Teaser Bild

Gastro-News Minden-Lübbecke

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.

Nach Bautätigkeit sieht es auf dem eingezäunten Grundstück der ehemaligen „Alten Dorfschränke“ in Levern derzeit nicht aus, eher nach einem Lagerplatz. - Sonja Rohlfing
Vor mehr als einem Jahr

Historische Gaststätte in Stemwede für Wohnhaus-Bau abgerissen: Warum tut sich nichts?

Ein Unternehmen plant in der Leverner Ortsmitte ein Wohn- und Geschäftshaus. Davon ist bislang nichts zu sehen, dafür gibt es Gerüchte.

Gastronom Patrick Zander eröffnet das "Paulette Paris" am Marktplatz in Minden. Schon Mitte Juli soll der Betrieb dort starten. MT-Fotos: - Patrick Schwemling
Café soll Mitte Juli eröffnen

„Paulette Paris“ – Französisches Lebensgefühl zieht auf den Mindener Marktplatz

Nahe dem „L.A. Basta“ eröffnet Gastronom Patrick Zander Mitte Juli ein französisches Café – als Antwort auf die Lücke seit dem Aus von Ratscafé und Café Lenz.

Trommelklänge luden beim Jubiläum im Burgmannshof zum Tanzen ein. - Elterninitiative Lübbecke Kita "Pusteblume"
Kinderbetreuung

Erfolgsrezept „Pusteblume“ in Lübbecke: Wenn Eltern die Kita schmeißen

Seit 40 Jahren betreibt die Elterninitiative Lübbecke die Kindertagesstätte „Pusteblume“. Warum dieses Modell auch heute noch gut funktioniert.

Die kleinste Gastronomie der Stadt: Gemeinsam mit Ehefrau Heike hat Stefan Willmann "Die Stadtwurst" in Minden etabliert. Den Stand neben C&A kennt jedes Kind. - Alex Lehn
Die Bratwurst der Innenstadt

„Machste mal drei auf Pappe“: Das ist die Familie hinter der Mindener Stadtwurst

Mindens kleinste Gastronomie: Hier speisten schon Promis wie Otto Waalkes und ein Mann, der fürs XXL-Schnitzelessen trainierte.

Eine besondere Gaststätte steht zum Verkauf - eine andere hat Personal im Überfluss. - Symbolfoto: Pixabay
News am Morgen: 9. Juni

Besondere Gaststätten, Oldtimer-Leidenschaft und ein Dokumentarfilm

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Im Kreis Herford gibt es nur einen Badesee. - Pexel | Danya Gutan
News am Morgen: 7 Juni

Badeseen, Vorschlag für neues Gymnasium und Ingenieurbüro mit Millionen-Umsatz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

"Ein Heller und ein Batzen": Voller Freude und Inbrunst singen die Gäste die Kommers-Lieder des Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons bei jedem Kommers mit. - Joern Spreen-Ledebur
Brauchtum

Großes Schützenfest: Lübbecke bekommt im Jubiläumsjahr neue Könige

Die Lübbecker Bürgerschützen feiern ihr 533. Schützenfest. Die Vorfreude steigt und es gibt mehrere Jubiläen. Eines davon überragt alle anderen.

Nach Schwäbisch Gmünd kamen viele Auswärtige und Einheimische, um die Deutschland-Tour und die Rennradfahrer zu feiern. - ASO Germany GmbH
News am Morgen: 5. Juni

Lidl Deutschland Tour, ein TV-Koch vor Gericht und eine traditionsreiche Gaststätte schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Heidi Freudenstein (v. l.), Maria Papakosta-Schurkus und Wilhelm und Claudia Deeke freuen sich darauf, gemeinsam eine geeignete Perspektive für das Forsthaus Limberg zu schaffen. - privat
Waldschule im Lübbecker Land?

Forsthaus Limberg in Preußisch Oldendorf schließt: Nachfolge steht fest

Zum Jahresende schließt mit dem Forsthaus Limberg die traditionsreichste Gaststätte Preußisch Oldendorfs. Das Gebäude hat aber bereits eine Perspektive.

Die Bad Oeynhausener sind aufgerufen, ihre Stadt zu bewerten. Noch bis Pfingsten läuft der Orts-Check der NW. - Thorsten Ulonska
Erste Trends im Orts-Check

Verkehr in Bad Oeynhausen: Bürger fordern Lösungen für bessere Mobilität

Drei Wochen lang möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist. Ein Zwischenfazit.

Die mit Karbid beheizte, alte Röstmaschine aus dem späten 18. Jahrhundert gehört zu den Ausstellungsstücken im Rösthaus von Dagmar Meerkötter. - Elke Niedringhaus-Haasper
Neueröffnung

Eine Bad Oeynhausener Leidenschaft für das Lieblingsgetränk der Deutschen

Dagmar Meerkötter ist mit ihrem Rösthaus in den ehemaligen Hausladen an der Gaststätte Reinkensmeier in Wulferdingsen gezogen.

Ein Foto für die Ewigkeit: Die neuen Pächter des Museumscafés in Minden feiern die Vertragsunterzeichnung mit einem Selfie vor ihrem zukünftigen Lokal. - Alex Lehn
Zweites Lokal in der Stadt

Kofi übernimmt Mindener Museumscafé nach 17 Jahren Leerstand

Zwei Mindener haben das Kofi zum Treffpunkt für Kaffeeliebhaber in der Innenstadt gemacht. Zum Ende des Jahres eröffnen sie ihre zweite Gastronomie.

Der 36-jährige Mindener ist in der Nacht zum 3. März 2024 in der Obermarktstraße massiv attackiert worden. Heute ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Narben am Kopf erinnern an die lebensrettenden Operationen im Klinikum. MT-Foto: - Alex Lehn
23-Jähriger angeklagt

„Ich brauche heute für alles Hilfe“: Emotionaler Prozessauftakt zur Gewalttat in der Obermarktstraße

Minden/Bielefeld. „Ich war früher ein fröhlicher, gut gelaunter und beweglicher Mensch. Heute brauche ich für alles Hilfe." Als der 36-jährige Damiano S. (alle Namen geändert) vor Gericht darüber spricht, wie es ihm 14 Monate nach der brutalen Attacke in der Obermarktstraße geht...

Touristisches Zentrum und Anlaufstelle: Das Haus des Gastes im Kurpark von Bad Holzhausen aus der Vogelperspektive. Hier erhalten Gäste Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten und vieles mehr. - Tourismus NRW e.V.
Tourismus

Hier kann man Urlaub in Preußisch Oldendorf machen

Mit seinen zwei Kurorten und dem Heilbad Bad Holzhausen hat Preußisch Oldendorf eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen und Kurgäste.

Manuela und Michael Brühl freuen sich über den Zuspruch zu ihrem neuen Biergarten am Schloss. - Alex Lehn
Open-Air-Gastronomie

Am Schloss Petershagen: Neuer Biergarten mit Weserblick in Minden-Lübbecke

Der neue Biergarten am Schloss Petershagen ist in die Saison gestartet. Michael und Manuela Brühl setzen auf kreative Veranstaltungen.

In einem Bünder Restaurant bestellen die Gäste nur zu 50 Prozent von der Speisekarte - der Rest wünscht sich was. - Symbolfoto: Pixabay
News am Morgen: 5. Mai

Ein außergewöhnlicher Service, Rückkehr eines alten Bekannten und ein Tag für „Nix“

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute bei dem Brand im Einsatz. Dazu kamen noch Kräfte des DRK Bünde und des THW. - Feuerwehr Rödinghausen
28. April bis 4. Mai

Wochenrückblick: Mehrere Brände, Veränderungen in der Gastronomie und Philipos-Prozess

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das frühsommerliche Wetter lockt in die Biergärten. - dpa
Für laue Sommerabende

Biergärten im Kreis Minden-Lübbecke: Lauschige Orte für ein kühles Helles

Ob an der Weser, am Kanal oder im Park - im Kreis Minden-Lübbecke findet jeder den passenden Biergarten für seinen Geschmack.

Die Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz in Rödinghausen ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 3. Mai

Ein Großbrand, Neues aus der Gastronomie und Vorwürfe gegen die Justiz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ortsheimatpfleger Uwe Lomberg, Bürgermeister Henning Vieker, Investorin Saskia Thomas, Jan-Dirk Jungvogel und Ortsvorsteher Max Grote (v. l.) wünschen dem neuen Gastwirt Stefano Martina gutes Gelingen. Stefano Martina hält das Geschenk der Stadt, das Espelkamper Jubiläumsbuch, in seinen Händen. - Klaus Frensing
Gastronomie

Neues Restaurant in Espelkamp: Das „Caruso“ bietet italienische Küche

Der neue Gastwirt Stefano Martina feierte kürzlich mit seinem Team und vielen Gästen die Einweihung des italienischen Restaurants in Gestringen.

Die Kandidatenriege der SPD: Zu sehen (v. l. n. r.): Oliver Hummert-Vieland, Herbert Zahnhausen, André Stargardt, Peter Liepack, Oktay Akbulut, Reinhard Bösch, Fabian Golanowsky, Joeran Siebeking, Dennis Lorenz, Claudia Strobel, Karsten Schulz, Manfred Pankratz, Hartmut Stickan, Armin Jungbluth, Annegret Michalowitz, Jens Bölk, Christin Siebeking. Es fehlen Hans Dyck und Iris Finke. - Kirsten Tirre

Bürgermeisterwahl: Espelkamper SPD setzt auf Hartmut Stickan

Hartmut Stickan (64) ist stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender und strebt jetzt das Amt des Bügermeisters an.

Helma ist vermutlich von einem Rasentrimmer verletzt worden. - Daniel Salmon
News am Morgen: 28. April

Igel-Helfer gesucht, eine Traditions-Brennerei und verkaufsoffene Sonntage

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Karl-Friedrich Reisebrink hat eine beachtliche Sammlung von Niederstadt Bränden zu Hause. - Volker Knickmeyer
Serie „Alte Lübbecker Marken“

Einst bekannteste Brennerei der Region: Die Geschichte hinter Niederstadt aus Lübbecke

Die Brennerei „Made in Lübbecke“ an der Osnabrücker Straße hatte enorme Kapazitäten. Es half nicht: Zur Pleite kam es dennoch.

Der Brand jährte sich nun zum 40. Mal. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
21. bis 27. April

Wochenrückblick: „Flammendes Inferno“, überraschender Verkauf und Wende im Philipos-Prozess

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Jan Plaßmann hat ein Faible für alte Emailleschilder. - Natalie Gottwald
News am Morgen: 25. April

Trödel-Shop aus Leidenschaft, Service-Roboter und ein Autohaus mit Tradition

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.