
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Radschnellweg in Bad Oeynhausen: Der Weg ist das Ziel
In einem Brandbrief beschwert sich Bürgermeister Lars Bökenkröger beim Landesverkehrsminister über Straßen NRW.

Bad Oeynhausener Bürgermeister hält Radschnellweg für gescheitert
Lars Bökenkröger ist sauer, weil Straßen NRW und die Landesregierung kaum noch Interesse an dem Vorzeigeprojekt haben.

Gerichtsprozess zum Fall Philipos: Ein Rache-Reflex ist keine Gerechtigkeit
Fünf Monate, drei Wochen und drei Tage nach der tödlichen Attacke im Kurpark müssen sich drei junge Männer für den Tod von Philipos Tsanis verantworten.

Parklichter-Open-Air in Bad Oeynhausen: Top-Acts für 2025 stehen fest
Top-Act beim Parklichter-Konzert ist im kommenden Sommer „Welshly Arms“. Mit Ásdís kommt aber auch eine Nachwuchskünstlerin in den Park.

Schwarz-grüne Mehrheit in Bad Oeynhausen beschließt neuen Busbahnhof
Der Ausschuss für Stadtentwicklung kritisiert den Entwurf erst heftig und stimmt dann doch für die Erneuerung des alten Busbahnhofs.

Zwei Parteien wollen in Bad Oeynhausen die Gewerbesteuer erhöhen
Die den Bürgermeister tragenden Fraktionen korrigieren im Finanzausschuss die Grundsteuerpläne des Stadtoberhaupts und belasten die Wirtschaft zusätzlich

Wellness-Oase in Bad Oeynhausen: Das erwartet Besucher in der neuen Bali-Therme
Die Eigentümer haben das große Becken saniert und mehr als 350.000 Euro in Technik, Fliesen und Farbe gesteckt. Nächstes Jahr soll ein Dampfbad angebaut werden.

Der Heimatpreis geht an die Bad Oeynhausener Kinderuni
Beim Ehrenamtspreis gibt es zwei Preisträger. Unter den Ausgezeichneten sind auch zwei besondere Cafés.

Neugestaltung in Bad Oeynhausen: Kiosk soll für modernen Busbahnhof weichen
Erste konkrete Planungen zum Umbau des ZOB werden am Mittwoch im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt.

WEZ-Eigentümer übernimmt Edeka-Baustelle im Herzen von Bad Oeynhausen
Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Fuhrken plant Edeka einen Supermarkt. Betreiber soll Lebensmittelhändler Karl Stefan Preuß werden.

Neue Pläne für Bad Oeynhausener Innenstadt: Was folgt nach Hagemeyer-Schließung?
Bürgermeister Lars Bökenkröger ist zuversichtlich, dass es auch zukünftig Einzelhandel geben wird. Er bringt eine mögliche Öffnung der Fußgängerzone ins Spiel.

Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt eröffnet: Das erwartet die Besucher
Noch ist das Eis dünn, ab Dienstag aber lockt das Schlittschuhvergnügen. Der Westfälische Geschenkemarkt startet mit neuen und vertrauten Kunsthandwerkern.

Bangen ums Eis: Die Vorbereitungen für den Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt laufen
Am kommenden Montag eröffnet der Weihnachtsmarkt in der Kurstadt. Es warten Lichter, Geschenkemarkt, Eisbahn und kulinarische Genüsse auf die Besucher.

Bad Oeynhausener Bürgermeister tritt wieder an: Mit Populismus gegen einen Populären
Lars Bökenkröger setzt bei seiner erneuten Kandidatur wieder konsequent auf Volksnähe. Das ruft seine Kritiker auf den Plan.

Videoüberwachung des Bad Oeynhausener Kurparks ist vom Tisch
Der Datenschutzbeauftragte der Stadt hält die Installation von Kameras in der guten Stube der Kurstadt für nicht zulässig und rät zu „milderen Maßnahmen“.

Neugestaltung der Bad Oeynhausener Fußgängerzone: Neues Pflaster kommt 2025
Der Rat bestätigt den Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung: Eine schwarz-grüne Mehrheit lehnt eine Verschiebung der Sanierung ab.

Krise der Bad Oeynhausener Innenstadt: Modehaus Hagemeyer schließt Kurstadt-Filiale
Fehlende Kaufkraft, schlechtes Stadtmarketing, die Parkplatzsituation und die Baustellen sind Ursachen, dass der Ankermieter den Mietvertrag nicht verlängert.

Kampfabstimmung über die Grundsteuer in Bad Oeynhausen
Mit knapper Mehrheit spricht sich der Finanzausschuss für einen einheitlichen Hebesatz aus. Für Eigentümer von Wohnimmobilien bedeutet das höhere Steuern.

Das „Haus der Jugend“ in Bad Oeynhausen sucht einen neuen Namen
Auch zum Richtfest des 2,8 Millionen Euro teuren Baus sind kaum Kinder und Jugendliche da. Die Zimmerleute führen ein Tänzchen auf.

Bad Oeynhausens Fußgängerzone wird nun doch saniert
Der Bürgermeister warb eindringlich dafür, die neue Pflasterung der unteren Klosterstraße zu verschieben. Doch der Ausschuss entschied anders.

Möbel, Wände, Info-Tafeln: Bahn steckt 1,1 Millionen Euro in den Nordbahnhof Bad Oeynhausen
Bürgermeister und Bahnhofsmanagerin stellen ein halbes Jahr nach der Fertigstellung die Investitionen vor. Der „Eingangsbereich zur Kurstadt“ ist fertig.

Grundsteuer wird in Bad Oeynhausen kräftig steigen
Bürgermeister und Kämmerer empfehlen dem Rat, auf eine Differenzierung zwischen Wohngrundstücken und Gewerbeimmobilien zu verzichten.

Steigende Kreisumlage in Minden-Lübbecke: Ärger bei Kommunen wächst
Der Kreis will die Kreisumlage deutlich erhöhen. Das und die Kostenteilung der MKK-Verluste sorgt bei den Städten und Gemeinden für massiven Ärger.

Historische Entdeckung: Enkelin findet Urgroßvater auf Infotafel in Bad Oeynhausen
Die Werster Heimatfreunde haben die Geschichte der sieben Sielbrücken aufgeschrieben und am Sielwehr aufgestellt. Ein Foto zeigt den vorletzten Sielwärter.

Städte und Gemeinden schließen Klage gegen den Kreis Minden-Lübbecke nicht aus
Die Kommunen wehren sich gegen die Pläne des Kreises, die Kreisumlage deutlich anzuheben. Die Städte und Gemeinden erheben schwere Vorwürfe.