Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨

Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Seit 2001 ist das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder im Herz- und Diabeteszentrum NRW behandelt werden. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Wie herzkranke Kinder das Weihnachtsfest mit ihren Familien feiern

Im Ronald McDonald Elternhaus müssen die Eltern dieses Jahr alleine auf dem Apartment feiern. Einen Weihnachtsbaum gibt es trotzdem - und jeden Tag eine Überraschung.

Der Turm der Thomaskirche eignet sich gut als Projektionsfläche, wie man hier bei einer Lichtinstallation sieht. - Klaus Frensing
Espelkamp

Hoffnungslicht leuchtet über Espelkamp

Der gerade wieder erneuerte Kirchturm der Thomaskirche wird zur Projektionsfläche des Espelkamper Hoffnungslichtes. Es leuchtet bei Einbruch der Dunkelheit ab Heiligabend.

Eine Rarität ist dieser Weihnachtsstand, vermutlich von 1910. Sigrid und Siegfried Israel haben das "Schätzchen" im Sommer im Erzgebirge entdeckt. - Heike von Schulz
Hüllhorst

Blick hinter die Kulissen: So läuft Heiligabend im Spielzeug-Paradies ab

Das Ehepaar betreibt das Spielzeugmuseum im Mühlenkreis in Schnathorst und hat ganz besondere Raritäten in diesem Jahr entdeckt. Es geht auch ein Wunsch in Erfüllung.

Lastwagen, so weit das Auge reicht. - (Symbolfoto): Pixabay
Bad Oeynhausen

Dieser Lkw-Fahrer steckt an Heiligabend im Megastau in Großbritannien fest

Peter Grieve fährt Lastwagen für die Firma Kottmeyer und steht mitten drin im Verkehrschaos auf der britischen Insel. Dass er es noch bis zum Fest nach Hause schafft, glaubt der 63-Jährige nicht.

Die Zahl der positiv getesteten Menschen ist wieder extrem hoch. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Sieben Menschen im Mühlenkreis im Zusammenhang mit Corona verstorben

Der Krisenstab weist darauf hin, dass sehr viele Menschen in Altenheimen sich infiziert haben. Das Personal arbeite dort seit geraumer Zeit an Grenze der
Belastbarkeit.

Auf der Bühne beim Baum-Drive-in auf Hof Oevermann drehen sich die hübschen Nordmanntannen im Kreis. - Heike von Schulz
Lübbecke/Hüllhorst

Auch der Weihnachtsbaumverkauf ändert sich in Corona-Zeiten

Wer heute noch einen Christbaum braucht, bekommt ihn. Das gesellige Ambiente mit Hüttenzauber wie beim Après-Ski musste ausfallen.

97 Neuinfektionen meldet der Kreis am Dienstag. - Pixabay

Mehr als 100 Corona-Patienten im Krankenhaus - weiterer Todesfall

Die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit dem Virus steigt auf 68. Dem Sozialdezernenten bereitet die Situation in den Altenheimen besonders Sorgen.

Die Corona-Test-Zentren der Mühlenkreiskliniken sind an den Feiertagen geöffnet. - Lehn Alexander
Bad Oeynhausen

Testtermine ohne Wartezeit am Heiligabend ausgebucht

Freie Kapazitäten sind jederzeit online bei den Mühlenkreiskliniken abrufbar. Alle vier Testzentren sind auch an den Feiertagen geöffnet.

Von hoch oben vom Gipfel des Wiehen strahlt der Weihnachtsbaum mit Stern ins Tal hinab. Michael Bicker kann die Illumination direkt aus der Tür seines Wohnhauses betrachten. - Bicker
Hüllhorst

Vom Funkturm in Holsen funkelt ein Weihnachtsbaum mit 4.000 Lämpchen

Der Holsener Michael Bicker kaufte vor einigen Jahren die höchste Immobilie auf Hüllhorster Grund. Ideen zur Nutzung hat er viele. In der Adventszeit strahlt der Turm weit ins Land hinein.

Die 200.000 Lichtpunkte im Kurpark bleiben seit Montag aus. Das haben Bürgermeister und Staatsbad-Geschäftsführerin überraschend verkündet. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Weihnachtslichter im Kurpark werden vorzeitig abgeschaltet

Bürgermeister und Staatsbad kündigen am Montag überraschend das vorzeitige Aus für die „Weihnachtlichen Lichter“ an. Nächstes Jahr soll‘s eine Neuauflage geben.

Der Weihnachtsbaum für die Auferstehungskirche klemmt. Mit vereinten Kräften ziehen und schieben die Kirchenmitarbeiter die sechs Meter hohe Nordmanntanne durch den Seiteneingang. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Weihnachtsbaumschubser an der Auferstehungskirche

Helfer schmücken die sechs Meter hohe Nordmanntanne der Innenstadtkirche. Gottesdienste fallen aus, Kirchen sind für stille Gebete geöffnet.

Projektleiter Daniel Lögering und Rüdiger Ernst von den Stadtwerken stehen vor der noch eingeschalten Wand des Sportbeckens. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Fortschritt: Sielbad in Bad Oeynhausen wächst schneller als geplant

Ende der Woche geht die Großbaustelle an der Kanalstraße in die Weihnachtspause. Die Kellergeschosse des neuen Hallenbades und des Technikgebäudes sind schon fast fertig.

Die Kirchen mussten im Corona-Jahr im Frühjahr komplett leer bleiben. - Heike von Schulz
Kreis Minden-Lübbecke

Weniger Spenden: So gehen die Kirchenkreise damit um

Wenn wegen der Corona-Krise weniger Gottesdienstbesucher in die Kirchen dürfen, hat das Auswirkungen auf die Spendensammlungen.

In stundenlanger Arbeit hat das Team vom Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho die Tüten verziert, gestaltet und gepackt. - Ev. Kirchenkreis Vlotho
Bad Oeynhausen

Weihnachten für Zuhause

Jugendreferat packt kostenlose Weihnachtstüten mit einer virtuellen Andacht und Bastelideen für die Feiertage.

Der Initiator: Mike Lammers aus Lübbecke will Kindern ein schönes Fest bereiten. - Lammers
Lübbecke

Weihnachtszauber für Kinder in Lübbecke findet statt

Mike Lammers und seine Freunde lassen sich nach einigen Schwierigkeiten nicht unterkriegen. Das Wichtigste im Weihnachtsdorf am Wiehenweg ist, dass die Bescherung nun realisiert werden kann.

Jan Luca Oberländer und Kevin Guennoc sind mit dem Bulli unterwegs und bringen wärmende Getränke zu den Menschen. Selbst einen mit flackernden LED-Lämpchen ausgerüsteten "Kamin" haben sie dabei. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Ungewöhnliche Idee: Glühwein-Bulli rollt samt besonderem Angebot

Weihnachtsmärkte gibt es dieses Jahr nicht. Auf etwas vorweihnachtliche Stimmung sollen die Stemweder nicht verzichten müssen, sagt sich der Spielmannszug Levern - und handelt.

Auf dem Rahdener Kirchplatz steht ein Weihnachtsbaum - schon der dritte in diesem Advent. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Fröhlicher Tausch: Rahdenern gefällt ihr Weihnachtsbaum nicht

Auf dem Rahdener Kirchplatz herrscht ein munteres "Bäumchen wechsel dich"-Spiel. Hier steht mittlerweile schon der dritte Weihnachtsbaum dieser Saison. Der Bürgermeister nennt den Grund.

Aufs Anstoßen muss derzeit verzichtet werden- nicht nur bei betrieblichen Weihnachtsfeiern. - Archiv
Bad Oeynhausen

So kompensieren heimische Firmen den Ausfall der Weihnachtsfeier

Corona zwingt zur Absage von betrieblichen Weihnachtsfeiern. Als "Sommerfest" im nächsten Jahr die Feier nachholen, reicht einigen Chefs aber nicht aus.

Gerade an Knackpunkten knubbelt es sich manchmal im Kurpark - wie hier auf dem Wandelhallen-Vorplatz mit Blick aufs Theater. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Licht sorgt für Begeisterung - und für Probleme im Bad Oeynhausener Kurpark

Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung im Kurpark beschädigt Dächer, Pflaster und Rasen. Am Wochenende sollen Ordner die Besucherströme im Park im Auge behalten.

Die 1,5 Meter Coronaabstand gelten fürs Krippenspiel, nicht für die Krippe. Für unser Foto hat Margit Sundermeier einen Zollstock an die Krippe der Auferstehungskirche gehalten. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Maria und Josef auf Abstand: So laufen die Gottesdienste an Weihnachten ab

Die Kirchen bieten in der Coronakrise Heiligabend und Weihnachten deutlich mehr Gottesdienste - nur nach Anmeldung. Auch draußen vor der Kirchentür wird gefeiert. Fürs Krippenspiel gelten diesmal beso

Ein Filmteam der Lübbecker Agentur "TwoTypes" produziert ein Video für den Nikolaustag. Die Akteure sind Kantor Heinz-Hermann Grube, Pfarrer Eberhard Helling und der Nikolaus. - Lübbecke Marketing
Lübbecke

Ein filmreifer Auftritt für den Lübbecker Nikolaus

Lübbecke im Weihnachtsglanz: An den Adventssamstagen haben die Geschäfte in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet. Und der Nikolaus hat sich etwas besonderes ausgedacht.

Mitarbeiterin Zanife Güngör steht vor dem Wunschbaum im sozialen Kaufhaus „einLaden“. Güngör trägt nur wegen des Fotos keine Maske. Ansonsten herrscht Maskenpflicht im Sozialkaufhaus, und es wird auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände geachtet. - Soziales Kaufhaus "einLaden"
Espelkamp

Groß geschmückt: Soziales Kaufhaus veranstaltet Weihnachtsaktion

Es gibt doch einen Weihnachtsmarkt in Espelkamp. Das soziale Kaufhaus "einLaden" lädt zu einem 14-tägigen Bummel durch seine Einrichtung ein und hat viele Überraschungen.

Daniel Müller (v.l.), Mosa Basire und Fadi Shakish haben unter anderem das große Vogelhaus angefertigt. Im Schauraum der IFAS gibt es eine große Auswahl von selbstgefertigten Deko-Artikeln. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Weihnachtliches in Nähstube und Holzwerkstatt Bad Oeynhausen handgefertigt

Weil es coronabedingt keinen Weihnachtsmarkt gibt, hat die IFAS einen kleinen Verkaufsraum an der Mindener Straße eröffnet.

Ein Hingucker im beleuchteten Kurpark ist der Schriftzug des Ortsnamens. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Großer Andrang beim Weihnachtslicht im Kurpark

Das Staatsbad erinnert erneut an die Empfehlung, den Rundweg zu nutzen, damit es sich an Engstellen nicht zu sehr knubbelt. Beate Krämer mit erstem Wochenende zufrieden.

Die hübschen Päckchen stehen symbolisch für die Türchen, die jeden Tag – virtuell – geöffnet werden. - Silke Birkemeyer
Pr. Oldendorf

Der Pr. Oldendorfer Sternenzauber wird digital gefeiert

Unter dem Titel „Wege durch den Advent“ hat Sternenzauber-Erfinderin Silke Birkemeyer einen digitalen Adventskalender organisiert, der viele Aktionen, Beiträge und vor allem Überraschungen bereithält.