Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Karneval, Luftbilder und das Sackmuseum: Youtube-Beiträge aus dem Nordkreis
Was wegen Corona nicht analog ging, wurde eben auf digitale Weise probiert. Ein Rundgang durchs Sackmuseum Nieheim oder ein Galaabend der Karnevalisten. Die Filme lohnen auch nach der Pandemie noch.
Struck Leuchten macht jetzt auch in Metallbau
Bernhard Rieks entschied sich kurzfristig für den Ruhestand – Michel Peine führt dessen Unternehmen fort. Das Ganze passiert unter dem „Dach“ der Steinheimer Lichtwerbung.
Bastler baut sich Godzilla aus Matratzen und Sofa
Irgendwie muss gerade jeder seine Zeit totschlagen. Frank Lippold aus Beverungen hat sich ein außergewöhnliches Projekt gesucht. Er konstruiert im Keller ein Filmmonster mit Licht, Ton und Nebel.
So plant Steinheims närrisches Präsidium die Jubiläumssession
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft gibt die Terminplanung der 111. Jubiläumssession bekannt. „Der Rosenmontagszug 2022 soll der schönste, bunteste und größte Umzug werden", werben sie.
Vom Zufallsprodukt zur Szenekneipe: Die bewegte Geschichte der "Galerie"
Manfred „Manni" Berens, fast 25 Jahre lang Inhaber der Steinheimer Kultkneipe, blickt auf eine spannende Zeit zurück. Vor zehn Jahren wurde der beliebte Anlaufpunkt geschlossen.
Jahrestag der Amokfahrt: Volkmarsen zwischen Gedenken und Feiern
Ein Jahr nach der Amokfahrt an Rosenmontag in Volkmarsen: Wie gehen die Menschen mit dem Erlebten und den Erinnerungen um – und wie wollen sie im nächsten Jahr wieder Karneval feiern?
Landfrauen im Kreis Höxter gehen im Lockdown digitale Wege
Kreisvorsitzende Gabriele Beckmann berichtet über die Schwierigkeiten des Vereinslebens in Zeiten von Corona, digitale Wege und Vorurteile.
Wieso die Fastenzeit auch in Zeiten des Verzichts gut tun kann
Wie kann sinnvoll verzichtet werden, wenn so viel schon aktuell nicht möglich ist? Zwei Pfarrer - evangelisch und katholisch - sprechen über den Kern des Fastens - auch in Corona-Zeiten.
Karneval 2021 im Warburger Land: Digital und auf Abstand
Es war kein gewöhnliches Karnevalsfest in diesem Jahr: Mit Online-Veranstaltungen und kleinen Schmankerl machen die Kitas und Karnevalsvereine die Narrenzeit dennoch unvergesslich.
Karneval wird in Nieheim und Steinheim vom Sofa aus gefeiert
Die Jecken machen das Beste aus der Situation und erinnern an begeisternde Auftritte aus den vergangenen Jahren. Auch der Nachwuchs zeigt sich sehr kreativ.
Gehrdener Narren: „Mir lasse de Kopp nit hänge“
Mit kleinen Tulpensträußen bringt der Kaninchenzuchtverein Gehrden am Karnevalssonntag Frohsinn ins Dorf.
Karneval im Lockdown: "Ossendorfer Schrumpfzug" zieht durchs Netz
Digitaler Karnevalsumzug der Ossendorfer Narren: Insgesamt 68 Videos werden am Sonntag in einer gemeinsamen Aktion zu sehen sein.
Eichholzer Jecken basteln Spielzeugumzug und drehen Film darüber
Der Film der Deichkinder zeigt den wohl kleinsten Umzug in der Geschichte des Steinheimer Karnevals. Denn dort feiern kleine Plastikfiguren mit gelben Köpfen oder zackiger Prinz-Eisenherz-Frise.
Steinheims Jecken feiern die tollen Tage mit Video-Formaten
Zum Höhepunkt der Session sollen die Jecken an diesem Wochenende daheim feiern und mit Erinnerungen schon das närrische Jubiläumsjahr 2022 einläuten. Dafür gibt es digital etwas auf Augen und Ohren.
Wie in Brakel die Karnevalsstimmung auch ins Wohnzimmer kommt
Die fünfte Jahreszeit startet mit einer symbolische Schlüsselübergabe vor dem Brakeler Rathaus. In der Goeken Bäckerei gibt es bunte Berliner zugunsten des Karnevalvereins.
Die Narren übernehmen die Herrschaft in Höxter - aus dem Homeoffice
Für die fünfte Jahreszeit: Bürgermeister Daniel Hartmann übergibt den Rathausschlüssel an den Elferrat Ovenhausen und damit dem Humor die Herrschaft über die Weserstadt.
Wie der Bad Driburger Karneval trotz Corona das 75-jährige Bestehen feiert
Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde Bad Driburg gibt zum 75-jährigen Bestehen eine Jubiläumszeitschrift heraus. Der Appell an die Narrenschar: "Frohsinn konservieren".
Bürgermeister Schlütz: „Das bereitet mir große Bauchschmerzen“
Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz spricht in der 100-Tage-Bilanz mit der NW über fehlende Bauplätze und Gewerbeflächen, notwendige Überzeugungsarbeit für Neuerungen in der Stadtverwaltung.
Höxteraner Karnevalisten präsentieren närrisches Programm im Internet
Mit einem Film wollen die Ovenhäuser Narren auch im Lockdown Karnevalsstimmung verbreiten. Am kommenden Wochenende feiert der Film mit vielen Akteuren des Grubenkarnevals Online-Premiere.
Merlsheimer Karnevalisten feiern fünfte Jahreszeit digital
Die Merlsheimer Jecken feiern ihren Hallenkarneval virtuell und locken damit rund 300 Zuschauer aus 30 Orten an die Bildschirme. Warum der Aufwand viel größer war als bei einer normalen Bühnenshow.
Motivationspakete und Challenge: Peckelsheimer Karneval mal ganz anders
Der Verein hat sich jetzt doch etwas überlegt, um den Karneval zumindest ein bisschen und auf eine ganz andere Art und Weise feiern zu können.
Parkettklötzchen der Steinheimer Kult-Kneipe Galerie werden verkauft
Max Leifels verkauft Stückchen aus der ehemaligen Galerie in Steinheim. Die ist zwar seit zehn Jahren geschlossen, aber in der Erinnerung ihrer Besucher geblieben. Und jetzt gibt es neue Pläne für das Gebäude.
Nieheimer Karnevalspräsident will mit Videoclips Frohsinn verbreiten
Auch wenn Corona einen richtigen Karneval dieses Jahr nicht zulässt - den Nieheimer Narren soll das nicht die gute Laune verderben. Dazu ermuntert sie ihr Präsident, Josef Schunicht.
Merlsheimer Hallenkarneval findet im Livestream statt
Das beliebte Fest findet Ende Januar trotz des anhaltenden Lockdowns statt - und zwar virtuell. Es wird ein buntes, mehrstündiges Programm geboten. Zugangslizenzen können nun erworben werden.
Schon 600 Sessionspins verkauft - Steinheimer Karnevalisten spenden Erlös
Die Steinheimer Karnevalisten hatten einen neuen Sessionspin aufgelegt. Damit will der Verein karitative Zwecke im Ort unterstützen. Hunderte Pins wurden bisher verkauft – und es soll weitergehen.