Daniel Hartmann
Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.
Fulminante Ballnacht der Handwerker in Höxter
Als Glücksfee des Abends agiert Bürgermeister Daniel Hartmann. Erstmals konnten die Besucher auf einem neuen Produkt "Made in Höxter" probesitzen.
Die Sternsinger kommen: NW Höxter plant Fotoaktion
Sternsinger verteilen am Wochenende den Segen. Bürger erhalten die Segen-Aufkleber auch in der Innenstadt.
Kriminalfälle im Kreis Höxter: Zwei Leichen und ein Mörder auf der Flucht
Ein 29-Jähriger wird lebensgefährlich verletzt, ein Warburger soll eine Frau getötet haben und flieht. Diese Kriminalgeschichten sorgten für Aufsehen.
Höxter sucht einen Namen für die LGS-Bimmelbahn
Sechs Vorschläge haben es ins Online-Voting geschafft. Welche in die engere Auswahl kommen.
Höxters Weihnachtschor erhält riesigen Zuspruch
Alle Jahre wieder kommen Hunderte Menschen an Heiligabend zusammen, um auf dem Marktplatz zu singen.
Straßenfest in Höxter: Anstoßen auf die neue Nicolaistraße
Der Jubel bei den Geschäftsleuten ist nicht ohne Grund groß: Während der langen Bauphase mussten sich nach eigenen Angaben Einbußen hinnehmen.
Frohe Botschaften aus dem Kreis Höxter: Verwaltungschefs blicken auf 2022
Krieg, Inflation, Energiekrise: Viele Menschen sind froh, wenn 2022 rum ist. Die Bürgermeister und der Landrat erinnern daran, dass nicht alles schelcht war.
"Da ist etwas schiefgelaufen": LGS baut ohne Genehmigung
Der Schützenverein von 1833 macht den Verantwortlichen Vorwürfe. Der Bürgermeister stellt sich der Verantwortung und erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Ein Fest zum Ende der Baustelle in der Innenstadt in Höxter
Die Gewerbebetreibenden an der Nicolaistraße laden alle Bewohner in und um Höxter zu einem gemeinsamen Straßenfest zum Ende der Bauarbeiten ein.
Warnung vor Glätte - Unterricht im Kreis Höxter fällt teilweise aus
Behörden ziehen die Konsequenzen aus der Wetterprognose. Diese Schulen im Kreis Höxter kündigen wegen der Glätte Distanzunterricht an.
Höxter verleiht Verstorbenem den Ehrenamtspreis
Die Stadt will die Verdienste von Heinz-Hermann Dücker trotz seines plötzlichen Todes würdigen.Es gab noch weitere Preisträger.
„Wer nicht wirbt, der stirbt“: Zirkus in Höxter ist sauer auf Stadt
Der Circus Trumpf ist in der Stadt. Und fürchtet, dass die Zuschauerränge leer bleiben könnten, weil die Stadt eine wichtige Sache noch nicht erlaubt hat.
Neue Kita in Höxter liegt im Zeitplan
In Höxter entsteht in nur etwas über acht Monaten Bauzeit ein neuer Kindergarten. Die Kita „Im Flor“ wird 71 Plätze haben.
3,2 Millionen Euro Fördergeld für die Innenstadt in Höxter
Das Fördergeld fließt in drei Projekte rund um die Landesgartenschau in Höxter im kommenden Jahr. Und auch Hausbesitzer können ganz konkret profitieren.
Archäologiepark zur LGS: App soll Corvey wieder sichtbar machen
NRW-Stiftung übergibt 190.000 Euro an den Förderverein der Landesgartenschau für das visuelle Erleben der Geschichte der historischen Stadt Corvey.
Weihnachtsmarkt 2022 in Höxter feierlich eröffnet
Bürgermeister Daniel Hartmann eröffnet den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Das Blasorchester der Musikschule Höxter sorgt für besinnliche Stimmung.
Andrea Berg als Hauptact: Weser-Open-Air zieht nach Höxter
Der Veranstalter will das Event ohne die Kulturgemeinschaft Beverungen am Godelheimer See durchführen. Schlagersängerin Andrea Berg kommt 2023 nach Höxter.
Wohin mit den Märchenfiguren in der Höxteraner Innenstadt?
Hänsel, Gretel und die Hexe sollen wieder ein Zuhause in der Stadt bekommen. Fünf Standorte stehen zur Auswahl.
Programm der Landesgartenschau: Feuerwehr-EM kommt nach Höxter
Das Programm der Landesgartenschau wartet mit einigen Glanzlichtern auf – auch ein bekannter Comedian wird an der Weser erwartet.
Neue Münzmedaille: Die Stadt Höxter in Silber und Gold
Neue Münzmedaille soll zwei besondere Ereignisse in der Stadt Höxter würdigen. Ab wann und wo es die Sammlerstücke zu kaufen gibt.
Huxaria-Hexen lassen Konfetti in Höxter regnen
Die Karnevalssession ist auch in Höxter eröffnet. Der örtliche Karnevalsverein verbreitet aber nicht nur Spaß, sondern sammelt auch für den guten Zweck.
So macht sich Höxters Schulzentrum fit und schick
Die Schulhöfe sind mit besonderen Elementen und die Fachräume mit Lernmaterialien ausgerüstet worden. Nun entsteht mitten im Schulzentrum ein Heiz-Zentrum.
Hier können sich Künstler auf der Landesgartenschau in Höxter präsentieren
Fünf Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen und dem Weserbergland bekommen die Chance, ihre Werke für je vier Wochen bei der Landesgartenschau auszustellen.
Rat in Höxter fordert: „Thünen-Entscheidung korrigieren“
Die Stadt will an das Ministerium schreiben und spricht von einem Schlag ins Gesicht für den gesamten ländlichen Raum. Auch die CDU meldet sich dazu zu Wort.
Made in Höxter: Reitz-Group und Arntz-Optibelt präsentieren innovatives E-Bike
Die Reitz-Group ist der dritte Premiumsponsor für die Landesgartenschau. Das Unternehmen stellt sogar sein neues Elektrofahrrad zur Verfügung.