
Oliver Vogt (CDU)
Oliver Vogt gehört zur Christlich Demokratischen Union (CDU) und ist seit 2021 Mitglied im Bundestag in Berlin. Er ist seit 1998 Mitglied der CDU, seit 2018 Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU in Ostwestfalen-Lippe und gehört zum Kreistag Minden-Lübbecke. Die CDU nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl im Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I ohne „Die Partei“
Am Freitag entscheidet der Kreis-Wahlausschuss über die Zulassung der eingereichten Vorschläge. Von zehn Direktkandidaten stehen nur noch neun auf der Liste.

Straffer Zeitplan in Minden-Lübbecke für die vorgezogene Wahl am 23. Februar
Die Kreisverwaltung gibt einen Überblick über Fristen und Abläufe. Die Kreiswahlleiterin betont: „Demokratie lebt von der Stimme jeder und jedes Einzelnen“.

CDU setzt bei Bürgermeisterwahl in Preußisch Oldendorf auf Marko Steiner
Schon 2024 hatte der Bürgermeister verkündet, sich eine dritte Amtszeit vorstellen zu können. Jetzt hat der CDU-Stadtverband ihn als Kandidaten vorgestellt.

NRW-Ministerpräsident Wüst zu Gast beim CDU-Neujahrsempfang
Der CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsident spricht im Mindener Viktoria-Hotel zu aktuellen Themen in Land und Bund.

Rahdener Windrad-Streit: Kritiker prüfen Privatklagen
Das Windrad-Projekt der RWP ist wegen der Nähe zwischen Anlagen und Bebauung umstritten. Zwei Bürgerinitiativen äußern sich zu Gesprächen mit den Projektierern.

Minden-Lübbecker Kandidaten für die Bundestagswahl: Espelkamper tritt gegen Espelkamper an
Die SPD Minden-Lübbecke wählt Fabian Golanowsky zum Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Minden-Lübbecke 1. Der SPD-Kreisvorsitzende unterliegt.

Espelkamper Oliver Vogt will das Bundestags-Direktmandat
Die CDU Minden-Lübbecke nominierte ihren Bewerber für die Bundestagswahl und für den gab es bei der Versammlung in Stemwede Lob.

Bundestagswahl: Turbowahlkampf ja, aber bitte keine Wahlplakate im Lübbecker Land
Bis zum 23. Februar wird interessant sein zu beobachten, was die Parteien sich einfallen lassen, um die Wähler von sich und den Kandidaten zu überzeugen.

Koalitionsende: Was sagen Politiker aus dem Lübbecker Land zur Ampel-Krise?
Die Regierungskoalition ist geplatzt, eine vorgezogene Neuwahl terminiert. Politiker aus dem Lübbecker Land sagen ihre Meinung zum Ampel-Aus.

Donald Trump wird erneut Präsident: So beurteilen Politiker aus Minden-Lübbecke die Wahl
Der 45. US-Präsident wird nun der 47. Präsident. Heimische Bundestagsabgeordnete sagen, welche Folgen sie nun erwarten.

Mit diesen Themen will der CDU-Kandidat die Bürgermeisterwahl in Lübbecke gewinnen
Bent Maria-Grote (32) will die Sicherheit in der Stadt verbessern. Auch für Asylbewerber, das Krankenhaus, die Finanzen und die Rathausverwaltung hat er Pläne.

Rätselraten um die künftige Führung des Lübbecker Rathauses
Bei fünf Bürgermeistern ist klar, ob sie sich 2025 wieder zur Wahl stellen. Ein Amtsinhaber und ein Stadtverband hingegen nehmen Spekulationen in Kauf.

Forscher bestätigen: Neuer Wolf im Kreis Minden-Lübbecke
Ein unbekannter männlicher Wolf riss im Sommer Schafe in Stemwede. Zu einem bekannten niedersächsischen Rudel soll er nicht gehören.

Mit Hellebarden, Mägden und Märchenfiguren auf Schloss Benkhausen in Espelkamp
Das dreitägige Bundestreffen der Gilde für Nachtwächter, Türmer und Figuren findet erstmalig in Espelkamp statt.

Raus aus dem Bundestag: So geht es für Achim Post und die SPD Minden-Lübbecke weiter
Der gebürtige Rahdener Achim Post ist einer der einflussreichsten Politiker der SPD. Im Gespräch mit der Redaktion nimmt er Stellung zu seiner Entscheidung.

Ist der AfD-Erfolg eine Gefahr für die Demokratie? Politiker aus Minden-Lübbecke äußern sich
Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen legten AfD und BSW deutlich zu. So wollen heimische Politiker das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen.

Stemweder Markt abgesagt: Traditions-Volksfest vor dem Aus?
Seit Jahrhunderten wurde in Levern Kirmes gefeiert. Aus dem Leverner wurde der Stemweder Markt. Gewerbeverein und Bürgermeister äußern sich zu den Perspektiven.

Laut Innenminister Reul: Neue Polizeiwache in Espelkamp ist schönster Neubau im Lande
An der Trakehner Straße / Ecke Isenstedter Straße sind ab sofort Polizisten für die Sicherheit der Menschen in Espelkamp, Rahden und Stemwede ansprechbar.

Espelkamper Bürgermeister hofft auf zügige Krankenhaus-Planung
Florian Hemann führt die heimischen Christdemokraten weiter unangefochten an. Große Zustimmung gibt es für Bundestagskandidatur von Oliver Vogt.

Katastrophenhilfe: Das ist mit dem neuen Lübbecker Allrad-Fahrzeug möglich
Zur Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes wurde ein spezieller Allrad-Krankentransportwagen an den DRK-Ortsverband Lübbecke übergeben.

Nach der Europawahl: Minden-Lübbecker Politiker deutet gravierende Folgen an
Das Ergebnis der Europawahl sorgt landesweit für ein politisches Beben. Auch im Lübbecker Land gibt es Kritik an der Ampel, Espelkamp ist die AfD-Hochburg.

So lief die Europawahl im Lübbecker Land
In den sechs Kommunen des Altkreises Lübbecke hatte die CDU die Nase vorne. Deutliche Zugewinne für die AfD. Durchgehend Verluste für die Ampel-Parteien.

Angriff auf Matthias Ecke: Auch Minden-Lübbecker Bundestagsabgeordnete kennen Gewalt gegen Politiker
Bundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.

„Ein blutiges Frühjahr“: Halter in Minden-Lübbecke bangen nach Wolfsrissen um ihre Tiere
Nach zahlreichen Angriffe mit vielen toten Schafen und Lämmern fordern die CDU-Politiker Bianca Winkelmann und Oliver Vogt den Abschuss auffälliger Wölfe.

Schlaraffenland für junge Nerds in Espelkamp eröffnet
„Codefryx“ ist jetzt viel größer und bunter direkt hinterm Rathaus zu finden. Es fördert spielerisch Technik-Skills und will das kreative Lernen fördern.