Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨

Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Mike Lammers vor der Wand mit den Weihnachtsgeschichten, die der Mindener Graffiti-Künstler Jason Holloway gestaltet hat. - Klaus Frensing
Lübbecke

Lübbecker veranstaltet Weihnachtswunderwelt für Kinder

Der „Weihnachtszauber“ ist wieder startklar. Mike Lammers und seine Freunde laden in die Wunderwelt ein und erfüllen benachteiligten Kindern Herzenswünsche.

Am Sonntag kann man auch mit einem Bändchen in die Parfümerie. Es muss allerdings die richtige Farbe sein. Blau wird es nicht sein, die galt nur am Dienstag. - privat
Bad Oeynhausen

2G im Einzelhandel: Mit Weihnachtsmarkt-Bändchen ins Geschäft

Am kommenden Sonntag kann man an der Ladentür den 2-G-Nachweis auch ohne Handy und Zertifikat erbringen. Staatsbad will Einzelhandel in der City unterstützen.

Geschmückte Tannen sorgen für adventliche Stimmung vor der Rehmer Laurentiuskirche. Nun haben Unbekannte einen Bau sowie fünf Lichterketten gestohlen. - Klaus-Udo Hennings
Bad Oeynhausen

Schlechter Scherz? Geschmückter Weihnachtsbaum gestohlen

Auf dem Vorplatz der Rehmer Laurentiuskirche fehlt seit Samstag eine Tanne. Orga-Team appeliert an das Gewissen der Täter.

Die Lübbecker Innenstadt füllte sich am Nachmittag mit zahlreichen Kunden und Weihnachtsmarktbesuchern. Fotos: Michael Grundmeier - Michael Grundmeier
Lübbecke

So lief der Verkaufsoffene Sonntag

Der letzte Tag des Weihnachtsmarktes lockte noch einmal viele Besucher, auch Auswärtige, in die Innenstadt. Viele Geschäftsinhaber öffneten die Ladentüren.

Impfausweis auf dem Handy. - Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Wie das Geschäft mit gefälschten Impfausweisen floriert

Während die Einschränkungen für Ungeimpfte immer stärker werden, boomen gefälschten Impfausweise. So läuft der Handel im Mühlenkreis ab.

Ulla Parpalioni und Ziehtochter Malin Wulff haben nach einigen Querelen mit Kunden nun deutliche Schilder in mehrfacher Ausführung geschrieben. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

2G-Kontrollen auf dem Weihnachtsmarkt: "Alles ist besser als abbauen"

Auf dem Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt gilt eine 2G-Regelung - mit der offenbar Schausteller und Besucher leben können. Die Bändchen werden kontrolliert.

Kurz nach Öffnung des Weihnachtsmarktes am Mittwochnachmittag waren erst wenige Menschen in der Lübbecker Innenstadt unterwegs. Auch hier am Eierpunsch-Stand mussten die Besucher ihr Bändchen vorzeigen. - Michael Grundmeier
Lübbecke

Ist der Lübbecker Weihnachtsmarkt sicher? Ein Selbstversuch

Ob und wie auf die Sicherheit der Besucher des Marktes nach der 2-G-Regel geachtet wird, hat nw.de getestet.

Die Lange Straße ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll geschmückt. - Heike von Schulz
Lübbecke

Weihnachtsmarkt: ja oder nein? Das ist das Ergebnis der Umfrage

Reicht die 2-G-Regel beim Lübbecker Weihnachtsmarkt, der am 1. Dezember beginnt, aus? Nein, meint die Mehrheit laut unserer Umfrage.

Heiligabend in der Kirche. - Pixabay
Minden-Lübbecke

Heiligabend in der Kirche

Drinnen, draußen oder gar nicht? So planen die Kirchengemeinden für Weihnachten

Viele Einzelhändler beteiligten sich am langen Samstag in Rahden. Manche schlossen ihre Geschäfte aber auch schon am Mittag. - Torsten Hagemann
Kommentar

Das war kein x-beliebiger Tag: Dunkle Läden am ersten Advents-Samstag

Erstmals nach zwei Jahren gab es in Rahden wieder eine Aktion und einen verkaufsoffenen Sonntag im Zentrum. Warum ignorierten das Händler, fragt unser Autor.

Stimmungsvoll war es auf dem Rahdener Weihnachtsmarkt vor allem nach Einbruch der Dunkelheit. Der Gewerbebund zog eine positive Bilanz. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Wie Einzelhändler mit der aktuellen Corona-Lage umgehen

Es war ein bisschen Normalität, der weihnachtliche Markt in Rahden. Zum Markt, zum verkaufsoffenen Sonntag und zur Stimmungslage äußern sich Einzelhändler.

Die 20 Buden und das Kinderkarussell werden weiter auseinandergestellt. - Oliver Krato (Archiv)
Lübbecke

Mit Umfrage: Lübbecker Weihnachtsmarkt findet statt - reicht 2 G?

Vom 1. bis 5. Dezember findet der Markt in der Innenstadt mit etwa 20 Ständen statt. Zugang zu den Buden haben nur Geimpfte und Genesene.

Der Kurpark mit seiner Beleuchtung ist Teil des Bad Oeynhausener Weihnachtsmarktes. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt: Kontrolleure finden drei Besucher ohne 2G

Die Gäste müssen den Weihnachtsmarkt sofort verlassen. 250 Euro können jetzt als Ordnungsgeld verlangt werden.

Gelb war das Bändchen, das am Mittwoch den Punschgenuss auf dem Weihnachtsmarkt erlaubte. - privat
Bad Oeynhausen

Vier zusätzliche Ausgabestellen für Weihnachtsmarkt-Bändchen

Staatsbad reagiert auf großes Interesse am Weihnachtsmarkt. 2G-Nachweis muss bei jedem Besuch erbracht werden.

Der Weihnachtsmarkt in Rehme muss doch abgesagt werden. - Pixabay (Symbolbild)
Bad Oeynhausen

Dieser Weihnachtsmarkt wird abgesagt

Corona hat Zahl der Helfer und Mitwirkenden reduziert. Organisatoren hatten 2-G-Regelung und Eingangskontrollen geplant. Das reicht ihnen nicht mehr aus.

200.000 Lämpchen glühen bei den "Weihnachtlichen Lichtern" im Kurpark Bad Oeynhausen an Häusern und Bäumen. - Peter Hubbe/Staatsbad
Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt: Eröffnung mit gemischten Gefühlen

Zum Auftakt hat das Staatsbad 35.000 Bändchen in sieben Farben angeschafft. Nur mit 2-G-Nachweis ist "die Teilnahme" am Markt erlaubt.

Stimmungsvoll: Auch Brunos Drehorgelmusik kam bei den Dezemberträumen immer gut an. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Kleiner Weihnachtsmarkt "Dezemberträumchen" nur mit 2G

Am Wochenende schwelgen die Rahdener endlch wieder in den "Dezemberträumen". Die fallen wegen Corona kleiner aus und es gibt Regelungen.

Weihnachtsmarkt findet statt. - BERND HORSTMANN
Minden

2G-Regelung mit Bändchen: Der Mindener Weihnachtsmarkt eröffnet am Dienstag

Der Mindener Weihnachtsmarkt startet morgen in der Innenstadt. Dies wurde soeben offiziell bestätigt.

Für den Weihnachtsmarkt in der Kurstadt gilt eine 2G-Pflicht. - Friso Gentsch
Bad Oeynhausen

Jetzt ist es amtlich: Glühwein nur mit Bändchen

Wenn am Montag der Weihnachtsmarkt beginnt, sind Kinder bis zwölf Jahre von der 2G-Pflicht ausgenommen. Tagesbänder gibt es an vier Stellen.

"2G-Nachweis - bitte mit kostenlosem Bändchen" - solche Schilder werden ab Montag auch die Bad Oeynhausener auf dem Weihnachtsmarkt erwarten. - Friso Gentsch
Bad Oeynhausen

Bändchen für den Weihnachtsmarkt - Bußgelder drohen

Stadt und Staatsbad setzen ab Montag auf eine Kennzeichnung der Besucher. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss mit hohen Strafen rechnen.

Manchmal hilft es, wenn man Wünsche an einem Wunschbaum aufhängt.  - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Land

Auf der Kippe: Weihnachtsmärkte im Lübbecker Land

Veranstalter warten dringend auf die neue Coronaschutzverordnung. Sicher ist: Findet ein Weihnachtsmarkt statt, gilt die 2-G-Regel. Erste Absagen liegen vor.

Stadt und Staatsbad wollen am Weihnachtsmarkt festhalten - doch noch müssen Bund und Land die Rahmenbedingungen nennen. Für die Eisbahn wird es aber Einlasskontrollen geben. - Staatsbad
Bad Oeynhausen

2G für den Weihnachtsmarkt: Stadt muss umplanen

Der Bürgermeister geht nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden wird. Schausteller Lemoine kündigt Eisbahn-Einlasskontrollen an.

Das Schwanenkarussell ist bereits aufgebaut. Unter welchen Bedingungen es sich drehen wird, zeigen die kommenden Tage. - Stefan Koch
Minden

Hängepartie um Weihnachtsmarkt: Die Buden stehen schon - doch öffnen sie auch?

Noch ist unklar, was aus dem Weihnachtsmarkt wird. Und wie die 2G-Regel umgesetzt wird. Die Schausteller  brauchen das Weihnachtsgeschäft.

Charly Schlottmann,Christin Sieveking, Kira und Daniel Manske, Maximilian, Natalie und Felix Meier sowie Jens Heideirich vom Orga-Team laden zum Weihnachtlichen Hofvergnügen in Frotheim ein. Auf demFotofehlenvomOrga-Team Christian Meier, Jörn Bekemeier und Iris Stolle. - Klaus Frensing
Espelkamp

Weihnachtsmarkt trotz Corona: Hofvergnügen hat nur einen Eingang

Ein "Weihnachtliches Hofvergnügen" soll es in Frotheim - trotz Corona-Einschränkungen - geben. Die Dorfgemeinschaft will an ihrem Weihnachtsmarkt festhalten.

Rainer Labie (zweiter v.l.) freut sich über den Einsatz von Frank Helming (v.l.), Ina Rohleder, Karin Heimke iund Klaus-Udo Hennings für den Rehmer Weihnachtsmarkt an der Laurentiuskirche. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

So wird der Weihnachtsmarkt an der Rehmer Laurentiuskirche ablaufen

Ehrenamtliches Organisationsteam plant für das 2. Adventswochenende Bühnenprogramm und Verkaufsstände. Für Coronaschutz sollen Zugangskontrollen sorgen.