Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Wer am Sonntagmorgen im Süden des Kreises loswollte, musste erstmal sein Auto freikehren. - Simone Flörke
Update: Feuerwehr und Polizei

Schneefall im Kreis Höxter: Zwei Unfälle und ganz viel Ruhe

Während überall Schnee geschippt und geschoben wird, freuen sich die Kinder auf den ersten Schneemann oder die Schneeballschlacht.

Der Artikel über die Krise beim Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron und den Besuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck gehören zu den Artikeln im Kreis Höxter, die Leser besonders interessiert haben. - Ralf T. Mischer
Der Jahres-Rück-Klick

Das sind die meistgelesenen NW-Artikel des Jahres 2024 im Kreis Höxter

Was hat die Leser 2024 besonders bewegt? Die „Neue Westfälische“ in Höxter hat nachgeblättert und erinnert an Persönlichkeiten, Schicksale und Ereignisse.

Ein Bagger reißt Teile des unbewohnten Gebäudes ein, damit die Feuerwehr Warburg erfolgreich löschen kann. - Freiwillige Feuerwehr
Löschen zunächst erfolglos

Nach Brand muss Ruine in Warburger Ortsteil nun abgerissen werden

Seit dem frühen Morgen bekämpft die Feuerwehr einen Brand in einem leer stehenden Gebäude in Warburg-Bonenburg. Löschversuche blieben zunächst erfolglos.

Die Leitstelle des Kreises in Brakel koordiniert die Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst. - Ariane Mönikes
Leitstelle in Brakel

Bilanz: Arbeitsreiches Jahr für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Höxter

Mehr als 37.000 Einsätze: Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Alarmierungen für Rettungsdienst und Feuerwehr im Kreis Höxter noch einmal an.

Zwei Jahre lang stand es in Beverungen für Widerstand: seit 2024 ist es weg, zerstückelt und verschenkt, das gelbe große W auf den Weserwiesen. - Nicole Fischer
Jahresrückblick

Das war Beverungen 2024: Von Mängeln, Neubauten und zu wenig Licht

Der Jahresrückblick der Weserstadt fasst das Wichtige, Kuriose und alles, was sonst noch passierte, zusammen.

Zum Weihnachtsfest 2023 kommt im Kreis Höxter das Hochwasser. Seitdem hat sich im Kreis Höxter einiges getan. - Thomas Kube
Was Hausbesitzer tun können

Ein Jahr nach dem Hochwasser: So ist der Kreis Höxter auf neue Katastrophen vorbereitet

Zwischen den Jahren waren die Einsatzkräfte 2023 im Dauereinsatz - was hat sich seitdem getan - und wie sollten sich Hausbesitzer vorbereiten?

Der Pkw brannte nahe der Kreisstraße 19 bei Willebadessen-Altenheerse völlig aus. - Polizei Höxter
Verfrühtes Abbrennen

Jugendliche zünden bei Willebadessen Feuerwerk und setzen ihr Auto in Brand

Das Abbrennen einer Feuerwerksbatterie durch vier Jugendliche geht gehörig schief. Ein Pkw brennt vollständig aus.

Die Feuerwehr Höxter beim Einsatz in der Nacht zu Heiligabend bei einem Balkonbrand in Höxter. - FFW Höxter
Zwei Stunden Einsatz

Terrasse brennt: Feuer in der Nacht zu Heiligabend in Höxter

Es brennen Sitzmöbel und eine Balkonterrasse. Die Feuerwehr ist mit 20 Einsatzkräften vor Ort.

Der Skoda überschlug sich, landete aber wieder auf den Rädern. - Polizei Höxter
Regennasse Fahrbahn

Auto von Fahranfängerin überschlägt sich bei Steinheim

Eine 19-Jährige aus Poppenhausen kommt aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr rückt mit einem großen Aufgebot an.

Ein CO-Warner hängt an einem Rettungsdienst-Koffer. Rettungsdienste, Feuerwehren und auch die Polizei im Kreis Höxter sind mit Warner vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen ausgestattet. - Thomas Kube
Tödliches Unglück

Junger Mann aus Nieheim stirbt im Schlaf an Kohlenmonoxid-Vergiftung

31-Jähriger stirbt bei einer Übernachtung in einem Transporter. Der Feuerwehr-Chef des Kreises Höxter gibt Tipps, wie man sich vor einer Vergiftung schützt.

Der Fahrer des Hyundai wurde bei dem Unfalll in der Nacht zu Montag leicht verletzt. - FFW Breuna
Feuerwehr

Ein Crash auf der A44 bei Breuna in der Nacht

Zu zwei Einsätzen wurden am Wochenende die Feuerwehren aus Breuna und Warburg alamiert.

Der Unfall auf der B241 auf Höhe Borgentreich ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr. Eine VW-Fahrerin kam in ihrem Auto von der Fahrbahn ab und überschlug sich über der Leitplanke. - Simone Flörke
Verkehrsunfall

Auto überschlägt sich an Leitplanke und verliert Öl: B241 nach Unfall wieder freigegeben

Eine 65-Jährige kommt mit ihrem VW von der Fahrbahn ab, das Fahrzeug überschlägt sich an der Leitplanke. Die Feuerwehr ist mit 22 Einsatzkräften vor Ort.

Alte Mühle (v. l.), Feuerwehr- und Musikhaus: Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr soll in Welda das Gerätehaus optimiert werden. - Dieter Scholz
Brandschutz

Neuer Entwurf für Feuerwehrgerätehaus in Warburger Ortsteil liegt vor

In Nachbarschaft zur alten Mühle soll am Feuerwehrhaus Welda gebaut werden. Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt wähnt sich übergangen.

Das Auto wurde bei dem Brand in Höxter-Bödexen komplett zerstört. - Polizei
Ungewöhnlicher Einsatz

52-Jähriger zündet bei Höxter sein eigenes Auto an

Zuerst muss die Polizei den Mann beruhigen, dann können die Löscharbeiten beginnen.

Großeinsatz der Feuerwehr bei einem Brand in einer Pizzeria am Rande der Volkmarser Altstadt. - FFW Volkmarsen/Markus Sinnhuber
Feuerwehreinsatz

In Volkmarsen vernichten Flammen die Gasträume einer Pizzeria

In Volkmarsen wird die Feuerwehr zu einem Brand ins Restaurant gerufen, zwei Tage zuvor brennt es in einer Lagerhalle. Die Kripo ermittelt.

Das Fahrzeug landet mit allen vier Rädern im Bachbett. Der Fahrer ist eingeklemmt. - Feuerwehr Höxter
Feuerwehreinsatz

Transporter kommt in Höxteraner Ortsteil von der Straße ab - und landet im Bach

Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen den Fahrer aus seinem Fahrzeug mit technischem Gerät befreien. Der genaue Hergang des Unfalls bleibt zunächst unklar.

Ein Foto zum Abschied mit allen Kameradinnen und Kameraden wünschten sich Katharina Rheker (vorne links mit Jan Giefers) und Bürgermeister Josef Suermann (vorne rechts mit Wilfried Meyer. - Josef Köhne
4,5 Millionen Euro

Zeitenwende bei der Feuerwehr Marienmünster: Stadt investiert Rekordsumme

Mehrere Personalwechsel und der Mangel an neuen Führungskräften fordern neue Ideen und Initiativen von den Brandbekämpfern.

Was vor dem Brand schon galt, gilt nachher um so mehr: Das ehemalige Studentenwohnheim in Höxter sollte auf keinen Fall betreten werden. - Michaela Bast
Ermittlungen dauern an

Feuer in Studentenwohnheim in Höxter: Hinweise auf Brandstiftung verdichten sich

100 Feuerwehrleute waren im Einsatz: Die Ermittlungen der Polizei sind noch nicht abgeschlossen - aber es zeichnet sich ein Trend ab.

Zum 12. Dezember gilt’s: Jan Giefers und Wilfried Meyer wechseln bei der Freiwilligen Feuerwehr die „Rollen“. - Madita Schellenberg
Engagierte Retter

Führungswechsel und ein neues Fahrzeug bei der Feuerwehr Marienmünster

Bei der Wehr einiges in Bewegung: Jan Giefers wird zum neuen Leiter ernannt. In Kollerbeck dreht sich alles um einen riesigen Tank, der dringend gebraucht wird.

Um an den Brandherd zu kommen, musste die Feuerwehr die Vertäfelung in einer Gartenhütte entfernen. - FFW Höxter
Aufwendiger Einsatz

Viel Arbeit für Höxteraner Feuerwehr: Brand schwelt versteckt hinterm Holz

Vertäfelung muss weg: In einer Gartenhütte in Höxter sorgt das Entzünden eines Einbaukamins für einen rund einstündigen Einsatz der Feuerwehr Höxter.

Beim Großbrand in Bad Driburg unterstützte auch die Feuerwehr als Altenbeken die Löscharbeiten. - David Schellenberg
Ermittlungen der Brandexperten

Nach Feuerwehr-Großeinsatz in Bad Driburg: Ursachensuche in einem großen Haufen Schutt

Erste Ergebnisse zu den Hintergründen in der Wäscherei liegen auf dem Tisch. Was jeder aus diesem Großbrand für zu Hause lernen kann.

Auch der Bahnübergang bei Wrexen musste gesperrt werden. - Kreispolizeibehörde Höxter
Kollision im Einmündungsbereich

Schwerer Unfall bei Warburg mit drei beteiligten Fahrzeugen

Zwei Menschen werden dabei am Samstagabend verletzt. Der Bahnverkehr muss kurzzeitig unterbrochen werden, weil ein Unfallauto auf den Gleisen steht.

Der Brandort im Inneren konnte von der Feuerwehr schnell lokalisiert und gelöscht werden. - FFW Höxter
Update: So lief der Einsatz im Gebäude

Brand in „Lost Place“ in Höxter: Feuer im ehemaligen Studentenwohnheim ist aus

Fast 100 Feuerwehrleute waren an und in dem leer stehenden Gebäude im Einsatz. Ob dennoch Menschen drin waren, wurde vorsorglich gecheckt.

Der 32-jährige Fahrer eines Mercedes ist bei dem Unfall auf der L863 zwischen Tietelsen und Erkeln schwer verletzt worden. - Simone Flörke
Auf der L863

Drei Verletzte bei Unfall auf Landstraße zwischen Beverungen und Brakel

Drei Fahrzeuge sind in einen Zusammenstoß auf der L863 verwickelt. Die alarmierten Rettungskräfte müssen sich um mehrere Verletzte kümmern.

Die Brandruine im Gewerbegebiet Bad Driburg ist abgesperrt und kann nicht betreten werden. - Burkhard Battran
Großbrand in Wäscherei

Brandruine in Bad Driburg: Betreten wäre lebensgefährlich

Die Ermittlungen zur Ursache laufen auf Hochtouren und völlig ergebnisoffen. Das Gebäude selbst kann noch nicht untersucht werden.