
Familie und Freizeit Minden-Lübbecke
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Bad Oeynhausener Grundschule soll Inklusionsschwerpunkt werden
Stadt und LWL planen in Werste und an der Schule am Weserbogen millionenschwere Investitionen. Ziel ist das Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung.

Schimmel in Stemweder Kita: So soll es weitergehen
Die Niedermehner AWO-Kita wird saniert und deshalb sind die Kinder nun in den Leverner Standorten untergebracht. Eine ursprüngliche Forderung ist vom Tisch.

Was sich für Grundschüler in Preußisch Oldendorf ändert
Die Schülerverteilung, der Ausbau des Offenen Ganztags und auch die Höhe des Essensgeldes beschäftigen die Stadtverwaltung von Preußisch Oldendorf.

Finanzspritze: Stadt investiert in Offenen Ganztag in Bad Oeynhausen
Die Stadt erhöht den Zuschuss für Betreuung an den Grundschulen stärker als geplant. So will die Verwaltung auch ein Abwandern der Mitarbeiter verhindern.

Landfrauen singen beim Neujahrsempfang in Espelkamp für die Landwirtschaft
Landfrauen stellen sich beim Neujahrsempfang in Espelkamp auf die Seite protestierender Landwirte und der Bewegung gegen rechts.

Mehrere Babys gerettet: So funktioniert die Babyklappe in Minden-Lübbecke
Seit dem Jahr 2000 gibt es in Hüllhorst das Babykörbchen. Mehrere Neugeborene wurden hier abgelegt. Im Interview spricht Annette Tietze über das Angebot.

Lübbecker Freeway Cup ist ein Ansporn für die ganze Familie
Volles Haus und volles Programm gab es beim Lübbecker Freeway Cup. Die Organisatoren freuten sich, dass das neue Konzept voll aufgegangen ist.

Vierjährige Rahdenerin schafft Deutsches Schwimmabzeichen in Silber
Im Wasser lebt die kleine Amara in ihrer eigenen Welt. Ein solches Talent haben Schwimmmeister und Leiterin des Espelkamper Atoll noch nie erlebt.

Blasheimer Markt 2024 in Lübbecke: Wird das Vergnügen für die Besucher teurer?
Die Daten für eines der größten Familien-Events in OWL liegen vor. Offen ist, ob ein Gewerbezelt aufgebaut wird. Fest steht hingegen: die Gebühren steigen.

CVJM Lübbecke sammelt die Tannenbäume ein
Zum 55. Mal machen sich die ehrenamtlichen Helfer am Samstag, 13. Januar, auf den Weg durch Lübbecke. Die Spendenaktion ist für einen guten Zweck bestimmt.

Warum ein Geschäft in Espelkamp nach nur einem Jahr wieder geschlossen hat
Ein vom Land gefördertes Projekt zur Belebung der Innenstadt ist jetzt ausgelaufen. Doch weitere Leerstände werden sich wieder füllen.

Morddrohungen durch Gleichaltrige: 14-Jährige Mindenerin wird von Mädchengruppe terrorisiert
Sie klingeln an der Haustür, schicken Drohnachrichten und wurden handgreiflich. Die Mutter ist verzweifelt: „Weder Polizei noch Schule können etwas tun.“

Das sind die beliebtesten Babynamen 2023 in Bad Oeynhausen
Eltern sind bei der Namenswahl für ihre Neugeborenen sehr kreativ.

Neues Repair-Café in Preußisch Oldendorf eröffnet
Reparieren statt Wegwerfen lautet das Motto des Repair-Cafés. Der Seniorenbeirat hat nun auch in Pr. Oldendorf ein solches Angebot auf die Beine gestellt.

Lübbecker Rollstuhlfahrer trainiert für Special Olympics
Benjamin Estermann aus Lübbecke tanzt sich mit seinem Aktiv-Rollstuhl von Erfolg zu Erfolg. Bei einem inklusiven Tanzprojekt holte er jetzt die Goldmedaille.

So heißt das Neujahrsbaby aus dem Lübbecker Krankenhaus
Hodeda Shosho erblickte am 1. Januar um 6.04 Uhr das Licht der Welt. Der neue Erdenbürger und seine Mutter sind wohlauf.

So heißt das Neujahrsbaby im Bad Oeynhausener Krankenhaus
Die Kleine kommt einen Tag nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Mutter, Kind und Vater sind wohlauf.

Großes Lichterspektakel in Espelkamp geht in die Endrunde
In einer Siedlung in einem Espelkamper Ortsteil haben sich Nachbarn zu einer Initiative zusammengeschlossen. Sie sorgen dafür, dass eine ganze Straße leuchtet.

Absage des Festivals Umsonst & Draußen: Das Hochwasser ist nicht schuld
Das Festival am Veltheimer Kraftwerk fällt 2024 aus. Nun erklärt ein Festival-Mitbegründer, warum die Großveranstaltung nicht stattfinden kann.

Flüchtlingsstadt feiert 75. Jubiläum: So will Espelkamp seine besondere Geschichte feiern
Zum Stadtjubiläum hat Espelkamp 2024 viele Veranstaltungen vorbereitet. Es werden wohl auch einige prominente Gratulanten zu Besuch kommen

Offener Ganztag in Hüllhorst wird teurer
Die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in der Offenen Ganztagsschule werden angehoben und das nach 17 Jahren zum ersten Mal.

Desolate Kassenlage: Gesprächsbedarf wegen Rahdener Bäderbetrieb
Die städtischen Bäder erwirtschaften jährlich hohe Verluste. Bei den anstehenden Beratungen soll es laut Stadt nicht um die Schließung gehen.

Bekannter Espelkamper erhält eine seltene Auszeichnung
Mit einer seltenen Auszeichnung wurde jetzt ein bekannter Diakon in Espelkamp geehrt. Er hat an unterschiedlichen Orten Menschen geholfen.

Ein Weihnachtsmusical in Espelkamp, bei dem die ganze Gemeinde mitmacht
Im Espelkamper Ortsteil Isenstedt macht die gesamte Gemeinde bei der Aufführung eines Weihnachtsmusicals mit. Es erzählt eine ungewöhnliche Geschichte.

Espelkamp: Unzählige Gäste und Familie Gauselmann feiern „Schlossvergnügen“
„Winterliches Schlossvergnügen“: Der besondere Weihnachtsmarkt lockte viele Gäste zum Schloss Benkhausen. Es gab eine Hommage an einen unvergessenen Künstler.