Teaser Bild

Gastro-News Minden-Lübbecke

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.

Eine Mordkommission ermittelt in Espelkampm, nachdem ein 44-Jähriger seine Frau erstochen haben soll. - Jens Kalaene/dpa
14. bis 20. April

Wochenrückblick: Ein Tötungsdelikt, ein besonderer Geburtstag und Mythen im Check

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Katze Marie ist sonst sehr schüchtern, zum Yogakurs traut sie sich mit auf die Matte. - Zoé Zacharias
Im Restaurant Katzentempel

Zu Besuch beim Katzen-Yoga in Minden - Das sagen Tierschützer zu dem Angebot

Während die Teilnehmerinnen in den Übungen versinken, lockern die freilaufenden Katzen die Stimmung auf - doch ist das wirklich gut für die Tiere?

Die Fast-Food-Filiale von Burgerme am Grimpenwall 3 in Minden dient als zentrale Küche für mehrere virtuelle Marken. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Vier Lokale, ein Standort

Vier Imbisse, eine Adresse in Minden - Die gleichen Produkte zu unterschiedlichen Preisen?

Die Fast-Food-Kette „Burgerme“ hat in Minden im letzten Jahr einen Neustart gewagt, doch nun finden sich dort plötzlich weitere Restaurants.

In der Herforder Innenstadt stehen einige Gebäude unter Denkmalschutz. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 16. April

Denkmalschutz, Personalmangel und eine besondere Weltreise

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Zur Eröffnung der Osterkirmes strömten im vergangenen Jahr Tausende in die Werrestadt. - Archivfoto: Claus Frickemeier
News am Morgen: 15. April

Löhnerin im TV, Sicherheit bei der Osterkirmes und die Geschichte der Aqua Magica

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In der Lübbecker Innenstadt hat sich in den vergangenen Monaten einiges verändert. Es gibt sichtbare Leerstände - aber auch einige Neueröffnungen, die für Belebung in der Fußgängerzone sorgen wollen. - Sonja Vollmer
Innenstadt im Wandel

Vom TikTok-Friseur bis zum französischen Bistro: Was sich in der Lübbecker Innenstadt verändert hat

Neueröffnungen, Schließungen und Umzüge: Was sich bei Gastronomie- und Shopping-Angeboten in den vergangenen Monaten in der Lübbecker Innenstadt getan hat.

Der Neu-Investor des Traditionshauses Gestringer Hofs ist zwar einverstanden, dass die Dorfgemeinschaft den Saal weiterhin nutzen kann. Dennoch hat der Stadtrat den Zuschuss nur auf ein Jahr verlängert. - Joern Spreen-Ledebur
Dorfentwicklung

Italienische Spezialitäten trotz ungewisser Zukunft: Neues Leben im Gestringer Hof

Die Stadt gibt der Dorfgemeinschaft befristeten einen Zuschuss, um den Saal zu mieten. Und: Ein italienisches Restaurant will noch vor Ostern öffnen.

Der Weserradweg ist der beliebteste Fernradweg Deutschlands. 55 Kilometer des Radwegs führen durch den Kreis Minden-Lübbecke und auch direkt an der Schachtschleuse und dem Wasserstraßenkreuz entlang. - Teutoburger Wald Tourismus/Patrick Gawandtka
Radrouten im Überblick

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Minden-Lübbecke

Von der Weser bis zur Großen Aue: Entdecken Sie die schönsten im Kreis Minden-Lübbecke mit dem Fahrrad. “NW.de” hat besonders schöne Routen zusammengestellt.

Das Innere der Musikschule in Bünde ist mit einem Rollstuhl nicht zu erreichen. Symbolbild. - Thomas Hagen
News am Morgen: 5. April

Hürden an Musikschule, Unfall mit einer Pferdekutsche und ein neuer Restaurantinhaber

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Anke Peper hat das Hotellerie-Handwerk von der Pike auf gelernt und führt in fünfter Generation das "Dreimädelhaus" in Isenstedt. Nun aber hat sie sich entschieden, das traditionsreiche Haus zu verkaufen und sucht Interessenten. - Joern Spreen-Ledebur
Hotellerie

Traditionsreiches Espelkamper Hotel steht zum Verkauf

Anke Peper möchte das Dreimädelhaus in Isenstedt verkaufen. Sie nennt die Gründe für diesen Entschluss. Die Gründung der Stätte ist etwas sagenumwoben.

Ein Zigarrenhersteller aus Bünde spricht über seine Firmenhistorie. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 3. April

Ausgezeichnete Betriebe, Neues aus der Gastronomie und ein besonderer Zigarrenhersteller

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Fraktionvorsitzenden Andreas Eickmeier (FDP, v. l.), Dieter Wiegmann (WL), Bürgermeisterkandidat Philipp Knappmeyer (SPD), Andreas Schröder (SPD) und Bernd Sasse-Westermann (LK) haben Ideen zur Innenstadtentwicklung diskutiert. - SPD Lübbecke
Kommunalwahl 2025

Wohlfühl-Effekt durch Abendmarkt und Eisstock-Bahn: Ist das die Zukunft des Lübbecker Marktplatzes?

Philipp Knappmeyer (SPD) hat FDP, WL und LK Ideen für eine Innenstadt-Belebung vorgestellt. Zwei von ihnen wollen seine Bürgermeister-Kandidatur unterstützen.

Aygül Bülbül und Walid Touil hatten in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun, um die Neueröffnung des Eiscafés im Stadtzentrum vorzubereiten. Jetzt freuen sie sich darauf, ihre Gäste kennenzulernen. - Ilka Gülker
Neue Inhaber

„Gelato und Amore“: Eiscafé Gelamo eröffnet im Kreis Minden-Lübbecke

Nach 30 Jahren hat das ehemalige Eiscafé Gentile jetzt einen neuen Inhaber. Mit Walid Touil zieht wieder ganz große „Eisliebe“ in das Lokal am Stadtzentrum.

Im Landgericht von Palma wird ein Verdächtiger wegen der Ermordung eines Bad Oeynhausener am Oktober 2022 angeklagt. - Clara Margais/dpa
Restaurantbetreiber

Mordopfer war gebürtiger Bad Oeynhausener: Deutscher bekennt sich in Mallorca schuldig

Der Angeklagte soll elfmal mit einem Messer zugestochen haben. Der 39-jährige Bad Oeynhausener hatte an der Playa de Palma ein Restaurant betrieben.

In einer Überraschungstüte, die über "Too Good to Go" gekauft wurde, befinden sich bei der Bäckerei Redeker oftmals Brote oder eine bunte Mischung Brötchen. Foto: - Leandra Finke
„Too Good To Go“ und Co.

Essen retten und Geld sparen: Die besten Möglichkeiten in Minden

Viele Geschäfte in Minden und Umgebung verkaufen über „Too Good To Go“ übrig gebliebene Lebensmittel zum kleinen Preis.

Gastronom aus Leidenschaft: Inaber Marco Küper legt im Restaurantbetrieb auch gerne selber Hand an. - Alexandra Stratmeier
Ehemalige „Alte Backstube“

Exklusiver Einblick: Restaurant „Kartoffelkiste“ öffnet nach Umbau in Lübbecke

Mehr Gemütlichkeit und frisches Design: Am 25. März öffnet das Restaurant „Kartoffelkiste“ in der Langen Straße 55 wieder. Worauf sich die Gäste freuen dürfen.

Nur wenige Monate nach der letzten Sanierung wird eine wichtige Herforder Verkehrsachse schon wieder gesperrt - immerhin nur einseitig. - Symbolfoto: Pexels
News am Morgen: 25. März

Schon wieder Sperrungen, Familiengeschäft schließt und Hamstern für den Notfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Rahdener Sommertage waren zuletzt im Juni 2023 gefeiert worden. Vor allem während der Tanzvorführungen des FDC Rahden war die Bühne auf dem Rahdener Kirchplatz am Sonntagnachmittag damals umlagert. - Joern Spreen-Ledebur
Gewerbe

Rahdener Sommertage abgesagt – kleineres Fest soll sie ersetzen

Der Gewerbebund nennt Gründe für das Aus des Stadtfest-Nachfolgers und sagt, warum es eine kleine Folge-Veranstaltung geben sollte.

Rahden soll nach dem Wunsch von Gewerbebund und Stadt ein attraktiver Standort bleiben. Die Rahden-Gutscheine tragen zum Umsatz der örtlichen Betriebe bei und durch die Neuerungen beim Rahden-Gutschein hoffen die Verantwortlichen auf eine Steigerung des Umsatzes. - Joern Spreen-Ledebur
Shopping

Rahden-Gutschein wird angepasst: Wichtige Änderungen für Einzelhandel und Kunden

Mit einer Gutschein-Aktion sollte während der Corona-Krise der Einzelhandel unterstützt werden. Daraus hat sich eine Erfolgsgeschichte entwickelt.

Muhyadeen Younis ist Inhaber des "Lolomarktes". In seinem Geschäft findet sich ein breites Sortiment an türkischen und arabischen Produkten. Von Gewürzen bis hin zu fertigen Delikatessen reicht das Angebot. - Kirsten Tirre
Neueröffnung

Endlich orientalische Spezialitäten in Espelkamp – Lolomarkt füllt Leerstand

Angeboten werden arabische und türkische Lebensmittel. Es gibt auch eine Frischfleischtheke und das Sortiment soll auf Kundenwunsch noch erweitert werden.

Die Feuerwehr hatte bei einem Waldbrand in Porta Westfalica Schwierigkeiten im unwegsamen Gelände. - Alex Lehn
10. bis 16. März

Wochenrückblick: Ein Waldbrand, ausgezeichnetes Brot und ein Familienunternehmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Auch in der Rahdener Innenstadt wiesen über viele Wochen die Schilder auf die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen hin. Die waren oft fast menschenleer. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden sogar Spielplätze gesperrt. - Joern Spreen-Ledebur
Pandemie

Verbote und „weißes Gold“: Als das Coronavirus das Lübbecker Land lahmlegte

Vor fünf Jahren erreichte das Coronavirus das Lübbecker Land. Veranstaltungen wurden abgesagt, Geschäfte geschlossen. Es gab Ausgangssperren und auch Proteste.

Justin Burkert hat sich bewusst für die Gastronomie entschieden und schätzt seine Heimatstadt. - Ilja Regier
Leerstand auf Dauer vermietet

25-jähriger Mindener eröffnet bald Billard-Bar „Buttjers“ in der Innenstadt

Justin Burkert liebt seine Heimatstadt und möchte in Mindens Fußgängerzone sein erstes Lokal eröffnen.

Uber Eats startet am 13. März in Minden und wird künftig mit dem Lieferservice Lieferando konkurrieren. Foto: - Uber Eats
Mehr als 20 Restaurants

Ein neuer Lieferdienst für die Region: Uber Eats in Minden gestartet

Heimische Restaurants können ihre Speisen künftig nicht nur über Lieferando, sondern einen weiteren Anbieter ausliefern.

Den Lieferdienst Uber Eats gibt es jetzt auch in Herford. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 13. März

Neuer Lieferdienst, großes Radsportevent und ein besonderes Familienunternehmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.