 
   
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
 
Polizei findet Spielzeug-Blaulicht unter Fahrersitz von Verkehrssünder
Nach einer wilden Verfolgungsjagd von Minden nach Bad Oeynhausen konnten die Einsatzkräfte den rücksichtslosen Fahrer stoppen. Bei der Kontrolle erlebten sie ihr blaues Wunder.
 
Wittekindshof stellt sich den schweren Vorwürfen
Beim Aschermittwochsempfang gab Superintendent Andreas Huneke einen Einblick in betroffenen Geschäftsbereich. Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung.
 
Was bei der Leitstelle der Polizei abläuft, wenn der Notruf eingeht
Die Diskussionen um die Umstrukturierungen der Kreispolizei ebben nicht ab. Doch für ein Zurück fehlt das Personal und aus Sicht der Kriminalpolizei hat die Bündelung in Minden sogar Vorteile.
 
Zwei Verletzte: Unter Alkoholeinfluss gegen einen Baum gefahren?
Auf der Schierlager Straße in Sundern prallt ein Transporter gegen einen Baum. Der Fahrer verstrickt sich in Widersprüche. Die Polizei ermittelt.
 
Vermisste tot im Mittellandkanal aufgefunden - das ergibt die Obduktion
Die 59-Jährige wurde seit Anfang Februar vermisst. Kräfte von Feuerwehr und DLRG hatten mit Spürhunden und Drohnen nach ihr gesucht.
 
Mehr als 500 Pflanzen: Fahnder entdecken große Cannabisplantage
Bei Durchsuchungen im Ortsteil Wehrendorf findet die Polizei im Keller die Drogenplantage sowie auch aufwendiges Equipment und Waffen.
 
Wohnung in Mehrfamilienhaus brennt völlig aus – 36 Menschen evakuiert
Die Feuerwehr wurde am späten Abend zu dem Haus gerufen. Kurz bevor der erste Angriffstrupp mit dem Löschen beginnen wollte, stand die Wohnung im Vollbrand.
 
Positiver Trend: Die Unfallzahlen im Kreis sinken deutlich
2019 gab es weniger Verkehrsunfälle. Allerdings trübt die Zahl der Getöteten den positiven Trend. Die Polizei legt jetzt die Zahlen für das vergangene Jahr offen.
 
Polizei verzeichnet bei Rosenmontagsumzug in Petershagen mehrere Verstöße
Mehrere Alkohol-, Drogen- und Verkehrskontrollen, aber insgesamt friedlich. Rund um den Festumzug in Ovenstädt gab es für die Polizei einiges zutun.
 
Leiche unter Terrasse von Karlchens Brotschaft: Todesursache vermutlich Suizid
Staatsanwältin hat Angehörige des Mannes befragen lassen, dessen Leiche unter der Terrasse von Karlchens Brotschaft gefunden wurde.
 
Betrunkene Jugendliche schmeißen in Innenstadt Scheibe ein und randalieren
Teenager haben am Freitagabend das Fenster eines Geschäftes mit einer Flasche beworfen. Das war nicht das einzige, das sie an dem Abend zerstört haben.
 
Ohne Führerschein, mit Alkohol und Drogen: 18-Jähriger flieht vor Polizei
Kurz vor halb vier war der Mann mit zwei weiteren jungen Beifahrern auf der Portastraße unterwegs, als die Polizei auf ihn aufmerksam wurde und die Verfolgung aufnahm.
 
1.500 Menschen setzen in Minden ein Zeichen gegen den Rechtsruck
Die Veranstalter sprachen von bis zu 2.500 Menschen. Angemeldet war die Demonstration für etwa 300 Personen, die Gespräche dazu liefen allerdings noch vor dem Terroranschlag von Hanau.
 
Diebe brechen in Espelkamper Häuser ein und stehlen Parfum
Die Polizei hofft auf Zeugen. Die Täter waren in zwei Häusern, die an den Straßen "Im Knick" und "Lehmkuhle" stehen. Sie verschafften sich Zugang über die Fenster.
 
Neue Uniformen für die Autobahnpolizei im Kreis Minden-Lübbecke
Die neue Bekleidung reflektiert stark und und hat deutliche Signalwirkung. Das soll die Beamten bei Dunkelheit und schlechtem Wetter sichtbarer und sicherer machen.
 
18-jähriger Räuber nach kurzer Flucht geschnappt
Samt Diebesgut nahmen die Beamten den 18-Jährigen fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ist er am Donnerstagvormittag wieder entlassen worden.
 
Vandalen zertrümmern mehr als 20 Fenster
Wie die Polizei mitteilt, wurden die Beamten am Mittwoch über den Vorfall informiert. Die Tat könnte bereits vor mehreren Tagen begangen worden sein.
 
Die Polizei in Minden-Lübbecke geht nun mit Bodycams auf Streife
Kreis Minden-Lübbecke. Rot beruhigt – jedenfalls wenn es das rote Signal für „Achtung, Aufnahme" ist. Forscher stellten fest: Sogenannte Bodycams sorgen dafür, dass Täter weniger bereit zu Gewalt gegen Einsatzkräfte sind, wenn sie dabei aufgezeichnet werden und das auch wissen...
 
Straßenräuber mit Phantombild gesucht
Mit dem Messer bedrohte er eine 40-jährige Mindenerin. Als der Verdächtige versuchte, die Handtasche vom Lenker des Fahrrads zu reißen, kam der Frau ein zufällig vorbeikommendes Paar zu Hilfe.
 
24-jähriger Bad Oeynhausener prallt mit Opel gegen Baum
Obwohl sich der Fahrer verletzte, gelang es ihm, sich selbstständig aus dem Auto zu befreien. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um ihn.
So vernetzt sich die rechte Szene in OWL
Das entdeckte Terrornetzwerk zeigt, wie unterschiedlich seine Mitglieder sind - und wie gewaltbereite Neonazis zueinander finden.
 
Tragischer Unfall: 69-Jähriger stirbt im Porta-Bad
Der ältere Mann wollte nach Ermittlungen der Polizei vom Ein-Meter-Brett springen. Bei einem Schritt ins Leere sei er gestürzt, so die Polizei.
 
Mit Fahndungsfoto gesucht: Jugendlicher aus Lübbecke stellt sich
Zu dem Umstand, wie er in Besitz der EC-Karte gekommen ist, wollte der 17-Jährige, der bereits polizeilich wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten ist, keine Angaben machen.
 
Polizeistreife zieht zwei Autofahrer aus dem Verkehr
41-jähriger Stemweder fiel auf, weil er alkoholisiert gegen einen Bordstein fuhr. Espelkamper (18) saß unter Drogeneinfluss hinterm Steuer.
 
Randalierer beißt Polizistin und zertrümmert Autoscheibe
34-jähriger Espelkamper war stark alkoholisiert und musste die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen.