Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Das Krankenhaus in Höxter hat die Geburten der vergangenen Wochen gemeldet. - Symbolfoto Pixabay
Menschenkinder

Linus, Louis, Leon und Lieva: Elffaches Babyglück im März im Höxters Krankenhaus

Die Geburten der Woche: Das Kreißsaalteam des Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus hat in den vergangenen Wochen elf Babys begrüßt.

Sarah Austermühl (l.) und Meike Becker besprechen mit einem Plan der neuen Kita in Beverungen Details der Innenraumgestaltung. - Projekt Begegnung Kita Baumhaus Beverungen
Start im August

Neue Kita in Beverungen: Name und Leiterin stehen fest

Das Projekt Begegnung stellt die Leiterin der neuen Kindertageseinrichtung vor. In drei Gruppen werden ab August bis zu 55 Kinder aufgenommen.

Thorsten Müller, das neue Gesicht der Warburger Bäderleitung. - Simone Flörke
Betriebsleiter

Dieser Mann kümmert sich jetzt um Warburgs Bäder

Thorsten Müller übernimmt von Stefan Bosse die Leitung. Und steckt  mittendrin zwischen alter Technik des Hallenbades und neuer Technik des künftigen Waldbades.

Tagesmutter Vanessa Müller war gerne und viel mit ihren Kindern auf ihrem Lastenrad von Babboe unterwegs. Nun ist sie gezwungen, es stehen zu lassen. - Sabine Müller
Verkaufsstop

„Erhebliche Sicherheitsrisiken“ bei Lastenrad: Schock für Tagesmutter aus Höxter

Bei Babboe-Rädern wurden schwere Mängel festgestellt. Zwei Jahre lang hat eine Höxteranerin bis zu sechs Kinder auf einem dieser Räder transportiert.

Judith Schlinker (Cineplex; v. l.), Anke Schekahn (Buntes Warburg), Wilm Pollmann (Warburger Hanse), Kathrin Helg (Buntes Warburg), Corinna Wieczorek (Sekundarschule), Selina Knipping (Warburger Hanse) und Bürgermeister Tobias Scherf mit dem neuen Logo. - Buntes Warburg
Personalisierter Schriftzug

Demokratisch – vielfältig – tolerant: Neues Logo für ein buntes Warburg

Die Initiative „Buntes Warburg“ hat ein Logo für die Stadt entwickelt, das alle Institutionen, Gruppen, Verbände, Unternehmen oder Schulen nutzen können.

Sie singen, reden und musizieren für Frieden und Demokratie, für Toleranz und Menschenrechte. - Privat
Pakete für die Ukraine

Warburg zeigt Flagge gegen Rassismus – und Toleranz ist bunt

Am Internationalen Tag gegen Rassismus gibt es zwei Veranstaltungen auf dem Neustadt-Marktplatz. Und ein klares Bekenntnis zu Frieden und Menschenrechten.

Mehr als 100 Kinder leben im Kreis Höxter in einer Familien mit suchterkrankten Eltern. - Pixabay/Laura M.
Viele Fälle im Kreis Höxter

Süchtige Eltern im Kreis Höxter: „Nur ein Drittel der Kinder bleibt gesund“

Kinder von süchtigen Eltern haben oft zu leiden - mitunter sogar ein Leben lang. Eine Expertin erklärt unter anderem, wann der Konsum bedenklich wird.

Der Höxteraner Frühling soll wieder viele Besucher in die Innenstadt locken. - Werbegemeinschaft Höxter
Lebendige Innenstadt

Höxteraner Frühling lockt mit Tanz, Musik und ganz viel Frühlingsgefühl

Mehr als 20 Aussteller aus Handwerk, Dekoration und Pflanzen kommen zum Frühlingsmarkt. Dazu gibt es viel Familien-Programm. Auch die Geschäfte sind geöffnet.

Der Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Marko Schwartz (v. l.), Theratpeutin Inge Aufderheide, Revierleiter Frank Keuthen und der erste Beigeordnete Michael Scholle werben für das Waldbaden. - Bad Driburg
Natur macht gesund

Bad Driburg setzt auf die heilende Kraft der Bäume

In Bad Driburg wird das Waldbaden auch schon therapeutisch angeboten. Das bewusste Naturerleben könne glücklich machen.

Die Grundschule Steinheim wird derzeit ausgebaut. Das ist auch nötig, denn die Schülerzahl steigt deutlich. - David Schellenberg
An der Prognose vorbei

Statistik-Experten irren: Deutlich mehr Schüler in Steinheim als erwartet

In Steinheim sollen insgesamt sogar sieben Eingangsklassen gebildet werden. Woher kommen die vielen Kinder?

Das St. Ansgar Krankenhaus hat die Geburten der Woche bekanntgegeben. - Pixabay (Symbolfoto)
Menschenskinder

Vier März-Babys für den Kreis Höxter

Geburten der Woche: Drei Mädchen und einen Junge konnte das Kreißsaalteam des St.-Ansgar-Krankenhauses notieren. Drei davon an einem Tag.

Am Weserufer waren vor der Sanierung rund um die Landesgartenschau mehrere Bänke aufgestellt. Die meisten wurden von Stiftern gespendet. Neun gestiftete Bänke wurden eingelagert. - Nicole Fischer
Sitzgelegenheiten

Rätsel um neun verschwundene Bänke am Höxteraner Weserufer

Vorsitzender Ralf Dohmann (BfH) stellt im Ortsausschuss zwei Anträge, die der Ausschuss allerdings für überflüssig hält. Das steckt dahinter.

Matthias Daniel (Elternvertreter, v.l.), Michael Graßhoff (Bauamt), Bettina Neumann (OGS-Leitung), Dagmar Schmidt (stellvertretende Schulleiterin), Hubertus Grimm (Bürgermeister), Birgit Riepe-Dewender (Schulleiterin) und Stefan Gördemann (Schulamt) zeigen den geplanten Neu- und Anbau. - Nicole Fischer
Zehn Millionen für Umbau

Umbau in Beverungen: Grundschüler ziehen für Baumaßnahme um

Während das Schulgebäude teilweise abgerissen, neu- und angebaut wird, werden die Schüler anderweitig unterrichtet. Der Zeitplan ist knapp.

Greta Ingebrand (Stadt Höxter, l.) und Claudia Pelz-Weskamp (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter) präsentieren die Übersichtsichtskarte. - Stadt Höxter
Service für Eltern mit Kind

Wo sich Wickelstationen in Höxter befinden

Das ist konkrete Unterstützung für junge Familien: Eine  Übersichtskarte hilft beim Finden der Standorte. Und es gibt weitere Infos.

Daniel, Dirk, Henning und René strotzen vor ansteckender Energie und freuen sich auf die Kölsche Nacht in Höxter-Ottbergen. - Veranstalter
Ausgelassene Party

15 Jahre Kölsche Nächte im Kreis Höxter mit F!asko

Rheinische Lebensfreude an der Weser: Diesmal laden die Veranstalter in den Ku-Stall nach Ottbergen ein.

„Das ist die nächste Katastrophe mit Ansage“, warnt Landrat Michael Stickeln mit Blick auf den Anspruch auf Ganztagsbetreuung, der ab 2029 gilt. - Sebastian Gollnow
Ganztagsbetreuung

OGS-Anspruch ab 2029 sorgt im Kreis Höxter für massive Probleme

Theoretisch steht jedem Grundschulkind im Kreis Höxter ab 2029 ein OGS-Platz zu. Wer das finanzieren soll, ist unklar. Zudem gibt es weitere Probleme.

Touristiker Lucas Lambracht (v. l.), Bürgermeister Tobias Scherf und der Mobilitätsbeauftragte Jan Kolditz präsentieren am Desenberg die neue Wanderkarte. - Stadt
An sofort kostenfrei erhältlich

Neue Karte: Das sind die Warburger Wander-Highlights

Die schönsten Wandertouren in und um Warburg werden nun zusammen präsentiert – auch eine Radkarte ist in Arbeit.

Tagesmütter und -väter sind besonders häufig Krankenheiten ausgesetzt. Doch Krankentage haben sie kaum. - Dpa
Satzung geändert

Mehr Krankentage und Mietzuschuss für Tagesmütter im Kreis Höxter

Hand-Mund-Fuß, Ringelröteln, Atemwegsinfektionen: Damit sich Tagespflegepersonen besser auskurieren können, dürfen sie 15 Tage krank feiern – im Jahr.

Der bestehende und privat geführte Yachthafen ist der Namensgeber für das geplante Freizeitgelände. - Torsten Wegener
Potenziel nutzen

Am Lauenförder Yachthafen soll ein Freizeitgelände entstehen

Der Bauausschuss befasst sich in seiner nächsten Sitzung mit einem Tourismuskonzept und möglichen Förderungen.

Der idyllische Nethestausee verlandet. Den Fischen bleibt immer weniger Raum. - Burkhard Battran
Schlamm und wenig Sicherheit

So soll der Nethestausee bei Bad Driburg gerettet werden

Im Bauausschuss wird eine Machbarkeitsstudie vorgestellt. Zwei Varianten sind vom Tisch, wenn es nach der Verwaltung geht. Das ist nun angedacht.

Die Geburten der Woche im Kreis Höxter. - Symbolfoto: Pixabay
Menschenkinder

Geburten der Woche: Eine Handvoll Babys im Kreis Höxter

Zwei Jungs und drei Mädchen erblickten in der vergangenen Woche im St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt.

1. Preis beim Regionalwettbewerb Jugend forscht für Lukas Solzbach (Gymnasium St. Xaver, Bad Driburg), der einen Rettungsring aus Pilzmyzelien hergestellt hat. - Sergei Magel/HNF
Nachwuchs-Forscher

Ein Rettungsring aus was? Bad Driburger Schüler räumt bei Jugend forscht ab

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ sind viele Jugendliche aus dem Kreis Höxter dabei.

Landrat Michael Stickeln(v.l.), Diana Kohaupt (Leiterin der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter), Anja Schaefers (Leiterin der Abteilung Vormundschaften und Betreuungen des Kreises Höxter), Silke Merkel (Leiterin der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter) und Daniel Schmereim (Leiter der Abteilung Interne Dienstleistungen und Gebäude). - Kreis Höxter
Zentral und erreichbar

Abteilungen des Kreisjugendamts ziehen von Höxter nach Brakel

Zwei Abteilungen des Jugendamtes des Kreises Höxter sind jetzt mit der Regionalen Schulberatungsstelle unter einem Dach zu finden.

Halil Solugan mit dem Schriftzug von der „Kinderwelt Beverungen“, der noch draußen angebracht wird. - Simone Flörke
Warten auf Genehmigung

Indoor-Spielplatz „Kinderwelt Beverungen“ steht kurz vor der Eröffnung

Noch fehlt die letzte Genehmigung, aber dann soll es an der Langen Straße losgehen mit dem Angebot zum Spielen und Toben. Was dort möglich sein wird.

Sandra Legge arbeitet als Bildungsreferentin und Leitungsassistenz auf der Hegge bei Niesen. - Simone Flörke
Anfällig für rechte Parolen

Extremismus-Forscherin aus dem Kreis Höxter: „Wir haben das Zuhören verlernt“

Einsamkeit, fehlende Treffpunkte, Leistungsgedanke und Angst: Nährboden für Extremismus und rechtes Gedankengut. Sandra Legge sagt, was jeder dagegen tun kann.