Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Fast wie eine heimliche Affäre: So erlebt die Steinheimer Prinzessin Karneval
Wie die "Minna"-Gastronomin Wilma Thorenmeier ihr Amt bis zum Schluss geheim hielt und dafür einiges wagte, erzählt sie nach den tollen Tagen.
Am Ende bleibt viel Arbeit: Steinheimer Karnevalisten räumen auf
Nach der großen Karnevalsfeier kommt das große Aufräumen dran. Jetzt schlägt die wahre Stunde des Elferrats. Und der hat seinen eigenen Blick auf die Session.
Rosenmontag im Kreis Höxter: viel Alkohol, zwei sexuelle Belästigungen, viele Besucher
Dennoch spricht die Polizei von Feiern "ohne besondere Auffälligkeiten" und spricht ein Lob aus.
Steinheimer Rosenmontagszug lockt mehr als 20.000 Zuschauer an
Gleich dreimal zieht der „Zuch“ mit 47 Fußgruppen, 23 Motivwagen und 11 Kapellen und Spielmannszügen durch die Innenstadt. Es gibt viel zu sehen.
Rosenmontag: Das närrische Treiben ist zurück an der Weser
Beim Umzug des Carnevalsvereins Weserbrücke zeigen die Jecken in Beverungen und Lauenförde, dass sie in der Zwangspause nichts verlernt haben.
Höhepunkt des Straßenkarnevals: Nieheimer Jecken ziehen durch die Stadt
Um 14.11 Uhr ging's los: Kleine und große Narren, Motivwagen und Fußgruppen rufen "Olle meh".
„Geiler als Layla“: Narren in Peckelsheim feiern mit Pickel-Jauh
500 Mitwirkende gibt es beim großen Rosenmontagsumzug in Peckelsheim. Der Zug besteht aus neun Motivwagen und elf Fußgruppen.
Närrische Spielchen im Steinheimer Rathaus
Die Steinheimer Jecken entern den städtischen Amtssitz. Dabei im Fokus: Handballstar André Kropp als neuer Ordensträger der Karnevalsgesellschaft.
Nur die Dorfjugend kann den Karnevalszug in Bühne stoppen
Die Mitglieder der Bühner Löschgruppe veranstalten nach drei Jahren wieder den Rosenmontagsumzug im Alsterdorf.
Rosenmontag in Nieheim: Alle Macht den Narren
Daniel Winkler erhält den Europakatzenorden. Ratsherren brillieren mit einem spitzzüngigen Auftritt.
Neun Körperverletzungen bei Karnevalsfeiern im Kreis Höxter
Die Umzüge sind in der Regel friedlich und ohne Vorfälle geblieben – wenn es rappelte, dann bei den Karnevalsfeiern drumherum oder hinterher.
66 Jahre Karneval in Ossendorf: Jecken feiern prächtige Prunksitzung
Der Ossendorfer Schützenoberst wird mit dem Cochumer Orden ausgezeichnet - ein Preis für das größte Missgeschick.
Bürgermeister begeistert in der Bütt beim Rosenmontagsempfang in Bad Driburg
Gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg hatten die Karnevalisten von der Rot-Weißen-Garde eingeladen. Im Rathaus durfte endlich wieder geschunkelt werden.
Beim Kinderumzug in Steinheim werden junge Zebras zu Löwen
Hunderte junge Jecken ziehen am Rosenmontagmorgen zum Rathaus der Emmerstadt
Kleine Ortschaft in Höxter trumpft mit großer Karnevalsparty auf
Mehr als 2.000 Jecken machen in Höxter-Ovenhausen die Nacht zum Tag. Beeindruckend ist insbesondere, wie viele Jugendliche dabei sind.
Bad Driburger Jecken geben Alles beim Straßenkarneval
Ein Jahr länger als die anderen mussten die Narren der Kurstadt pausieren. Nach drei Jahren ist weder die Stimmung noch der rot-weiße Fuhrpark eingerostet.
Frech und unterhaltsam: Büttenabend in Nieheim
Die Nieheimer Jecken sind sich sicher: "Stärker als ein Gigawatt ist der Karneval der Weberstadt."
Steinheimer Karneval überwindet Grenzen
Karsten Husemann hat eine Prinzessin aus Lippe erwählt. Warum sie „das Produkt eines Grenzverkehrs“ ist, und was es auf der Musical-Bühne sonst noch gab.
Süße Früchtchen und politische Botschaften beim Karnevalsumzug in Haarbrück
Rote Früchtchen und grüne Brausekugeln: Zuschauer säumen die Straßen beim Karnevalsumzug in Haarbrück.
In Borgentreich feiern die "Orgelpfeifen" mit den Alptraumtänzern
Der Karneval der Vereine in der Orgelstadt ist wieder großer Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
Bunte Karneval-Sause begeistert Klein und Groß in Beverungen
Viele junge Jecken erlebten zum ersten Mal einen Karnevalsumzug. Wind und Wetter konnte ihnen nichts anhaben.
Karnevalisten in Brakel trotzen dem Wetter
Tausende Närrinnen und Narren feiern in Brakel den Höhepunkt des Straßenkarnevals.
Volkmarsen wird am Rosenmontag zur autofreien Zone
Die Innenstadt bleibt autofrei: Der Straßenkarneval wird nach einem neuen Konzept gefeiert.
Beste Stimmung beim närrischen Geburtstag in Ottbergen
Der Carneval Verein Ottbergen feiert runden Geburtstag 20 Jahre "Jrön-wieß” mit großem Programm. Die Präsidentin an der Spitze ist einzigartig.
Interview mit Kinderprinzenpaar aus Bad Driburg: "Spaß, Konfetti und noch mehr Spaß"
Felix I. Kanne und Zoé I. Koch sind Bad Driburgs neue Kindertollitäten. Im Interview stellen sich Prinz und Prinzessin vor.