Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Neue Beverunger Weserbrücke soll nach Karneval verschoben werden
Nach Karneval soll die Weserbrücke verschoben werden. Auch Fußgänger können dann für elf Tag die Brücke nicht nutzen. Nur mögliches Hochwasser kann den Zeitplan noch verändern.
Karnevals-Herren lassen es in Bad Driburg ordentlich krachen
Auf der Herrensitzung im Bad Driburger Schützenhaus lassen die Männer schon mal die Sau raus. Beim Bühnenprogramm jagt ein Höhepunkt den nächsten - und dafür brauchen sie die Frauen dann doch.
Ein Punktlandung bei der Sanierung der Stadthalle in Steinheim
Die Kumpelstilzchen können den Weiberkaneval in der sanierten Steinheimer Stadthalle feiern. Rechtzeitig zur Karnevalssaison sind die Modernisierungsarbeiten abgeschlossen worden.
Erster großer Auftritt für die neue Karnevalsprinzessin in Brakel
Das Geheimnis um Brakels neue Karnevalsprinzessin ist gelüftet. Wieder regiert ein Ehepaar die Narren. Geduld war gefragt, denn der Auftritt der neuen Karnevalsprinzessin ließ auf sich warten.
Die Wikinger erobern den Steinheimer Karneval
Beim großen Rosenmontagsumzug in der Emmerstadt wird es ein neues riesiges Schiff geben. Ganz einfach war die Umsetzung nicht.
Eine kleine Löschgruppe kämpft für ihr Gerätehaus
Sie sollen mit der Einheit aus Vörden vereint werden. Die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Großen- und Kleinenbreden sind verärgert über die Idee der Verwaltung und erarbeiten eigene Vorschläge.
Wirtschaftsgeograf erhält besonderen Steinheimer Orden
Christian Hundt verbrachte seine Kindheit und Jugend in Steinheim und hatte bei den närrischen Tagen eine wichtige Aufgabe. Nun wird er von der Karnevalsgesellschaft ausgezeichnet.
Neue Karnevals-Prinzessin des KV Brakel Radau wird proklamiert
Brakel Radau feiert den „Karneval für Jedermann“ am 25. Januar in Istrup in der Bürgerhalle. Der Verein verspricht ein tolles Programm.
Wie sich der Karneval in Steinheim entwickelt hat
Eine neue Ausstellung zur Geschichte der Steinheimer Karnevalsgesellschaft nimmt die Fußgruppen am Rosenmontagsumzug in den Blick.
Nieheims Narren feiern ihr neues stadtbekanntes Prinzenpaar
Prinz Dirk, „der närrisch Baggernde“ und Prinzessin Marion, „die herzlichst auf´s Gramm Genaue“ sind Urgesteine der Nieheimer Karnevalsgesellschaft.
Neuer Brakeler Karnevalsprinz steht fest
Stefan Kruse wird in der Session 2020 an der Spitze der Brakeler Närrinnen und Narren stehen.
Bad Driburg krönt seine Tollitäten
Bis Aschermittwoch wirbelt Prinz Jürgen II. gemeinsam mit seiner Prinzessin Stephie II. Rohde durch die Säle der Region. Seit dem Wochenende sind die Tollitäten der Badestadt offiziell proklamiert.
So war die Prinzenproklamation in Steinheim
Das große Karnevalsgeheimnis ist gelüftet: Der neue Prinz der Emmerstadt rollt in einer menschengroßen afrikanischen Maske auf die Bühne.
Steinheim kürt einen neuen Karnevalsprinzen
Kleider machen Prinzen: Welches Ornat der neue Steinheimer Regent in dieser Session trägt, das hat er noch nicht endgültig entschieden. Die Prinzenkappe ist ihm allerdings schon angepasst worden.
Kulturball oder Hochzeitsmesse: Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Zwei große Feste - Weihnachten und Silvester - liegen bereits hinter den Menschen im Kreis Höxter, doch auch am kommenden Wochenende gibt es genügend Möglichkeiten, gut unterhalten zu werden.
Die 1. Bad Driburger Stadtgarde feiert ihren 30. Geburtstag
1990 wurden die ersten acht Jecken in ihren Gardeuniformen vereidigt. Mittlerweile ist die Gruppe über die Stadtgrenze hinaus bekannt.
Brakel Radau kürt ersten Prinzen im neuen Jahrzehnt
Am Samstag, 11. Januar, kürt der Karnevalsverein Brakel Radau den neuen Prinzen für die Session 2020/21. Die Proklamation wird in bekannt humorvoller Art und Weise durch Vizepräsident Thomas Koch durchgeführt.
Diese Artikel sind 2019 im Kreis Höxter am meisten geklickt worden
Welche Artikel aus dem Kreis Höxter liefen im vergangenen Jahr auf nw.de besonders gut und wurden häufig angeklickt? Ein Ranking der Top 10.
Karneval: Steinheim ist wieder heimliche Hauptstadt in OWL
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft fiebert den närrischen Tagen entgegen. Das inoffizielle Schild der Emmerstadt "Heimliche Hauptstadt des Karnevals in Ostwestfalen" steht ab jetzt beleuchtet auf dem Acker Marienhof.
Die Nieheimer Wagenbauer haben im Karneval große Pläne
Hoch auf der schwarzen Katze reiten die Elferräte der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG), wenn am Rosenmontag um 14.11 Uhr zum närrischen Umzug geblasen wird. Gerechnet wird mit rund 50 Motivwagen, Fußtruppen und Musikzügen.
Junge Steinheimer Narren läuten heiße Phase ein
Das Steinheimer Kinderprinzenpaar stellt sich in ihrem Ornat den Steinheimern vor. Ihre Beinamen haben eine besondere Bedeutung.
Karneval: Saalwette als Höhepunkt in Peckelsheim
Der Karnevalsverein Pickel-Jauh will sich beim Büttenabend von Peckelsheimer Gruppierungen herausfordern lassen.
Mit diesen Problemen kämpfen die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Höxter
Ob ein Baum die Straße blockiert oder Starkregen ein ganzes Dorf im Schlamm versinken lässt: Im vergangenen Jahr mussten die Feuerwehren im Kreis Höxter wieder häufig ausrücken. Dabei können sie personell schon länger nicht mehr aus dem Vollen schöpfen.
Steinheimer rüsten sich für die närrische Safari
Die Session hat begonnen, alle Jecken sind gut drauf und es gab schon einen Grund zum Feiern. Beim Kommersabend in der Man-Teou-Arena stimmten sich die Karnevalisten auf die bevorstehende Zeit ein.
StKG-Kommers steigt in der Steinheimer Man-teou-Arena
Während sich die allermeisten Menschen in der Region um die heißen Phase rund ums Weihnachtsfest kümmern, steht bei den Steinheimer Karnevalisten schon wieder das närrische Treiben im Vordergrund.