Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Auf der A2 gab es einen Unfall. - Symbolbild: Pixabay
Porta Westfalica

Stau auf A2 bei Porta nach Lkw-Unfall

Nach ersten Erkenntnissen war an dem Unfall ein Lkw beteiligt. Die Autobahn musste kurzzeitig komplett gesperrt werden.

Nach einem Streit soll ein 40-jähriger Angeklagter aus Bad Oeynhausen versucht haben, seine Freundin zu küssen. Offenbar wehrte sie sich und er biss ihr ins Gesicht. - Verwendung weltweit
Bad Oeynhausen

Mann beißt Frau ins Gesicht, weil sie nicht küssen will

Ein 40-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen soll laut Staatsanwaltschaft mehrfach im Streit seine Freundin verletzt haben. Der Angeklagte widerspricht teilweise. Er hält seine Ex für hysterisch.

Im Bereich der Europaschule hat die Polizei Verkehrskontrollen durchgeführt. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Polizeikontrolle: Fünf Tonnen Bagger ohne Absicherung

Polizei stoppt Lkw mit offener Ladefläche. Fahrer und Halter erhalten Anzeige. Auch drei Rollerfahrer müssen mit Strafe rechnen.

Das Sturmtief hat die Zelte des Drive-In-Testzentrums auf dem Parkplatz des Werre-Parks völlig zerstört. Auch die Stangen können nicht mehr genutzt werden. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Sturmtief "Eugen" zerstört Zelt des Coronatest-Zentrums

Sturmtief verursacht zahlreiche Feuerwehreinsätze. Einer der ersten war am Werre-Park. Dort gab es Unterstützung durch Mitarbeiter des Einkaufscenters. Für Zelte gibt es zeitnah Ersatz.

In Bad Oeynhausen wurden die Zelte eines Testzentrums weggeweht. - Polizei
Kreis Minden-Lübbecke

Sturmböen in Minden-Lübbecke - Straße in Rahden gesperrt

Es wird stürmisch im Mühlenkreis. Ein Sturmtief bringt starke Windböen mit stellenweise Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern.

Mit den Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Wittekindshofes befasst sich auch eine Expertenkommission im NRW-Gesundheitsministerium. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Wittekindshof-Skandal: Ministerium kritisiert Kreis Minden-Lübbecke

Das Gesundheitsministerium hat als Reaktion auf die laufenden Ermittlungen eine Expertenkommission gebildet. Die Düsseldorfer Behörde übt deutliche Kritik an der Kontrollinstanz des Kreises.

Die Polizei hat kontrolliert. - Pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Mehrere Verstöße am Mai-Feiertag

Am 1. Mai war einiges los. Die Polizei wird bei mehreren Verkehrskontrollen fündig. Manche Person hat keinen Führerschein, andere haben gegen die Ausgangssperre verstoßen.

Da hat der Autofahrer sich offenbar ein wenig überschätzt. Jetzt wird es ernst für ihn. - Symbolfoto/picture alliance
Lübbecke

Polizeikontrolle: 24-Jähriger täuscht Urinprobe vor - die ist voller Drogen

Bei einer Fahrzeugkontrolle wollte der junge Mann offenbar seinen lockeren Lifestyle weiterführen. Die Rechnung hat er ohne die Profis von der Wache gemacht.

Insgesamt rund 160 Menschen reihten sich in die Menschenkette gegen Corona-Maßnahmen an der Kreuzung B 239/B65 in Lübbecke ein. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecke

Weiterer Protest gegen Corona-Regeln: Starker Zulauf bei Menschenkette

Am vorigen Wochenende gingen an der Kreuzung B 239 / B65 rund 50 Menschen gegen die Corona-Regeln auf die Straße. Die stille Menschenkette gewinnt an Schwung, jetzt waren deutlich mehr Bürger dabei.

Mit Hupen und auch einzelnen Schildern und Transparenten an Fahrzeugen machten die Fahrer auf ihre Meinung aufmerksam. - Joern Spreen-Ledebur
Bad Essen/Pr. Oldendorf

Protest gegen Corona-Regeln: Dutzende Bürger bei Autokorso dabei

Mehrere Autofahrer haben in Bad Essen gegen die geltenden Corona-Maßnahmen protestiert. In den Autokorso durch die Gemeinde reihten sich auch Fahrer aus OWL ein.

Die Polizei am Einsatzort in Minden. - Patrick Schwemling
Minden

Mordkommission ermittelt nach Messerangriff zwischen Ex-Schwagern

Der Streit zwischen zwei Männern eskaliert am Freitagmittag nahe der Weser. Die Polizei zeigt viel Präsenz - der mutmaßliche Täter sitzt nun in U-Haft.

In Espelkamp finden seit Wochen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen statt. - Karsten Schulz
Espelkamp

Kritik nach Corona-Protesten: Wie sich ein Ratsmitglied verteidigt

Die Vorgänge um die "Friedensspaziergänge" in Espelkamp beschäftigt jetzt auch die Kommunalpolitik. Dietrich Janzen von Bündnis C fühlt sich zu Unrecht beschuldigt und "stigmatisiert".

Die Polizei zeigt Präsenz. - Patrick Schwemling

Großer Einsatz für die Polizei: Messer als Waffe eingesetzt

Im Mindener Zentrum ist die Polizei mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Nahe der Weser hat es wohl eine Auseinandersetzung gegeben.

Die Polizei hat mehrere Motorräder aus dem Verkehr gezogen. - Symbolbild: Pixabay
Bad Oeynhausen/Minden

Polizei zieht laute Motorräder aus dem Verkehr

Am Wiehengebirge fielen mehrere Fahrer auf. Darunter auch ein 50-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen.

Ein Bagger reißt die einsturzgefährdeten Teile des Heulagers ab, währenddessen wird weiter gelöscht. - Claudia Hyna
Petershagen

Brand auf Pferdehof: Sachverständiger soll Ursache klären

Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 100.000 Euro. Weder Menschen noch Tiere wurden bei dem Feuer verletzt.

Die Polizei ermittelt nach dem tödlichen Verkehrsunfall in Wagenfeld. - Andreas Frücht
Wagenfeld/Rahden

Unternehmer stirbt bei Verkehrsunfall mit Lkw

Ein aus Rahdens niedersächsischer Nachbargemeinde stammender Unternehmer ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann war auch im Lübbecker Land bekannt.

Zahlreiche Polizeifahrzeuge waren am Freitag in Minden vor Ort. - Christian Bendig
Minden

Schlag gegen organisierte Kriminalität: Weitere Infos zum Einsatzort Minden

Die vielen offenen Fragen, die sich nach dem Großeinsatz vergangene Woche im Mühlenkreis und in Niedersachsen gestellt haben, konnten jetzt im Ansatz geklärt werden.

Der Fahrer eines Lamborghinis war viel zu schnell unterwegs. - (Symbolbild): Pixabay
Petershagen

Lamborghini-Fahrer rast teilweise mit über 200 km/h über die L770

Ein Mann aus Braunschweig konnte erst mit Unterstützung eines Streifenwagens gestoppt werden. Er ist nicht der erste Fahrer eines solchen Sportwagens, der in letzter Zeit unangenehm aufgefallen ist.

Die Polizisten nahmen den Mann mit auf die Wache. - Symbolbild: Pixabay
Hüllhorst/Rahden

Rahdener unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Gegen den 53-Jährigen aus Rahden lag außerdem ein Haftbefehl vor. Die Polizei nahm ihn mit auf die Wache.

In Espelkamp fanden in den vergangenen Wochen mehrere Demos der Corona-Gegner statt. - Karsten Schulz
Espelkamp

Kritik an 'Friedensspaziergänger': Ratsmitglied wird verbal angegriffen

Die Demos hatten jetzt im Espelkamper Ausschuss ein politisches Nachspiel. SPD-Ratsherr André Stargardt griff Dietrich Janzen vom Bündnis C an, er würde die Aktion unterstützen.

Ermittler haben in der ehemaligen Gaststätte mit Bundeskegelbahn und Fremdenzimmern "Am Stellwerk" in Bad Oeynhausen eine Cannabisplantage ausgehoben. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Update zum Großeinsatz: Polizei hebt mehrere Drogenplantagen aus

Ermittler haben am Wochenende einen Drogen-Ring auffliegen lassen. Die Beamten stellten zahlreiche Cannabis-Pflanzen, Kokain und zwei Schusswaffen sicher. Mehrere Verdächtige sind in Haft.

Die Teilnehmer des so genannten "Friedensspaziergangs" in Lübbecke applaudierten den Rednern. Viele Familien hatten ihre Kinder mitgebracht. - Karsten Schulz
Lübbecker Land

Massive Kritik an Corona-Maßnahmen: Wochenende des Bürgerprotests

Bei einigen Teilnehmern kamen Erinnerungen an die DDR hoch. Andere wollen mehr Selbstbestimmung für die Kinder - und die gefährdeten Menschen schützen. Über 300 Menschen protestierten im Lübbecker Land

Die Polizei sucht Zeugen. - Andreas Frücht
Porta Westfalica

Steinwerfer beschädigen Autos: Polizei sucht dringend Zeugen

Mindestens ein Täter hat mehrere Autoscheiben zerstört. Anwohner wurden mitten in der Nacht geweckt und wurden auf den Täter aufmerksam.

Einige Demonstranten verglichen die Gesundheitstest in Schulen mit einer "Testdiktatur". - Symbolfoto/Pixabay
Espelkamp

Kritik an Testpflicht in Schulen: 280 Demonstranten in Innenstadt

Der Protest am Samstag war als "Friedensspaziergang" angemeldet. Unter den Demonstranten auch befanden sich auch viele Schüler.

In einer scharfen Linkskurve kam die Fahrerin von der Straße ab. - Andreas Frücht
Lübbecke

Pkw überschlägt sich: Alkoholisierte Fahrerin verletzt

22-Jährige soll laut Polizei alkoholisiert gewesen sein.