Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Wagen wurde erheblich beschädigt. - David Schellenberg
Steinheim

Auto überschlägt sich bei Steinheim

Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Autofahrer bei Steinheim mit seinem Corsa von der Bundesstraße 252 abgekommen. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.

In Brakel hat es eine Einbruchserie gegeben. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Brakel

Einbruchserie am Wochenende in Brakel

Eine ganze Reihe von Einbrüchen in Brakel beschäftigt die Polizei Höxter. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bisher vier Einbruchdiebstähle angezeigt.

In diesem alte Gebäude in der Natzunger Ortsmitte lebt Elmar J. - Birger Berbüsse
Borgentreich

Mordfall Lübcke: So beschreiben die Natzunger den Festgenommenen

Der 64-jährige Elmar J. soll die Tatwaffe an den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten verkauft haben. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen Beihilfe zum Mord erlassen.

Zerstört: Der Zigarettenautomat in Brenkhausen. - Polizei
Kreis Höxter

Erneut Zigarettenautomat im Kreis Höxter gesprengt

Zum vierten Mal innerhalb weniger Tage explodiert ein Automat. Die Täter sammelten danach die Zigaretten und Geldmünzen ein. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Flammen: Mitten in der Nacht brannten Papierreste in Höxter. Foto: Polizei - Polizei
Höxter

Papierreste brennen in der Höxteraner Innenstadt

Mitten in der Nacht zu Donnerstag brannten in der Höxteraner Innenstadt Papierreste. Die Polizei geht davon aus, dass die Feuer absichtlich angezündet wurden.

In dieser Gebirgslandschaft in Kaprun liegt auch der als Familienberg bekannte Maiskogel. - picture alliance / Photoshot
Borgentreich

Kinderwagensturz: Staatsanwaltschaft prüft Vorwurf der Fahrlässigkeit

In Kaprun war am Dienstag ein Kinderwagen mit einem Kleinkind aus Borgentreich 80 Meter tief abgestürzt. Auch dieser Fall beschäftigt die Staatsanwaltschaft.

Ein Anwohner setzte in Bühne eine Hecke in Brand. - Polizei
Borgentreich

Missglückter Abflammversuch: Hecke in Bühne angebrannt

Ein Bühner wollte nur ein bisschen missliebiges Grün auf dem Fußweg entfernen – jetzt ist die ganze Hecke weg. Die Polizei warnt vor dem Abflammen von Unkraut.

Das Bild zeigt die Gebirgslandschaft in Kaprun, wo auch der als Familienberg bekannte Maiskogel liegt. - picture alliance / Photoshot
Borgentreich/Kaprun

Kleinkind aus dem Kreis Höxter im Kinderwagen Abhang hinabgestürzt

Dem 34-jährigen Vater war der Kinderwagen aus der Hand gerutscht, als er das Gefährt auf dem Maiskogel in Kaprun unter der Schranke einer Viehsperre durchschieben wollte.

Totalschaden: Durch den Unfall wurden die beiden Insassen des Multivans verletzt.  - Polizei Höxter
Bad Driburg

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß beim Abbiegen

Bei einem Zusammestoß bei Siebenstern wurden die beiden Insassen eines Multivans verletzt. Die Beifahrerin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Gefährlich: Allein in Bad Driburg sind am Montag mindetsens 25 Anrufe falscher Polizisten eingegangen. - pixabay
Bad Driburg

Zahlreiche Anrufe von falschen Polizisten in Bad Driburg

In wenigen Stunden am Montagabend sind allein in Bad Driburg mindestens 25 Anrufe falscher Kriminalbeamter eingegangen. Die richtige Polizei warnt.

Waffenlager: Die Gewehre lagerte der Mann aus dem Kreis Höxter unsachgemäß. - LKA Sachsen-Anhalt
Borgentreich

Anklage gegen Waffennarr aus Borgentreich

Vor drei Jahren hatte die Polizei bei dem Jäger und Waffensammler sowie in der Wohnung seiner Ex-Freundin mehrere Hundert Waffen und einige Tonnen Munition gefunden.

Stadthalle Warburg:. Die AfD hat das Gebäude für ihren Landesparteitag angemietet. - Privat
Warburg

AfD-Parteitag in Warburg erfordert ein umfangreiches Sicherheitskonzept

Beim Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) wird angesichts der Flügelkämpfe Zündstoff erwartet. Eine schwierige Aufgabe haben die Behörden mit dem Sicherheitskonzept vor sich.

Im Netz der Telekom gibt es am Mittwochmorgen Störungen im Bereich Höxter. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Kreis Höxter/Holzminden

Störungen im Telefonnetz in Höxter

Am Mittwochmorgen gab es Störungen im Festnetz in und um Höxter sowie
im Landkreis Holzminden. Davon betroffen war auch die Polizei. Die
Verwaltungen von Stadt und Kreis sowie das Krankenhaus St. Ansgar sind
weiterhin nicht erreichbar.

Starenkasten: Drinnen ist eine Kamera versteckt. - Julia Radtke
Kreis Höxter

So viel Geld verdient der Kreis Höxter mit Blitzer-Fallen

Die stationären Geschwindigkeitsmessgeräte, im Volksmund auch Starenkasten genannt, kennen ortskundige Fahrerinnen und Fahrer, aber dennoch tappen jedes Jahr sehr viele hinein. Eine Bilanz für 2018.

Wichtige Hinweise: Pflegekräfte können den Senioren eine Karte mit Hinweisen aushändigen. - Polizei
Höxter

So wollen Polizei und Pflegedienste Senioren vor Telefonbetrug schützen

Um Senioren gezielt vor Betrugsversuchen zu warnen, geht die Polizei im Kreis Höxter neue Wege. Sie kooperiert mit den Pflegediensten.

Mord in Brackwede - Andreas Frücht
Nieheim

Betrunkener Lastwagenfahrer in gleich zwei Unfälle verwickelt

In Schlangenlinien sei der 34-Jährige auf der Bundesstraße 252 gefahren und dabei in den Gegenverkehr gekommen, teilte die Polizei mit. Er rammte mehrere Schilder und einen Wagen.

Main Stage: Veranstalter Nils Grewe auf der Hauptbühne, die aufgebaut wird. Sie wird noch vier Meter höher und auch in der Breite wachsen. Am Sonntag wird über eine LED-Leinwand das WM-Finale übertragen. - Mareike Gröneweg
Höxter

Festivalgelände ist fit für Strandklänge

820 Meter Bauzaun, drei Kilometer Kabel und insgesamt rund 19 Tonnen Technik werden am Godelheimer See derzeit aufgebaut und verlegt. Denn der Startschuss zum Strandklänge-Festival rückt näher.

Warburg

Vermisst: 81-Jähriger aus Warburg ist seit Samstag verschwunden

Die Polizei sucht nach einem 81-jährigen Warburger, der als vermisst gemeldet wurde. Seit Samstag wurde der Rentner Josef M. nicht mehr gesehen. Eine gesundheitliche Notlage kann nicht ausgeschlossen werden.

Besprechung: Neben praktischen Einsatztaktiken, die geheim sind, werden auch ethische Fragestellungen berücksichtigt. - Mareike Gröneweg
Nieheim

Amok-Training in alter Grundschule Nieheim

In der alten Grundschule Nieheim bereiten Polizisten sich auf das Unvorhersehbare vor. Sie üben in den Fluren und Klassenzimmern, wie Täter beispielsweise im Falle eines terroristischen Anschlags gefasst werden können.

Scherfede

Warburg: 61-Jähriger transportiert geklaute Automaten auf gestohlenem Anhänger ohne Fahrerlaubnis

Benzin und Zigaretten brauchte offenbar ein 61-jähriger Mann aus dem sauerländischen Kirchhundem – er allerdings keinen legalen Weg der Beschaffung.

In Höxter kommt es aktuell zu Störungen bei der Internetverbindung. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Höxter

Blackout legt Höxter gut sechs Stunden lahm

In Höxter gab es bis zum späten Montagnachmittag flächendeckend Störungen bei Internet- und Telefonanschlüssen. Betroffen waren unter anderem auch Polizei, Kreis- und die Stadtverwaltung.

Stimmungsvoll: Der Brakeler Annentag am Abend. - Helga Krooß
Brakel

Interaktive Karte zum Annentag - Karussells, Parkplätze und Co.

Brakel ist im Annentagsfieber. Die größte Innenstadtkirmes des Weserberglandes wird am Freitag, 4. August, eröffnet. Welche Karussells es gibt, wo Parkplätze, Polizei und Sanitäter sind und wo geparkt werden kann, hat nw.de in einer interaktiven Karte zusammengestellt.

Höxter

Verdächtiger nach Busentführung in Höxter in Psychiatrie eingewiesen

Der Mann, der am Samstag einen Kleinbus in Höxter entführt hat und von Spezialeinsatzkräften der Polizei überwältigt worden war, ist noch nicht vernehmungsfähig. Der 46-jährige Mann aus Höxter war bereits zuvor psychisch auffällig geworden und der Polizei bekannt. Gegen ihn wird ermittelt.

Im Lattenrost versteckt: Direkt unter der Matratze hortete der 52-Jährige aus dem Kreis Höxter Waffen. - LKA Sachsen-Anhalt
Borgentreich/Dessau

Waffennarr aus Borgentreich: ein bis zwei Tonnen Munition gefunden

Borgentreich/Dessau. Der Fall des Waffennarren aus Borgentreich, der in Dessau wegen des illegalen Besitzes von 700 bis 800 Waffen sowie Munition unter dem Kriegswaffen-Kontrollgesetz festgenommen worden ist, wird immer brisanter. Die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt haben nun auch noch ein bis zwei Tonnen Munition gefunden...

Polizei

Zweiter Einbruch in E-Dampfer-Geschäft

Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde das Fachgeschäft für Elektrozigaretten an der Hauptstraße zum Ziel von Einbrechern: Die Täter drangen in der Nacht zu Sonntag gegen 4 Uhr durch die Eingangstür des Shops in die Ladenräume ein. Aus den Regalen entwendeten sie unter anderem hochwertige Dampfgeräte und Zubehör...