Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Die Frage stellte sich: Wird es nach der Eröffnung der Umgehung anders? - Museum/Kesting
1973 im Warburger Land

Warburg vor 50 Jahren: Bilderreise zur Ausstellung im Museum

220 Fotos bis 15. Oktober: Die Gebietsreform-Diskussion, der Umbau des Krankenhauses oder die Umgehungsstraße: Das waren die Themen. Dazu gibt es einen Vortrag.

Oberstleutnant Michael Gorzolka, Kommandeur des ABC-Abwehrbataillons 7, zeigt, wo die Truppe aus Höxter bereits überall im Einsatz war. - David Schellenberg
Projekt feiert Premiere

Bundeswehr erobert mit Ausstellung das Rathaus in Höxter

Erstmals präsentiert sich das ABC-Abwehrbataillon mit einer Ausstellung. Kommandeur Michael Gorzolka erläutert die Hintergründe des langfristigen Projektes.

Der Kreisjugendring will die Interessen junger Leute im Kreis Höxter vertreten. - Pixabay/Regenwolke0
"Anwälte für die Jugend"

Neugründung: Erstmals organisiert sich ein Kreisjugendring im Kreis Höxter

Die Akteure erhoffen sich eine Erleichterung für das Ehrenamt und für die Jugendarbeit. Es ist der erste kreisweite Verein dieser Art.

Die Saison im Beverunger Freibad geht am Freitag, 8. September zu Ende. Doch welche Freibäder haben noch auf? - Förderverein
Warmer Herbst

Freibad Beverungen schließt: Welche haben im Kreis Höxter noch geöffnet?

Mit dem Ende des Sommers schließen die Freibäder. Doch die Temperaturen steigen wieder. Welche Bäder noch im September geöffnet haben.

Ein voller Erfolg: Silbermond rocken beim Weser-Open-Air am See in Höxter. - Thomas Kube
Bilanz zum Festival

2024 wird es wohl zwei Weser-Open-Airs im Kreis Höxter geben

Drei Veranstaltungstage am Godelheimer See sind vorbei. Veranstalter, Ordnungshüter und Konkurrenten äußern sich zum Erstversuch und geben einen Ausblick.

Die Sekundarschule Höxter kann so nicht weiter bestehen - ihr fehlen die Anmeldungen. - David Schellenberg
Meinung

Kommentar zum neuen Schulstreit: Arrogante Überheblichkeit der CDU in Höxter

In der Schuldebatte in Höxter wirft die Union der SPD die Beeinflussung der Eltern vor. Dabei agiert sie selbst nicht gerade vorbildlich, meint unser Autor.

Wie geht es weiter? Die Realschule Höxter. - David Schellenberg
Kritisches Schreiben

Neuer Streit um Schulfrieden in Höxter

CDU, BfH und FDP machen den Sozialdemokraten heftige Vorwürfe wegen eines kleinen Flyers. Die SPD kann das nicht nachvollziehen.

Ein voller Erfolg: Silbermond rocken beim Weser-Open-Air am See in Höxter. - Thomas Kube
Festivalabschluss

Mit Video: Silbermond singt Höxter-Rap auf Weser-Open-Air

Am letzten Veranstaltungstag des Festivals am Godelheimer See war noch einmal ein großer Name geladen: Die Band überraschte mit einem besonderen Ständchen.

Beim offiziellen Amtsantritt wünschten der neuen Schulrätin für Grundschulen, Maria Komm, (von links) Kreisdirektor Klaus Schumacher, Schulrat Klaus Leweke und Martin Gustorff, Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, einen guten Start. - Kreis Höxter
Nachfolge von Hubert Gockeln

Nach 14 Jahren: Neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter

Offizielle Amtseinführung von Maria Komm im Höxteraner Kreishaus. Die Peckelsheimerin will gleiche Bildungschancen für alle Schüler eröffnen.

Bürgermeister Nicolas Aisch, Ehepaar Brenke und Ortsvorsteher Hubertus Becker. - Stadt Borgentreich
Seit 65 Jahren verheiratet

Ehepaar aus Borgentreicher Ortsteil feiert eiserne Hochzeit

Irmgard und Johannes Brenke haben vor 65 Jahren geheiratet. Beide sind in Rösebeck aufgewachsen und fest im Vereinsleben integriert.

Die Geburten der Woche im Kreis Höxter. - Symbolfoto: Pixabay
Babys

Menschenskinder: Eine Handvoll Geburten im Kreis Höxter

Die Geburten der Woche: Vier Mädchen und ein Junge erblicken im St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt.

Ida Kling und Iris Löneke bieten neben dem zum Verkauf stehenden Kunsthandwerk auch Veranstaltungen an. - Felix Schwien
Krimidinner und Lesungen

Neues Kunst- und Kulturhaus in Brakel

Für Kunsthandwerkliebhaber gibt es seit September einen neuen Treffpunkt. Bei "Handmade" werden neben handgefertigten Produkten auch Veranstaltungen angeboten.

Objekt der Begierde: Beim Original "Hot Chip Challenge" gleicht die Verpackung einem roten Sarg. Drinnen wartet ein einzelner Mais-Tortilla, dessen Schärfe rund 1,8 bis 2,2 Millionen Scoville-Einheiten erreicht. - Andreas Frücht
Gefährlicher Snack

„Hot-Chip-Challenge“: Wirbel im Kreis Höxter um höllisch scharfe Knabbereien

Die „Hot-Chip-Challenge“ ist auf Tiktok im Trend. Schüler im im Kreis Höxter haben sie probiert. Zwei konnten anschließend nicht mehr am Unterricht teilnehmen.

Das Catering-team mit Jan Walther (v.l.) Hartmut Knopse, Andrea Berg, Moni Massmann, Manuela Bruns und Rainer Bruns - Manuela Bruns
Backstage mit dem Star

Caterer aus Höxter berichtet: So war es hinter den Kulissen mit Andrea Berg

Das erste Festivalwochenende ist vorbei, die Stars wieder abgereist. Wie die Musiker backstage versorgt wurden, verraten zwei Gastronomen aus Höxter.

Das Mittelalterfestival bietet ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. - (C) Ulrich Friedrich
Zeitreise

Ausflug für die ganze Familie: Mittelalterfest im Tierpark Sababurg

Wer schon immer leben, kämpfen, feiern oder feilschen, wie im Mittelalter wollte, hat beim Mittelalterlichen Spectaculum die Chance dazu. Ein Programmüberblick.

Der Blick aus dem Riesenrad auf den Festplatz wird auch bei dieser Oktoberwoche wieder möglich sein. Der Zeltaufbau beginnt nächsten Mittwoch. - Simone Flörke
Volksfest und Tradition

Oktoberwoche in Warburg: Umzug bereitet Sorgen, Bierpreis bleibt konstant

Es gibt Neues, Bekanntes und Liebgewonnenes: Das neuntägige Volksfest präsentiert sich in Teilen in etwas veränderter Form.

Der Entwurf des neuen Warburger Waldbades. Terrassen und ein überdachter Bereich bieten Liegestühlen und Gastronomie Platz. - Architekturbüro Krieger
Millionen-Förderung

Neue Fördermöglichkeiten: Ein „Sechser im Lotto“ für das neue Warburger Waldbad

Weil das Bad Bestandteil im Stadtentwicklungskonzept Laurentiushöhe ist, muss nachjustiert werden. Denn es gibt einen neuen Fördertopf, der genutzt werden soll.

Ein langer Zug von Traktoren der Marke John Deere in den traditionellen Farben Grün und Weiß zog vorbei. - Nicole Kuper
Mitfahren erwünscht

350 Trecker glänzen beim Alt-Traktoren-Treffen in Warburger Ortsteil

Eine Wette geht verloren - aber eigentlich haben alle doch gewonnen: Rund 2.000 Menschen waren beim Alttraktorentreff inHohenwepel dabei.

Judith Hüsken (l.) als Stellvertreterin und Helga Lange als Leitung sind das neue Führungsteam an der Sekundarschule in Beverungen. - Burkhard Battran
Führungswechsel

Nahtlose Nachbesetzung: Neue Schulleiterin an der Sekundarschule Beverungen

Klaus Oppermann ist in Ruhestand verabschiedet worden. Für seine Nachfolgerin, Helga Lange, sind die Aufgaben einer Schulleiterin kein Neuland.

Hustens Ortsvorsteher Klaus Hamers (l.) überreicht Gastgeschenke an seinen Niesener Kollegen Markus Hagemann. - Simone Flörke
Feier an der Dorfscheune

Dorfjubiläum bei Willebadessen: Niesen feiert mit Husten

Wie aus Nyhusen in 750 Jahren ein „Dorf mit Energie“ geworden ist: Ein Ort feiert sich und seine Geschichte. Dazu sind viele Gäste zum Festakt gekommen.

Die Spielplätze in der Kernstadt Beverungen und den Ortsteilen sollen aufgewertet werden. Besonders Klettermöglichkeiten werden sich von den einzelnen Bezirksausschüssen gewünscht. - Symbolfoto: Pixabay/Marzena7
Klettergerüst und Co.

Beverunger Rat muss teure Spielplatzwünsche teilweise ablehnen

Die Stadt will die Attraktivität der einzelnen Spielflächen in der Kernstadt und den Dörfern steigern. Die Wünsche übersteigen das geplante Budget bei Weitem.

Am Sonntag auch zu Gast: Der bekannte Sänger Adel Tawil. - Thomas Kube
Festival in Höxter

Nach erstem Wochenende: Das sagen Besucher zum Weser-Open-Air in Höxter

Die ersten Veranstaltungstage waren trotz Unwetterwarnung am Vortag gut besucht. Neben Lob erntete das Festival jedoch auch ernsthafte Kritik.

Von Praktikantin Charlotte (l-) und Referendarin Maike (r.) ließen sich Emily und Xenia gerne schminken. - Josef Köhne
Schüler im Mittelpunkt

Ein besonderes Fest in einer besonderen Schule im Kreis Höxter

Die Regenbogenschule feiert ihren runden Geburtstag. Es wird bunt und ausgelassen.

Die Bestandssanierung des Grundschulstandorts in Dalhausen stellt die Stadt vor immer neue Herausforderungen. - Burkhard Battran
Schwimmbad als Schulraum

Grundschule in Dalhausen ist Sorgenkind der Stadt Beverungen

Die Bestandssanierung geht nur langsam voran. Mit jedem Gewerk öffnen sich neue Baustellen. Die Nutzung des Hallenbades für die OGS wird geprüft.

Die Braut Katja Spormann (Mitte) mit Jana Hampe, Melanie Gromsch, Mareike Käse, Tanja Dörrier, Tatjana Heidenreich und Karoline Klages - Kube
Ab ins kühle Nass

Braut fällt bei Höxter ins Wasser und nimmt spontan am Weserschwimmen teil

Das Hafenfest in Lüchtringen wird in „besonderer Atmosphäre“ gefeiert. Nach dem Weserwalk im vergangene Jahr ist diesmal wieder richtiges Schwimmen möglich.