Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Das Feuer hat glücklicherweise weniger Schaden an der Nieheimer Sparkassen-Filiale angerichtet, als zunächst befürchtet worden war. - David Schellenberg
Folgen des Großeinsatzes

Nach Feuer: Betrieb der Sparkasse Nieheim wird in Kürze wieder hochgefahren

Aufgrund des Einsatzes der Feuerwehr und einem glücklichen Umstand hielten sich die Schäden in der Filiale an der Bredenborner Straße in Nieheim in Grenzen.

Über Plattformen an den Türen des RRX wurden die Fahrgäste evakuiert und übers Gleisbett gebracht. - FFW Warburg
Mehr als ein Jahr später

Die Bahn begleicht die Rechnung für Feuerwehreinsatz bei Willebadessen

Zunächst blieb die Stadt auf den fünfstelligen Kosten des Feuerwehreinsatzes beim Bahnunglück kurz vor Weihnachten 2023 sitzen. Die Stadt bat um Prüfung.

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen wurden bei der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Höxter ausgesprochen. - Heinz Kube/ FFW
Über 5.000 Stunden Ehrenamt

Neuer Poller und neue Ampelschaltung für schnellere Anfahrt der Feuerwehr Höxter

Jahreshauptversammlung mit besonderer Ehrung: Die weitere Modernisierung beschreibt der Löschzugführer als „keine Option, sondern eine Notwendigkeit“.

Schwieriger Einsatz: Im September musste die Feuerwehr einen abgestürzten Handwerker in der Innenstadt bergen. Der junge Mann starb kurz darauf im Krankenhaus. - Feuerwehr steinheim
Personalmangel in Verwaltung

„Riesenherausforderung“ trifft auch die Feuerwehr in Steinheim

Der Bürgermeister erläutert den Einsatzkräften, was ihn derzeit am meisten Sorgen bereitet. Die Feuerwehr selbst muss immer öfter bei den Nachbarn helfen.

Kunden in Dössel klagen über Probleme mit der Freischaltung des Glasfaseranschlusses der Sewikom. - Ralf T. Mischer
Kein schnelles Internet

Sewikom sorgt für Ärger bei der Glasfaser-Freischaltung in Warburger Ortsteil

Laut dem Ortsvorsteher sind große Teile des Ortes erfolgreich ans schnelle Netz angeschlossen. Ausgerechnet im Dorftreff gibt es Probleme - und nicht nur dort.

An der Ottenhausener Straße setzte das Unfallfahrzeug einen sogenannten E-Call ab und alarmierte die Feuerwehr. - FFW Steinheim
Zwei Einsätze in einer Stunde

E-Call löst nahe Steinheim Unfallalarm aus – auf der Rückfahrt gibt’s noch einen Einsatz

Es bliebt bei Sachschäden - aber beide Unfälle in der Nacht zu Sonntag sind dann doch ungewöhnlich.

Einheiten aus fünf Ortschaften im Stadtgebiet Höxter waren in Ottbergen im Einsatz. - FFW Höxter
Fast vier Stunden im Einsatz

Dachstuhlbrand nahe Höxter: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Auch die Drehleiter aus Höxter kommt zum Einsatz, als fünf Feuerwehreinheiten am Samstagmittag alarmiert werden. Den Brand entdecken sie nahe dem Kamin.

Das abgerissene und verkohlte Flachdach liegt am Morgen nach dem Brand auf dem Parkplatz vor der Sparkasse Nieheim. - David Schellenberg
Großer Sachschaden

Großbrand in Nieheim: Infos für Sparkassen-Kunden und Rätsel für die Polizei

Um den Brand nachts löschen zu können, brauchte die Nieheimer Feuerwehr speziell geschulte Kräfte. Die Sparkasse plant, wie es weiter geht.

Kurz nach 17 Uhr ist ein großer Bagger mit Greifer eingetroffen. Damit hat die Feuerwehr die Dachhaut geöffnet, um an den Brandherd zu kommen. - David Schellenberg
Mit Fotostrecke

Brand in der Sparkasse in Nieheim sorgt für einen Großeinsatz

Feuerwehren aus fünf Städten alarmiert. Warum die Löscharbeiten erst mit dem Einsatz eines Baggers so richtig beginnen konnten – und wie sicher das Geld ist.

Feuerwehrleute decken das Innere der Werkstatt-Scheune mit Schaum ab. Das Gebäude ist nach Ansicht der Brandermittler nicht mehr zu retten. - David Schellenberg
Ermittlungen der Polizei

Erste Erkenntnisse nach Scheunenbrand auf Anwesen bei Bad Driburg

Ermittler der Polizei konnten die Brandruine nahe der Ortschaft Reelsen erstmals untersuchen. Neben offenen Fragen gibt es auch eine gute Nachricht.

Das Baugebiet in Vörden hat bereits Formen angenommen, in diesem Jahr soll nun ein weiteres Baugebiet in Bredenborn erschlossen werden. - Madita Schellenberg
Etatplan

Düstere finanzielle Aussichten: Marienmünster hat ein Sorgenkind

Der Etatplan hat ein Defizit von 1,8 Millionen Euro. Wie die kleine Kommune derzeit noch finsteren Vorhersagen trotzt und warum der Frust inzwischen enorm ist.

In der engen Innenstadt von Holzminden ist am Montagabend in einem Dachstuhl ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit der Drehleiter im Einsatz. - Svenja Ludwig
Polizei sucht Zeugen

19 Stunden: Dachstuhlbrand in der Holzmindener Innenstadt ist gelöscht

Nach dem Feuerwehr-Großeinsatz in Holzminden: Die Flammen sind gelöscht, für die Polizei beginnt nun erst die Arbeit.

Einsatz in Hardehausen: Einsatzkräfte des Löschzuges West beseitigen eine Dieselspur auf dem See. - FFW Warburg
Feuerwehr zieht Bilanz

Warburgs Löschzug West erhält alle zweieinhalb Tage einen Alarm

Jahrestreffen des Löschzuges West der Warburger Freiwilligen Feuerwehr: ?Die Feuerwehrleute aus Scherfede und Rimbeck rückten zu insgesamt 140 Einsätzen aus.

Pfarrer Bernd Götze segnet das LF20, eines der beiden neuen Einsatzfahrzeuge des Borgentreicher Löschzuges. - FFW Borgentreich
Freiwillige Feuerwehr

In Borgentreich gibt es neue Löschfahrzeuge im Doppelpack

Der Löschzug nimmt gleich zwei klassische Arbeitstiere in Dienst. 1,07 Millionen Euro legte die Stadt dafür auf den Tisch. Ein vergleichsweise günstiger Preis.

Einsatzleiter Andreas Rehermann (r.) bespricht sich über das weitere Vorgehen beim Löscheinsatz in Bad Driburg-Reelsen. - David Schellenberg
Update: Probleme mit Löschwasser und Glatteis

Ein Verletzter bei Feuer auf abgelegenem Anwesen bei Bad Driburg

Sechsstelliger Schaden: Die gesamte Bad Driburger Feuerwehr war im Einsatz, um einen Scheunenbrand, der auf ein Wohnhaus überzugreifen droht, zu löschen.

In der Hinteren Straße in Holzminden löscht die Feuerwehr ein in Brand geratenes unbewohntes Fachwerkhaus. - Svenja Ludwig
Update: Bagger im Einsatz

Horrender Schaden nach Dachstuhlbrand in Holzmindener Innenstadt

Großeinsatz für die Feuerwehren aus den Stadtgebieten Holzminden und Höxter. Das Gebäude muss mit einem Bagger abgerissen werden.

Feuerwehr und Rettungsdienst rückten am Montag zur Rolfzener Straße in Steinheim aus. - Feuerwehr Steinheim
Einsatz für Feuerwehr

Person durch Verpuffung in Steinheim schwer verletzt

Rettungsdienst und Feuerwehr rücken am Montag zur Rolfzener Straße aus.

Durch eine Gasverpuffung wurde am Montagnachmittag ein Mensch in Steinheim verletzt. - FFW Steinheim
Alarm am Montagnachmittag

Verpuffung durch Gas: ein Verletzter in Steinheim

Einsatz für Notarzt und Rettungsdienst am Montagnachmittag an der Rolfzener Straße.

Am Mühlenberg hatte am Sonntag in Borgentreich ein Hünerstall Feuer gefangen. - FFW Borgentreich
Feuerwehreinsatz

Feuerwehr löscht Brand in Borgentreicher Hühnerstall

Die Feuerwehr wird zu einem Carportbrand gerufen. Am Einsatzort stellt sich heraus, ein Hühnerstall brennt. Zwei der rund 60 Hühner überleben das Feuer nicht.

Aus dem Wohnhaus drang starker Rauch, als die Feuerwehr eintraf. - Feuerwehr Höxter
Kellerbrand mit Folgen

Trockner fängt Feuer: Vier Menschen bei Höxter in verrauchtem Haus gefangen

Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr Höxter am Sonntagnachmittag nach Bosseborn aus. Mehrere Bewohner werden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Borgentreich war nach dem Starkregen im August mit 86 Einsatzkräften mehr als zehn Stunden im Einsatz. - Feuerwehr Borgentreich
Das war das Jahr 2024

Bewegende Momente, die in Borgentreich in Erinnerung bleiben

Verkehrsopfer, Mahnmale, Majestäten und ein echtes Original, das für eine Überraschung sorgt: Das waren die Themen, über die man in Borgentreich spricht.

Das alte Feuerwehrhaus in der Höxteaner Ortschaft Lüchtringen muss weg. - Thomas Kube
Neubau in Lüchtringen

Eine Höxteraner Ortsfeuerwehr muss Gerätehaus abreißen

Der Neubau für die Löschgruppe Höxter-Lüchtringen ist bereits geplant. Die Kameraden beschäftigen aber noch ganz andere Dinge.

1. November: Bundesstraße 68 bei Warburg-Scherfede. - Polizei
Verkehrsstatistik in der Region

Mehr Menschen starben 2024 bei Verkehrsunfällen im Kreis Höxter

Sieben Menschen sind auf den Straßen im Kreis Höxter ums Leben gekommen. Die Auswertung der Statistik zeigt Auffälligkeiten, aber keine Muster bei den Ursachen.

Zweite Chance: Eine Amsel pickt an einem Apfel auf einem ausgedienten Weihnachtsbaum. - Hans Benn/Pixabay
Tannenbaum entsorgen

Abholservice & Co.: So werden Sie im Kreis Höxter Ihren Weihnachtsbaum los

Abgesägt verträgt die geschmückte Tanne die warme Weihnachtsstube nur wenige Tage. Entsorgen ist nur eine von mehreren Möglichkeiten. Nur eines geht gar nicht.

Kreisbrandmeister Stefan Nostitz übergibt dem ehemaligen Kreisbrandmeister Rudolf Lüke die Urkunde als Kreisehrenvorsitzender. - Burkhard Battran
Empfang des Kreisfeuerwehrverbands

Feuerwehr und Rettungsdienst: zehn Prozent mehr Einsätze im Kreis Höxter

Finanzspritze für den Nachwuchs: Beim Neujahrsempfang übergibt die Sparkassenstiftung 10.000 Euro. Und ein Feuerwehrmann bekommt eine besondere Ehrung.