Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Ein Trupp mit Atemschutzgerät löscht das in Brand geratene Strohlager. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Feuerwehreinsatz: Brand auf Bad Driburger Pferdehof

Ein angemeldetes Schnittgutfeuer gerät außer Kontrolle. 60 Feuerwehrleute rücken zum Reiterhof Möhring aus. Tiere sind nicht in Gefahr.

Der vollbeladene Lastwagen mit Anhänger kippte eine Böschung hinunter. - Manuela Puls
Brakel/Beverungen

Lkw mit Anhänger kippt bei Brakel eine Böschung hinab

Der Fahrer bleibt unverletzt. Bergung des vollbeladenen Fahrzeugs gestaltet sich schwierig und könnte bis in die Abendstunden andauern.

Leicht verletzt wurde ein 77-jähriger Fahrzeugführer aus Nordhessen bei einem Alleinunfall in der Sekenstraße in Borgentreich. - Günter Schumacher
Borgentreich

Medizinisches Problem löst vermutlich Unfall mitten in Borgentreich aus

Leicht verletzt wurde ein 77-jähriger Fahrzeugführer aus Nordhessen bei einem Alleinunfall in der Sekenstraße in Borgentreich.

Die Polizei ermittelt noch die genaue Todesursache. Deshalb ist eine Obduktion angeordnet. - Jens Reddeker
Borgentreich

Vermisster aus Borgentreich tot in der Diemel gefunden

Die Polizei geht derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus, doch genaue Auskunft über die Todesursache soll eine Obduktion geben. Der 27-Jährige war seit Ende Februar verschwunden.

Die neue Umkleide mit Spinden ist nicht nur hell und freundlich gestaltet, sondern bietet vor allem viel Platz. Die Brakeler Feuerwehrmänner freut es. - Helga Krooß
Brakel

Umbau der Brakeler Feuerwache geht in zweiten Abschnitt

Am Feuerwehrgerätehaus in Brakel wird kräftig umgebaut und erweitert. Über den Stand der Baumaßnahme gibt Planer Christoph Rustemeyer Auskunft.

Die Mädchen und Jungen zeigen mit der Aktion: Wir sind auch während der Corona-Pandemie ein echtes Team. - Kinderfeuerwehr Höxter
Höxter

Appell der Kinderfeuerwehr Höxter: Bleibt zuhause

Mit einer besondern Fotoaktion wenden sich die Mädchen und Jungen an die Bevölkerung.

Die Dringenberger Feuerwehr sucht nach der Ursache für eine unklaren Brandgeruch in einem Bäckereigebäude. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Dringenberger Feuerwehrleute laufen zu Fuß zum Einsatzort

In einer Bäckerei wird Rauch gemeldet. Sie liegt nur 200 Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt.

Im Jahr 2019 konnte die Löschgruppe vier neue Mitglieder gewinnen.  - Feuerwehr Höxter
Höxter

Neuer Stellvertreter für Löschgruppe in Stahle

Die Stahler Einsatzkräfte ehren und befördern Mitglieder. Insgesamt gab's 31 Einsätze.

Mit sieben Einsatzfahrzeugen, darunter zwei Kommandowagen, ist die Bad Driburger Feuerwehr am Donnerstagnachmittag zu einem Mehrfamilienhaus in Bad Driburg ausgerückt. - David Schellenberg
Bad Driburg

Einsatz für Bad Driburger Feuerwehr: Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus

Weil aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Rauch quoll, ist die Bad Driburger Feuerwehr am frühen Donnerstagnachmittag mit einem größeren Aufgebot ausgerückt.

Der angeforderte Rettungshubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz. - (Symbolbild) Sahra Jonek
Höxter

Landwirt stirbt nach schwerem Arbeitsunfall

Am Mittwochnachmittag hat sich im Höxteraner Ortsteil Lüchtringen ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 66-jähriger Landwirt verstarb später im Krankenhaus an den Verletzungsfolgen.

Eine Frau konnte nur noch tot aus der Weser geborgen werden. - Sarah Jonek
Höxter

Frau leblos in Weser bei Höxter gefunden

Polizeihubschrauber und Feuerwehrboote suchen eineinhalb Stunden nach vermisster 50-Jähriger.

In dem Raum brach das Feuer aus, wo Luisa Arena und Marcel Fischer stehen, Brandrauch ist noch in der Luft wahrnehmbar. - Thomas Kube
Höxter

Junge Familie aus Höxter hat alles verloren – auch den Teddy von Enrico

Nach dem verheerenden Feuer in der vergangenen Woche ist die Hilfsbereitschaft für eine dreiköpfige Familie in Höxter groß. Die Feuerwehr spendiert ein neues Plüschtier für den Zweijährigen. 

Als die Feuerwehr eintraf, quoll dichter Qualm aus dem Erdgeschoss. - Michaela Bast
Höxter

Brand in Mehrfamilienhaus in Höxter

60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr verhindern in letzter Minute ein Durchzünden des Feuers.

Für die Pflege von Kopfweiden erhält die Stiftung viel Geld, das wiederum an die Ortschaften und Initiativen verteilt wird. - Jochen Schaft
Steinheim

Stiftung fördert Steinheimer Projekte mit 22.000 Euro

Die Stiftung für Natur – Heimat – Kultur im Steinheimer Becken besteht seit zwölf Jahren und ist weiter auf Erfolgskurs. Am meisten profitieren die Dörfer der Region.

Das Feuerwehrgerätehaus Löwendorf muss umgebaut werden. - David Schellenberg
Marienmünster

Sicherheit der Rettungskräfte in Marienmünster hat Priorität

Der Bauausschuss Marienmünster berät große Projekte für dieses Jahr. So werden mehrere Feuerwehrgerätehäuser aufgerüstet. Auch eine kindgerechte Neugestaltung des Schulhofs in Vörden ist geplant.

Die Feuerwehr Bad Driburg hatte die Situation schnell unter Kontrolle. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Familienvater verletzt sich bei Feuer in Bad Driburger Mehrfamilienhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Lindenweg in Bad Driburg wurde am Sonntagabend ein 59-jähriger Familienvater leicht verletzt.

Schwieriger Einsatz für die Feuerwehr Beverungen. Ein Höhenretter hat den Hund sicher geborgen. - Sebastian Ewen/Feuerwehr Beverungen
Beverungen

Feuerwehr rettet Hund aus Beverunger Steinbruch

Um einen Hund zu retten, musste die Feuerwehr Beverungen in der Nacht zu Sonntag zu ungewohnlichen Maßnahmen greifen.

Den umfangreichste Einsatz hatte die Feuerwehr Brakel rund um die Schlammlawine Mitte Oktober in Erkeln. - David Schellenberg
Brakel

Rekordzahl an Einsätzen für die Brakeler Feuerwehr

Die Brakeler Einsatzkräfte ziehen Bilanz. Vor allem die Schlammlawine in Erkeln, aber auch ein Großbrand in der Innenstadt sorgen für viele Einsatzstunden.

Im St.-Ansgar sollen die Besuche aufs nötigste beschränkt werden. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Corona: Diese Vorsorgemaßnahmen treffen die Rettungskräfte im Kreis Höxter

Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser haben sich auf Corona-Fälle vorbereitet - auch in den eigenen Reihen. Welche Maßnahmen getroffen wurden.

Die Feuerwehr ist am Krankenhaus Höxter im Einsatz. - Hermann Ludwig
Höxter

Gefahrguteinsatz: Ätzender Stoff am Krankenhaus Höxter ausgetreten

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Krankenhaus Höxter alarmiert. Die Sperrung der Bundesstraße 239 ist inzwischen wieder aufgehoben.

Die Feuerwehren aus dem Kreis Höxter waren mit 45 Kräften alarmiert worden. - (Themenbild) David Schellenberg
Höxter

Großeinsatz bei Zimmerbrand in Ottbergen

"Starke Rauchentwickung aus einem Haushalt", meldete die Polizei am Mittwochmorgen kurz vor 9 Uhr. Die Feuerwehr rückt mit 45 Einsatzkräften aus.

Stellvertretender Wehrführer Reiner Vössing (v. l.), Maik Menne, Franz Bäumer sen., Thomas Zimmermann, Muhamed Slatina, Stefan Zimmermann, Löschzugführer Markus Müller, Ursula Dalhoff, Andreas Floren, Stephan Heinemann und Tobias Berendes. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Feuerwehr Warburg führt Tagesalarmgruppe ein

Die Feuerwehr in Warburg wird eine Tagesalarmgruppe bilden, um den Brandschutz in der Stadt auch zukünftig sicherzustellen.

Auch bei diesem Unfall im Juli 2019 war die Feuerwehr Marienmünster im Einsatz. - Polizei
Marienmünster

Feuerwehr Marienmünster zählt 49 Einsätze

Die künftige Struktur der Wehr, der Umbau von Feuerwehrgerätehäusern, der Hochwasserschutz und ein neues Löschfahrzeug Katastrophenschutz sind die Themen bei der Arbeitstagung der Feuerwehrführung.

Im Februar 2019 wurde der Löschzug Peckelsheim mit weiteren Kräften der Feuerwehr Willebadessen zu einem tödlichen Unfall gerufen. - Löschzug Peckelsheim
Peckelsheim

Neuer Rekord an Einsätzen für Löschzug Peckelsheim

37 Einsätze fuhren die Mitglieder des Löschzuges Peckelsheim im vergangenen Jahr. Die Zahl der Einsätze stieg gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Höxter

Unfall in Höxter: Beide Autofahrer unter starkem Alkoholeinfluss

Sehr deutlich im strafbaren Bereich lag der Alkoholpegel eines Fahrers, der in Höxter einen Unfall verursachte. Auch der Geschädigte war betrunken.