Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Ein Fest für das Schneeglöckchen: Gartenmarkt in Hiddenhausen
Der Pflanzen- und Gartenmarkt lockt zum Saisonstart Gartenfreunde aus nah und fern auf das Gut Bustedt. Das Fest ist auch für die Anbieter ein attraktives Ziel.
Empörung über Bahntrassen-Pläne und amtliche Wetterwarnung - es wird stürmisch
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Noch stärkerer Wind am Mittwoch: Warnung im Kreis Herford und Minden-Lübbecke
Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes wurde nochmal etwas verschärft. Bürgerinnen und Bürger müssen sich vor Wind und Sturm in Acht nehmen.
Dreiste Telefonbetrüger, erster Landrat mit Migrationshintergrund und mehr Wohngeld
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Wochenrückblick: Bombendrohung, CO-Alarm und Landratswahl
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Der Schnee geht, die Glätte bleibt, unliebsame Straßensperrung und Sprengung eines Geldautomaten
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Schnee im Kreis Herford: Gab es Unfälle?
Der erste Schnee in diesem Jahr ist gefallen - und es schneit immer noch weiter. Wie sieht es auf den Straßen aus?
H2O in Herford wird teurer, Geschäftsende in Bünde und Wintereinbruch?
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Die Stadt Herford erlebte ihr heißestes Jahr seit 1891
2022 gab es den wärmsten Silvestertag seit Beginn der Aufzeichnungen der Familie Wulff im Jahr 1891. Dramatische Wetterereignisse waren meist örtlich begrenzt.
Das kostet in Herford ein Weihnachtsmarktbesuch
Ein Abend auf dem Herforder Weihnachtslicht kann schnell teuer werden. Was Besucher für Glühwein, Essen und Karussells auf dem Weihnachtsmarkt bezahlen müssen.
Mülltonnen bleiben in Herford wegen Glatteis stehen
Zu gefährlich war die Wetterlage am Montag. Noch vor Weihnachten soll die Tour der SWK nachgeholt werden.
Warum ein Pfarrer aus Herford auch bei Frost Barfuß unterwegs ist
Berthold Keunecke ist in Herford nur noch mit nackten Füßen unterwegs - und das bei Temperaturen um die 0 Grad. Damit möchte er ein deutliches Zeichen setzen.
Bünder Politiker will Bürgern Angst vorm Regionalplan nehmen
Der Nabu kritisierte vor Kurzem die Pläne der Bezirksregierung für Hunnebrock. Das soll viele Anwohner verunsichert haben, sagt Jörn Döring von der UWG.
Wie die Bevölkerung in Enger und Spenge bei Gefahrenlagen gewarnt wird
Beim bundesweiten Warntag am 8. Dezember soll erstmals ein neues System für die Information im Katastrophenfall getestet werden.
Mann aus Herford täglich im Fernsehen, Kritik an sehr teurer Umkleide und ein wenig Schnee?
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Glätteunfälle in Löhne und Umgebung bleiben aus - Winterdienst ist vorbereitet
Der Winterdienst überprüft die Straßen in regelmäßigen Abständen auf Glätte und musste auch schon einmal raus zum Streuen.
Kreis Herford gibt Tipps, wie Bürger im Krisenfall gut vorbereitet sind
Wie lange soll ein Lebensmittelvorrat halten - wenn ein Notfall eintritt, sollten auch wichtige Dokumente gesichert und griffbereit sein.
Umweltschützer in Bünde warnen: Regionalplan erhöht die Starkregen-Gefahr
Im Regionalplan ist eine Bebauung freier Felder in Hunnebrock vorgesehen. Das könnte aber bei Unwetter zur Katastrophe führen, warnen die Aktivisten.
Die große Suche nach der Bünder Adventsstimmung
Mit dem Stadbus auf der Suche nach Weihnachtsstimmung: Mit der Linie 1 verschlägt es unseren Autoren nach Ennigloh – zu einer Versammlung der Weihnachtsmänner.
Öfen für die Ukraine: Spenger nimmt 20.000 Euro Spenden ein - in nur fünf Tagen
Von dem Geld will Max Guder robuste Stahlöfen kaufen, die die Menschen in der Ukraine dringend brauchen. Einer kostet 200 Euro. Wo man noch dafür spenden kann.
Frostige Nacht und 50.000 Euro Schaden nach Brand
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Welle nach Starkregen: Karten zeigt Fluthöhen für Bünder Häuser an
Die lang erwarteten Hochwasserkarten sind fertig und können bald bei der Stadt Bünde eingesehen werden. Sie zeigen die mögliche Wasserhöhe an Gebäuden an.
Dieser Mann ist 30 Jahre lang von Löhne nach Herford zur Arbeit geradelt
Jetzt ist der gelernte Vermesser in den Ruhestand gegangen. Rund 10.000 Kilometer im Jahr hat er zwischen Löhne und der Herforder Kreisverwaltung zurückgelegt.
Grundstücksbesitzer bekommen Geld von der Stadt für den Bau von Zisternen
Ab einer Größe von drei Kubikmetern zahlt die Stadt einen Zuschuss. Künftig könnte es in vielen Neubaugebieten eine Zisternenpflicht geben.
So viele Hitzepatienten gab es in diesem Jahr in Bünde
Der heißeste Sommer in der Geschichte Europas ging vor kurzem zu Ende. Wie hat sich das auf die Gesundheit der Menschen ausgewirkt?