
Oliver Vogt (CDU)
Oliver Vogt gehört zur Christlich Demokratischen Union (CDU) und ist seit 2021 Mitglied im Bundestag in Berlin. Er ist seit 1998 Mitglied der CDU, seit 2018 Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU in Ostwestfalen-Lippe und gehört zum Kreistag Minden-Lübbecke. Die CDU nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

CDU Lübbecke beendet monatelange Hängepartie und stellt sich neu auf
Mit einem veränderten Vorstands-Team beendet der Stadtverband interne Querelen und eine schwierige Personalsuche. Auch mit der Bundespartei wird abgerechnet.

Kritik nach Corona-Protesten: Wie sich ein Ratsmitglied verteidigt
Die Vorgänge um die "Friedensspaziergänge" in Espelkamp beschäftigt jetzt auch die Kommunalpolitik. Dietrich Janzen von Bündnis C fühlt sich zu Unrecht beschuldigt und "stigmatisiert".

Söder oder Laschet? Das wünschen sich die heimischen Christdemokraten
Das Gerangel um die K-Frage in der CDU sehen die heimischen Christdemrkraten kritisch. Es könnte die ganze Partei gefährden, wie einige deutlich machen. Sie fordern eine sofortige Entscheidung.

Laschets Sieg für heimische CDU nicht sicher
Kurt Nagel und Lars Bökenkröger halten beiden Kandidaten für kanzlerfähig. Bei den persönlichen Sympathien gibt es Unterschiede.

Oliver Vogt wird CDU-Bundestagskandidat
Es war ein deutlicher Sieg gegenüber dem Mitbewerber. Nur 60 Teilnehmer waren bei der Aufstellungsversammlung der CDU Minden-Lübbecke zugelassen.

Bundestagswahl: Beide Bewerber der CDU kommen aus dem Lübbecker Land
Kreisvorsitzender Oliver Vogt will zum zweiten Mal für Berlin kandidieren. Sein Herausforderer, Bent-Maria Vogt aus Lübbecke, strebt ein "einzigartiges Vorbild für ganz Deutschland" an.

Sanierung der Kampa-Halle: Durch die Politik geht ein Riss
Mit einer Plakataktion hatten die Jusos versucht, eine Beschluss zur Sanierung der Kampa-Halle zu verhindern.

Laschet-Wahl: Politiker aus dem Kreis Minden-Lübbecke sind sich nicht einig
Zum Ausgang der Laschet-Wahl für den CDU-Parteivorsitz gibt es ganz unterschiedliche Bewertungen bei den Parteispitzen im Kreis Minden-Lübbecke. nw.de hat genauer nachgefragt.

Streit um Facebook-Gruppen: AfD-Kurs der CDU führt zu Parteiaustritt
Die von der FDP- zur CDU-Fraktion gewechselte Andrea Lojewski will sich „nicht verbiegen“ lassen und leitet weiter eine auch bei SPD und WL umstrittene Facebookgruppe. Jetzt ist sie parteilos.

Wer wird Parteivorsitzender? Das ist der Favorit der CDU Minden-Lübbecke
Bei einer Umfrage im Mühlenkreis landete NRW-Ministerpräsident Armin Laschet auf dem dritten Platz. Als Kanzlerkandidaten können einige sich auch einen Bayern vorstellen.

Wichtiges Naherholungsgebiet: Auesee soll von Schlamm befreit werden
Der Zweckverband Erholungsbereich Große Aue hat mit Oliver Vogt (CDU) einen neuen Vorsitzenden. Angseichts der geringen Niederychläge gibt es Probleme mit der Sehtiefe, der Schlammeintrag nimmt zu.

Machtkämpfe und Chaos prägen die ersten Wochen nach der Wahl in Lübbecke
Für die anstehende zweite Sitzung des gerade gebildeten Hauptausschusses beantragt die FDP dessen Auflösung. Bei den Grünen hat nun eine Doppelspitze das Sagen, die CDU kämpft mit internen Problemen.

Politiker des Lübbecker Landes sagen Nein zu Corona-Beschlüssen von oben
Politiker kritisieren parteiübergreifend Grundrechtseinschränkungen und Lockdown-Vorschriften für einzelne Branchen wie die Gastronomie, ohne vorherige parlamentarische Beteiligung.

CDU-Kandidatin ist erste Frau an der Kreis-Spitze in Minden-Lübbecke
Bei der Stichwahl um das Minden-Lübbecker Landratsamt siegte Anna Bölling (CDU) klar gegen Ingo Ellerkamp (SPD). Beide Bewerber nehmen zur Wahl Stellung und sagen, was sie am Tag nach der Wahl tun.

Der andere Wahlkampf: Corona lässt die Parteien kreativ werden
Die Parteien in Espelkamp hatten viele Ideen, wie sie sich und ihr Programm trotz Corona-Einschränkungen präsentieren können. Sie reichen vom Blick in eine Arztpraxis bis hin zum Fahrrad-Ortstermin.

Bündnis setzt auf Bölling
Die Kommunalwahl rückt näher und die CDU Minden-Lübbecke hofft, dass ihre Kandidatin Anna Katharina Bölling Landrätin wird. Nun könnten ihr die Stimmen einer weiteren Partei sicher sein.

Finanzen 2019 besser als erwartet - Millionenverluste bei Gewerbesteuer
Höhen und Tiefen gibt es von der Kämmerei zu berichten. Die Abrechnung 2019 ist deutlich besser als erwartet. Der aktuelle Finanzbericht weist dagegen Millinenverluste aus.

Debatte um Flüchtlingsaufnahme führt zu keinem Beschluss
Ob Espelkamp dem Städtebündnis "Sicherer Hafen" beitreten wird oder nicht, das muss von der CDU erst noch diskutiert werden. In der jüngsten Ratssitzung gab es dazu eine schwierige Debatte.

Diese Frau will Landrätin in Minden werden
Die Kreis-CDU wählte mit überragender Mehrheit ihre Kandidatin für den Posten des Landrats. Sie soll das "zu Tode verwalten" im Kreishaus beenden. Vorsitzender kritisiert Pseudo-Rassismus-Debatte.

Espelkamper CDU setzt bei ihren Kandidaten auf eine „bunte Mischung“
Christdemokraten wollen positive Stadtentwicklung fortsetzen. Spitzenkandidat Vieker will mehr Bürgernähe und nachhaltige Wirtschaftsförderung.

Corona-Krise treibt Digitalisierung in Espelkamps Grundschulen an
Espelkamp setzt ehrgeiziges IT-Konzept an den Grundschulen jetzt noch schneller um als vorgesehen. Erfahrungen aus der Corona-Krise werden genutzt.

Große Geschlossenheit beim CDU Stadtverband Preußisch Oldendorf
Die CDU schließt ihre Reihen und attackiert den politischen Gegner. Herbert Weingärtner wirft „parteipolitische Spielchen“ vor.

Elmar Brok redet in Lübbecke Klartext
Der Auftritt des ehemaligen Europa-Abgeordneten bei der CDU-Kreisvertreterversammlung gerät zu einem klaren Bekenntnis zur Demokratie.

Kai Abruszat ist wieder Bürgermeister-Kandidat der CDU Stemwede
Vor fünf Jahren präsentierten CDU und FDP mit dem FDP-Politiker Kai Abruszat einen gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten. Nun freut sich die CDU, dass Abruszat Lockrufen aus Detmold widerstand.

Krankenhaus-Neubau in Bad Oeynhausen mit fünf Etagen gefordert
Kreisfraktionschef Detlef Beckschewe richtet beim Neujahrsempfang der CDU im Mühlenkreis in Sachen Neubau im Klinikviertel einen gezielten Wunsch an die Stadt. Gastredner war Steffen Kampeter.