Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Dieser CDU-Ratherr schlägt die Hände überm Kopf zusammen. - Ulf Hanke
Ratssondersitzung

Streit um Verantwortung für Unregelmäßigkeiten bei städtischer Tochter eskaliert

Der Bad Oeynhausener Rat scheitert beim Versuch, über die Konsequenzen für den Aufsichtsrat der „Städtischen Gesellschaft für Wohnen“ zu debattieren.

Amtsinhaber und vier Kandidaten: Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU, v.l.), Henrike Diestelhorst (SPD), Michael Grove (AfD), Andreas Korff (BBO) und Thomas Schmidt (Grüne). - Ulf Hanke
Podiumsdiskussion

Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen: Diskussion mit Leerstellen

Auf Einladung des Bündnisses für Vielfalt, Menschenwürde und Toleranz erläutern die Bewerber ihre Positionen. Rund 200 Menschen hören in der Druckerei zu.

70 Meter lang war die Einfriedung der Rampe, die nun abgetragen wird. Christian Kley (v. l.), Emmanuel Lange, Thomas Arndt, Lars Dittmar, David Teilkemeier, Jens Grove, Dirk Nagel und Lars Bökenkröger machen sich ein Bild von den Arbeiten. - Thorsten Gödecker
Passage zur Innenstadt

Bahn-Unterführung in Bad Oeynhausen wird deutlich teurer

Die Stadt Bad Oeynhausen musste den Neubau der Rampe zum neuen Fernbusbahnhof wiederholt ausschreiben.

Moderator Denis Utas und die Bürgermeisterkandidatin und -kandidaten auf dem Podium in der Druckerei. - Nicole Sielermann
Kommunalwahl 2025

Bad Oeynhausener Bürgermeisterwahl: Wie bekommt man die Jugend in die Politik?

Der Verein „Junge Ratsmitglieder“ lud zur Podiumsdiskussion in die Druckerei. Dabei stand vor allem das Thema Jugend im Mittelpunkt.

Hoch hinaus geht es für Noah (v. l.), Romina und Mila auf der Schaukel im Garten der neuen Kita Rappelkiste. - Nicole Sielermann
Kita-Neubau in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Herzzentrum eröffnet die neue Rappelkiste

In nur zwölf Monaten Bauzeit hat das Herz- und Diabeteszentrum den Ersatzbau hochgezogen. Dort finden 100 Kinder Platz.

Mit einem Rekordergebnis schloss die „Städtische Gesellschaft für Wohnen“ (SGW) das Geschäftsjahr 2024 ab. Nun steht die städtische Tochter auch im Zentrum einer politischen Debatte. Dabei geht es um Verantwortung. - Thorsten Gödecker
Komplexes Verfahren

Rat soll Verantwortung des Aufsichtsrates der Bad Oeynhausener Wohnungsbaugesellschaft beleuchten

Am 26. August debattiert der Rat über die Vorgänge in der früheren Städtischen Gemeinnützigen Heimstättengesellschaft und deren Aufarbeitung.

Einen schönen Sommer wünscht Bürgermeister Lars Bökenkröger. Seine Herausforderin Henrike Diestelhorst stellt sich schon mal vor, wie es wäre, stünde eine Frau an der Spitze der Kurstadt. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Plakate zur Kommunalwahl 2025: Wenig Konkretes bei Bad Oeynhausener Kandidaten

Auf den Wahlplakaten und in der Programmatik der Kandidaten für die Kommunalwahl sucht man konkrete Vorschläge zumeist vergebens.

Mit einem Rekordergebnis schließt die „Städtische Gesellschaft für Wohnen“ (SGW) das Geschäftsjahr 2024 ab. - Thorsten Gödecker
Verfahren erhitzt die Gemüter

Ermittlungen zur Bad Oeynhausener Wohnungsgesellschaft führen zu Streit in der Politik

Die Fraktionen SPD, BBO und Kompass fordern eine Sondersitzung des Stadtrates. Sie fühlen sich nicht ausreichend informiert.

Die Fans von Barclay James Harvest befinden sich in eher gesetzterem Alter. - Thorsten Gödecker
Kommentar

Parklichter in Bad Oeynhausen auf dem Prüfstand: Freispruch fürs Wetter

Nur 3.000 Besucher wollten am Parklichter-Freitag die vier Bands im Kurpark hören und sehen. Der Regen ist nicht schuld am Konzert in der Krise.

Die Hettich Unternehmensgruppe hat für das Jahr 2024 ein Umsatzplus von 12 Prozent erzielt. - Jemima Wittig
News am Morgen: 5. August

Standort-Aus, Ärger mit dem Kreis und Konsequenzen für Open-Air

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Für das Höhenfeuerwerk im Kurpark setzt der Pyrotechniker Daniel Weber Kugelbomben mit 60 bis 75 Millimetern Durchmesser ein. Jeder Effekt ist auf die Musik abgestimmt. - Thorsten Ulonska
Traditionsfestival in OWL

Besuchereinbruch: Bad Oeynhausener Bürgermeister stellt Park­lich­ter-Kon­zept infrage

Lars Bökenkröger will nach dem Besuchereinbruch beim Parklichter-Freitag Konsequenzen ziehen. Die Staatsbad-Geschäftsführerin blickt anders auf die Situation.

Eine Legende mit Bassgitarre: Les Holroyd spielte anno 1980 mit "Barclay James Harvest" vor dem Berliner Reichstag vor mindestens 175.000 Menschen. In Bad Oeynhausen sind es bei seinem Gastspiel deutlich weniger. - Thorsten Ulonska
Mit vielen Fotos

Parklichter-Konzert in Bad Oeynhausen: Nostalgische Klänge begeistern Fans

Bei den Parklichtern lässt Barclay James Harvest geschätzte 4.000 Besucher in Erinnerungen schwelgen. Auch Welshly Arms, Ásdís und Tjark sorgen für Stimmung.

Bürgermeister Lars Bökenkröger wünscht parteilos einen "schönen Sommer". - Ulf Hanke
Wahlwerbung in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausens Bürgermeister plakatiert ohne CDU-Logo

Lars Bökenkröger stellt neutrale Großplakate auf und wünscht den Bad Oeynhausenern einen „schönen Sommer“. Was es damit auf sich hat.

Das Gesundheitszentrum "Medical City Plaza" auf dem ehemaligen Hockeyplatz steht offenbar auf der Kippe. - mcp
Gesundheitszentrum

Insolvenz in Bad Oeynhausen: Neues Gesundheitszentrum „Medical City Plaza“ vor dem Aus

Über ein Jahr nach dem symbolischen Spatenstich läuft ein Insolvenzverfahren gegen die Investorenfirma des Gesundheitszentrums „Medical City Plaza“.

Am 14. September sind knapp 40.000 Bad Oeynhausenerinnen und Bad Oeynhausener zur Kommunalwahl aufgerufen. - Thorsten Gödecker
Kommunalwahl 2025

Diese Bürgermeisterkandidaten und Parteien treten in Bad Oeynhausen zur Wahl an

Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Ein Bewerber konnte die Voraussetzungen zur Kandidatur nicht erfüllen.

Die gemeinsamen Tage der drei Beigeordneten Thomas Lüer (v. l.), Stefan Tödtmann und Georg Busse - hier in der jüngsten Ratssitzung - sind gezählt. - Jörg Stuke
Thema im Rat

Stufenweise Umbauarbeiten an der Bad Oeynhausener Verwaltungsspitze

Der Rat hat den Technischen Beigeordneten Thomas Lüer für eine zweite Amtszeit gewählt. Die Wiederwahl leitet aber auch Veränderungen ein.

Die Goldjungs sangen ihren Dauerbrenner "Gänseblümchen". - Ulf Hanke
51. Innenstadtfete

Die „Goldjungs“ starten ihr Bad Oeynhausener Heimspiel mit ihrem Hit „Gänseblümchen

Bei der Innenstadtfete füllt sich die City schon am frühen Abend mit Feierwilligen. Bürgermeister Lars Bökenkröger musste beim Fassanstich leicht nachjustieren.

Die Windpferde sollen die Besucher verzaubern. - Pantao GbR
Großveranstaltung

Parklichter-Samstag: Griechische Nacht im Bad Oeynhausener Kurpark

Das Staatsbad wirbt für die Parklichter Anfang August und möchte möglichst viele Tickets im Vorverkauf verkaufen. Nostalgischer Markt fällt aus.

Die Toten Ärzte sind der Topact am Freitagabend. - Privat
Musikfestival

Diese Bands treten bei der Innenstadtfete in Bad Oeynhausen auf

Die Kurstadt steht am 27. und 28. Juni im Zeichen des XXL-Musikfestivals mit 25 Bands und diversen DJs auf sieben Bühnen.

Nach der Tat im Juni 2024 legten Menschen Hunderte Blumen und Andenken an Philipos T. auf den Kurhausterrassen nieder. Nun soll eine Steintafel im Boden dauerhaft an die Gewalttat erinnern. - Ulf Hanke
Gewalttat im Kurpark

Gedenktafel im Bad Oeynhausener Kurpark soll an den gewaltsamen Tod von Philipos erinnern

Der Betriebsausschuss des Staatsbades entschied sich für die Variante, die auch Philipos’ Mutter am besten gefällt.

Mehr Polizeipräsenz soll das Sicherheitsgefühl in Bad Oeynhausen stärken. Landrat Ali Dogan und Bürgermeister Lars Bökenkröger kündigen verstärke Einsätze im Sommer an. Konkret werden sie dabei nicht. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Mehr Polizei erschüttert das Sicherheitsgefühl

Der Totschlag im Kurpark ruft Politiker auf den Plan. Die Ordnungsbehörden sollen in der Kurstadt präsenter werden. Das könnte paradoxe Folgen haben.

Vertreter der Parteien im Stadtrat diskutierten über die Themen der Kurstadt-Unternehmer, Daniel Schneider moderierte. - Ulf Hanke
Podiumsdiskussion

Kurstadt-Unternehmer schlagen zweites Gymnasium für Bad Oeynhausen vor

Wettbewerb belebt das Geschäft, davon ist eine Initiative überzeugt. Die Kommunalpolitik ist da eher skeptisch.

Das neue City Center sollte zunächst „Stadtmitte H78“ heißen. Die Ladenzeile wollten die Planer erhalten. - Planungsbüro Blase
Wochenkommentar

Eigentum verpflichtet in Bad Oeynhausen – zu nichts!

Zum zweiten Mal scheitert der Eigentümer mit seinen Plänen für das City-Center. Die Stadt ist weitgehend nur Zaungast dieser Entwicklungen.

Das City Center an der Herforder Straße sollte wiederbelebt werden. Daraus wird wohl nichts. - Thorsten Ulonska
Immobilienmarkt

Investor des City Centers in Bad Oeynhausen gibt auf

Vier Jahre nach dem Kauf des ehemaligen Einkaufszentrums stoppt Geschäftsführer Klaus Keil alle Vorhaben. Einen Plan B gibt es offenbar nicht.

Zuletzt diskutierte der Betriebsausschuss des Staatsbades im September 2024 darüber, den Kurpark wieder einzuzäunen. Da ging es darum, Verschmutzungen und Zerstörungen im Kurpark zu verhindern. Der Ausschuss lehnte einen Zaun um das Gartendenkmal damals ab. - Thorsten Gödecker
Abgesagter Themenabend

Stadtheimatpfleger will Eintritt für den Bad Oeynhausener Kurpark erheben

Die CDU-Altstadt scheitert mit dem Versuch, das Thema „Kurpark-Schließung“ wieder auf die Agenda zu setzen.