Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Sportler und Zuschauer hatten zuletzt, wie hier beim Basketballspiel der BBG Herford gegen Ibbenbüren, mit stickiger Luft zu kämpfen. - Archiv: Yvonne Gottschlich
Pannenserie hält an

Architekturfehler in Herford? Schüler leiden unter schlechter Belüftung

Das Luftproblem in der Sporthalle der Schule ist längst nicht gelöst, auch wenn laut Stadt einige Anpassungen vorgenommen wurden. Und noch etwas verwundert.

Museumsleiterin Sonja Voss mit einem Wetterhahn von 1727. Bis jetzt ist nicht ganz klar, wo der mal gesessen hat. - Judith Gladow
Verborgene Orte

Mit vielen Fotos: Exklusiver Blick ins Magazin des Löhner Museums

Scherben aus der Eisenzeit, Taufkissen, schräge Produkte aus anderen Zeiten – das Museum bewahrt zahlreiche Objekte der lokalen Geschichte auf.

Die frühere Hauptstelle der Sparkasse Herford am Rand der Innenstadt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Vertragsausgestaltung

Überraschender Personalwechsel bei der Sparkasse Herford

Thorsten Gerhold sollte in den Vorstand des heimischen Kreditinstitutes aufrücken. Doch nun verlässt er Herford. Der Grund für seine Entscheidung ist einfach.

Seit der Wiedereröffnung nach dem Umbau ist jetzt zum dritten Mal der Strom im Marktkauf ausgefallen. - Judith Gladow
Erneuter Ausfall

Stromausfall-Serie: Marktkauf Löhne erlebt dritten Blackout seit Neueröffnung

Für den Marktkauf ist der Stromausfall schon der dritte seit der Neueröffnung. Über die Gründe hält das Unternehmen sich bedeckt.

Viele Projekte, die Friedrich Merz jetzt noch ablehnt, möchte er als Kanzler umsetzen. Wie passt das zusammen? - IMAGO/dts Nachrichtenagentur
Meinung

Darum spielt Friedrich Merz mit den Existenzängsten der Bürger in Herford

Der Kanzlerkandidat blockiert wichtige Entlastungspakete und so sparen die Menschen ihr Geld lieber. Das Weihnachtsgeschäft wird so zu einer Nullnummer.

In den neuen Klassenräumen haben die Schülerinnen und Schüler auch persönliche Fächer. - Dirk Windmöller
Schulsanierung

Städtische Realschule Löhne muss auf Sanierungsabschluss noch ein Jahr warten

Für die Verzögerungen macht die Stadt ein Trockenbau-Unternehmen verantwortlich. Nach dem Wechsel lief es deutlich besser.

Yannick Kremeyer vom Wellteam-Marketing gewährt einen Blick auf die neue Wellpappenanlage. - Matthias Bungeroth
Großinvestition in Herford

Großinvestition: Herforder Unternehmen Wellteam setzt 25 Millionen Euro ein

Der Verpackungsspezialist Wellteam mit Sitz in Herford gibt einen Millionenbetrag für neue Maschinen und ein weiteres Hochregallager. Was dahinter steckt.

Die Möbelindustrie ist in der Region ein wichtiger Arbeitgeber. Ein Holzmechaniker prüft auf diesem Archivbild den Zuschnitt. - dpa-tmn
Konjunktur der Möbelbranche

Aufschwung in Herford: Möbelindustrie erlebt Aufschwung mit besseren Zahlen

Die Branche, die im Kreis Herford stark ist, muss zwar einen Umsatzrückgang verbuchen. Nun gibt es aber Daten, die etwas positiver stimmen.

Ein Mann aus Rödinghausen hat am Telefon seine Bank-Zugangsdaten an Betrüger verraten. - dpa
News am Morgen: 5. Dezember

Betrug, Wirtschaftssorgen und ein würdiger Abschied

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Möbelindustrie verzeichnet leichte Zuwächse in den Sparten Küchen-, Polster- und Wohnmöbel. | Symbolbild - Foto: DGM/Möbelfabrik Rudolf
News am Morgen: 4. Dezember

Optimismus in der Möbelbranche, Wechseljahre und Millioneninvestment bei Herforder Unternehmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Britta Grube (l.) und Lena Wichmann sind die Geschäftsführerinnen der VAB gGmbH. Grube kümmert sich um die pädagogischen, Wichmann um die geschäftlichen Belange. - Ralf Bittner
Herforder Wirtschaft

Diese zwei Frauen haben Verantwortung für 160 Mitarbeiter, sieben Kitas und mehr

Lena Wichmann und Britta Grube haben die Geschäftsführung der VAB gGmbH übernommen. Deren Schwerpunkte sind Jugendhilfe und Jugendpflege.

Das insolvente Rahdener Traditionsunternehmen Kolbus wurde verkauft. - Joern Spreen-Ledebur
25. November bis 1. Dezember

Wochenrückblick: Stellenabbau im großen Stil, Vermisstensuche und lautes Knallen und Blitzen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Internationale vertreten - wie hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten: die Modemarke Pierre Cardin. - Jobst Lüdeking
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht

EU verhängt Millionenstrafe gegen Pierre Cardin und die abgewickelte Herforder Ahlers AG

Der französische Modekonzern und die früherer heimische AG sollen wettbewerbsverzerrende Vereinbarungen getroffen haben. Doch wer soll die Strafe zahlen?

Im Herbst 2023 hatte die Firma Dresselhaus am Standort Herford ein neues, aufwendig modernisiertes Logistikzentrum eröffnet. Das Foto zeigt Arbeiten am automatisierten Behälter-Shuttle-Regal. - Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Wirtschaft in Not

Herforder Traditionsunternehmen in Krise: Stellenabbau bei Dresselhaus

Die Belegschaft am Standort wurde über den Prozess informiert. Nun stehen Gespräche zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat an. Das sind die Hintergründe.

Der Unternehmer Heiner Wemhöner begeht mit seiner Firma im Jahr 2025 das 100-jährige Bestehen seiner Firma. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herforder Wirtschaft

Zwei Unternehmen aus dem Kreis Herford im exklusiven Club der Weltmarktführer

Gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Herford haben es unter die Top 500 Weltmarktführer gebracht. Beide sind noch familiengeführt.

Der Unternehmer musste sich wegen Betrugs vor dem Amtsgericht in Bielefeld verantworten. - Anastasia von Fugler
Angeklagter geständig

Unternehmer mit Firma in Hiddenhausen prellt Behörden um 90.000 Euro

Sein Geständnis bewahrt den 42-Jährigen vor Schlimmerem. Die Verfahren gegen zwei ebenfalls angeklagte Strohfrauen werden eingestellt.

Das Tamaris-Geschäft verlässt die Herforder Innenstadt. - Susanne Blersch
Ausverkauf

Tamaris schließt Herforder Filiale nach 13 Jahren

In bester Innenstadtlage kündigen Plakate auf die baldige Schließung des Ladengeschäfts an. Auch in anderen Städten hat sich die Marke schon zurückgezogen.

Die Kitas in Löhne haben unterschiedliche Träger. Der Kitaverband Vlotho droht mit dem Ausstieg. - picture alliance / Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Kitas in Schwierigkeiten

Kita-Chaos in Löhne: Kitaverband droht Kommune erhebliche Konsequenzen an

Noch diesem Jahr soll die Stadt die Trägeranteile zu 100 Prozent übernehmen. Falls es dazu nicht kommt, werden erhebliche Konsequenzen angedroht.

Markus Sander war fast zehn Jahre lang Teil von Häcker-Küchen. - Sigrun Strangmann
Heimische Wirtschaft

Langjähriger Vertriebsgeschäftsführer verlässt Häcker-Küchen

Markus Sander war fast zehn Jahre lang Teil des Rödinghauser Küchenunternehmens.

Wenn die Stadt zum Kita-Träger wird, könnte das nicht nur für mehr Kita-Plätze sorgen. - Uli Deck/dpa
Wochenkommentar

Städtische Kitas in Löhne, warum eigentlich nicht?

Wenn die Stadt Löhne den vollen Trägeranteil trägt, warum es dann nicht selbst machen? Das könnte nicht nur mehr Plätze, sondern auch mehr Vielfalt schaffen.

Betreiber Alexander Luttermann (r.) und sein Koch Francesco Scocozza im Restaurant Nobis in Spenge. - Marco Hilla
Neueröffnung in Spenge

Nobis in Spenge nach Wiedereröffnung mit neuem Küchenkonzept

Nach einem Betreiberwechsel hat das Nobis wieder geöffnet. Der Küchenchef setzt auf saisonale Produkte und frische. Zudem gibt es Sonderveranstaltungen.

Rund 150 Beschäftigte hatten sich in Bünde vor dem Haupttor vom Imperial-Werk von Miele zu einem Warnstreik versammelt. - Sven Hauhart
Tarifverhandlungen

Metaller streiken in Bünde vor Imperial-Werk von Miele für mehr Lohn

Rund 150 Beschäftigte verleihen ihren Forderungen Nachdruck. Vorwürfe, diese wären angesichts der Wirtschaftskrise maßlos, erteilen sie eine klare Absage.

Durch die massive Krise in der Baubranche ist das Unternehmen in finanzielle Probleme geraten. Doch sowohl die Unternehmensleitung wie auch der Insolvenzverwalter sehen positiv nach vorn. "Es wird weiter gehen", sagen beide. - Gerald Dunkel
Wirtschaft

Bau-Krise trifft Kreis Herford: Unternehmen meldet Insolvenz

Die Firma Reent Obernolte musste in letzter Zeit besonders unter der Krise in der Baubranche leiden. Der Insolvenzverwalter zieht eine erste Prognose.

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Herford ist in die Schlagzeilen geraten. - Niklas Tüns
Schwebendes Verfahren

Wirtschaftsportal macht Verwaltungsrat der Herforder Sparkasse zum Thema

Der Hinweis auf die berufliche Tätigkeit Wolfgang Tiekötters im Geschäftsgebiet der Sparkasse Herford kommt vom CDU-Fraktionschef im Kreistag.

Lichterfahrt der Landwirte 2023 - SUSANNE BLERSCH
News am Morgen: 1. November

Gestohlene Bronzestatue, demotivierte Landwirte und eine insolvente Baufirma

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.