
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Auf der Flucht: Gewalttäter kracht in Grundstücksmauer
Ein 38-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen hat seine Lebengefährtin verprügelt und ist betrunken mit dem Auto vor der Polizei geflohen. Er kam nicht weit.

Gewaltfantasien auf Telegram: Bürgermeister erstattet keine Anzeige
Im Zusammenhang mit den Lichterspaziergängen haben Unbekannte Drohungen gegen Lars Bökenkröger geschrieben. Das bleibt vorerst ohne Konsequenzen.

Drei Unfälle an zwei Tagen - gibt es hier einen Unfallschwerpunkt?
An einem Wochenende krachte es gleich drei Mal. Ob es in Hüllhorst häufiger als anderswo zu Unfällen kommt, wollte nw.de von der Polizei wissen.

Vollsperrung nach Verkehrsunfall: Mann flieht und lässt Beifahrerin zurück
Der angefahrene Kleinwagen rutscht nach dem Zusammenstoß mit einem Mercedes auf ein Gleisbett und touchiert das dortige Andreaskreuz. Zwei Frauen sind verletzt.

Nach Gewaltfantasien gegen Bürgermeister: Polizei durchforstet Telegram
Anlass sind Drohungen gegen den Bürgermeister nach seinem Impfaufruf. Staatsschutz nimmt Chatgruppe "Freie NRW" ins Visier.

Autofahrerin erstattet Anzeige und hat selbst keinen gültigen Führerschein
Eigentlich wollte die 23-Jährige selbst eine Unfallflucht auf der Mindener Polizeiwache melden. Jetzt ermittelt die Polizei gegen die Vlothoerin.

Ex-Unternehmer aus dem Mühlenkreis organisiert Corona-Demos in Hessen
Der gebürtige Lübbecker steht hinter den Demonstrationen in der mittelhessischen Stadt Herborn. Sein Bruder äußert sich zu dem Fall.

Coronaleugner äußern Gewaltfantasien gegen Bürgermeister
In Telegram-Chats der Gruppe "Freie Nordrhein-Westfalen" werden Tötungsabsichten ausgetauscht. Anlass ist ein Aufruf zum Impfen aus Bad Oeynhausen.

"Spaziergang" in Lübbecke: Polizei zeigt deutlich mehr Präsenz
Etwa 150 Menschen gingen am Montag durch die Innenstadt, um ihren Protest gegen die Coronaschutzmaßnahmen zu zeigen. Masken trugen die meisten nicht.

Spielzeugpistole löst Polizeieinsatz an Tankstelle aus
Die Leitstelle schickt mehrere Streifenwagen zu dem Geschäft in Espelkamp, weil dort Personen mit Waffen gesehen wurden.

Fünf Brände in der Region: Umfangreiche Ermittlungsarbeit der Polizei
Viel Arbeit für die Polizei: So ist der Stand der Ermittlungen nach den zahlreichen Bränden in Porta Westfalica

Ermittlungen gegen ehemaliges Ratsmitglied noch nicht abgeschlossen
Die Bielefelder Staatsanwaltschaft rechnet "in Kürze" mit der Entscheidung, ob Anklage erhoben wird. Ingo V. wird vorgeworfen, Geld veruntreut haben.

Maskenfreier Lichterspaziergang gegen Corona-Politik in Bad Oeynhausen
Nur vereinzelt tragen die Mitläufer bei ihrer Protestaktion in Bad Oeynhausen Atemschutz. Polizei und Ordnungsamt verhängen 27 Bußgelder.

Ermittlungen nach Amok-Drohung an Schule
Die Polizei ermittelt nach einer Amok-Drohung an einer Toilettentür der Rahdener Sekundarschule. Die Beamten sagen, welche Folgen es geben könnte.

Update: Motorradfahrer bei Unfall auf B 482 verletzt
Der Zweiradfahrer war mit einem Lastwagen kollidiert. Aufgrund der Sperrung des Unfallbereichs kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Falsche Polizisten stoppen Ehepaar auf der A2
Zwei Unbekannte haben zwei Polen auf der Autobahn 2 angehalten und sich als Ordnungshüter ausgegeben, um an die Wertgegenstände der beiden zu gelangen.

Familienvater aus Bad Oeynhausen freigesprochen
Der Verdacht des versuchten Mordes und der schweren Brandstiftung gegen den Angeklagten wurde fallengelassen.

Polizei alarmiert: Schule entdeckt Schmierereien mit Gewaltandrohungen
In der Sekundarschule hatte offenbar ein Unbekannter eine Drohung für vergangenen Freitag an die Wände geschmiert.

B 65 für drei Stunden gesperrt: Autos stoßen beim Überholen zusammen
Nach dem Zusammenstoß kommen beide Fahrzeuge ins Schleudern und verkeilen sich. Zum Ablauf des Unfalls machen die Fahrer unterschiedliche Angaben.

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer am Testzentrum aus dem Verkehr
Der Mann macht schon beim Fahren auf das Gelände in Blasheim auf sich aufmerksam und wird von den Beamten schließlich auf die Wache mitgenommen.

Das sind die kuriosesten Polizeieinsätze des vergangenen Jahres
Die Polizei hatte 2021 nicht nur Verbrecher am Haken sondern auch ein Prinzessin-Lillifee-Fahrad. Eklig wurde es bei einem Einsatz in Pr. Oldendorf.

Lichterspaziergänge: Ordnungsamt kündigt Kontrollen der Maskenpflicht an
Polizei und Stadtverwaltung wollen am Montag gemeinsam die Einhaltung der neuen Coronaschutzverordnung in der Innenstadt überwachen.

Nachspiel für Zahnarzt nach Aktion gegen Landrätin Bölling
Die Zahnärztekammer prüft Beschwerden. Der Mann aus Minden hatte am 3. Januar einen Mob von sogenannten "Querdenkern" vor das Haus der Landrätin dirigiert.

Fürsprecher der Coronapolitik: Grüne wollen Demos fortsetzen
Der grüne Ratsfraktionschef Volker Brand lädt alle demokratischen Parteien in Bad Oeynhausen zur überparteilichen Aktion angesichts der Lichterspaziergänge.

Was ein schwules Paar in Lübbecke erlebt
Sven Brauer (42) und Daniel Weigel (38) berichten von Übergriffen aufgrund ihrer Homosexualität – und sie sagen, was sich auf dem Land ändern sollte.