Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Im Kreis Höxter gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum Karneval 2025. - Josef Köhne
Umzüge und Partys

Karneval 2025: Hier kann im Kreis Höxter gefeiert werden

Im Kreis Höxter stehen zahlreiche Karnevalsveranstaltungen an, die mit Umzügen, ausgelassenen Partys und besonderen Aktionen Tausende Karnevalisten anziehen.

Die Polizei hat eine verstärkte Präsenz bei den Karnevalsumzügen angekündigt. - Matthias Bein/dpa
Nach Anschlägen

Karneval im Kreis Höxter wird sicherer: Polizei und Vereine passen Sicherheitskonzepte an

Nach den aktuellen Anschlägen haben die Verantwortlichen die Maßnahmen nochmals unter die Lupe genommen. So bewertet die Polizei die Sicherheitslage.

Vorschläge für ein neues Wappentier: Nieheims NKG-Präsident Sebastian Wessler (l.) und Steinheims StKG-Präsident Axel Remmert-Bobe. - David Schellenberg
Auf neutralem Boden

Karneval: Die Jecken aus Steinheim und Nieheim schließen Frieden

In Sommersell verzichteten die Karnevalsgesellschaften auf den obligatorischen Schlagabtausch – und feierten mit dem Narrenkäfig umso ausgelassener.

So stimmungsvoll feiert Beverungen Kinderkarneval. - Burkhard Battran
Bunter Kinderkarneval

Karneval im Kreis Höxter: Narrenland in Kinderhand

In Beverungen, Brakel und Ovenhausen sind mehr als 1.000 Familien außer Rand und Band. Das sind die nächsten wichtigen Termine.

Schöne Augen hinter großen Vogelmasken beim Frauenkarneval in Bad Driburg. - Burkhard Battran
Erstmals in der Schützenhalle

Der Augenschmaus der Session bei Frauenkarneval-Premiere in Bad Driburg

320 fantasievoll kostümierte Närrinnen machen Stimmung bei der ersten Bad Driburger Karnevalsgala der Frauen.

Nieheims Juniorengarde bringt Stimmung in die Halle - und einige Luftballons zum Platzen. - Madita Schellenberg
Höhepunkt im Karneval

Nieheims närrische Frauen sorgen für Malle-Fieber

In Nieheims Stadthalle fällt die Heizung aus, heiß wird es trotzdem. FKK – das Frauen-Karnevals-Komitee lockte die Gäste dieses Mal ins Casino.

Bunt und einfallsreich zeigten sich die Teilnehmer beim Kinderkarnevalsumzug des CVWB im vergangenen Jahr in Beverungen. Auch in diesem Jahr erwartet der Verein zahlreiche kostümierte Jecken bei den beiden geplanten Umzügen. - Torsten Wegener
Mit Karte zu den Umzügen

Karneval 2025 in Beverungen: Hier verlaufen Kinder- und Rosenmontagsumzug

Der Carnevalsvereins Weserbrücke in Beverungen bietet in der heißen Phase des Karnevals für Närrinnen und Narren ein buntes Programm. Ein Überblick.

Beim Rathaussturm an Rosenmontag wird der Rosenmontagsorden verliehen. - David Schellenberg
Karneval in Steinheim

Rosenmontagsorden: Steinheimer Professor und Psychologe wird ausgezeichnet

Den Rosenmontagsorden in Steinheim erhält diesmal der Professor und Psychologe Hubert Mönnikes. Der StKG erklärt, was den gebürtigen Steinheimer auszeichnet.

Bunt und fröhlich feierten die Kinder in Nieheim ihren Kinderkarneval. - Josef Köhne
Närrischer Nachwuchs

Karneval: Nieheims Kinderprinzenpaar feiert mit vielen kleinen und großen Gästen

Kinderprinz Mateo und Kinderprinzessin Alina stellen sich im Interview vor. Nun hatten sie ihren großen Auftritt beim Kinderkarneval.

Barbies - oder doch nicht? Steinheims Tanzformation "Take Drive" wirbt für Frauenpower. - Madita Schellenberg
Mit vielen Fotos

Überraschung beim Steinheimer Frauenkarneval: Eine Haribo-Tüte rührt zu Tränen

Für Steinheims Prinz Alex Hannibal gibt’s ein besonderes Wiedersehen. Und für alle Frauen halten die jecken Kump(el)stilzchen ein paar spannende Tipps parat.

Die „Traditionelle Funkengarde Erkelenz Blau-Weiß“ sorgt gleich zwei mal für einen tänzerischen Höhepunkt bei der Prunksitzung. - Thomas Kube
Mit vielen Fotos

Märchenhafter Abend in Beverungen: 800 Narren feiern bei der Prunksitzung des CVWB

Beim Karneval in der Stadthalle gibt es einen perfekten Mix aus Gardetänzen, Büttenreden und Showeinlagen.

Steht der Karneval an, ist in Steinheims Innenstadt stets viel los – vom Rummel mit Familienspaß über die Partyzelte bis hin zu den Kneipen und der großen Malle-Party mit Frenzy. - Madita Schellenberg
Mit Stargast

Sängerin Frenzy bringt Malle-Party zum Steinheimer Karneval

Die letzten Vorbereitungen für die tollen Tage mit viel Party, Rummel und mehr laufen. Wo die großen Feiern steigen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Im vergangenen Jahr gelang das Eindringen ins Peckelsheimer Rathaus. - Karnevalsverein „Pickel-Jauh“
Rathaussturm in Peckelsheim

Das Rathaus in Peckelsheim steht zu Karneval vor stürmischen Zeiten

Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht. Es wird das beste Kostüm gesucht und was sonst noch geplant ist.

Das Kiffen ist in Steinheim an den tollen Tagen in der Innenstadt teilweise verboten. Und was ist mit dem exzessiven Trinken? 2023 die Euroknacker mit einem Skelett an der Theke durch die Innenstadt. - David Schellenberg
Meinung

Der Steinheimer Karneval hat ein Alkoholproblem

Es ist richtig, an den tollen Tagen auf den Jugendschutz in Steinheim zu achten. Der sollte aber nicht beim Cannabis-Konsum aufhören, meint unser Autor.

Die Karnevalisten in Steinheim müssen ohne Cannabis feiern. In den vergangenen 100 Jahren haben sie aber bewiesen, dass sie das drauf haben. - David Schellenberg
Bis Aschermittwoch

Kamelle statt Kiffen: Cannabis-Verbotszone beim Steinheimer Straßenkarneval

Mit einer Allgemeinverfügung setzt die Stadt Steinheim ein Cannabis-Verbot durch. Welches „Zwangsmittel“ droht, wenn doch ein Joint geraucht wird.

Na, da guckst Du? Die erste Willebadessener Frauensitzung hat gezündet und wird fortgesetzt. - Burkhard Battran
Närrische Premiere zündet

Sie feiern den größten Weiberkarneval in der Willebadessener Vereinsgeschichte

Die erste Frauensitzung sorgt für Begeisterung. Der Verein der Karnevalsfreunde freut sich über die gelungene Premiere und verrät, ob’s so weitergeht.

Passend zum Steinheimer Sessionsmotto legt er die Prinzenkappe auch schon mal zur Seite und wählt den Cowboyhut: Steinheims Prinz Alexander Hannibal fiebert dem "Goldrausch im Narrental" entgegen. - StKG
Jeckes Interview

Steinheims Prinz Karneval freut sich auf die „schönsten 55 Meter überhaupt“

Im Interview erzählt Prinz Alexander Hannibal, was ihn zum Cowboy qualifiziert und was beim Stromausfall in Höxter am Galaabend in Steinheim passieren würde.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen feiert in diesem Jahr Geburtstag. - Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen
100 Jahre Tradition

So feiert der Spielmannszug in einem Steinheimer Ortsteil sein Jubiläum

Ein großes Fest wäre zu teuer: Verteilt über das gesamte Jahr können sich Mitglieder und Freunde in Ottenhausen auf etliche Glanzlichter freuen.

Mit einem leidenschaftlichen Kuss begrüßt Karnevalsprinz Andreas Futoma seine Ehefrau Verena als seine Prinzessin. - Burkhard Battran
Geheimnis gelüftet

Brakeler Karnevalsprinz küsst seine Prinzessin voller Leidenschaft

Andreas und Verena Futoma regieren das Brakeler Narrenvolk. Bei einer großen Proklamationsfeier jubeln ihnen 500 Karnevalisten in der Istruper Bürgerhalle zu.

Am 3. März ist Rosenmontag, dann feiern auch die Steinheimer Karnevalisten wieder den Höhepunkt des Straßenkarnevals. - David Schellenberg
Rosenmontag im Fokus

Nach Anschlägen: Wie die Karnevalsumzüge im Kreis Höxter gesichert werden sollen

Anschläge und Gesetzesverschärfungen machen auch bei den Karnevalsfeiern im Kreis Höxter detaillierte Konzepte und erhöhte Polizeipräsenz notwendig.

Der Kreis Höxter wollte zum Schutz vor sexuell übertragbarer Krankheiten an Karneval Kondome verteilen. Doch die Aktion fällt aus. - picture alliance/dpa
HIV und Geschlechtskrankheiten

Kreis Höxter: Karnevalisten müssen auf kostenlose Kondome verzichten

Die Abteilung Gesundheitsvorsorge im Kreis Höxter wollte Gummis geben. Auch wenn die Aktion nichts wird - der Gedanke dahinter ist wichtig.

Feiern und Hoffnung schenken: Der Elferrat Ovenhausen um Simon Wöstefeld (v.l.), Jonas Behrenberg und Erik Unverzagt plant zusammen mit der DKMS eine Typisierungsaktion - Elferrat Ovenhausen
Kinderkarneval Ovenhausen

Kamelle, Bütt und Leben retten: Höxteraner Karnevalisten unterstützen DKMS

Eine DKMS-Typisierungsaktion beim Kinderkarneval in Ovenhausen soll potenzielle Stammzellspender für an Blutkrebs erkrankte Menschen finden.

Der Steinheimer Karnevalssonntag mit Rummel soll auch einen verkaufsoffenen Sonntag erhalten – doch die Gewerkschaft Verdi bezweifelt den wirtschaftlichen Mehrwert. - Madita Schellenberg
Rummel ohne Geschäfte?

Verkaufsoffener Sonntag an Karneval: Verdi stellt sich in Steinheim quer

Die Gewerkschaft nutzt ihre Ablehnung der Idee als Lehrstunde und erklärt den Steinheimer Narren, wie sie ihren Karneval attraktiver gestalten könnten.

Sabine Diedrich war selbst einst Prinzessin der Steinheimer Karnevalsgesellschaft und gestaltet in jeder Session liebendgern das Schild der neuen Prinzessin. Auch in diesen Tagen ist sie schon künstlerisch aktiv. - Madita Schellenberg
Anlaufstelle für Jecken

Vorbereitung für Karneval: Malstube an Steinheimer Rathaus ist eröffnet

Ab sofort können interessierten Jecken sich hier künstlerisch austoben und farbenfrohe Plakate oder Wagen gestalten.

Thomas und Tanja Filter sind das neue Prinzenpaar der NKG. - Josef Köhne
Mit vielen Fotos

So feiert Nieheim sein neues Prinzenpaar

Proklamation bei der Nieheimer Karnevals-Gesellschaft (NKG): Thomas und Tanja Filter sind närrische Regenten mit Karnevalserfahrung.