
Familie und Freizeit Höxter
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Sessionseröffnung in Höxter: Kleine Tanzgarde fiebert ihrem Auftritt entgegen
Das gab es in Höxter in dieser Form noch nie: „Höxter Hex Hex“ heißt es im großen Stil am Elften im Elften zum Beginn der fünften Jahreszeit auf dem Marktplatz.

Warburger Kulturpreis für Alfons Holtgreve
Der Altstädter Künstler wird von der Jury für sein Schaffen gewürdigt. Dabei ist der „Mann der Scherenschnitte“ immer der Heimatstadt verbunden geblieben.

Nachwuchsmangel: NRW-Bildungsministerin besucht Berufskolleg des Kreises Höxter
Dessen Schülerzahlen sinken und manch ein Handwerk hat es extrem schwer. Wie der Kreis gegensteuert.

Anmeldefrist für Kita-Plätze im Kreis Höxter läuft bald ab
Noch bis zum 15. November können Eltern ihr Kind online mit dem Kita-Planer anmelden. Was Eltern beachten müssen.

Geburten der Woche: Drei Mädchen für den Kreis Höxter
Das St.-Ansgar-Krankenhaus meldet die Geburten der Woche. Alle drei Oktoberkinder wohnen im Norden des Kreises.

Spielplatz und Spazierweg nach Abschluss der Landesgartenschau wieder frei
Parallel laufen auf dem Höxteraner Wall noch die Abbauarbeiten der Gartenschau.

Beverunger Kita-Leiterin geht nach 41 Jahren
Claudia Lüdtke hat den Kindergarten „Groß und Klein“ Beverungen über viele Jahre geprägt. Es bleiben viele Erinnerungen und ein starker Wandel.

Hallenbad Höxter dreieinhalb Stunden weniger offen
Die Stadt hat die Zeiten einem bestimmten Bedarf angepasst.

Hermann ist in Höxter begehrt: Versteigerung bringt mehr als 5.000 Euro ein
Die Landesgartenschau-Auktion wird ein voller Erfolg. Ein Geheimnis will der Bürgermeister nicht verraten.

Fast 90 Kitaplätze fehlen in Steinheim: Was das für Eltern bedeutet
Laut Experten ist eine Entspannung der angespannten Lage auch in den nächsten Jahren nicht erwarten. Die Gründe sind vielschichtig.

Märchensonntag in Höxter hat nichts von seinem Zauber verloren
Tausende Besucher strömen in die Innenstadt zu Programm und offenen Geschäften. Und sie begegnen dabei überall den Märchen und den Märchenfiguren.

Geburten der Woche: Vier kleine Herbstbabys im Kreis Höxter
Vier kleine Herbstbabys im St.-Ansgar-Krankenhaus Höxter sind in den vergangenen Wochen geboren worden.

Zum LGS-Abschluss in Höxter: Was weiterentwickelt wird, was kostenpflichtig bleibt
Die Landesgartenschau wird mit der Übergabe des Spatens an den Bürgermeister von Neuss beendet. Die Geschäftsführer erinnern sich und blicken nach vorn.

Höxter oder Fulda - welche Landesgartenschau hat mehr Besucher?
Während die Landesgartenschau in Fulda mit guten Besucherzahlen glänzt, hält sich Höxter noch bedeckt. Dieses Wochenende wird sich entscheiden, wer gewinnt.

Von Warburg nach New York: Trauer um Reinhard Humburg
Der Anwalt starb mit nur 67 Jahren. Erinnerungen an einen Menschen, der seine Heimat liebte, sich privat und politisch engagierte. Beisetzungstermin steht fest.

Entwicklungsplan: Sechszügige weiterführende "Schule X" für Höxter
Kooperative Sekundarschule oder Realschule-Plus: Aus Sicht der Schulentwicklungsplaner ist in Höxter beides gut möglich.

Was nach der LGS Höxter passiert: „Jetzt geht es doch erst richtig los“
Was hat er bei der LGS Neues über Höxter gelernt? Fördervereinsvorsitzender Thomas Schöning spricht zum Abschluss auch über Aufgaben und Zukunft des Geländes.

Nora und Luis: Das sind die ersten Herbst-Babys in Höxter
Im St.-Ansgar-Krankenhaus gab es wieder zahlreiche Geburten. Neben den allseits beliebten Vornamen wurden diesmal auch durchaus ungewöhnliche vergeben.

Lasershow zum Abschluss: Landesgartenschau Höxter endet Mitte Oktober
Leuchtendes Finale am Schloss Corvey und im Weserbogen: Bis zum 15. Oktober gibt es jeden Abend ein Licht- und Laserevent. Alles, was sie dazu wissen müssen.

Kirche droht mit Kita-Schließungen im Kreis Höxter
Ein Brandbrief des Kirchenkreises, in dem es ums Geld geht, erreicht die Städte. Die sehen sich in einer bösen Zwickmühle gefangen.

Warburg feiert beim Festumzug die Heimat – auch im strömenden Regen
Rund 950 Aktive sind laut Stadt beim Höhepunkt der Festwoche dabei – als sie am Festplatz ankommen, sehen sie etwas anders aus.

Erster barrierefreier Spielplatz entsteht in Brakel
Im Zuge der Südmauer-Straßensanierung stehen der Stadt 160.000 Euro zur Verfügung. Das innerstädtisches Kleinod soll für alle aufgewertet werden.

Brakeler Michaelismarkt: Budenzauber, Feuershow und Freibier
Der Brakeler Michaelismarkt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober,
lockt mit einem bunten Programm.

Dramatische Lage: Stadt Warburg muss Kitas finanziell unterstützen
Den Einrichtungen stehe das Wasser bis zum Hals. Notwendige Investitionen könnten nicht mehr durchgeführt werden, erklärt Warburgs Bürgermeister.

Bald ist Schluss: Wie geht es auf dem LGS-Gelände in Höxter weiter?
Der Förderverein Landesgartenschau wirbt für das Engagement nach dem 15. Oktober. Was passiert mit der Fläche?