
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Neuer Skatepark in der Diemelaue ist eröffnet
Das Projekt ist im Programm „Jugend entscheidet“ realisiert worden. So geht es jetzt mit Jugend und Politik in Warburg weiter.

Karnevalsmotto verkündet: In Steinheim wird es wild
Der Saalkarneval in Steinheim wird in der nächsten Session wild, verspricht die Steinheimer Karnevalsgesellschaft.

Neuer Präsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft
Worauf sich der Rewe-Marktleiter in seinem neuen jecken Amt am meisten freut, welche Herausforderungen es in Zukunft zu meistern gilt.

Präsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft gibt sein Amt ab
Noch hält der jecke Präsident einen Rekord, doch schon bald könnte ihn sein Nachfolger brechen. Der Elferrat hat indes schon einen neuen Vorsitzenden bestimmt.

Steinheimer Traditionsgaststätte Frankenburg soll verkauft werden
Schon länger ist der Gastro-Betrieb der Steinheimer Frankenburg eingestellt. Nun wird für die Immobilie ein neuer Besitzer gesucht. Für einen stolzen Preis.

Großer Geisterjäger: Leidenschaft beginnt im Steinheimer Karneval
Kevin Wünsch, Vorsitzender eines deutschlandweiten Ghostbusters-Fanclubs, gewährt einen Einblick in seine bunte und kostspielige Geisterjäger-Welt.

Trauer um einen treuen Karnevalisten aus Bad Driburg
Kurt Panitzke prägte Jahrzehnte lang die Rot-Weiße Garde Bad Driburg.

Mit Fotostrecke: Diese Menschen aus dem Kreis Höxter stehen auf für Vielfalt und Demokratie
An dem Aufruf haben sich bereits viele Menschen beteiligt, um Gesicht und klare Kante gegen Hetze und Hass zu zeigen. Weitere folgen, die Aktion geht weiter.

Nieheimer Verein baut mit „Restgeld“ neues Sporthaus
Nach dem Kunstrasenplatz realisiert der VfL Eversen den Bau neuer Umkleidekabinen. Bald soll alles fertig sein und der Verein weiß, wie er das feiern möchte.

Grüne Frösche, blaue Avatare und bunte Jecken auf den Straßen Bad Driburgs
Dieser Karnevalsumzug wird von Tausenden gefeiert: Tolle Stimmung herrscht in Bad Driburg beim Festumzug. Und auch das Drumherum samt Wetter passt.

Provokante Frage beim Galabend: Frauen in den Steinheimer Elferrat?
Beim Galaabend gibt’s viel Frauenpower – und eine neue Prinzessin: „Elfe“ Marina Mönikes. Vier Stunden lang begeistert das jecke Programm mit viel Spöttelei.

Mit „Brakel Radau“ mittendrin im Karnevalstrubel
Es waren in diesem Jahr noch mehr Umzugsteilnehmer dabei als in den Jahren zuvor, hieß es vom Karnevalsverein. Und die hatten mächtig Spaß.

Steinheims Bürgermeister macht im Karneval schlapp
Der StKG-Präsident lässt das Stadtoberhaupt das Rathaus pflastern. Währenddessen beweist Georg Nölker, dass auch Herzmediziner Karneval im Blut haben.

Ausgelassen und bunt: Steinheimer Rosenmontagszug stößt an seine Grenzen
98 Gruppen, darunter 29 Motivwagen, ziehen durch Steinheim. Neben viel Party gibt es bisweilen auch klare politische Botschaften.

Beverungen liefert am Rosenmontag eine zirkusreife Vorstellung
Großer Rosenmontagsumzug des Carnevalvereins Weserbrücke: Eine nicht zu bändigende Narrenmeute zieht durch die Straßen von Beverungen und Lauenförde.

Begeisterung für die Nieheimer Themenwagen
Zentnerweise fliegen in Nieheim die Kamelle, Bananen und sogar Zwiebeln. Ein Wagen stiehlt in diesem Jahr allen die Schau.

Rosenmontagsumzug in Willebadessen-Peckelsheim: Kamelle werfen gegen den Regen
Beim Rosenmontagsumzug im Willebadessener Ortsteil trotzen die Karnevalisten dem Wetter. Durch die Straßen rollen und laufen rund drei Dutzend Gruppen.

Aschermittwoch ist alles vorbei: Gasthof in Marienmünster schließt nach 164 Jahren
Das Lokal Weber in Marienmünster-Vörden schließt, dort speisten Minister, schliefen Grüne und sangen Herzbuben. Und Pferde durften auch nie fehlen.

So steht es um den Beverunger Karnevalsverein nach dem Rausschmiss aus dem Verband
Vor zwei Jahren hatte der Westfälische Karneval die Jecken wegen eines vermeintlichen Vergehens vor die Tür gesetzt. Wollen die Narren wieder eintreten?

Der Rathaussturm in Nieheim: Keine Chance für die Verwaltung
Prinz Frank III. schlägt die KI im Elfmeterduell mit 5:1 Treffern. Und eine schwarze Katze hat ein neues Zuhause.

Narren regieren das Bad Driburger Rathaus
250 geladene Gäste feiern die Bad Driburger Rosenmontagssitzung.Es gibt viele Dankesworte, eine politische Abrechnung und eine besondere Ehrung.

Beim Karneval in Brakel: 77-Jähriger schlägt Notfallsanitäter
Bilanz der Polizei vom Karnevalswochenende: Der Hotspot ist in Brakel, während es anderswo relativ ruhig blieb.

Kinderumzug am Rosenmontag: Junge Jecken in Steinheim fordern mehr Sicherheit
Bunt und fröhlich geht es beim wohl größten Kinderumzug am Rosenmontag im Hochstift zu. Botschaften an die Stadt gibt es aber auch.

Sessionshöhepunkt: Das Wichtigste zu den Karnevalsumzügen im Kreis Höxter
Das närrische Treiben auf den Straßen am Tulpensonntag und Rosenmontag – von Peckelsheim bis Steinheim.

Hausorden und Cochumer Orden: Lumpen nehmen Warburger Meister aufs Korn
Ossendorfer Bütt lässt kein gutes Haar am Warburger Meister- und Gewerbeverein und seinem AfD-Karnevalisten. Dann gibt es noch zwei besondere Auszeichnungen.