Hiddenhausen ist gut auf den Winter vorbereitet. - Ludwig
Hiddenhausen

So läuft der Winterdienst in Hiddenhausen ab

Bei Schnee und Eis sind die Mitarbeiter des Bauhofs zur Stelle. Mit mehreren Fahrzeugen und knapp 400 Tonnen Streusalz starten sie in die Saison - und mussten am Sonntag gleich ihr Können beweisen.

Das eingeschneite Wiehengebirge zeigte sich den Mitarbeitern des Ordnungsamtes von seiner schönen Seite. Auf Rodler trafen sie bei dieser Tour nicht. - Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen

Wenig Rodler am Wiehengebirge unterwegs

Das Ordnungsamt war am Wochenende bei den bekannten Rodelpisten unterwegs, traf aber nur auf wenig Ausflügler.

Drei Fahrzeuge sind für den Winterdienst in Rödinghausen im Einsatz. - ralf bittner, www.f2-fotografie.de
Rödinghausen

So läuft der Winterdienst in Rödinghausen ab

Das Streusalz-Lager ist gefüllt: Der Bauhof geht mit drei Fahrzeugen und 25 Tonnen Streusalz in den Winterdienst.