
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Weihnachtsmarkt: ja oder nein? Das ist das Ergebnis der Umfrage
Reicht die 2-G-Regel beim Lübbecker Weihnachtsmarkt, der am 1. Dezember beginnt, aus? Nein, meint die Mehrheit laut unserer Umfrage.

Heiligabend in der Kirche
Drinnen, draußen oder gar nicht? So planen die Kirchengemeinden für Weihnachten

Das war kein x-beliebiger Tag: Dunkle Läden am ersten Advents-Samstag
Erstmals nach zwei Jahren gab es in Rahden wieder eine Aktion und einen verkaufsoffenen Sonntag im Zentrum. Warum ignorierten das Händler, fragt unser Autor.

Wie Einzelhändler mit der aktuellen Corona-Lage umgehen
Es war ein bisschen Normalität, der weihnachtliche Markt in Rahden. Zum Markt, zum verkaufsoffenen Sonntag und zur Stimmungslage äußern sich Einzelhändler.

Mit Umfrage: Lübbecker Weihnachtsmarkt findet statt - reicht 2 G?
Vom 1. bis 5. Dezember findet der Markt in der Innenstadt mit etwa 20 Ständen statt. Zugang zu den Buden haben nur Geimpfte und Genesene.

Weihnachtsmarkt: Kontrolleure finden drei Besucher ohne 2G
Die Gäste müssen den Weihnachtsmarkt sofort verlassen. 250 Euro können jetzt als Ordnungsgeld verlangt werden.

Vier zusätzliche Ausgabestellen für Weihnachtsmarkt-Bändchen
Staatsbad reagiert auf großes Interesse am Weihnachtsmarkt. 2G-Nachweis muss bei jedem Besuch erbracht werden.

Dieser Weihnachtsmarkt wird abgesagt
Corona hat Zahl der Helfer und Mitwirkenden reduziert. Organisatoren hatten 2-G-Regelung und Eingangskontrollen geplant. Das reicht ihnen nicht mehr aus.

Weihnachtsmarkt: Eröffnung mit gemischten Gefühlen
Zum Auftakt hat das Staatsbad 35.000 Bändchen in sieben Farben angeschafft. Nur mit 2-G-Nachweis ist "die Teilnahme" am Markt erlaubt.

Kleiner Weihnachtsmarkt "Dezemberträumchen" nur mit 2G
Am Wochenende schwelgen die Rahdener endlch wieder in den "Dezemberträumen". Die fallen wegen Corona kleiner aus und es gibt Regelungen.

2G-Regelung mit Bändchen: Der Mindener Weihnachtsmarkt eröffnet am Dienstag
Der Mindener Weihnachtsmarkt startet morgen in der Innenstadt. Dies wurde soeben offiziell bestätigt.

Jetzt ist es amtlich: Glühwein nur mit Bändchen
Wenn am Montag der Weihnachtsmarkt beginnt, sind Kinder bis zwölf Jahre von der 2G-Pflicht ausgenommen. Tagesbänder gibt es an vier Stellen.

Bändchen für den Weihnachtsmarkt - Bußgelder drohen
Stadt und Staatsbad setzen ab Montag auf eine Kennzeichnung der Besucher. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss mit hohen Strafen rechnen.

Auf der Kippe: Weihnachtsmärkte im Lübbecker Land
Veranstalter warten dringend auf die neue Coronaschutzverordnung. Sicher ist: Findet ein Weihnachtsmarkt statt, gilt die 2-G-Regel. Erste Absagen liegen vor.

2G für den Weihnachtsmarkt: Stadt muss umplanen
Der Bürgermeister geht nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden wird. Schausteller Lemoine kündigt Eisbahn-Einlasskontrollen an.

Hängepartie um Weihnachtsmarkt: Die Buden stehen schon - doch öffnen sie auch?
Noch ist unklar, was aus dem Weihnachtsmarkt wird. Und wie die 2G-Regel umgesetzt wird. Die Schausteller brauchen das Weihnachtsgeschäft.

Weihnachtsmarkt trotz Corona: Hofvergnügen hat nur einen Eingang
Ein "Weihnachtliches Hofvergnügen" soll es in Frotheim - trotz Corona-Einschränkungen - geben. Die Dorfgemeinschaft will an ihrem Weihnachtsmarkt festhalten.

So wird der Weihnachtsmarkt an der Rehmer Laurentiuskirche ablaufen
Ehrenamtliches Organisationsteam plant für das 2. Adventswochenende Bühnenprogramm und Verkaufsstände. Für Coronaschutz sollen Zugangskontrollen sorgen.

Dieser Weihnachtsmarkt wird abgesagt
Corona macht der Traditionsveranstaltung auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Die Interessengemeinschaft setzt stattdessen auf eine Alternative.

Wegen vieler Corona-Neuinfektionen: Kreisverwaltung sagt Weihnachtsfeier ab
Obwohl das Angebot nur für Personen galt, die der 2G-Regelung entsprachen, gab es im Vorfeld Kritik an dem Event. Nun hat die Landrätin entschieden.

Moldawien-Hilfe: Weihnachtspakete für die Armen
Auch in diesem Jahr sammelt Ernst-Ludwig Homann wieder Geldspenden, mit denen eine Bescherung für Menschen in Moldawien finanziert werden soll.

Weihnachtsmarkt wird erstmals in den Kurpark erweitert
Der "Westfälische Geschenkemarkt" ergänzt das traditionelle Angebot in der Innenstadt und rund um die Eisbahn. Auf dem Gelände gilt die 3G-Regelung.

Drohen an Weihnachten Lieferengpässe?
Knappe Materialien und weltweite Lieferschwierigkeiten haben Folgen für lokale Händler - auch im Lübbecker Land. Die haben einen wichtigen Rat für ihre Kunden.

Weihnachtsmarkt: Wie die Kurstadt auch Besucher von außerhalb locken will
Staatsbad, Stadt und Sparkasse investieren eine fünfstellige Summe in eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die Fußgängerzone. Auf dem Weihnachtsmarkt gilt 3G.

Espelkamper Weihnachtsmarkt "Lichterglanz" soll stattfinden
Henning Vieker ist neuer Vorsitzender des Stadtmarketingvereins und Willy Hübert sein Stellvertreter. Das Stadtmarketing steht vor großen Aufgaben.