Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Zwei nächtliche Einsätze für die Feuerwehr Höxter (Symbolbild). - Pixabay
Höxter

Feuerwehr Höxter rückt Freitagnacht zweimal wegen überfluteter Straßen aus

Der erste Alarm kam von einem Ottberger, dem das Regenwasser ins Haus lief. Beim zweiten Einsatz stand das Wasser auf einer Straße einen halben Meter hoch.

Die Feuerwehr ist in Bad Driburg im Einsatz. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Neun Verletzte bei Wohnhausbrand in Bad Driburg

Zwei Kinder sind schwer verletzt worden. Das Mehrfamilienhaus ist vorerst unbewohnbar, der Schaden beläuft sich auf mindestens 150.000 Euro.

Die Rundballenpresse stand in hellen Flammen. - Sebastian Ewen/Feuerwehr Beverungen
Beverungen

Rundballenpresse brennt auf Feld bei Beverungen

Der Feuerwehreinsatz am späten Samstagabend dauert rund dreieinhalb Stunden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro.

Die Parkplätze an der Freizeitanlage Godelheim werden am Sonntag gesperrt. - Stadt Höxter
Höxter

Parkplätze an Freizeitanlage Godelheim am Sonntag gesperrt

Der Krisenstab tagt nach Überfüllung und vielen Verstößen. Stadt Höxter ergreift Maßnahmen: Parkplatz wird Sonntag gesperrt. Welche weiteren Corona-Regeln verstärkt kontrolliert werden.

Die beiden Fahrzeuge stießen auf der Ostwestfalenstraße frontal zusammen. - Madita Schellenberg
Steinheim

Zwei Verletze bei Unfall auf Ostwestfalenstraße nahe Steinheim

Nach ersten Angaben vor Ort wurde eine Polofahrerin eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim aus dem Fahrzeug befreit werden.

Display der Drohne während des Brandes in Riesel. - FFW
Brakel

Wie eine Drohne der Feuerwehr Brakel bei ihren Einsätzen hilft

Die Stadt Brakel beschafft eine Drohne für Einsätze der Feuerwehr. Welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Leiter der Feuerwehr für das Gerät sieht.

Dichter Rauch quoll aus der Gartenhütte, die dicht an der Wohnbebauung stand. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Unkrautabflämmen führt zum Brand einer Gartenhütte

Die Löschgruppe Lüchtringen verhindert ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude. Der Einsatz dauert rund zwei Stunden.

Wegen Stromschlaggefahr wurde die Unfallstelle weiträumig abgesperrt. - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg
Marsberg

Kranausleger gerät bei Marsberg in Hochspannungsleitung

Die Unfallstelle wurde weiträumig abgesperrt, weil Stromschlaggefahr bestand. 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren über mehrere Stunden im Einsatz.

Das Motorrad blieb weit unterhalb der Fahrbahn im Graben an einem Busch liegen. - David Schellenberg
Höxter/Bielefeld

Bielefelder Biker verunglückt nahe Höxter

Motorradfahrer kommt in Linkskurve von der Fahrbahn ab und schleudert gegen Buschwerk.

Löschgruppenleiter Ruben Terbach vor dem Altgebäude, das den Einsatzkräften künftig mehr Platz bieten soll. - Burkhard Battran
Brakel

Feuerwehrstandort in Brakel-Gehrden wird modernisiert

Der Anbau der 230.000 Euro teuren Fahrzeughalle ist fertig. Im Herbst wird in einem zweiten Bauabschnitt für 80.000 Euro das Bestandsgebäude modernisiert. Warum das schon längst überfällig war.

Das Feuer zerstörte die offene Hofscheune mitsamt Inhalt komplett. - Burkhard Battran
Brakel

Ursache für Großbrand bei Brakel steht fest

Das Feuer vernichtete eine Hofscheune samt Inhalt komplett und sorgte für mehrere hunderttausend Euro Schaden. Jetzt haben die Brandermittler ihre Arbeit abgeschlossen.

Der Skoda wurde durch die Kollision völlig zerstört. Der Fahrer kam schwerverletzt ins Krankenhaus. - Simone Flörke
Brakel

Drei Verletzte bei Kollision von Auto und Bus nahe Brakel

Ein Autofahrer gerät mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stößt mit einem Linienbus zusammen.

Als die Feuerwehr eintrifft, steht die Halle schon im Vollbrand. - Burkhard Battran
Brakel

Großbrand auf Bauernhof in Brakel verursacht hohen Schaden

Fast 90 Feuerwehrleute aus dem Brakeler Stadtgebiet sind im Einsatz. Das Feuer richtet einen Schaden in Höhe von einer halben Million Euro an. Mit welchen Schwierigkeiten die Feuerwehr zu kämpfen hat.

38 Feuerwehrleute waren im Einsatz. - Feuerwehr Borgrentreich
Borgentreich

20.000 Euro Schaden nach Brand einer Hackschnitzelheizung in Borgholz

Für die Löscharbeiten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen musste die B241 stundenlang gesperrt werden. Ein Feuerwehrmann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Noch immer sind die Probleme mit den übel riechendem Öl am EInlauf des Siekbachs in die Diemel nicht behoben. Die Feuerwehr hat an der Radweg-Brücke Ölsperren angelegt. - Hubert Rösel
Warburg

Erneut verschmutzt ein Ölfilm die Diemel bei Warburg

In einem Bereich des Siekbachs und der Diemel ist am Kuhlemühler Weg erneut eine Ölverschmutzung aufgetreten. Nach der Ursache wird immer noch gesucht.

Zu dem Einsatz in Rimbeck war am Samstagmorgen ein Großaufgebot der Feuerwehr ausgerückt. - Dieter Scholz
Warburg

Lagerhallen-Brand in Rimbeck: Brandexperten klären Ursache

Feuerwehr, Brandermittler und Sachverständige suchen an der Brandstelle nach der Ursache des Feuers, das einen Sachschaden von rund einer halben Million Euro hinterließ.

Dichter Brandrauch dringt aus einer Lagerhalle am Mühlenweg in Rimbeck. - Dieter Scholz
Warburg

Feuer in Warburger Lagerhalle verursacht 500.000 Euro Schaden

Eine Lagerhalle in Rimbeck steht am frühen Samstagmorgen in Flammen. Mehrere von der Polizei sichergestellte Unfallautos brennen aus. 125 Einsatzkräfte sind am Brandort.

Im Einsatz: Die Feuerwehr in Steinheim. - Ariane Mönikes
Steinheim

Brand in der Innenstadt von Steinheim - Fett hatte Feuer gefangen

Das Feuer war in der dritten Etage des Hauses ausgebrochen. Die Bewohner konnten sich retten.

Bei der Unterführung in der Ostheimer Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen LKW und Treckergespann. - Helga Krooß
Brakel

Güllegespann touchiert Lkw bei Brakel

Ein Bremsmanöver endet mit einem 4.000 Euro hohen Schaden nahe der Unterführung bei der Brakeler Feuerwache.

Die Feuerwehr ist am Wochenende gleich zwei mal im Einsatz. - Matthias Böckel/Pixabay
Holzminden

Einsatzreiches Wochenende für die Holzmindener Feuerwehr

Erst geht bei einer Schlauchboot-Tour jemand von Bord und wird vermisst, 24 Stunden später brennt es in einer Wohnanlage.

Bürgermeister Rainer Rauch (l.) und Löschgruppenleiter Frank Peine präsentieren das neue Fahrzeug. - Burkhard Battran
Borgentreich

Feuerwehr in Borgentreich bekommt neues Einsatzfahrzeug

Die Löschgruppe Großeneder hat ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt.
Die Ersatzinvestition in Höhe von 144.000 Euro war dringend notwendig.

Das neue Fahrzeug bietet viel Bodenfreiheit und unter anderem Platz für 120 Liter Schaummittel sowie eine abnehmbare Pumpe. - Alexander Graßhoff
Mariemünster

Marienmünster erhält Einsatzfahrzeug für den Katastrophenschutz

Das Fahrzeug wird künftig bei lokalen Unglücken zum Einsatz kommen, aber auch für die überregionale Hilfe genutzt. Stationiert ist es in Löwendorf.

Im großen Windpark zwischen Bredenborn und Holzhausen soll ein weiteres großes Windrad entstehen. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Diskussionsbedarf zu Windrädern und Gerätehäusern im Rat Marienmünster

Rat Marienmünster stimmt für Repowering und diskutiert über die Priorisierung der anstehenden Investitionen. Besonders im Fokus dabei die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr.

Das Feuerwehrgerätehaus in Vörden grenzt unmittelbar an die Fleischerei von Franz Hecker. - Alexander Graßhoff
Marienmünster

Kaufangebot sorgt für neue Diskussion um Feuerwehrgerätehaus in Vörden

Die Mitglieder der Ortsausschusses haben mit ihrem Beschluss gegenüber dem Rat die Empfehlung ausgesprochen, das Thema Neubau doch prüfen zu lassen.

Wegen einer unklaren Rauchentwicklung mussten 15 Hotelgäste in Bad Driburg das Gebäude verlassen. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Feuerwehreinsatz in Bad Driburger Tagungshotel

In einem Hotel in Bad Driburg hat es gebrannt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.