Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Seit dem Mittwoch, 18. September, war der Zwölfjährige vermisst worden, nun ist er wieder da. - Verwendung weltweit
Wieder bei den Eltern

Warburger Schüler: Vermisster Zwölfjähriger ist wieder da

Die Hintergründe des Verschwindens müssen noch geklärt werden, die Befragungen laufen. Die Polizei geht aber nicht von einer Straftat aus.

Höxters scheidende Gleichstellungsbeauftragte Claudia Pelz-Weskamp zeigt an ihrem Schreibtisch im Stadthaus ein Plakat, das ihre langjährige Arbeit zusammenfasst. - David Schellenberg
Gegen traditionelle Rollenbilder

Wie junge Männer den Frauen in Höxter helfen können

14 Jahre kämpfte Claudia Pelz-Weskamp für die Belange der Frauen in Höxter. Nun zieht sie eine emotionale Bilanz und sagt auch, wo sie gescheitert ist.

Ein 85-jähriger Mann ist am Freitag auf der Landesstraße zwischen Volkmarsen und Warburg-Welda mit seinem Wagen verunglückt. - FFW Warburg
Auto überschlägt sich

Tödlicher Unfall zwischen Warburg und Volkmarsen

Ein Auto überschlägt sich zwischen Volkmarsen und Welda mehrfach. Der Fahrer wird eingeklemmt.

Mit mehr Präsenz und stichprobenartigen Kontrollen will die Polizei im Kreis Höxter mögliche Straftaten bei den bevorstehenden Volksfesten vorbeugen. - Marijan Murat
Kontrollen bei Volksfesten

Polizei verstärkt Sicherheitsmaßnahmen zu Huxori in Höxter und Warburger Oktoberwoche

Die Polizei erhöht ihre Präsenz und führt stichprobenartige Kontrollen bei bevorstehenden Volksfesten durch. Auch um Messergewalt vorzubeugen.

Der 86 Jahre alte Autofahrer wurde bei dem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. Sein Polo ist nur noch Schrott. - FFW Warburg
Fahrzeug ist nur noch Schrott

Frontalkollison bei Warburg: Polo kracht unter Muldenkipper

Ein 86-Jähriger wird bei einem Unfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Scherfede und Marsberg schwer verletzt.

Die Polizei erwischte die Raser auf der Bundesstraße 64 bei Höxter. - dpa
Motorrad und Auto

Die Polizei stoppt illegales Rennen auf B64 in Höxter

Der Zufall brachte die Beamten auf die Spur eines Motorrades und eines Autos. Und dann ergab sich sogar noch eine Bekanntschaft.

Die Polizei hatte im Mai eine großangelegte Suchaktion nach der Zehnjährigen gestartet. - Janet König
Tatverdächtiger in U-Haft

Zehnjährige aus Brakel verschwunden: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Details nennt die Behörde mit Hinweis auf den Schutz des Kindes und seiner Familie nicht. Das Verschwinden hatte im Mai überregional für Aufsehen gesorgt.

Die Polizei sperrte wegen des Unfalls kurzzeitig eine Spur der B64 in Godelheim. - Symbolfoto/Pixabay
Kollision

91-jährige Frau wird auf B64 bei Höxter von Motorradlenker getroffen

Die Seniorin wollte in Godelheim zu Fuß die Bundesstraße überqueren. In dem Moment fährt ein 75-Jähriger vorbei.

Zwei graue Autos der Marke Mercedes-Benz waren am Unfall beteiligt. - Josef Köhne
Straße ist wieder frei

Verletzte nach Unfall an Beller Straße in Steinheim

Beim Abbiegen stoßen zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Beteiligten werden dabei leicht verletzt. Die Beller Straße ist aktuell gesperrt.

Ein Unfall beschäftigte am Wochenende die Polizei in Beverungen. - Jens Reddeker
Ursache unklar

Unfall an Fußgängerampel bei Beverungen mit drei beteiligten Autos

Zusammenstoß in der Warteschlange: Eine Person wurde in Beverungen leicht verletzt, ein Auto musste abgeschleppt werden.

Auf der A44 zwischen Breuna und Warburg ist ein Baustellenfahrzeug mit einem Pkw kollidiert. - picture alliance / Fotostand
Wochenendverkehr

Unfall mit Baustellenfahrzeug: A44 bei Warburg zeitweise komplett gesperrt

Ein Baustellenfahrzeug will auf die Autobahn auffahren und kollidiert dabei mit einem Pkw. Auf der A44 kommt es bei Warburg daher zeitweise zu langen Staus.

Anwohner waren auf eine massive Rauchsäule aufmerksam geworden und hatten deshalb den Notruf gewählt. - Feuerwehr Höxter
Großbrand

Ursache noch ungeklärt: Lokschuppen auf Bahnhofgelände in Holzminden in Flammen

Am späten Mittwochabend werden Anwohner auf eine massive Rauchsäule aufmerksam. Die Feuerwehr bekommt den Großbrand in den Griff, nun laufen die Ermittlungen.

Eine 14-Jährige hat sich Polizeibeamten widersetzt. - Symbolbild: Pixabay
Wütende Jugendliche

Renitente 14-Jährige aus Steinheim wehrt sich gegen Polizisten

Die Jugendliche bedroht zunächst zwei Mädchen und flieht zunächst. Als Polizeibeamte die Steinheimerin finden, müssen ihr Handfesseln angelegt werden.

Das Fahrzeug wurde bei dem Brand nahe Beverungen vollständig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. - Polizei Höxter
Fahrzeuge in Flammen

Autofahrer erleidet bei Fahrzeugbrand bei Beverungen schwerste Verbrennungen

Auch ein Polizist wird bei dem schnellen Löschversuch verletzt. Zurzeit werden die Umstände ermittelt. Ein weiteres Auto brennt nur wenige Kilometer entfernt.

Bis zur Bergung des verunfallten Motorrades blieb der Fahrtstreifen der A44 in Richtung Dortmund gesperrt. - FFW Breuna
Autobahn 44

76-jähriger Motorradfahrer stürzt auf der A44 bei Warburg

Senior aus den Niederlanden schätzt die Situation an der Baustelle zwischen Breuna und Warburg falsch ein.

Die politischen Fraktionen wünschen sich mehr Polizeipräsenz in Brakel. - Burkhard Battran
Vorschlag für mehr Sicherheit

Mehr Präsenz in Brakel? Kreispolizei lehnt Forderung aus Politik ab

Besonders bei den Rohheitsdelikten ist in Brakel im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts los. Bei anderen Delikten könnten leichte Anstiege zu vermelden sein.

Weitere Hintergründe zu dem Streit zwischen den beiden Männern in Bad Driburg sind noch nicht bekannt - die Ermittlungen der Polizei laufen. - Hendrik Schmidt
Meinungsverschiedenheit

Mann springt auf Motorhaube: Bad Driburger wird bei waghalsigem Manöver schwer verletzt

Nach einem Streit auf einem Supermarktparkplatz will einer der Beteiligten wegfahren - ein anderer Mann versucht, das zu verhindern.

Blick mit etwas Abstand: An der Realschule Höxter gab es vergangene Woche eine Amok-Drohung. - Thomas Kube
Aufarbeitung

Nach Amok-Drohung in Höxter: Schule will zurück zum Alltag

Eine Polizei-Expertin rät Eltern mit Blick auf Handy-Straftaten, intensiv zu begleiten, was ihre Kinder online treiben. Denn: „Ein Klick - ein Verbrechen.“

Urkunde zum Dank: Bürgermeister Daniel Hartmann (v. l.), Gabi Schubrink, Trägervereins-Vorsitzende Gabriele Knopf sowie Schulleiterin Margit Streicher-Bönnighausen. - Thomas Kube
Petri-Ganztag

Schülerbetreuung in Höxter: Bedarf hat sich verzwölffacht

Petri-Ganztag feiert zwei erfolgreiche Jahrzehnte. 2004 startete die Einrichtung mit 25 Schülern – heute sind es über 300. Und es werden noch mehr.

Der Audi wurde bei dem Frontalzusammenstoß nahe Höxter schwer beschädigt. - Thomas Kube
Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall auf B 239 bei Höxter: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Audi-Fahrer gerät auf die Gegenfahrbahn und verursacht einen Frontalzusammenstoß. Die Strecke zwischen Höxter und Steinheim ist stundenlang gesperrt.

In Beverungen ist in einem Entsorgungsbetrieb ein Brand ausgebrochen. - Svenja Ludwig
Großeinsatz der Feuerwehr

Feuer in Beverunger Entsorgungsbetrieb: Ermittlungen zur Brandursache laufen

Große Rauchentwicklung gibt es in einer Halle, in der Müll gelagert wird. Zeitweise wird die Bevölkerung über die Warn-App Nina vor dem Rauch gewarnt.

Der Käsemarkt in Nieheim zieht Massen an Besuchern an. Nun drängt sich das Thema Sicherheit wieder in den Vordergrund. - Moritz Räker
Sicherheitskonzepte

Käsemarkt, Huxori, Oktoberwoche: So reagieren Veranstalter im Kreis Höxter auf Solingen

Die heimischen Organisatoren geben sich nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen zurückhaltend. Scharfe Maßnahmen gibt es in einer anderen Stadt.

Während des Einsatzes zur Rettung des verschütteten Landwirts war auch ein Rettungshubschrauber in Brakel-Beller gelandet. (Symbolbild) - Sarah Jonek
Schachtarbeiten auf Acker

Landwirt in Grube verschüttet: Tödlicher Arbeitsunfall bei Brakel

Als ein 69-Jähriger einen Rohrgraben ausbaggern will, wird er vom Erdaushub verschüttet. Beim Einsatz landet auch ein Rettungshubschrauber im Stadtteil Beller.

Hinweise auf einen möglichen Amoklauf an der Höxteraner Realschule haben sich nicht bestätigt. - David Schellenberg
Konkrete Personen benannt

Chat-Nachrichten lösen Amok-Alarm an Höxteraner Realschule aus

Wie die Polizei Höxter gegenüber der „NW“ bestätigt, gab es aufgrund von Hinweisen auf eine Amokdrohung einen Einsatz.

Hacker schlagen überall zu. Auch im privaten Bereich ist höchste Vorsicht geboten. - Pete Linforth/Pixabay
Tipps zur Cybersicherheit

Nach Hacker-Angriff in Höxter: Wie sich Firmen und Nutzer schützen können

Beim Landeskriminalamt befassen sich Experten mit den Maschen der Kriminellen. Wie Unternehmen und Internetnutzer Sicherheitslücken im Netz beseitigen können.