Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der dunkle Polo an der Bundesstraße 7 bei Warburg ist mit weiß-rotem Flatterband umwickelt. Darauf steht „Polizei“. - Simone Flörke
Wer ist zuständig?

Drei skurrile Fälle herrenloser Fahrzeuge im Stadtgebiet Warburg

Seit Wochen steht an der Bundesstraße 7 ein dunkler Polo – von der Polizei „abgeflattert“ – und harrt der Dinge. Der Fall erinnert an zwei andere Geschichten.

Die Polizei sucht Zeugen zu einem versuchten Raub in Steinheim. Symbolbild. - David Schellenberg
Versuchter Raub

Hilfeschreie einer Frau: Mann in Wald bei Steinheim niedergeschlagen

Polizei sucht Zeugen für einen ungewöhnlichen Vorfall, um des Täters habhaft zu werden.

Polizei und Sicherheitsdienste waren auf dem Festplatz und im Festzelt in Teams unterwegs und sorgten für Sicherheit. - Simone Flörke
Neun Tage Ausnahmezustand

Mäßiger Beginn, starker Schlussspurt: Oktoberwochenmacher ziehen Bilanz

Die Stadt nennt Zahlen zur Oktoberwoche: So viele Besucher waren beim Jubiläum dabei, so viele in der erstmals viertägigen Gewerbeausstellung.

Das Kaufland an der Brenkhäuser Straße in Höxter musste am Samstagabend evakuiert werden. - Michaela Bast
Brandgeruch

Kaufland in Höxter vorsorglich evakuiert

Eine Alarmanlage löst nach Brandgeruch in einem Lager aus. Es ist der dritte automatische Alarm in Höxter binnen 48 Stunden.

Der Ford blieb nach dem Überschlag auf dem Dach auf einem Feld liegen. - FFW Warburg
Wohl Alkohol im Spiel

Fahrzeug überschlägt sich bei Warburg: Fahrer wird schwer verletzt

Der Ford bleibt an einer Feldzufahrt hängen, nachdem der junge Fahrer von der Straße abgekommen war. Dann überschlägt sich das Auto.

Tot am Straßenrand: ein bei einem Wildunfall auf der Bundesstraße 239 verendetes Wildschwein. Es war mit drei weiteren Wildschweinen die Böschung hinaufgerannt und unter der Leitplanke hindurch auf die Straße gelaufen. Drei von ihnen kollidierten mit einem Fahrzeug. - David Schellenberg
Jeder 3. Crash mit Wildtieren

Geschwindigkeit anpassen: Hohes Unfallrisiko durch Wildwechsel im Kreis Höxter

Zeitige Dämmerung, hungrige Tiere: Das erhöhte Risiko für Wildunfälle ist wieder da. Im Kreis Höxter eine der häufigsten Unfallursachen.

Der mobile Radarwagen des Kreises ist an der B7 bei Warburg-Ossendorf beschmiert worden. - Simone Flörke
Nichts geht mehr

Mobiler Radarwagen: Blitzer bei Warburg mit Farbe beschmiert

Strafanzeige bei Polizei: Radaranhänger steht bei Ossendorf an der Bundesstraße 7. Die Polizei ermittelt.

Vor dem Landgericht Paderborn muss sich ein 35-Jähriegr aus Höxter verantworten. - Simone Flörke
Drogenschmuggel

Die Vergangenheit holt ihn ein: Höxteraner droht Haft trotz erfolgreicher Therapie und Arbeit

Ein 35-Jähriger aus Höxter ist nach einer Therapie auf dem Weg in ein bürgerliches Leben. Dann werden ihm Taten aus längst vergangenen Zeiten zu Last gelegt.

Die Polizei bittet die Bevölkering im HInweise auf den Unbekannten. - dpa/Symbolbild
Mit Messer bedroht

Raubüberfall in Höxter: Unbekannter bedroht Mann mit einem Messer und fordert Geld

Jetzt fahndet die Polizei, bittet um Hinweise auf den Mann und hat eine Personenbeschreibung herausgegeben.

Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten zum brennenden Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot in Steinheim. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Prozess in Paderborn

Feuer zerstört Eggeturm zwischen Steinheim und Altenbeken: Brandstifter kommt vor Gericht

Der 30-Jährige ist laut Staatsanwaltschaft nicht in der Lage, seine Tat einzuordnen. Deshalb geht es vor dem Paderborner Landgericht nicht um eine Strafe.

Die Polizei muss noch die näheren Umstände des Unfalls ermitteln. - (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Rettungshubschrauber-Einsatz

Arbeiter wird in Warburg lebensgefährlich verletzt

Ein Paketwagen erfasst den 37-Jährigen in der Ortschaft Scherfede. Die Polizei ermittelt.

Die Front des Fiat Punto wurde stark zerstört. - FFW Warburg
Ein Leichtverletzter

Kollision im Gegenverkehr auf der B252 bei Warburg

An den beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Schaden von 10.000 Euro. Die Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzkräften aus.

Im Regen wurde die Straße gereinigt. - FFW Borgentreich
Vier Straßen betroffen

Auf 800 Metern Gülle verloren: Feuerwehr Borgentreich im Säuberungs-Einsatz

Mehr als zwei Stunden waren die Einheiten im Bereich der Straßen rund um Borgholz-Bahnhof beschäftigt.

Großeisnatz der Feuerwehr an der Bahnhofstraße in Lauenförde am Samstagmorgen. - FFW Boffzen
Ehemalige Schlachterei

Viel Rauch: Feuerwehr Boffzen erneut im Großeinsatz in Lauenförde

Ein Zimmerbrand am frühen Samstagmorgen beschäftigt rund Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl in der Nacht zu Sonntag bereits in Vollbrand. - Feuerwehr Lauenförde/Dörbaum
Sechsstelliger Schaden

Großbrand in Boffzen: Die Suche nach der Brandursache beginnt

Nach dem Großbrand in Lauenförde sind nun die Ermittler am Zug. Wie es nun weitergeht.

Gestelltes Foto: Bei der Kirmes in Breuna war es im Juli zu dem Sexualdelikt gekommen. - Jens Kalaene/dpa
16-Jährige als Opfer

Verdächtiger nach einem Sexualdelikt bei der Breunaer Kirmes ist wieder frei

Die Beschwerdekammer des Landgerichts Kassel hat der Haftbeschwerde des 45-Jährigen stattgegeben. Das ist die Begründung.

Die Kreispolizei Höxter kontrollierte Zwei- und Vierräder. - (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Kontrollen

Überladungen und Drogen im Verkehr: Polizei Höxter greift ein

Die Polizei Höxter kontrolliert zahlreiche Fahrzeuge auf Verstöße, die Überladungen und Drogen betreffen. Und sie wird fündig.

Die Polizei Höxter reagiert auf Entführungsgerüchte, die in Peckelsheim die Runde machen. (Symbolbild) - Pixabay
Polizei Höxter reagiert

Gerüchte um angebliche Entführung einer Schülerin aus Willebadessen

Eine 14-Jährige war nicht zum Unterricht erschienen. Daraufhin kommt es zu Gerüchten über einen Entführungsfall, denen tritt die Kreispolizei Höxter entgegen.

Mehrere Kontrollstellen wurden kreisweit eingerichtet. Ein Schwerpunkt lag auf der B64. - Polizei
Über 300 Fahrer zu schnell

Tempokontrollen im Kreis Höxter: Mit 143 km/h durch Tempo-80-Bereich auf B64 bei Bad Driburg

An vier Stellen gab es jetzt kreisweit Tempokontrollen von Polizei und Kreis Höxter. Dabei fielen allein am Stellberg 311 zu schnelle Autofahrer auf.

Auch ein wartender Audi wurde schwer beschädigt. - Svenja Ludwig
Gegenverkehr übersehen

Update: Schon wieder ein heftiger Crash beim Abbiegen auf der B239 bei Höxter

In eine Frontalkollision an der Abfahrt Fürstenau sind insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt. Immer wieder kommt es an dieser Stelle zu schweren Unfällen.

Die Polizei hat den vermissten Zwölfjährigen mitten in der Nacht angetroffen. - Symbolbild: Pixabay
Zwölfjähriger wieder da

Neue Details zur Vermisstensuche: So wurde der Warburger Schüler gefunden

Tagelang blieb der Zwölfjährige verschwunden, eine große Suchaktion folgte. Was ihn nun erwartet, erklärt die Polizei.

Die Ermittler der Polizei bitten um Hinweise. - (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Beim Autofahren

Schrecksekunde in Beverungen: Reifen löst sich während der Fahrt

Die Höxteraner Polizei geht davon aus, dass die Radmuttern an dem Auto mutwillig gelockert wurden. Nun sucht sie Zeugen.

Anwohner waren auf eine massive Rauchsäule aufmerksam geworden, die vom Holzmindener Bahnhofsgelände aufegstiegen war, und hatten deshalb den Notruf gewählt. - Feuerwehr Höxter
Am Bahnhof Holzminden

Brennender Lokschuppen in Holzminden: Staatsanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Ein Fremdverschulden sei nicht auszuschließen, heißt es von der Behörde. Vor knapp zwei Wochen war das leer stehende Gebäude in Holzminden ausgebrannt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl im Vollbrand. - Feuerwehr Lauenförde/Meyer
Sechsstelliger Schaden

Großalarm in Boffzen: Dachstuhl brennt komplett aus

Alarm um 3 Uhr in der Nacht: Ein Wohnungsbrand in Lauenförde fordert die Einsatzkräfte. Und der Schaden ist enorm. Nach der Ursache wird nun noch gesucht.

Gut zwei Stunden dauerte der Einsatz der Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag in einem Wohngebiet in Stahle. Das Auto brannte völlig aus. - FFW Höxter
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Auto brennt in Höxteraner Wohngebiet völlig aus

Die Feuerwehr ist im Ortsteil Stahle gut zwei Stunden im Einsatz. Die Polizei hat das Fahrzeug sichergestellt.