
Familie und Freizeit Minden-Lübbecke
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Für acht Jahre: Superintendent des Kirchenkreises Lübbecke wiedergewählt
Nach dem Votum der Synode des evangelischen Kirchenkreises, die im Gemeindehaus Rahden tagte, steht Uwe Gryczan weiter an der Spitze.

Zwei engagierte Lehrerinnen dürfen nicht mehr an einer Bad Oeynhausener Schule arbeiten
Die beiden Fachkräfte haben geflüchtete Kinder aus der Ukraine betreut. Weil sie Erfahrung haben, dürfen sie nun nicht weiterbeschäftigt werden.

Anbau oder alte Realschule: Gymnasium Rahden braucht mehr Platz
Das Gymnasium Rahden braucht mehr Raum und hätte gern einen Anbau. Wegen der Kosten setzt die Stadt dagegen auf die Nutzung eines Altbaus. Das ist umstritten.

Lübbecker Location „Freiraum 54“ verspricht magische Momente in der Adventszeit
Doris Oetting, eine heimische Autorin, wird große und kleine Gäste mit ihren Geschichten verzaubern.

Echte Eisbahn und Kunsthandwerk: Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen startet am Montag
Lichter im Park, Kunsthandwerkerhütten und eine richtige Eisbahn locken ab dem 27. November in die Kurstadt.

Die Wartelisten an Espelkamper Kindergärten werden immer länger
Der Bedarf ist noch höher als bisher schon berechnet. Es sind fünf neue Kindergartengruppen an mehreren Einrichtungen geplant. Auch ein Neubau ist dabei.

Familie verzweifelt nach Todesfall und findet keine Schulplätze in Minden
Eine allerziehende Mutter zieht aufgrund eines Unglücks nach Minden. Drei Wochen bekommen ihre Kinder keinen Unterricht, weil Schulplätze fehlen.

Schimmel in Stemweder Kita: So geht es jetzt weiter
Nach einem Wasserschaden hatte die AWO den Neubau einer Stemweder Kita gewollt. Das hat sich geändert. Die AWO sagt nun, wie es weitergehen wird.

200 Anrufe für einen Platz: Betreuung von Minderjährigen stellt Jugendämter vor große Probleme
Wenn Jugendämter Kinder aus Familien nehmen müssen, brauchen sie schnellstmöglich eine Betreuungsmöglichkeit. Die Vermittlung wird immer mehr zum Problem

Neues Haus der Jugendhilfe in Espelkamp startet
Hinter der Thomaskirche ist eine neue Einrichtung entstanden. Sie füllt sich jetzt mit Leben. Der Behindertenbeirat ist auf dem Weg.

Dieser Espelkamper ist Künstler des Jahres in den USA
Viktor Witkowski ist zu Gast in seiner Heimatstadt. Er stellt einige seiner Bilder im Schloss Benkhausen aus und zeigt seinen neuen Film "In my words".

Alte Schule und Kleinkunstbühne schließen: Keine Bleibe für Espelkamper Dorfgemeinschaft
Sowohl die Gaststätte, die Kirche mit Gemeindezentrum und nun auch Dorfgemeinschaftshaus stehen den Menschen als Versammlungsstätte nicht mehr zur Verfügung.

Was dieses neue Spiele-Geschäft in Bad Oeynhausen zu bieten hat
Im neu eröffneten Geschäft "Paint & Play" gibt es nicht nur die Zutaten für einen Ausflug in eine andere Welt, sondern dort wird auch gespielt.

Den Espelkamper Stadtvierteln ein Gesicht gegeben
Quartiersmanager zogen Bilanz ihrer Arbeit. 93 Nationalitäten sind in der Kernstadt beheimatet. Ihre Ideen zeigen in den Stadtvierteln Wirkung.

Mit vielen Fotos: Akrobaten aus Bad Oeynhausen: Disney-Gala begeistert 1.000 Zuschauer
Der Breitensportverein Wulferdingsen entzückt mit einer Show der Akrobatikgruppen von Aspire. Viele haben keine Eintrittskarten mehr bekommen.

Bad Oeynhausener Tischlerei steht bald allen Heimwerkern zur Verfügung
Weil Chef und Mitarbeiter fast alle im Rentenalter sind, wird der Betrieb bei Beumler neu organisiert. Ab November gibt es eine offene Werkstatt für jedermann.

Bei einem Hüllhorster Heimatverein geht eine Ära zu Ende
Horst Jording gründete und leitete 30 Jahre lang den Heimatverein Tengern-Huchzen und initiierte zahlreiche Projekte. Jetzt gab er den Vorsitz weiter.

Seit 70 Jahren: Martinssammlung in Espelkamp
In Espelkamp gibt es eine einmalige Tradition, die so alt ist wie die Stadt: Die Martinssammlung erstreckt sich über die gesamte Stadt.

Das wird Besuchern beim Wurstmarkt in Lübbecke geboten
Beim Lübbecker Wurstmarkt stehen alle Zeichen auf gutes Essen und Trinken und Unterhaltung. Die Vorbereitungen für das große Fest haben begonnen.

Sole-Nebel und Strandambiente: "Baby Beach" in Bad Oeynhausen eröffnet
Irina Lehn (38) und Paul Janzen (35) haben in Werste den "Baby Beach" eröffnet. Dort können schon Kinder spielerisch ihren Atemwegen etwas Gutes tun.

Repair-Café in Preußisch Oldendorf startet im Januar
Die Mitglieder des Seniorenbeirates machen an jedem ersten Mittwoch im Monat defekte Elektro-Kleingeräte wieder flott. Ein Raum ist gefunden und finanziert.

Damit Tempo 30 eingehalten wird: Neue Parkplätze in Bad Oeynhausen
An der Hermann-Löns-Straße sollen nun aufgemalte Parkbuchten dafür sorgen, dass Tempo 30 eingehalten wird.

Finanzierung akut gefährdet: Kindergärten im Lübbecker Land kommen ans Limit
Die Kindertageseinrichtungen im Lübbecker Land kommen ans Limit. Der größte Träger, die evangelische Kirche, geht jetzt an die Öffentlichkeit.

Karin Tasche leitet „Seelsorge im Alter“ im Kirchenkreis Vlotho
Die neue Leiterin der Fachstelle will die Menschen zusammenbringen, sie vernetzen und das Ehrenamt fördern.

Naturerlebnisgarten, Aussichtspunkt und mehr: Förderzusage für vier Dorfprojekte in Bad Oeynhausen
Das Land unterstützt Dehme, Wulferdingsen und Bergkirchen finanziell bei der Umsetzung der Ideen.