Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Firma Arntz Optibelt ist einer der größten Arbeitgeber in der Kreisstadt und hat Kunden in aller Welt. - Madita Schellenberg
Ermittlungen laufen

Nach Hackerangriff auf Arntz Optibelt in Höxter halten sich die Behörden bedeckt

Bislang ist weiter unklar, welche Schäden entstanden sind. Denn nicht nur die Polizei, auch das Unternehmen selbst hält sich mit Informationen zurück.

Am vergangenen Samstag versuche ein 54-jähriger Täter im Damen-Fußball-Trikot in ein Einfamilienhaus einzubrechen. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Mehrere Einbrüche

Einbrecher in Boffzen hat es auf Damenwäsche abgesehen

Am vergangenen Samstag versuchte ein Täter im Damen-Fußball-Trikot in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Was hinter der Damenbekleidung steckt.

Arntz Optibelt gehört zu den wichtigsten Unternehmen im Kreis Höxter. - Arntz Optibelt
Cyberkriminalität

Hackerangriff auf Arntz Optibelt in Höxter: Fachleute der Polizei in Bielefeld eingeschaltet

Laut Angaben des Unternehmens wurden „entsprechende Maßnahmen eingeleitet“ und eine Taskforce eingerichtet. Die Telefonanlage funktioniert nicht.

eine bei einem Unfall auf der Ostwestfalenstraße verletzte Motorradfahrerin wurden per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Themenbild) - Thorsten Gödecker
Sperrung der Ostwestfalenstraße

Zwei schwer verletzte Motorradfahrer nach Unfall bei Willebadessen

Eine Gruppe von Zweiradpiloten ist auf der Ostwestfalenstraße unterwegs. Beim Abbiegen auf einen Feldweg kommt es zu einem Zusammenstoß.

Ein 31-Jähriger aus Willebadessen ist bei dem Frontalzusammenstoß auf der B252 bei Diemelstadt-Rhoden tödlich verletzt worden. - Elmar Schulten
Auf der B252

Autofahrer stirbt bei Unfall zwischen Warburg-Scherfede und Diemelstadt

Kurz hinter der Kreisgrenze zu Hessen kommt es zu einem Frontalzusammenstoß. Ein Fahrer aus dem Kreis Höxter wird tödlich verletzt.

Ein Smartphone in der Schultüte: Experten der Polizei blicken sehr kritisch auf diese Art von Geschenk für Schulanfänger. - Madita Schellenberg
Cybermobbing und Co.

Polizistin aus dem Kreis Höxter warnt: „Das Handy ist eine Waffe“

Die Expertin klärt Lehrer und Schüler über die Maschen der Täter auf. Eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Straftaten kommt den Eltern zu.

Ein Rettungshubschrauber bringt eine beim Unfall lebensgefährlich verletzte Fahrerin in ein Krankenhaus. - Dieter Scholz
Polizei

Crash auf der Kreuzung bei Borgentreich-Manrode: Unfallopfer (34) außer Lebensgefahr

An der gut einsehbaren Kreuzung zwischen Haarbrück und Bühne kommt es immer wieder zu Unfällen.

Einer der beiden mutmaßlichen Täter ist der Polizei inzwischen namentlich bekannt. - Symbolfoto: Andreas Frücht
„Sicher leben“ im Kreis Höxter?

Nach Überfall auf Rentner: Wird steigende Jugendgewalt auch im Kreis Höxter zum Problem?

Der Kreis Höxter gilt als sicher – so sicher wie wenige andere Kreise in Nordrhein-Westfalen. Doch ein Fall aus Bad Driburg lässt jetzt aufhorchen.

Die Feuerwehr Borgentreich hat das brennende Auto gelöscht. - Dieter Scholz
Auto brennt aus

34-Jährige wird bei Unfall bei Borgentreich lebensgefährlich verletzt

Die Landesstraße 838 und die Kreisstraße 30 bei Borgentreich-Manrode waren nach einem Unfall am Donnerstagmorgen für Stunden komplett gesperrt.

Versuchter Mord, versuchter Totschlag? Das Landgericht Hildesheim wird bald seine Entscheidung zur "Bluttat von Lauenförde" fällen. - Svenja Ludwig
Prozess nach Schießerei

Ist der Mordvorwurf in „Bluttat von Lauenförde“ vom Tisch?

Die Plädoyers im Prozess stehen bevor. Und weil das Gericht Hildesheim aus dem Nähkästchen plauderte, überlegt die Nebenklage, in die Offensive zu gehen.

Anwohner hat der Polizeihubschrauber aufgeschreckt, der mehrere Stunden über Steinheim kreiste. - Felix Hörhager
Gößere Suchaktion

Polizeihubschrauber schreckt in Steinheim nachts Bewohner auf

Grund für den Einsatz war laut Polizei eine nächtliche Suchaktion. Was gesucht wurde, teilt die Behörde allerdings nicht mit.

Unbekannte brachen am frühen Sonntagmorgen in ein Tabakgeschäft in der City-Passage in Bad Driburg ein. - Burkhard Battran
Viel Aufwand, wenig Ertrag

Mit dem Auto durchs Schaufenster: Einbruch in Tabakgeschäft in Bad Driburg

Am Sonntag sind zwei unbekannte Personen in ein Tabakgeschäft in der Bad Driburger Innenstadt eingebrochen. Dazu fuhren sie mit dem Auto durch das Schaufenster.

Bei einer brutalen Attacke durch mutmaßlich zwei Jugendliche wurde ein Rentner in Bad Driburg schwer verletzt. - David Schellenberg
78-Jähriger schwer verletzt

Jugendliche sollen auf Rentner in Bad Driburg eingeschlagen und eingetreten haben

Am späten Sonntagabend sollen zwei Jugendliche in Bad Driburg mit massivem Gewalteinsatz auf einen Rentner losgegangen sein.

Der ehemalige Sprecher der Polizei Höxter, Peter Schneider, hier mit Hündin Lucy, ist gestorben. - Simone Flörke
Nachruf

Trauer um Höxteraner Polizist mit Leib und Seele: Peter Schneider ist tot

Als langjähriger Pressesprecher berichtete Peter Schneider über Verbrechen, Unfälle, aber auch gute Nachrichten. Auch im Ruhestand hatte der 73-Jährige zu tun.

Unbekannte haben Heuballen bei Borgentreich angezündet. Die Polizei ermittelt. - Symbolfoto Pixabay
Verkehrsgefährdung

Heuballen bei Borgentreich auf die Straße gerollt und angezündet

Zwischen Daseburg und Rösebeck blockiert in der Nacht zu Sonntag ein brennender Heuballen die L838. Die Polizei sucht Hinweise.

Die Polizei sucht Zeugen zum Einbruch in Bad Driburg. - Pixabay/Franz P. Sauerteig
Einbruch

Täter fahren mit Auto in Bad Driburger Geschäft

Unbekannte erbeuten Tabakwaren und beschädigen den Eingang des Geschäfts stark. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Brakeler reagierte nicht auf das Blaulicht der Polizei und fuhr in seinem Fiat Punto davon. - Andreas Frücht
Fluchtfahrt Richtung Brakel

Verfolgungsjagd über die Ostwestfalenstraße bei Warburg endet im Straßengraben

Brakeler in einem Fiat Punto rast der Polizei in Welda davon. Doch die Fahrt endet im Straßengraben. Es erwarten ihn gleich mehrere Strafverfahren.

Aus der Produktionshalle einer Pyrotechnikfirma in Altenbergen strömt Qualm. - Madita Schellenberg
Explosion weithin spürbar

Brand in Pyrotechnik-Firma bei Marienmüster: Polizei nennt Ursache

Die Produktionshalle, in der das Feuer ausgebrochen war, ist zerstört. Die Ermittler der Polizei Höxter haben nur eingeschränkt untersuchen können.

Tempokontrollen fanden im Rahmen der europaweiten Aktion auch im Kreis Höxter statt. - NW-Archiv/Hans Kracht
Europaweite Kontrollaktion

Tempokontrollen im Kreis Höxter: Zwei Fahrer mehr als 50 km/h zu schnell

Deutlich zu schnell waren zwei Autofahrer bei Herste. Insgesamt blitzte die Polizei 214 - bei 2.600 Messungen.

Die Polizei suchte auch auf den Wirtschaftswegen nach dem Flüchtigen - und wurde fündig. - Symbolbild: dpa
Bekannter Führerscheinsünder

Tempo 100 auf Feldweg: illegales Autorennen zwischen Holzminden und Höxter

Die Polizei wertet die Flucht eines 41-Jährigen als illegales Autorennen. Zudem werden ihm weitere Straftaten zur Last gelegt - weil Menschen gefährdet wurden.

Zwischen den Bäumen: Es qualmt aus der Produktionshalle. Näher ran ging es aufgrund der Explosionsgefahr zunächst nicht. - Madita Schellenberg
Update: Brandort lokalisiert

Nach Explosion: Feuerwehreinsatz bei Pyrotechnik-Firma in Marienmünster

In einer Produktionshalle eines Feuerwerk-Herstellers bei Marienmünster-Altenbergen ist ein Feuer ausgebrochen – ein umfangreicher Einsatz für die Feuerwehr.

Die Feuerwehren beim Einsatz an den Gleisen zwischen Willebadessen und Borlinghausen. - FFW Willebadessen
Bahnstrecke in der Egge

Zugunfall in Willebadessen: Feuerwehr rückt zu Bahnstrecke aus

Mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ werden Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Vor Ort stellt sich die Situation dann etwas anders dar.

Die Feuerwehr Beverungen war mit einem Großaufgebot vor Ort. - david.schellenberg@gmx.de
Großeinsatz

Wohnungsbrand bei Beverungen: Bundesstraße muss gesperrt werden

Die Feuerwehr Beverungen und Kräfte aus Borgentreich sind vor Ort. Deshalb wird die Hauptstraße für fast eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Polizisten und ein Einsatzfahrzeug stehen am 17. Oktober 1991 in Bredenborn im Kreis Höxter vor dem Haus, in dem Dietmar J. bis zur Tat lebte. - dpa/holger hollemann
Polizisten in Falle gelockt

Polizistenmörder Dietmar J. aus dem Kreis Höxter aus der Haft entlassen

Dietmar J. hatte 1991 mit seinem Bruder zwei Polizisten auf einem Parkplatz im Solling getötet. Nach 33 Jahren Haft ist er nun ein freier Mann – unter Auflagen.

Von der Ballenpresse blieb nichts mehr anderes mehr übrig als Schrott. - FFW Nieheim
Einsatz auf dem Feld

Im Nieheimer Emmertal: Ballenpresse nach Feuer nur noch Schrott

Die Feuerwehr Nieheim kann nur noch löschen und muss das Gerät sogar aufflexen. Warum?