Daniel Hartmann
Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.
Nach langer Diskussion: Dreizügigkeit der Realschule Höxter aufgehoben
Der Bildungsausschuss stimmt mehrheitlich gegen die Deckelung der Eingangsklassen. Deutlich wird: Es gibt viel Infobedarf. Und das sagen die Grundschulen.
Weserradweg bei Höxter und Beverungen soll noch attraktiver werden
Moderne Sitzgelegenheiten, analoge und digitale Informationen sowie Erlebnispfade sollen die Strecke künftig säumen und noch interessanter machen.
Ideen für den Klimaschutz: Solarbetriebenes Tiny-Haus in Schmetterlingsform besucht Höxter
Das Gefährt des Umweltaktivisten Louis Palmer macht Station auf der Landesgartenschau. Im Anschluss geht es darum, was heimische Firmen tun, um CO2 einzusparen.
Fernöstliche Inspirationen in der Blumenhalle auf Höxters LGS
Die zweite Ausstellung auf dem Gelände ist eröffnet. Und auch die Dritte wird schon angekündigt.
Die Realschule Höxter hat eine neue Schulleiterin
Eine Bielefelderin freut sich auf die Herausforderungen an der Hoffman-von-Fallersleben-Realschule.
Bei der LGS in Höxter: Schlosstheater singt und tanzt sich „quer durchs Beet“
Standing Ovations und Zugaberufe bei der Premiere vor 500 Fans: Alle zehn Vorstellungen sind ausverkauft. Es gibt noch eine Möglichkeit, diese Revue zu sehen.
Ein Jahr nach dem Tornado: Jetzt steht das Geld für Höxter bereit
Rund 2,6 Millionen gehen in Reparatur oder Wiederaufbau städtischer Gebäude. Das Feuerwehrgerätehaus Lütmarsen muss neu gebaut werden. Eine Frage bleibt offen.
Eine Sause fast wie im Mittelalter: 1.200 Jahrfeier für Höxteraner Ortschaft Lütmarsen
Die Bewohner feiern ihr Ortsjubiläum mit einem zünftigen Fest, auf dem Tausende Besucherinnen und Besucher Schlemmen, Tanzen und Staunen.
Die Macht der Bilder: Forum Anja Niedringhaus in Höxter ist eröffnet
130 Gäste sind dabei, als das Forum als Ort der Kommunikation und Begegnung eröffnet wird. Darunter sind Menschen, die die Fotografin und diese Arbeit kannten.
Sommerferien in Höxter mit 169 Veranstaltungen und 48 Veranstaltern
Workshops, Schnupperkurse, Besichtigungnen: Der Ferien(s)pass Höxter/Boffzen bietet spannende Freizeitangebote. So läuft es mit den Anmeldungen.
TH OWL will Standort in der Höxteraner Kernstadt verlassen
Am bisherigen Standort in der Kernstadt seien die Möglichkeiten begrenzt, erklärt die Technische Hochschule OWL. In Corvey sähe das ganz anders aus.
Schnaps ist tabu: So darf der 1. Mai am Godelheimer See gefeiert werden.
Die Stadt Höxter und die Polizei weisen auf die Sicherheitsregeln an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim hin.
So lief der erste Besuchersonntag auf der Landesgartenschau in Höxter
Der erste Besuchersonntag der LGS steht ganz im Zeichen der Bildung. Dazu gibt es erneut ministerialen Besuch aus Düsseldorf – und ganz viel Atmosphäre.
Hochzeits-Inspiration bei der Landesgartenschau Höxter
Die erste Schau in der 800 Quadratmeter-Halle dreht sich ums Ja-Wort und das Drumherum. Eheversprechen gibts reichlich. Alle zwei Wochen wird neu dekoriert.
Steinheimer machen Totholz bei der LGS in Höxter zur Kunst
Fünf Ausstellungen gibt es während der LGS zu sehen. Gleich zum Start zeigen Elisabeth Brosterhus und Burkhard Meyer ihre Werke – mit wichtiger Botschaft.
Live-Ticker zum Nachlesen: Landesgartenschau lässt Höxter erblühen
Das sechsmonatige Großevent hat begonnen. Die "Neue Westfälische" war vor Ort und hat die ersten Eindrücke von der Landesgartenschau gesammelt.
Mit Schwung in die Landesgartenschau Höxter
Mit einer Eröffnungsfeier mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und ersten Besuchern startet das sechsmonatige Großevent in Höxter. So lief der Start.
Ein Bürgermeister in LGS-Vorfreude: „Höxter hat neues Gesicht bekommen“
Daniel Hartmann spricht über Engagement, Lieblingsplätze mit „Wahnsinns-Blick“ und den Eindruck, der in Düsseldorf bleiben soll.
Tierheim-Umzug in Holzminden: Es geht um 65 Meter Wegerecht
Die Stadt Höxter erneuert ihre Zusammenarbeit mit dem Tierheim in Holzminden. Beteiligte glauben an den Erfolg vor Gericht für den neuen Standort.
Nach Tornado: Höxteraner Ortschaft feiert ihr 1.200-jähriges Bestehen
Mit tausenden Besuchern will Lütmarsen sein 1.200-jähriges Bestehen feiern. Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt, denn es gibt viel zu erleben.
Höxter wartet auf den Startschuss für die Landesgartenschau
Am 20. April startet die LGS Höxter mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie. Als Schirmherr wird der Ministerpräsident von NRW vor Ort sein.
228 neue Straßenlaternen: LED-Leuchtspur erhellt Höxter
Innovativ, energiesparend und effektiv: Die Lampen werden derzeit in der Stadt aufgestellt, um den Weg durch die Stadt und zur LGS zu weisen.
Kita-Krise im Kreis Höxter – was hilft gegen Personalnot?
Eltern und Stadt verzweifeln: In den Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Das sorgt für Betreuungsausfälle und allerlei Zusatzkosten.
Nach Bordell-Abriss: Was passiert mit dem Schutt am Rande von Höxter?
Das Gebäude an der L755 ist weg - die Überreste sind aber noch da. Zum Unmut der Anwohner und der Politik. Mittlerweile kümmert sich der Kreis Höxter darum.
Nach jahrelangen Planungen: Wassersport Höxter weiht ersten Alu-Steg ein
Bürokratie, Corona, Hochwasser: Der Verein hatte einige Hürden zu nehmen, bis die Großinvestition gestemmt war. Und dann ging auch noch der Festakt unter.