
Wetter Minden-Lübbecke
Nachrichten und Informationen rund um das Wetter im Kreis Minden-Lübbecke. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt 8,9 Grad. Der wärmste Montat ist der Juli mit 16,9 Grad, der kälteste Monat ist der Januar mit 0,8 Grad.
Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Weitere Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL:

Stürme fällen 550 Bäume in städtischen Grünanlagen
Die Stadtwerke räumen den Wald und Parks mit der Kettensäge auf. Am Rand des Wiehengebirgswaldes hätte es fast die Krause Buche erwischt.

Drei Winterstürme in Folge: Dachdecker in Bad Oeynhausen führen Wartelisten
Die Sturmtiefs Ylenia, Zeynep und Antonia haben zahlreiche Löcher in die Dächer der Kurstadt gerissen. Dachdeckerbetriebe arbeiten deshalb nach Dringlichkeit.

Feuerwehr Bad Oeynhausen rückt zu rund 140 Einsätzen aus
Das Sturmtief "Zeynep" sorgte für für eine stürmische Nacht von Freitag auf Samstag. Die Feuerwehr, die im ganzen Stadtgebiet aktiv war, zieht eine Bilanz.

Auswirkungen des Sturms in Bildern: Orkantief wütet im Mühlenkreis
"Zeynep" hat nach "Ylenia" eine erneute Schneise der Verwüstung hinterlassen und den Feuerwehren vor Ort ordentlich Arbeit beschert. Eine Übersicht über die Sch

Sturmtief wütet im Lübbecker Land: Bäume fielen vor Pkw und auf Hausdächer
Sturmtief "Zeynep" wütete stärker als Vorgängerin "Ylenia". Schwerpunkt war das Rahdener Stadtgebiet. Bergstraße zwischen Lübbecke und Hüllhorst bleibt gesperrt

Orkan "Zeynep" beschert der Polizei und Feuerwehr hunderte Einsätze
Ein Baum fiel auf Autos, deren Fahrer Glück im Unglück hatten. Bäume stürzten um, Äste brachen ab, Straßen wurden gesperrt. Erstes Fazit eines Meteorologen.

Wegen Sturmschäden: Förster warnt dringend vorm Waldspaziergang
Angebrochene Äste sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Markus Uhrs Warnung gilt noch für die ganze nächste Woche. Mindestens.

Die Nacht der stürzenden Bäume: 100 Feuerwehrleute wegen Sturm im Einsatz
100 Feuerwehrleute waren in 44 Einsätzen damit beschäftigt, die Folgen von Sturmtief "Ylenia" zu beseitigen. Doch es ist noch nicht vorbei.

30 Einsätze für die Feuerwehr: Leere Mülltonnen wurden zu "Geschossen"
Die Unwetter-Bilanz für das Espelkamper Stadtgebiet blieb übersichtlich. Besonders die Eurobahnstrecke in Gestringen war betroffen.

Bilanz der Orkannacht in Rahden
Die Rahdener Feuerwehr rückte wegen der Unwetter mit Orkanböen zu mehreren Einsätzen aus.

Sturm im Anmarsch: Wie die Schulen in Windeseile reagieren
Über Lernplattformen, Homepages und teils telefonisch wurden Eltern informiert, dass wegen des Sturms die Schule ausfällt. Notgruppen wurden eingerichtet.

Sturm sorgt für verzweifelte Eltern: Warum nicht alle Kitas schließen
Die weiterführenden Schulen halten bis auf eine an ihren Anmeldetagen fest. Die Feuerwehr ist vorbereitet.

Meteorologe warnt vor "zwei knackigen Winterstürmen"
Der Lübbecker Meterologe Friedrich Föst schätzt die Lage ein und sagt, was für Autofahrer und Bahnfahrer wichtig sein könnte.

Sturmtief "Nadia": Sturmböen sorgen im Mühlenkreis für Einsätze
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstag vor Unwetter im Kreis. Die Feuerwehr musste am Samstagabend und Sonntag ausrücken.

Wärmster Jahreswechsel seit zehn Jahren
Zum Jahreswechsel wird es so mild, wie schon seit zehn Jahren nicht mehr, sagt Meteorologe Friedrich Föst. Es wird auch viel regnen, und das freut ihn.

Sturm im Mühlenkreis: Feuerwehr mehrmals ausgerückt
Vereinzelt wurden durch das Sturmtief Ignatz Bäume entwurzelt. Autos, Gartenmöbel und Mülltonnen sollten in Sicherheit gebracht werden.

Wegen Sturmwarnung: Testzentren schließen
Die Testzentren der Mühlenkreiskliniken bleiben wegen Sturmtief "Ignatz" zu. Aber es gibt eine Ausweichmöglichkeit.

Unwetter kündigt sich an: Was der Meteorologe alles erwartet
Das nächste Tief könnte bald für eine schlaflose Nacht sorgen. Obwohl der Spätsommer noch anhält, kommt ordentlich was vom Himmel herunter.

Heftiges Unwetter bescherrt turbulente Nacht in Bad Oeynhausen - eine Bilanz
Nach starken Regenfällen muss die Feuerwehr zu insgesamt 31 Einsätzen ausrücken. Mehrere Keller laufen voll, ein Blitz schlägt ein und ein Taxi bleibt stecken.

Turbulente Unwetter-Nacht: Dachstuhl brennt - Starkregen macht Probleme
Das Unwetter hält die Feuerwehr auf Trab. Mehrere Keller laufen voll, zudem sorgt ein Blitzeinschlag für einen größeren Einsatz.

Sommer? Warum er in diesem Jahr "typisch ostwestfälisch" gewesen ist
Der Sommer hatte auch seine warme Seite, die fast schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Der August war eindeutig zu kühl. So gestaltete sich dieser Sommer.

Wetter und Corona vermiesen die Freibadsaison im Lübbecker Land
Der Badebetrieb unter freiem Himmel ist erheblich erschwert. In Lübbecke und Pr. Oldendorf sind die Betreiber halbwegs zufrieden, Espelkamp ist ein Sonderfall.

Wegen Sturmböen: Unwetterwarnung für den Mühlenkreis und den Kreis Herford
Laut dem DWD wird es windig im Norden von Ostwestfalen. Die Böen können eine hohe Geschwindigkeit haben.

Von Überschwemmungen geplagt: Was Pr. Oldendorf für den Hochwasserschutz tut
Bei Starkregen schrillen bei vielen Pr. Oldendorfern die Alarmglocken. Wieder Wasser im Keller? Einige Hochwasserschutz-Maßnahmen sind schon umgesetzt worden.

Hüllhorst hilft den Flutopfern
Der erste Spendentransport des DRK ist in Bad Münstereifel angekommen. Eine weitere Aktion soll folgen. "Die Lage vor Ort ist erschreckend".