
Wetter Minden-Lübbecke
Nachrichten und Informationen rund um das Wetter im Kreis Minden-Lübbecke. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt 8,9 Grad. Der wärmste Montat ist der Juli mit 16,9 Grad, der kälteste Monat ist der Januar mit 0,8 Grad.
Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Weitere Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL:

Wald in Gefahr: Im Lübbecker Land sterben immer mehr Bäume
Auch die heimsichen Wälder befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Nicht nur die anhaltende Trockenheit setzt den Bäumen stark zu.

Baum stürzt auf B 239 in Lübbecke auf fahrendes Auto
Vermutlich aufgrund der Trockenheit ist auf der B 239 im Bereich Horsts Höhe ein Baum auf die Motorhaube eines Autos gestürzt. Der Kreis Minden-Lübbecke lässt an Kreisstraßen vorsorglich Bäume fällen.

Anhaltende Trockenheit: Kreis warnt vor herabfallenden Ästen
Die Bäume haben Trockenstress. Erste Astschläge hat es bereits gegeben. An mehreren Stellen sind Straßenbäume abgestorben.

Mehrere Flächenbrände beschäftigen Feuerwehren im Lübbecker Land
Die seit Wochen andauernde Trockenheit und die zweite Hitzewelle führen im Kreisgebiet immer häufiger zu Flächenbränden. Sie hielten insbesondere am Mittwoch und Donnerstag die Feuerwehren in Atem.

Trinkwasser in Stemwede ist knapp
Mehrere Brände haben die Situation im Wasserwerk dramatisch verschärft. Ab sofort soll die Befüllung von Pools, Rasensprengung und Autowäsche eingestellt werden.

Rekordhitze: Freibäder im Lübbecker Land bieten Abkühlung
Im Wasser lässt sich die Hitze der Hundstage am besten ertragen. Die Schwimmbäder erwarten einen Besucheransturm. Was alles dazugehört, damit die Badegäste ihren Spaß haben.

Heiße Tipps für heiße Tage
Die nächste Hitzewelle hat das Lübbecker Land erfasst. Wie man sich schützen kann und worauf man auf jeden Fall verzichten sollte.

Verschimmeltes Brot in Klobürste: Schulklos in Bad Oeynhausen zu dreckig
Die Leiterin der Grundschule Oberbecksen verweist auf die Stadt. Der Stadtsprecher bedauert das "Versehen", sieht aber kein grundsätzliches Problem.

Im Kreis Minden-Lübbecke wird zu viel Wasser verschwendet
Auch im Nordkreis leiden Menschen unter der Hitze. Die Wasserwerke rufen dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen. Viele machen das aber nicht.

Feiern unter Freunden
Bad Oeynhausen. Zwischen den Schneemassen ist das Schloss schon von Weitem zu sehen. Rot und blau leuchten die Fenster in der oberen Etage und auch vorm Eingang stehen farbige Strahler. Durch die Kasse, an der Garderobe vorbei und schon ist man drin: Auf der ersten "Coming home for Christmas Party" am Abend vor Heiligabend...