
Familie und Freizeit Höxter
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

„Weserbrücke Helau“: Bei der Prunksitzung in Beverungen ist der Zirkus los
Manege frei für Klein und Groß heißt es bei der großen Prunksitzung des Carnevalvereins Weserbrücke in der Stadthalle Beverungen.

Fünffaches Babyglück im Kreis Höxter
Cleo, Laura und Marielle: Zwei Mädchen und zwei Jungen erblicken im St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt. Eine Geburt wird aus Paderborn gemeldet.

Höxters Bürgermeister wählt deutliche Worte gegen Hetze
Beim Neujahrsempfang warnt Daniel Hartmann vor spaltenden Kräften in der Gesellschaft und beschwört den Zusammenhalt der Menschen. Worauf er sich 2024 freut.

VHS-Gebühren in Höxter sollen steigen
Um durchschnittlich fünf Prozent werden die Kurse und Veranstaltungen teurer. Was das für einzelne davon konkret bedeutet.

Neuer Glanz fürs Weserufer bei Beverungen
Die Uferbereiche in den Ortschaften Herstelle und Wehrden werden für knapp eine Million Euro neu gestaltet. Es ist einiges geplant.

Projekt „Laurentiushöhe“: Das wird Warburgs Sport- und Klimapark
Details zur Planung im Projekt „Laurentiushöhe“ werden vorgestellt. Dabei stehen ein Outdoor-Klassenzimmer, ein Weidentunnel und Infotafeln im Mittelpunkt.

Sportlicher Einsatz für neue Geschäftsstelle des Warburger Sportvereins
Der größte Sportverein der Stadt baut eine neue Zentrale auf und zieht um. Es gibt noch viel zu tun. Beim Chef herrscht aber „purer Optimismus“.

Grundschule in Bad Driburger Ortschaft wird erweitert
Das Schulhaus in Dringenberg wird bis Ende 2025 ausgebaut und modernisiert. Stadt und Schule erklären die Details.

Neue Angebote und neuer Gruppenraum auf dem Kirchberghof in Warburg
Charlotte und Daniel Wach, seit dem Sommer neue Leiter des Kirchberghofes, blicken beim Neujahrsempfang zurück und nach vorn. Und suchen Sponsoren.

Fahrplan für die Sanierung des Hallenbades Brakel steht fest
Der Rat soll über die beiden ersten Maßnahmenpakete entscheiden. Zudem wird längerfristig geplant.

Nach Hochwasser: Minigolfanlage Beverungen braucht Hilfe
Das Weser-Hochwasser über die Weihnachtsfeiertage hatte die Anlage in Beverungen komplett überflutet. Jetzt ist eine Spendenaktion zur Sanierung gestartet.

Warburger Sozialarbeiterinnen: Immer mehr Kinder mit Auffälligkeiten
In den städtischen Schulen stehen Schulsozialarbeiterinnen Schülerinnen und Schülern zur Seite. Ihre Vorstellungen haben sie nun in ein Konzept gegossen.

Mehr als 300 Kurse auf 130 Seiten: Die VHS bietet in der Warburger Region eine Menge
Das Team der Volkshochschule Diemel-Egge-Weser hat das Frühjahrsprogramm veröffentlicht. Unter den Kursen und Workshops gibt es viel Altbewährtes, aber Neues.

Klara, Max und Jonna: Zehn Babys für den Kreis Höxter
Das St.-Ansgar-Krankenhaus meldet die Geburten rund um den Jahreswechsel. Wer noch 2023 das Licht der Welt erblickt hat und für wen 2024 mit Babyglück startete.

Natur erleben und Geschichten entdecken auf einem neuen Geopfad bei Warburg
Der neue Geopfad „Unteres Wattertal“ wurde in Volkmarsen im benachbarten Hessen eröffnet. Naturdenkmäler können besichtigt werden.

Ohne Träger: So geht’s weiter mit dem Gymnasium St. Kaspar Neuenheerse
Der Orden vom Kostbaren Blut hat das Gymnasium St. Kaspar in Neuenheerse zum neuen Jahr in eine Schulstiftung überführt. Das eröffnet der Schule viele Chancen.

Wochenlange Kita-Notbetreuung: Höxter sieht das Land in der Pflicht
Eltern sind genervt und wissen nicht weiter. Die Verwaltung verweist auf die Verantwortung von anderen. Das größte Problem sei der Personalmangel.

Ist der Offene Ganztag zu teuer für die Stadt Warburg?
Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung wird für Warburg zum Problem. Es fehlen Räume und Personal. Und der Betrieb reißt jetzt schon ein Loch in die Stadtkasse.

Vier Steinheimer Sternsinger beim Bundeskanzler Olaf Scholz
Die Bewerbung der Gemeinde ist erfolgreich: Jule, Hanna, Oskar und Hannes steigen am Sonntag, 7. Januar, in den Zug – und Montag ist ihr großer Tag.

Kreis Höxter erinnert an Führerscheinumtausch: Frist läuft ab
Der Stichtag für die Jahrgänge 1965 bis 1970 naht. Warum das gemacht wird. Und wie es am einfachsten geht.

Gymnasium St. Kaspar bei Bad Driburg bekommt neuen Träger
Die gemeinnützige St.-Kaspar-Schulstiftung nimmt seit dem 1. Januar ihre Aufgabe als Schulträger des privaten Gymnasiums in Neuenheerse wahr.

„Nicht die ersten, aber die schnellsten“: Höxters Neujahrsbaby heißt Simon Louis
Seine Eltern, Karoline Herbst-Walter und Christoph Herbst, sind überglücklich. Der Weg aus Niedersachsen zum Krankenhaus war jedoch „ein Ritt“.

Tastings und Co.: So startet die Ölmühle Solling ins Jahr 2024
Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen. Erstmals gibt es einen ausführlichen Veranstaltungskalender. Das sind die Highlights.

Ende einer Pferdezucht-Ära in Nieheim
Nach 30 Jahren verlassen die letzten Westfälischen Kaltblutpferde die Weberstadt Nieheim. Der Abschied fällt nicht nur den Züchtern äußerst schwer.

Warburger „Brot anstatt Böller“-Initiative zeigt wieder Flagge
Die Alternative zum Silvester-Feuerwerk: Der Aktionskreis ruft zum Schutz der historischen Innenstadt und zur Spendenaktion für den Mittagstisch auf.