Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Im vergangenen Jahr gelang das Eindringen ins Peckelsheimer Rathaus. - Karnevalsverein „Pickel-Jauh“
Rathaussturm in Peckelsheim

Das Rathaus in Peckelsheim steht zu Karneval vor stürmischen Zeiten

Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht. Es wird das beste Kostüm gesucht und was sonst noch geplant ist.

Das Kiffen ist in Steinheim an den tollen Tagen in der Innenstadt teilweise verboten. Und was ist mit dem exzessiven Trinken? 2023 die Euroknacker mit einem Skelett an der Theke durch die Innenstadt. - David Schellenberg
Meinung

Der Steinheimer Karneval hat ein Alkoholproblem

Es ist richtig, an den tollen Tagen auf den Jugendschutz in Steinheim zu achten. Der sollte aber nicht beim Cannabis-Konsum aufhören, meint unser Autor.

Die Karnevalisten in Steinheim müssen ohne Cannabis feiern. In den vergangenen 100 Jahren haben sie aber bewiesen, dass sie das drauf haben. - David Schellenberg
Bis Aschermittwoch

Kamelle statt Kiffen: Cannabis-Verbotszone beim Steinheimer Straßenkarneval

Mit einer Allgemeinverfügung setzt die Stadt Steinheim ein Cannabis-Verbot durch. Welches „Zwangsmittel“ droht, wenn doch ein Joint geraucht wird.

Na, da guckst Du? Die erste Willebadessener Frauensitzung hat gezündet und wird fortgesetzt. - Burkhard Battran
Närrische Premiere zündet

Sie feiern den größten Weiberkarneval in der Willebadessener Vereinsgeschichte

Die erste Frauensitzung sorgt für Begeisterung. Der Verein der Karnevalsfreunde freut sich über die gelungene Premiere und verrät, ob’s so weitergeht.

Passend zum Steinheimer Sessionsmotto legt er die Prinzenkappe auch schon mal zur Seite und wählt den Cowboyhut: Steinheims Prinz Alexander Hannibal fiebert dem "Goldrausch im Narrental" entgegen. - StKG
Jeckes Interview

Steinheims Prinz Karneval freut sich auf die „schönsten 55 Meter überhaupt“

Im Interview erzählt Prinz Alexander Hannibal, was ihn zum Cowboy qualifiziert und was beim Stromausfall in Höxter am Galaabend in Steinheim passieren würde.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen feiert in diesem Jahr Geburtstag. - Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen
100 Jahre Tradition

So feiert der Spielmannszug in einem Steinheimer Ortsteil sein Jubiläum

Ein großes Fest wäre zu teuer: Verteilt über das gesamte Jahr können sich Mitglieder und Freunde in Ottenhausen auf etliche Glanzlichter freuen.

Mit einem leidenschaftlichen Kuss begrüßt Karnevalsprinz Andreas Futoma seine Ehefrau Verena als seine Prinzessin. - Burkhard Battran
Geheimnis gelüftet

Brakeler Karnevalsprinz küsst seine Prinzessin voller Leidenschaft

Andreas und Verena Futoma regieren das Brakeler Narrenvolk. Bei einer großen Proklamationsfeier jubeln ihnen 500 Karnevalisten in der Istruper Bürgerhalle zu.

Am 3. März ist Rosenmontag, dann feiern auch die Steinheimer Karnevalisten wieder den Höhepunkt des Straßenkarnevals. - David Schellenberg
Rosenmontag im Fokus

Nach Anschlägen: Wie die Karnevalsumzüge im Kreis Höxter gesichert werden sollen

Anschläge und Gesetzesverschärfungen machen auch bei den Karnevalsfeiern im Kreis Höxter detaillierte Konzepte und erhöhte Polizeipräsenz notwendig.

Der Kreis Höxter wollte zum Schutz vor sexuell übertragbarer Krankheiten an Karneval Kondome verteilen. Doch die Aktion fällt aus. - picture alliance/dpa
HIV und Geschlechtskrankheiten

Kreis Höxter: Karnevalisten müssen auf kostenlose Kondome verzichten

Die Abteilung Gesundheitsvorsorge im Kreis Höxter wollte Gummis geben. Auch wenn die Aktion nichts wird - der Gedanke dahinter ist wichtig.

Feiern und Hoffnung schenken: Der Elferrat Ovenhausen um Simon Wöstefeld (v.l.), Jonas Behrenberg und Erik Unverzagt plant zusammen mit der DKMS eine Typisierungsaktion - Elferrat Ovenhausen
Kinderkarneval Ovenhausen

Kamelle, Bütt und Leben retten: Höxteraner Karnevalisten unterstützen DKMS

Eine DKMS-Typisierungsaktion beim Kinderkarneval in Ovenhausen soll potenzielle Stammzellspender für an Blutkrebs erkrankte Menschen finden.

Der Steinheimer Karnevalssonntag mit Rummel soll auch einen verkaufsoffenen Sonntag erhalten – doch die Gewerkschaft Verdi bezweifelt den wirtschaftlichen Mehrwert. - Madita Schellenberg
Rummel ohne Geschäfte?

Verkaufsoffener Sonntag an Karneval: Verdi stellt sich in Steinheim quer

Die Gewerkschaft nutzt ihre Ablehnung der Idee als Lehrstunde und erklärt den Steinheimer Narren, wie sie ihren Karneval attraktiver gestalten könnten.

Sabine Diedrich war selbst einst Prinzessin der Steinheimer Karnevalsgesellschaft und gestaltet in jeder Session liebendgern das Schild der neuen Prinzessin. Auch in diesen Tagen ist sie schon künstlerisch aktiv. - Madita Schellenberg
Anlaufstelle für Jecken

Vorbereitung für Karneval: Malstube an Steinheimer Rathaus ist eröffnet

Ab sofort können interessierten Jecken sich hier künstlerisch austoben und farbenfrohe Plakate oder Wagen gestalten.

Thomas und Tanja Filter sind das neue Prinzenpaar der NKG. - Josef Köhne
Mit vielen Fotos

So feiert Nieheim sein neues Prinzenpaar

Proklamation bei der Nieheimer Karnevals-Gesellschaft (NKG): Thomas und Tanja Filter sind närrische Regenten mit Karnevalserfahrung.

Das Prinzenpaar Monika und Dirk Mertens mit seinen Prinzenführerinnen Jennifer Koch und Manuela Mertens. - Burkhard Battran
Mit großer Fotostrecke

Bad Driburger Karnevalssession steht im Zeichen der Familie

Ein glanzvoller Krönungsball der Rot-Weißen Garde Bad Driburg wird in der ausverkauften Bad Driburger Schützenhalle gefeiert. Das sind die weiteren Termine.

Andreas Futoma ist der neue Prinz von Brakel Radau. - Burkhard Battran
Ein Geheimnis bleibt

Neuer Brakeler Prinz sucht nach seiner Prinzessin

Brakel Radau proklamiert Andreas Futoma als neuen Prinz. So geht es weiter in der Session.

Zwischen Mitternacht und 1 Uhr in der Frühe stand es fest: Alexander Hannibal ist neuer Karnevalsprinz der Emmerstadt. - Madita Schellenberg
Großes Geheimnis gelüftet

Großes Geheimnis gelüftet: Der neue Steinheimer Prinz mit elektrisierendem Charme

Alexander Hannibal regiert die Steinheimer Narren. Die Session soll wie ein wilder Western werden. Der 29-Jährige weiß dabei genau, wie man Spannung erzeugt.

Als starkes Team präsentierten sich Vorstand und Ressortleiter der NKG bei der Planung der närrischen Aktivitäten. - NW/Josef Köhne
Spaß mit Hindernissen

Nieheimer Karnevalisten kritisieren überzogene Vorschriften

Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft trifft sich zur Planung der Session. Ein neues Video verspricht Spannung.

Seit in Steinheim Karneval gefeiert wird, sind auch die Kinder immer dabei. Schon früh im 20. Jahrhundert gab es Kinderprinzenpaare, die die kleinen und kleinsten Narren mild regierten. In dieser Session sind Stine Bödeker und Hannes Hünkemeier die jungen Tollitäten der StKG. - Madita Schellenberg
Jecke Traditionen

Karneval: In Steinheim regiert der Kinderprinz in Papas Ornat

Welches Steinheimer Event nach einem tiefen Corona-Schlaf jetzt wieder erwacht. Und warum Kinderprinzessin Stine Bödeker allerhand Zirkus veranstaltet.

Beim jüngsten Rosenmontagszug fuhr der jetzige Ehrenpräsident Dominik Thiet (l.) noch mit Matthias Peine gemeinsam im Präsidentenwagen. - David Schellenberg
Heiße Phase der Session

StKG-Ehrenpräsident bekommt neue Aufgabe bei den Steinheimer Karnevalisten

Beim Kommers wird geschaut und geehrt. Noch sind Karten für den Gala-Abend erhältlich.

Das neue Dreigestirn mit Bauer Sylvia Cebul, Jungfrau Gina Struck und Prinz Bianca Struck. - Burkhard Battran
Willebadessener Karnevals-Freunde

Ein Frauenpower-Dreigestirn regiert in Willebadessen

Ausverkaufte Stadthalle zur Galasitzung feiert das neue Trifolium Wilbotissun mit Bauer Sylvia Cebul, Jungfrau Gina Struck und Prinz Bianca Struck.

Hurra wir sind's: Das neue Nieheimer Kinderprinzenpaar Alina Riecke und Mateo Grimme ist die Überraschung anzusehen. - Josef Köhne
Der närrische Nachwuchs

Mateo Grimme und Alina Riecke sind das neue Nieheimer Kinderprinzenpaar

Jetzt fiebern die jungen Regenten dem Kinderkarneval entgegen. Es gibt einige Höhepunkte in der Session - und das Motto steht auch schon fest.

Am 23. Februar 2025 sollen die Menschen auch im Kreis Höxter über den neuen Bundestag entscheiden. Drei Bewerber für das Direktmandat stehen bereits fest. - Julian Stratenschulte/dpa
Kurzfristige Neuwahl

Bundestagswahl wird zur Herausforderung für Kommunen im Kreis Höxter

In Berlin implodiert die Regierung – den Stress mit der Neuwahl haben die Städte. Auch im Kreis Höxter. Was in den Wahlämtern die größte Herausforderung ist.

Die erste Vorsitzende Verena Sake (hinten, v. l.), Hofnarr Justin I. (Rebmann), Kassierer Matthias Sake, Prinz Robin I. (Riemann), Prinzessin Nina III. (Rebmann), Geschäftsführerin Brigitta Götte, Hofnarr Kai I. (Jonietz) und Präsidentin Tamara Dietz sowie Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp; vorn, v. l.), Kinderprinz Marius II. (Sake) und Kinderhofnarr Alexander II. (Götte). - Verein
Eine Karnevalshochburg wählt

Zwei Frauen führen „Pickel-Jauh“: Es gibt ein neues Prinzenpaar in diesem Ort bei Willebadessen

Der Peckelsheimer Karneval stellt sich neu auf und präsentiert das Motto der neuen Session. Auch im Vorstand gibt es neue Namen.

So bunt lieben die Steinheimer ihren Karneval: Der Einzug zur Feier des "Elften im Elften". - StKG/Marc Obermann
Auftakt in die Session

Auftakt in die Session: Steinheimer Narren stimmen sich ein

Neben viel karnevalistischem Programm wurde Ex-Präsident Dominik Thiet für seine großen Verdienste geehrt. Und auch der Bumerangorden hat einen neuen Besitzer.

In seinen politischen Abrechnungen ist er gnadenlos, der scharfe Richter Stefan von Kölln. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

Karneval in Nieheim: Die Katzen-Karnevalsstadt schnurrt wieder

Beim Sessionsauftakt sind Alt und Jung mit dem Herzen dabei und richtig in Schwung.