Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Unter anderem wird ein Aussichtspunkt am Großen Weserbogen in Bad Oeynhausen finanziell unterstützt. - Klaus Udo Hennings
Verschönerung

Naturerlebnisgarten, Aussichtspunkt und mehr: Förderzusage für vier Dorfprojekte in Bad Oeynhausen

Das Land unterstützt Dehme, Wulferdingsen und Bergkirchen finanziell bei der Umsetzung der Ideen.

Noch vor wenigen Monaten hatte die AWO erklärt, die Kita in Niedermehnen neu bauen zu müssen, weil eine Sanierung nach dem Wasserschaden unwirtschaftlich sei. - Sonja Rohlfing
Kita-Plätze

Schimmel in Stemweder Kita: AWO macht Kehrtwende

Nach einem Wasserschaden und Schimmel in allen Räumen wollte die AWO den Neubau der Kita in Niedermehnen. Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Birgit König fliegt mit dem notwendigen Equipment nach Malawi und möchte dort Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen anbieten. - Nicole Sielermann
Hilfe zur Selbsthilfe

Karatesportlerin aus Bad Oeynhausen gibt Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in Afrika

Birgit König setzt sich seit vielen Jahren für starke Mädchen ein. Nun will sie in Malawi Kurse für unterdrückte Frauen und Mädchen geben. Montag geht's los.

Kinderwagen und Laufstall stehen in den Bereitschaftspflegefamilien immer bereit - schließlich kann jederzeit der Anruf kommen, dass wieder ein Kind vorübergehend ein Zuhause braucht. - Nicole Sielermann
Bereitsschaftspflege

"Kein Geld für die Kleinsten": Kritik an der Bezahlung von Pflegeeltern in Bad Oeynhausen

Zum 1. Januar werden die Sätze in Bad Oeynhausen für Kinder in Bereitsschaftspflege um fünf Euro pro Tag angehoben. Warum eine Pflegemutter dennoch Kritik übt.

Der Garten im Innenhof des evengelischen Pflegeheims wirkt schon jetzt verwaist. - Noah Wedel
Stationäre Pflege

Insolventes Lübbecker Altenheim: Unzufriedenheit mit beteiligten Behörden

Langsam und unflexibel - die Aufsichtsbehörde weist die Kritik zurück und begründet die Auflagen, die den finanziell angeschlagenen Heimbetreiber überfordern.

Emilie (vorne v. l.), Mila, Annie und Emma naschen von den Resten in der Schüssel. Aline Riebe, Sebastian Siek, Mark Kellermeier und Tanja Kienapfel freuen sich, dass es auch künftig gesund bleibt. - Nicole Sielermann
Gesunde Pause

Kein Geld mehr vom Land: Trotzdem frisches Obst für Schüler in Bad Oeynhausen

Weil das Land nach 14 Jahren die Förderung des Schulobstes aussetzte, machte sich der Förderverein auf die Suche nach Sponsoren für den Grundschulverbund.

Noch fehlt über den Borstenbach die zweite Brücke für die Fußgänger. - Nicole Sielermann
Ausbau des Radwegs

Weserradweg in Bad Oeynhausen: Zweiter Bauabschnitt wird im Herbst fertig

In Kürze wird auf der Rehmer Insel die neue Brücke über den Borstenbach erwartet. Der Aufbau der Spielgeräte allerdings verzögern sich.

Nur diese Miettoilette steht im Freibadpark Lübbecke für die Besucher bereit. - Sevim Hangül
Ausflugsziel

Freibadpark Lübbecke: Öffentliche Toiletten fehlen weiterhin

Egal ob alt oder jung: Der Freibadpark ist für jede Altersklasse geeignet. Zugänglich ist nur eine Miettoilette - für Eltern mit Kindern ist das ein Problem.

Ist angekommen: Farhad Alahmad (r.), hier mit Jens Haunhorst (Vortella, l.) und Ralf Heitlindemann (Agentur für Arbeit). - Janine Billerbeck
Weiterbildung

Vom Agrarwissenschaftler in Syrien zum Lebensmitteltechniker in Preußisch Oldendorf

Farhad Alahmad hat sich ein neues Leben aufgebaut. Bei Vortella gab man ihm gern eine Chance. Mit der Förderung der Arbeitsagentur eine Win-Win-Situation.

Ein Container für die Mittagsverpflegung im Offenen Ganztag wurde jetzt auf dem Schulhof der Grundschule Preußisch Oldendorf aufgestellt. - Sandra Spieker
Raumproblem

Zu wenig Platz für Offenen Ganztag an der Grundschule Preußisch Oldendorf

Ein Container für die Mahlzeiten steht nun als Übergangslösung auf dem Schulhof. Doch langfristig muss auch baulich etwas passieren.

Jan Schmale und Sonja O´Reilly freuen sich auf die Berufsmesse "Fahrplan Zukunft". - Privat
Berufsauswahl

Letzte Anmeldemöglichkeit für die Berufsmesse in Bad Oeynhausen

Unternehmen können sich noch bis Samstag für die Berufsmesse im Februar 2024 anmelden.

Beatrice Pankau kümmert sich in ihrem Kosmetikstudio auch um die Seele der Kundinnen und Kunden. - Nicole Sielermann
Natürlich schön

Kosmetik in Bad Oeynhausen: Die Haut als Spiegel der Seele

Beatrice Pankau kümmert sich seit mehr als 25 Jahren in Rehme um ihre Kundinnen. Ihr geht es vor allem um eine ganzheitliche Sichtweise.

Verkehrssicherheitsberater Michael Harting zeigt Valentin vor der Grundschule Dehme wie er mittels Laser die Geschwindigkeit der Autofahrer misst. - Nicole Sielermann
Verkehrssicherheit

Sicherheitsaktion in Bad Oeynhausen: Statt Bußgelder gab's Karten von den Kindern

Zusammen mit den Vierklässlern der Grundschule Dehme maß die Polizei auf der B61 die Geschwindigkeit. Verteilt wurden in der 30er-Zone grüne und gelbe Karten.

Am Samstagnachmittag flanierten viele Besucher über die Festmeile in der Espelkamper Innenstadt. - Klaus Frensing
Jahrmarkt

Drei Tage City-Fest in Espelkamp zieht tausende Besucher an

Das Fest lockte an allen drei Tagen mehrere Tausend Besucher auf die Festmeile. Die Mischung aus Kirmes, Ausstellern und Musikprogramm kam gut an.

Am letzten Freitag kamen wieder die Kinder in den Hörsaal im Herz-und Diabeteszentrum um mehr über geheimnisvolle Zahlen und und den Nutzen von Robotern zu erfahren. - Elke Niedringhaus-Haasper
Vorlesungen

Kinder-Uni am Herz- und Diabeteszentrum: Warum ein Croissant voller Mathematik steckt

In der Kinder-Uni machen sich die Studierenden auf die Suche nach berühmten Zahlen und lernen wie man eine automatische Blumen-Bewässerung konstruiert.

Die riesigen bunten Luftballons, die Clownin Barbalotta im Kurpark in die Luft schwingt, sind ein Magnet für die Kinder. - Elke Niedringhaus-Haasper
Weltkindertag

Vertrautes Zwiegespräch mit Rapunzel: Familienfest in der Bad Oeynhausener Innenstadt

Das Mitmachfest für Kinder und Ehrenamt lockt tausende Besucher in die Innenstadt.

Joana Ulrich mit Tochter Aurelia (3) und Andreas Krämer vom Jugendamtselternbeirat. - Nicole Sielermann
Umfrage

So zufrieden sind Eltern mit der Kinderbetreuung in Bad Oeynhausen

Der Jugendamtselternbeirat hat eine Umfrage gestartet. Es gibt vor allem bei der Flexibilität der Kindergarten-Öffnungszeiten noch Luft nach oben.

Die neue Seniorenresidenz liegt an der Bremer Straße in Pr. Oldendorf. - Cornelia Müller
Wohnen im Alter

Neue Seniorenresidenz in Preußisch Oldendorf eröffnet

Circa 300 Besucher blickten bei der Eröffnungsfeier hinter die Kulissen der Einrichtung. Offener Mittagstisch auch für Senioren aus der Umgebung.

Etliche Hunde nutzten das Angebot im Freibad Lohe, um sich im Wasser richtig auszutoben. Auch waghalsige Sprünge in die Fluten gehörten dazu. - Felix Eisele
Freibad-Aktion

Traditionelles Hundeschwimmen in Bad Oeynhausener Freibad

Das Freibad Lohe war an diesem Wochenende fest in Hundehand. Zwei Tage lang durften sich die Fellnasen nach Herzenslust im Wasser austoben.

Der Neubau der Grundschule Edinghausen wurde zum Start des neuen Schuljahres zumindest teilweise in Betrieb genommen. Das Gebäude ist auf vier Klassen pro Jahrgang ausgelegt und kostet rund 23 Millionen Euro. - Thorsten Ulonska
Zukunftsplan für Schulen

Schulentwicklung in Bad Oeynhausen: Eidinghausen braucht Schüler von außen

Der Schulentwicklungsplan der Stadt Bad Oeynhausen sieht für den Neubau bis 2031 durchgängig eine Auslastung mit 16 Klassen vor - mehr, als im Umfeld wohnen.

Zum Bürgerfest gehörte auch die Gelegenheit, das Schloss mit dem Amtszimmer Frank-Walter Steinmeiers zu besichtigen. - Lammers
Ehrenamt

Lübbecker beim Bürgerfest des Bundespräsidenten gewürdigt

Beim Bürgerfest auf Schloss Bellevue würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das ehrenamtliche Engagement. Eine Einladung ging an den Lübbecker.

Die Holzrampen am Jugendcafé Sonderfahrt sollen ersetzt werden. Auch ein multifunktional nutzbares Podium ist geplant. - Stadt Bad Oeynhausen
Alte Anlage abgerissen

Neue Skateranlage am Bad Oeynhausener Jugendcafé

Am "Sonderfahrt" hat die Stadt die alte Anlage abreißen lassen. Im Oktober soll der neue Platz umgestaltet werden. Dafür sind 100.000 Euro vorgesehen.

Mit den von der Stadt erwarteten Anmeldezahlen bliebe die Grundschule Eidinghausen weit hinter der Vierzügigkeit zurück. Damit die teuerste Schule der Kurstadt aber nicht nur halb gefüllt ist, sollen Schüler aus angrenzenden Ortsteilen pendeln. - THORSTEN ULONSKA
Schülerzahlen

Immer mehr Erstklässler: Bad Oeynhausener Grundschüler müssen weitere Wege in Kauf nehmen

Weil immer mehr Erstklässler in der Kurstadt eingeschult werden, müssen einige Schüler weitere Wege in Kauf nehmen. Altstadtgrundschule soll begrenzt werden.

Die Anzahl der Kitaplätze entspricht nicht dem Betreuungsbedarf. - Dpa
Neues Modell

Mehr Kita-Plätze im Lübbecker Land - Investoren als Retter in der Not

Das Investoren-Miet-Modell ist hilfreich bei der Finanzierung neuer Kindertagesstätten. Viele Kommunen nutzen diese Möglichkeit.

Die Plätze in Kitas sind rar gesät. Deshalb müssen die Kommunen, wie auch Lübbecke, schnell reagieren. - Pixabay
Aktuelle Zahlen

Lange Warteliste: 60 Kinder sind in Lübbecke ohne Kindergartenplatz

Viele Kinder in Lübbecke warten noch auf einen Kindergartenplatz. Jetzt wurde vom Kreisjugendamt der Bedarf festgestellt.