
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Brakel außer Rand und Band
Beim Karneval der Katholischen Frauengemeinschaft Brakel lassen es 250 jecke Frauen so richtig krachen.

Aus dem Steinheimer Cosmo wird „Anna’s Bar & Bistro“
Anna Alexander will ihr eigenes Ding machen. Der Name Cosmo soll schnell aus den Köpfen der Steinheimer verschwinden. Schon zu Karneval ist erstmals geöffnet.

Karneval und Konzerte: Das ist am Wochenende los im Kreis Höxter
Besonders das näherrückende Karnevalsfest prägt die Unterhaltungsangebote des kommenden Wochenendes im Kreis Höxter. Aber auch für nicht-Karnevalisten stehen viele Programme für gelungene Tage bereit.

Driburger Kinderprinzenpaar: „Wollen das Iburg-Tal zum Beben bringen“
Jannis I. und Jule I. regieren bis Aschermittwoch die jüngsten Jecken in Bad Driburg. Im Interview stellt sich das Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiße Garde vor.

Die NW sucht das Karnevals-Prinzenpaar der Session 2020 im Kreis Höxter
Leserinnen und Leser, Familie, Freunde und Nachbarn oder Fans können bis 24. Februar online abstimmen. Für das Gewinnerpaar mit den meisten Klicks gibt’s Veranstaltungskarten von der NW.

„Hex Hex“: Höxter hat seinen ersten Karnevalsverein
Bei der Gründungsfeier der Huxaria-Hexen: „Karneval in Höxter ist kein Hexenwerk, sondern Aufbauarbeit", sagen die Verantwortlichen.

Stürmischer Kinderkarneval in Nieheim
Benjamin Blümchens „Törööö“ und Bibi Blockbergs „hex hex“ bringen die Kinder in Feierlaune.

Ein Prinz in der Höhle der Steinheimer Löwinnen
Ganz nach dem Sessionsmotto "Hakuna Matata" wünschten sich die Steinheimer Karnevalisten einen wahren Löwen als Prinz - und fanden ihn kürzlich in Marc Obermann.

Große Jubiläums-Prunksitzung in Beverungen
Ein Hauch von Karneval in Aachen lag in der Beverunger Stadthalle. „Weserbrücke Helau!“: Gut 60 Minuten überzogen die Protagonisten auf der Bühne das geplante Programm.

Große Karnevalsgala in Pümissen zieht viele Gäste an
In der rappelvollen Bergdorfhalle kamen die Tollitäten auf der großen Karnevalsgala des Pömbser Karnevalsvereins zum närrischen Gipfeltreffen zusammen.

Akustik-Session oder Kolping-Karneval: Das ist los im Kreis Höxter
Nicht nur der immer näher rückende Karneval steht am Wochenende im Kreis Höxter im Fokus der Unterhaltung. Auch bieten viele Verastalter ein Programm von Musik über eine Lesung bis Kabarett.

Das ist das neue Nieheimer Kinderprinzenpaar
Der Nieheimer Kinderprinz Lennard und Kinderprinzessin Jana berichten ihren Alltag und ihre Vorlieben. Nächster Höhepunkt ist der Kinderkarneval am 9. Februar.

NW-Abstimmung zu Karnevalsrufen: Sieger mit großem Vorsprung
Der Steinheimer Karnevalsruf „Man teou" ist mit 38 Prozent der Stimmen mit deutlichem Vorsprung von den Leserinnen und Lesern der NW Höxter zum närrischsten Karnevalsruf im Kreis Höxter gewählt worden.

Neue Beverunger Weserbrücke soll nach Karneval verschoben werden
Nach Karneval soll die Weserbrücke verschoben werden. Auch Fußgänger können dann für elf Tag die Brücke nicht nutzen. Nur mögliches Hochwasser kann den Zeitplan noch verändern.

Karnevals-Herren lassen es in Bad Driburg ordentlich krachen
Auf der Herrensitzung im Bad Driburger Schützenhaus lassen die Männer schon mal die Sau raus. Beim Bühnenprogramm jagt ein Höhepunkt den nächsten - und dafür brauchen sie die Frauen dann doch.

Ein Punktlandung bei der Sanierung der Stadthalle in Steinheim
Die Kumpelstilzchen können den Weiberkaneval in der sanierten Steinheimer Stadthalle feiern. Rechtzeitig zur Karnevalssaison sind die Modernisierungsarbeiten abgeschlossen worden.

Erster großer Auftritt für die neue Karnevalsprinzessin in Brakel
Das Geheimnis um Brakels neue Karnevalsprinzessin ist gelüftet. Wieder regiert ein Ehepaar die Narren. Geduld war gefragt, denn der Auftritt der neuen Karnevalsprinzessin ließ auf sich warten.

Die Wikinger erobern den Steinheimer Karneval
Beim großen Rosenmontagsumzug in der Emmerstadt wird es ein neues riesiges Schiff geben. Ganz einfach war die Umsetzung nicht.

Eine kleine Löschgruppe kämpft für ihr Gerätehaus
Sie sollen mit der Einheit aus Vörden vereint werden. Die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Großen- und Kleinenbreden sind verärgert über die Idee der Verwaltung und erarbeiten eigene Vorschläge.

Wirtschaftsgeograf erhält besonderen Steinheimer Orden
Christian Hundt verbrachte seine Kindheit und Jugend in Steinheim und hatte bei den närrischen Tagen eine wichtige Aufgabe. Nun wird er von der Karnevalsgesellschaft ausgezeichnet.

Neue Karnevals-Prinzessin des KV Brakel Radau wird proklamiert
Brakel Radau feiert den „Karneval für Jedermann“ am 25. Januar in Istrup in der Bürgerhalle. Der Verein verspricht ein tolles Programm.

Wie sich der Karneval in Steinheim entwickelt hat
Eine neue Ausstellung zur Geschichte der Steinheimer Karnevalsgesellschaft nimmt die Fußgruppen am Rosenmontagsumzug in den Blick.

Nieheims Narren feiern ihr neues stadtbekanntes Prinzenpaar
Prinz Dirk, „der närrisch Baggernde“ und Prinzessin Marion, „die herzlichst auf´s Gramm Genaue“ sind Urgesteine der Nieheimer Karnevalsgesellschaft.

Neuer Brakeler Karnevalsprinz steht fest
Stefan Kruse wird in der Session 2020 an der Spitze der Brakeler Närrinnen und Narren stehen.

Bad Driburg krönt seine Tollitäten
Bis Aschermittwoch wirbelt Prinz Jürgen II. gemeinsam mit seiner Prinzessin Stephie II. Rohde durch die Säle der Region. Seit dem Wochenende sind die Tollitäten der Badestadt offiziell proklamiert.