Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Auch eine Polonaise durfte nicht fehlen. - Torsten Wegener
Beverungen

So schwungvoll geht’s in Beverungen in die närrische Session

Beverungen und Lauenförder Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit
und feiern mit neuen Prinzenpaaren und den Tanzgruppen des CVWB.

Über sieben neue Elferräte freut sich die Steinheimer Karnevalsgesellschaft in dieser gerade begonnenen Session. - Marc Schriegel
Steinheim

Jecker Steinheimer Bumerang-Orden für Friseursalon

Warum sich das Team um Ingrid Voss über die närrische Auszeichnung freuen darf. Und wer neu im Steinheimer Elferrat ist.

Die „Star-Wars-Tanzgruppe“ zeigte großes Talent und kam gut beim Publikum an, das noch eine Zugabe verlangte. - Thomas Kube
Höxter

In Ovenhausen donnert’s Helau

Die Karneval-Auftaktveranstaltung war der Vorgeschmack auf „drei Tage Krach am Bollerbach" im Februar 2022. Es gab zahlreiche Veränderungen und auch Ehrungen.

Heilpädagogin Katharina Wetter und Brandinspektor Bernhard Mühlan sind das neue Prinzenpaar. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Der Bad Driburger Hoppeditz ist erwacht

Der Karneval hat ein Prinzenpaar: „Spielen, löschen, lachen – Maske tragen soll wieder Spaß machen“ lautet das Motto von Katharina Wetter und Bernhard Mühlan.

Kassierer Matthias Sake (hinten, v. l.), der Vorsitzende Mario Schulte, die zweite Vorsitzende Denise Schwarz, Präsident Uwe Jonietz und Geschäftsführerin Brigitta Götte sowie Prinzessin Maja I. (Rodenberg; vorn, v. l.), Kinderprinzessin Mia I. (Jonietz), Kinderprinz Ben I. (Sake) und Prinz Sven I. (Krain). - Pickel-Jauh
Willebadessen

Die neuen Peckelsheimer Tollitäten stehen fest

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ Peckelsheim wählt sein großes und sein kleines Prinzenpaar für die Jubiläums-Session. Und hat auch ein neues Motto.

Emelie Meinersmann und Conner Kruse wurden per Auto zur Bühne auf den Marktplatz gefahren. Die Garde der StKG bahnte ihnen dabei den Weg. - Madita Schellenberg
Man teou

"Ein wenig feiern": Bahn frei für den Karneval in Steinheim

In der Steinheimer Innenstadt erleben viele Jecken gemeinsam den Start der neuen Session. Manch einer genießt das Feiern und hat zugleich ein paar Sorgen.

Holger Kreiter und Susanne Wolf sind das neue Prinzenpaar des CVWB. - Torsten Wegener
Beverungen/Boffzen

Die neuen Tollitäten von der Weserbrücke grüßen zum Sessionsauftakt

Der CVWB eröffnet die Session. Susanne Wolf und Holger Kreiter werden als Prinzenpaar und Emilia Kriwet und Johannes Haake als Kinderprinzenpaar proklamiert.

11.11 Uhr am 11.11 – die alte Uhr des Höxteraner Hallenbades zeigt die magische Uhrzeit an. Die Huxaria-Hexen mit der ersten und zweiten Vorsitzenden, Simone Kube und Diana Freytag (v. r.), haben zum Sessionsauftakt ein Video gedreht. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Sessionsauftakt im Kreis Höxter mit strengen Sicherheitskonzepten

Ab 11.11. wird wieder geschunkelt und gesungen. Wegender steigender Corona-Infektionen wurden die Sicherheitskonzepte in den vergangenen Tagen verschärft.

Der heimische Chor Living Voices während einer Probe im Jahr 2019. - Helga Frewer
Kreis Höxter

Steigende Corona-Zahlen: So geht's weiter mit Karneval, Kirche und Co.

Der Leiter des Kreisgesundheitsamtes plädiert für die 2 G-Regel für alle Freizeitangebote. Das sagen Kirchen, Chöre und Karnevalisten über ihre Veranstaltungen.

Rund 95 Prozent der Gastro-Gäste im Kreis Höxter seien geimpft, schätzt Dehoga-Chef Joachim Avenarius. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

2G in der Gastro? "Das lässt sich gar nicht konsequent realisieren"

Die Gastroszene im Kreis Höxter befürchtet einen harten Winter. Neben der vierten Welle könnten es ihnen auch Regeln schwer machen.

Stefan Wiedemeier (v. l.), Karsten Husemann, Christian Pott, Udo Klare und Marc Schriegel. - STKG
Steinheim

„Leev Marie“: Steinheimer Karnevalisten starten Vorverkauf für die Paveier

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) startet am 11. November in eine ganz besondere Session. Die Narren sind völlig verrückt auf das große Jubiläumsfest.

Karsten Husemann (v. l.), Klaus Ovenhausen, Frederik Bräkling, Swen Mäding und Thomas Göke sind stolz auf ihren farbenfrohen Bildband zum Rosenmontagszug. - Madita Schellenberg
Steinheim

Steinheims Narren präsentieren große Formate zum 111. Jubiläum

Steinheims Jecken feiern in der nahenden Session „111 Jahre Rosenmontagszüge“. Ein dazu passender Bildband hält für die Käufer der Werke einige Überraschungen bereit.

So soll das geplante Neun-Parteienhaus aussehen. - Holzbau Amsel
Nieheim

Am Ort des abgebrannten Ratskrugs soll ein Wohngebäude entstehen

Der Unternehmer Ansgar Amsel investiert gut zwei Millionen Euro in das Bauprojekt mitten in der Nieheimer Altstadt. Damit soll ein Schandfleck verschwinden.

Verena Hermanns (v. l.), Simone Kube, Gina Balke von Gina's Bar und Diana Freytag freuen sich auf die fünfte Jahreszeit. - Thomas Kube
Höxter

Huxaria-Hexen wollen zum Karnevalsauftakt ein jeckes Höxter

Der Auftakt in die Fünfte Jahreszeit soll wieder in Präsenz gefeiert werden – doch nicht am 11. 11. Zur Premiere planen die närrischen Frauen so einiges.

Wegen der Corona-Pandemie konnte die Karnveval-Session im Kreis Höxter zuletzt nicht wie gewohnt stattfinden. - Pixabay
Kreis Höxter/Steinheim

Vereine im Kreis Höxter planen wieder Straßenkarneval und Büttenabende

14 närrische Gruppierungen trafen sich jetzt zur Abstimmung ihrer Termine und ihres Vorgehens in Steinheim. Eines ist allen dabei gemeinsam.

Die Garden – hier beim Rosenmontagszug 2019 in Beverungen – fiebern sicherlich den Auftritten entgegen. - Torsten Wegener
Beverungen

Das Programm für die Karnevalssession an der Weserbrücke steht

In diesem Jahr geht es beim CVWB endlich wieder rund. Und die Prinzenproklamation findet erstmals unter freiem Himmel statt.

Diester Hoffmeister, (v. l.), Michael Wiedemeier, Christian Pott, Andreas Volmer und Stefan Wiedemeier freuen sich auf die närrische Jubelfeier im kommenden August. - Marc Schiegel
Steinheim

"Hauen richtig einen raus": Steinheimer Karnevalisten planen Jubiläumsfest

Die Planungen zum Jubiläumsfest der Steinheimer Karnevalsgesellschaft laufen. „Dieses Mal hauen wir richtig einen raus", versprechen die Verantwortlichen.

Am Rathaus in Steinheim wurden Sonnenblumen an die Teilnehmer verteilt. - Simone Flörke
Steinheim

Sonnenblumenaktion am Rathaus: „Steinheim ist bunt und vielfältig“

Rund 150 Teilnehmer zeigen Präsenz gegen eine Kundgebung der AfD rund um den Kump. Dazu haben die Steinheimer parteiübergreifend aufgerufen.

Der Spielmannszug feiert 90-jähriges Jubiläum. - Vereine
Höxter

Fürstenau feiert großes Jubiläums-Zeltfest

Welche Vereine dahinterstecken – welche Jubiläen anstehen. Und was genau wann alles geplant ist: Darauf können sich Besucher freuen. Eine kurze Übersicht.

Bei der Amokfahrt im norhessischen Volkmarsen hatte es im vergangenen Jahr mehr als 150 Verletzte gegeben. - NW-Archiv/Lukas Brekenkamp
Warburg/Volkmarsen

Volkmarser Amokfahrt bleibt ein Rätsel

Das Gericht versucht in den Anhörungsterminen, die Persönlichkeitsstruktur des Angeklagten zu ergründen. Der hört zu und schweigt sich aus.

In welchem Rahmen der Sessionsauftakt in diesem Jahr in Steinheim gefeiert werden kann, ist noch unklar – die Karnevalsgesellschaft steht im wöchentlichen Austausch mit dem Ordnungsamt und wägt derzeit Möglichkeiten ab. - (Archivbild) Madita Schellenberg
Steinheim

Was machen Steinheims Jecken in Coronazeiten?

Im Präsidium der Karnevalsgesellschaft stehen Veränderungen an. Zudem laufen die Planungen für die kommende Jubiläumssession.

Anfang August fliegt Mia Zarnitz für ein Jahr in die USA. Als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) lebt sie dort in einer Gastfamilie und besucht eine Oberschule (High School). - Torsten Wegener
Beverungen

Mia (15) geht ein Jahr als junge Botschafterin in die USA

Ein Jahr in die USA: Für die 15-jährige Mia Zarnitz aus Beverungen wird dieser Traum wahr. Was sie besuchen wird und auf was sie bei der Gastfamilie hofft.

Der neue Gesamtvorstand des CVWB tagte unter Beachtung der 3-G-Regel. - CVWB
Beverungen

Session beginnt im November: Das ist das Motto der Beverunger Karnevalisten

Karnevalisten an der Weser richten sich auf eine normale Session ein, behalten die Corona-Pandemie aber im Hinterkopf. Friedhelm Dierkes bleibt Präsident.

Hauptdarstellerin Ilka Kottkamp in ihrer ersten Hauptrolle auf der Freilichtbühne Bökendorf. - Burkhard Battran
Brakel

"Kleiner Horrorladen": So begeistert die Premiere auf der Freilichtbühne

Der Freilichtbühne Bökendorf gelingt trotz Corona-Beschränkungen mit neuer Regisseurin Melanie Herzig eine Glanzleistung. Dafür gibt es minutenlangen Applaus.

Geimpft, getestet, gesund aber vor allem verhext: Wanda Rau (Schatzmeisterin, v. l.), Christine Timmermann (neue Beisitzerin), Simone Kube (neue Vorsitzende), Verena Hermanns (neue Beisitzerin) sowie Diana Freytag (neuestellvertretende Vorsitzende) - Thomas Kube
Höxter

Neue Vorsitzende für Höxters einzigen Karnevalsverein

Christine Timmermann übergibt Hexenbesen an seine Nachfolgerin. Was sie jetzt plant und wie sie Höxter zur Karnevalshochburg machen will.