
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt findet statt - mit einigen Neuerungen
Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer geht derzeit davon aus, dass der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn an den beiden bekannten Standorten stattfinden wird.

Marketing-Chef zuversichtlich: Weihnachtsmarkt findet statt
Marketing-Chef Sander will „so nah es irgendwie geht" an die Versionen der Vorjahre anknüpfen, aber einige Auflagen werden sich wohl nicht vermeiden lassen.

Feinkost-Importeur Rila investiert Millionen Euro
Das Leverner Unternehmen Rila Feinkost-Importe hat einen Millionen-Betrag in sein neues Verwaltungsgebäude investiert. Familie Richter freut sich über die Reaktion der Belegschaft.

Rückblick: So lief das halbe Jahr Corona-Lockdown im Mühlenkreis
Seit sechs Monaten befindet sich der Kreis im Lockdown. Schließungen von Geschäften, Schulen, Kultureinrichtungen, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren bestimmen den Alltag. Eine Chronik.

Das Weihnachtslicht hat Schäden im Kurpark hinterlassen
Nicht nur Rasen und Pflasterflächen haben unter der Beleuchtungsaktion gelitten, sondern auch die Gebäude-Dächer. Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer will die Aktion trotzdem gern wiederholen.

Automesse erneut abgesagt
Im Frühjahr verwandelt sich die Rahdener Innenstadt in einen großen Autosalon unter freiem Himmel. Das wird in diesem Jahr anders sein.

Corona-Ausbruch in der Klinik Porta Westfalica: Patienten brechen Reha ab
Patienten haben sich über die Weihnachtsfeiertage infiziert. Alle Mitarbeiter und Patienten wurden getestet. 70 Patienten haben ihre Reha freiwilig unterbrochen. Ab Montag geht der Betrieb weiter.

Lichterketten zerstört oder gestohlen – Weihnachtsbaum ausgeliehen
Unbekannte verursachen in der Lübbecker Innenstadt einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Enttäuschung bei Kindergartenkindern und Schülern, die die Bäume geschmückt hatten, ist groß.

Ein neuer Schockraum als Weihnachtsgeschenk
Das Herzstück der zentralen Notaufnahme ist fertig. Damit wurde der zweite von insgesamt vier Bauabschnitten abgeschlossen.

Gottesdienst im Bethaus gefeiert
Evangelische und auch katholische Christen im Lübbecker Land hatten wegen der Coronakrise auf Präsenz-Gottesdienste zu Weihnachten verzichtet. Im Oberbauerschafter Bethaus sah das etwas anders aus.

Ein Dank für die geleistete Arbeit
Bürgermeister Lars Bökenkrüger führt eine Tradition trotz Coriona fort und besuchte an Heiligabend das Krankenhaus und die Feuerwache. Ein Besuch auf der Polizeiwache fiel in diesem Jahr aus.

Das etwas andere Autokino - Gottesdienst auf Lübbecker Parkplatz
Die Freie evangelsiche Gemeinde in Lübbecke überlegte nach Alternativen für einen Präsenz-Gottesdienst. Heraus kam eine Autokino-Aktion. Die Besucher waren angetan.

Verstöße gegen Ausgangsbeschränkungen im Kreis Minden-Lübbecke
Die Polizei registriert mehrere Verstöße - und Auffälligkeiten. Insgesamt wird das Einsatzgeschehen als ruhig bezeichnet.

Coronavirus: 116 Neuinfizierte und drei Todesfälle über die Weihnachtsfeiertage
Am Samstag meldet der Kreis über hundert neue Infektionen und drei Todesfälle. Auch die Patientenzahlen in den Kliniken sind in den letzten Tagen angestiegen.

Auto brennt in Tiefgarage: Sechs Anwohner evakuiert
Die Feuerwehr bringt den Brand unter Kontrolle. Zur Ermittlung der Brandursache hat die die Polizei den Pkw beschlagnahmt.

Mehrere Verstöße gegen die Ausgangssperre: Das ist die Bilanz der Polizei
Der überwiegende Teil der Menschen im Mühlenkreis hat sich an die Corona-Regeln gehalten, so die Polizei. Einige Ausnahmen gab es dennoch.

Zwei Corona-Tote: Zahl der Neuinfizierten weiterhin hoch
Auch am Heiligabend muss der Kreis Minden-Lübbecke zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus vermelden. Die Zahl der aktiven Fälle liegt noch über der 2000er-Grenze.

Wenn Dominostein-Verzicht zu einem Experiment mit abwegigen Folgen wird
Unsere Autorin hat sich dazu entschlossen, die Weihnachtszeit ohne ihre Lieblingssüßigkeit zu durchleben - und erzählt, wie das bis jetzt geklappt hat.

Wie herzkranke Kinder das Weihnachtsfest mit ihren Familien feiern
Im Ronald McDonald Elternhaus müssen die Eltern dieses Jahr alleine auf dem Apartment feiern. Einen Weihnachtsbaum gibt es trotzdem - und jeden Tag eine Überraschung.

Hoffnungslicht leuchtet über Espelkamp
Der gerade wieder erneuerte Kirchturm der Thomaskirche wird zur Projektionsfläche des Espelkamper Hoffnungslichtes. Es leuchtet bei Einbruch der Dunkelheit ab Heiligabend.

Blick hinter die Kulissen: So läuft Heiligabend im Spielzeug-Paradies ab
Das Ehepaar betreibt das Spielzeugmuseum im Mühlenkreis in Schnathorst und hat ganz besondere Raritäten in diesem Jahr entdeckt. Es geht auch ein Wunsch in Erfüllung.

Dieser Lkw-Fahrer steckt an Heiligabend im Megastau in Großbritannien fest
Peter Grieve fährt Lastwagen für die Firma Kottmeyer und steht mitten drin im Verkehrschaos auf der britischen Insel. Dass er es noch bis zum Fest nach Hause schafft, glaubt der 63-Jährige nicht.

Sieben Menschen im Mühlenkreis im Zusammenhang mit Corona verstorben
Der Krisenstab weist darauf hin, dass sehr viele Menschen in Altenheimen sich infiziert haben. Das Personal arbeite dort seit geraumer Zeit an Grenze der
Belastbarkeit.

Auch der Weihnachtsbaumverkauf ändert sich in Corona-Zeiten
Wer heute noch einen Christbaum braucht, bekommt ihn. Das gesellige Ambiente mit Hüttenzauber wie beim Après-Ski musste ausfallen.

Mehr als 100 Corona-Patienten im Krankenhaus - weiterer Todesfall
Die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit dem Virus steigt auf 68. Dem Sozialdezernenten bereitet die Situation in den Altenheimen besonders Sorgen.