Gastro-News Minden-Lübbecke
Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.
Historische Gaststätte in Stemwede für Wohnhaus-Bau abgerissen: Warum tut sich nichts?
Ein Unternehmen plant in der Leverner Ortsmitte ein Wohn- und Geschäftshaus. Davon ist bislang nichts zu sehen, dafür gibt es Gerüchte.
„Paulette Paris“ – Französisches Lebensgefühl zieht auf den Mindener Marktplatz
Nahe dem „L.A. Basta“ eröffnet Gastronom Patrick Zander Mitte Juli ein französisches Café – als Antwort auf die Lücke seit dem Aus von Ratscafé und Café Lenz.
Erfolgsrezept „Pusteblume“ in Lübbecke: Wenn Eltern die Kita schmeißen
Seit 40 Jahren betreibt die Elterninitiative Lübbecke die Kindertagesstätte „Pusteblume“. Warum dieses Modell auch heute noch gut funktioniert.
„Machste mal drei auf Pappe“: Das ist die Familie hinter der Mindener Stadtwurst
Mindens kleinste Gastronomie: Hier speisten schon Promis wie Otto Waalkes und ein Mann, der fürs XXL-Schnitzelessen trainierte.
Besondere Gaststätten, Oldtimer-Leidenschaft und ein Dokumentarfilm
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Badeseen, Vorschlag für neues Gymnasium und Ingenieurbüro mit Millionen-Umsatz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Großes Schützenfest: Lübbecke bekommt im Jubiläumsjahr neue Könige
Die Lübbecker Bürgerschützen feiern ihr 533. Schützenfest. Die Vorfreude steigt und es gibt mehrere Jubiläen. Eines davon überragt alle anderen.
Lidl Deutschland Tour, ein TV-Koch vor Gericht und eine traditionsreiche Gaststätte schließt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Forsthaus Limberg in Preußisch Oldendorf schließt: Nachfolge steht fest
Zum Jahresende schließt mit dem Forsthaus Limberg die traditionsreichste Gaststätte Preußisch Oldendorfs. Das Gebäude hat aber bereits eine Perspektive.
Verkehr in Bad Oeynhausen: Bürger fordern Lösungen für bessere Mobilität
Drei Wochen lang möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist. Ein Zwischenfazit.
Eine Bad Oeynhausener Leidenschaft für das Lieblingsgetränk der Deutschen
Dagmar Meerkötter ist mit ihrem Rösthaus in den ehemaligen Hausladen an der Gaststätte Reinkensmeier in Wulferdingsen gezogen.
Kofi übernimmt Mindener Museumscafé nach 17 Jahren Leerstand
Zwei Mindener haben das Kofi zum Treffpunkt für Kaffeeliebhaber in der Innenstadt gemacht. Zum Ende des Jahres eröffnen sie ihre zweite Gastronomie.
„Ich brauche heute für alles Hilfe“: Emotionaler Prozessauftakt zur Gewalttat in der Obermarktstraße
Minden/Bielefeld. „Ich war früher ein fröhlicher, gut gelaunter und beweglicher Mensch. Heute brauche ich für alles Hilfe." Als der 36-jährige Damiano S. (alle Namen geändert) vor Gericht darüber spricht, wie es ihm 14 Monate nach der brutalen Attacke in der Obermarktstraße geht...
Hier kann man Urlaub in Preußisch Oldendorf machen
Mit seinen zwei Kurorten und dem Heilbad Bad Holzhausen hat Preußisch Oldendorf eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen und Kurgäste.
Am Schloss Petershagen: Neuer Biergarten mit Weserblick in Minden-Lübbecke
Der neue Biergarten am Schloss Petershagen ist in die Saison gestartet. Michael und Manuela Brühl setzen auf kreative Veranstaltungen.
Ein außergewöhnlicher Service, Rückkehr eines alten Bekannten und ein Tag für „Nix“
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Wochenrückblick: Mehrere Brände, Veränderungen in der Gastronomie und Philipos-Prozess
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Biergärten im Kreis Minden-Lübbecke: Lauschige Orte für ein kühles Helles
Ob an der Weser, am Kanal oder im Park - im Kreis Minden-Lübbecke findet jeder den passenden Biergarten für seinen Geschmack.
Ein Großbrand, Neues aus der Gastronomie und Vorwürfe gegen die Justiz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Neues Restaurant in Espelkamp: Das „Caruso“ bietet italienische Küche
Der neue Gastwirt Stefano Martina feierte kürzlich mit seinem Team und vielen Gästen die Einweihung des italienischen Restaurants in Gestringen.
Bürgermeisterwahl: Espelkamper SPD setzt auf Hartmut Stickan
Hartmut Stickan (64) ist stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender und strebt jetzt das Amt des Bügermeisters an.
Igel-Helfer gesucht, eine Traditions-Brennerei und verkaufsoffene Sonntage
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Einst bekannteste Brennerei der Region: Die Geschichte hinter Niederstadt aus Lübbecke
Die Brennerei „Made in Lübbecke“ an der Osnabrücker Straße hatte enorme Kapazitäten. Es half nicht: Zur Pleite kam es dennoch.
Wochenrückblick: „Flammendes Inferno“, überraschender Verkauf und Wende im Philipos-Prozess
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Trödel-Shop aus Leidenschaft, Service-Roboter und ein Autohaus mit Tradition
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.