Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Der Fahrzeugbrand nahe Auenhausen. Der Mercedes brannte komplett aus – der Fahrer bliebt unverletzt. - FFW Brakel
Brakel

Zwei Autos brennen bei Brakel am Wochenende aus

Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet müssen am Samstag gleich zweimal ausrücken. Es bestehe aber kein Zusammenhang zwischen den Autobränden, sagt die Feuerwehr Brakel auf ihrer Facebook-Seite.

Rauchmelder sind in jedem Schlafzimmer Pflicht. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Zum Rauchmeldertag: Diesen Menschen hat das Gerät das Leben gerettet

Auch im Kreis Höxter fehlen Rauchmelder noch in vielen Wohnungen. Dabei gibt es viele Beispiele, wo sie Leben gerettet haben. Wie bei einer jungen Familie, die auf dem Sofa eingeschlafen ist.

Die Feuerwehr streute das Hydrauliköl mit Bindemittel ab. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Trecker sorgt bei Höxter für 100 Meter lange Ölspur

Die Löschgruppe Bödexen muss ausrücken und sperrt zwischenzeitlich eine Straße. Die Ursache war ein technischer Defekt an der Landmaschine.

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Camper. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Camper brennt auf Parkplatz eines Warburger Supermarktes aus

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen aus einem Wohnmobil die Flammen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Hohenwepel löschten die Flammen im Motorraum des Kleinwagens ab. - Löschgruppe Hohenwepel
Warburg

Auto gerät auf Ostwestfalenstraße bei Warburg in Brand

Am Mittwochmorgen musste die Freiwillige Feuerwehr einen Pkw-Brand löschen. Im Einsatz waren die Löschgruppe Hohenwepel.

Die Feuerwehr konnte den Brand in Bonenburg löschen. - Pixabay (Themenbild)
Warburg

Brennende Gartenhütte in Warburg: 20.000 Euro Schaden

Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei brannte die Hütte bereits in voller Ausdehnung. Auch eine angrenzende Garage drohte in Mitleidenschaft gezogen zu werden.

Insgesamt rund 100 Einsatzkräfte waren bei der Bergung am Skywalk im Einsatz. - Torsten Wegener
Beverungen

Nach Sturz vom Skywalk: Junge Frau außer Lebensgefahr

Die Frau war am Sonntagnachmittag nach einer stundenlangen Rettungs- und Abseilaktion ins Krankenhaus gebracht worden.

Rund 100 Einsatzkräfte waren bei der Bergung an den Hannoverschen Klippen, nahe des Skywalks, im Einsatz. - Torsten Wegener
Beverungen

Höhenrettung am Skywalk nahe Beverungen

Eine junge Frau muss am frühen Sonntag aus den Klippen von der Höhenrettung geborgen werden. Die Umstände des Sturzes sind noch unklar.

Die Feuerwehr musste zu einem Unfall auf der L828 ausrücken. - Löschzug Willebadessen
Willebadessen

Wie ein kleiner Löschzug in Willebadessen viele Einsätze meistert

In der vergangenen Woche mussten die Kräfte gleich drei Mal an einem Tag ausrücken. Die Freiwilligen versuchen, Job und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen - und Engpässe zu vermeiden.

Dichter Rauch kommt aus dem Haus im Obergeschoss der Warburger Altstadt. - Kleimann
Warburg

Großeinsatz: Brand in Wohnhaus in der Warburger Altstadt

Das Haus an der Bernhardistraße ist nicht mehr bewohnbar. Eine 51-jährige Bewohnerin kommt mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Eine Fahrerin wurde bei dem Unfall in ihrem Auto eingeklemmt. - Simone Flörke
Höxter

Schwerer Unfall auf der Corveyer Allee in Höxter

Bei einem schweren Unfall in Höxter auf der Corveyer Allee nahe des Weltkuturerbes wurde eine Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Unfall auf der B 64 bei Godelheim. - Polizei
Höxter

Unfall auf der B64 bei Höxter: Wohnmobil kracht in Pkw

Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Bundesstraße 64 an der Kreuzung zur Bundesstraße 83 in Godelheim.

Einsatz für die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Brakel. - Reinhard Rohlf
Brakel

Feuer in Brennholz-Schuppen in Brakeler Ortsteil

Einsatz am Sonntagmittag für die Feuerwehr der Stadt Brakel. Im Ortsteil Beller stand ein Schuppen, in dem Brennholz gelagert wurde, in Flammen.

Eva und Elmar Stricker schwelgen in Erinnerungen. Das Fotoalbum haben sie von den Schönewaldern geschenkt bekommen. - David Schellenberg
Marienmünster

Marienmünster und Schönewalde: Partnerschaft mit vielen Facetten

30 Jahre Einheit: Das brandenburgische Schönewalde und die Stadt Marienmünster haben seit der Wende Höhen und Tiefen erlebt. Warum die Verbindung nie ganz abgerissen ist.

Auf dem Marktplatz hat Bürgermeister Hermann Temme (2. v. r.) drei Fahrzeuge (vorn) an Sven Heinemann, den Leiter der Feuerwehr Brakel (2. v. l.) übergeben. - Helga Krooß
Brakel

Brakeler Feuerwehr-Flotte wird verstärkt

Einheiten in Hembsen und Gehrden bekommen je ein Mannschaftstransportfahrzeug. Der neue Kommandowagen ist für die Wehrführung bestimmt.

Knapp zwei Kilometer Schlauchleitung kamen am Sonntagnachmittag zusammen, um die Flammen im Forst abzulöschen. - Freiwillige Feuerwehr Marsberg
Warburg/Essentho

Waldbrände halten die Feuerwehr in Atem

An einem Tag rückt die Marsberger Feuerwehr gleich zwei Mal zu Großeinsätzen in den Wald bei Essentho aus. Rund 200 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Die Feuerwehr löscht einen Brand in einem Beverunger Entsorgungszentrum. - Nicole Niemann
Beverungen

Brand in Beverunger Entsorgungszentrum

Die Freiwillige Feuerwehr Beverungen ist mit mehreren Einheiten im Einsatz. Nach ersten Angaben vor Ort ist in einer Halle ein Papiercontainer ein Brand ausgebrochen.

Die Feuerwehr war mit Kräften aus dem gesamten Stadtgebiet Nieheim sowie aus Steinheim und Brakel im Einsatz. - David Schellenberg
Nieheim

Wohnhaus in Nieheim brennt nieder

47 Jahre alter Eigentümer erleidet Verbrennungen bei Löschversuch. Feuerwehr ist im Großeinsatz.

Im viel genutzten Entruper Vereinssportheim sollen künftig auch Schulungsabende der Feuerwehr möglich sein. Foto: Madita Schellenberg - Madita Schellenberg
Nieheim

Neuer Standort für Feuerwehr in Nieheim-Entrup

Ein Gerätehaus sowie eine Umkleide sollen in das Vereinssportheim integriert werden. Dafür wird sich Fördergeld erhofft.

Im Frühstücksraum im Hotel Niedersachsen ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. - Nicole Niemann
Höxter

Tischdecke gerät in Brand: Feuer im Hotel Niedersachsen in Höxter

Einsatz mit 61 Feuerwehrleuten: Im Frühstückssaal ist eine Tischdecke in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.

Laufend Gutes tun: Der Feuerwehrlauf in Höxter soll im kommenden Jahr wieder stattfinden. - Archiv/Simone Flörke
Höxter

Höxteraner Feuerwehrlauf: Neuer Termin steht

Nach der Corona-bedingten Absage in diesem Jahr soll das Event am 15. Mai 2021 wieder stattfinden.

Das Feuerwehrhaus in Bredenborn ist fast fertig. - Nicole Niemann
Marienmünster

Feuerwehrgerätehaus Bremerberg kurz vor Fertigstellung

Die Arbeiten am Neubau sind "auf der Zielgeraden". Einen festen Fertigstellungstermin gibt es nicht, aber eigentlich ist die Feuerwehr als Wahllokal vorgesehen.

Übel riechendes  Öl am Einlauf des Siekbachs in die Diemel im Juli. Die Feuerwehr hat an der Radweg-Brücke Ölsperren angelegt.  - Hubert Rösel
Warburg

Mögliche Ursache für Ölfilm auf der Diemel bei Warburg gefunden

Mehrmals war in den vergangenen Wochen ein Ölfilm auf den beiden Warburger Gewässern aufgetreten. Vor allem nach starken Regenfällen hatte das Öl immer wieder zu Einsätzen der Feuerwehr geführt.

Die neuen Kinderfeuerwehrwartinnen Anne Hausmann (l.) und Michaela Schlichting mit dem stellvertretenden Wehrführer Andreas Außel (v. l.), Bürgermeister Burkhard Deppe, stellvertretenden Wehrführer Tobias Menne und Wehrführer Andreas Rehermann. - Burkhard Battran
Bad Driburg/Neuenheerse

Neue Kinderfeuerwehr für Bad Driburg und Neuenheerse

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Driburg gründet neue Kinderabteilungen. Es wurde dafür sogar schon ein Mannschaftsbus angeschafft.

Um die eingeklemmte Frau zu retten, musste die Feuerwehr das Dach des VW Polo abtrennen. - David Schellenberg
Marienmünster

Eine Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß zwischen Bredenborn und Vörden

Auf der Landesstraße 755 zwischen Bredenborn und Vörden hat sich am frühen Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen.