Teaser Bild

Alexander Senn (FDP)

Alexander Senn ist im Paderborner Wahlkreis Direktkandidat für die FDP. Als Vorsitzender führt er die FDP-Fraktion im Paderborner Stadtrat an. Hauptberuflich ist er als Verwaltungsleiter tätig. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Der Paderborner Stadtrat tagt regelmäßig im großen Saal des Historischen Rathauses. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Paderborner Stadtrat bekommt eine neue Fraktion aus FDP, Volt und FBI

Der Zusammenschluss hat Auswirkungen auf die Rechte, die den vier Paderborner Ratsmitgliedern im politischen Geschehen zugestanden werden.

Nach der Kommunalwahl stellt sich für die Fraktionen im zukünftigen Stadtrat im Paderborner Rathaus bald die Frage, wie Mehrheiten für Beschlüsse erreicht werden können. (Archivbild) - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

So könnten im neuen Paderborner Stadtrat Mehrheiten zustande kommen

Nach der Stichwahl ums Bürgermeisteramt richtet sich der Blick auf die Mehrheiten im neuen Stadtrat. Zwei Optionen scheinen für die Fraktionen derzeit denkbar.

Ab November wird sich der neue Paderborner Stadtrat im Rathaus treffen. - Archivfoto Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Schwierige Verhältnisse: Wie die Mehrheitsbildung im Paderborner Rat laufen könnte

Welche Koalitionen sind denkbar und welche sind unwahrscheinlich? Die NW hat bei den Fraktionen nachgefragt. Eine Lösung wird besonders häufig genannt.

Bernd Schäfers-Maiwald (stellvertretender Vorsitzender "Paderborn überzeugt"/v. l.), Stefan-Oliver Strate (CDU), Stephan Hoppe (Für Paderborn), Frank Wolters (Grüne), Reinhard Borgmeier (Linke), Alexander Senn (FDP), Roger Voigtländer (SPD), Marvin Weber (AfD) und Otto Drosihn (Vorsitzender "Paderborn überzeugt"). - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Wahlkampfendspurt: Bürgermeisterkandidaten diskutieren über den Standort Paderborn

In der letzten Diskussionsrunde mit Paderborns Bürgermeister-Kandidaten geht es um den Standort Paderborn sowie Rahmenbedingungen von Start-ups und Unternehmen.

Zur Podiumsdiskussion haben vom Integrationsrat Paderborn (v.l.) Recep Alpan, Sohail Ahmed und Alexander Wittmer eingeladen. Unter der Moderation von Julia Ures haben Stefan-Oliver Strate (CDU), Roger Voigtländer (SPD), Andreas Siegmund (Die Partei), Reinhard Borgmeier (Die Linke), Frank Wolters (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Senn (FDP), Stephan Hoppe (Für Paderborn) und Marvin Weber (AfD) diskutiert. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

Paderborner Bürgermeisterkandidaten beziehen Stellung zur Migration

Bei der nächsten Podiumsdiskussion in Paderborn haben die Bürgermeisterkandidaten miteinander diskutiert. Scharfe Kritik musste sich der AfD-Kandidat anhören.

Hubert Böddeker (l.) moderierte die Veranstaltung mit den Paderborner Bürgermeisterkandidaten Stephan Hoppe (2.v.l., Für Paderborn), Roger Voigtländer (5.v.l., SPD) und Frank Wolters (6.v.l., Bündnis 90/Die Grünen). Sascha Pöppe (3.v.l., FDP) und Daniel Sieveke (4.v.l., CDU) vertreten die Kandidaten ihrer Parteien. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Wie die Paderborner Parteien zu Neubauflächen und der Wohnungsgesellschaft stehen

Der Haus- und Grundeigentümerverein veranstaltet eine Diskussion zu wohnungspolitischen Themen. Warum fünf der acht Bürgermeisterkandidaten nicht dabei sind.

Einer der acht Kandidaten für das Amt des Paderborner Bürgermeisters wird künftig die Ratssitzungen im Historischen Rathaus leiten. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Kommunalwahl 2025

Paderborner Kandidaten im Überblick: Warum sie Bürgermeister werden wollen

Acht Männer treten bei der Bürgermeisterwahl an. Die NW zeigt, wer sie sind, warum sie antreten und welche Herausforderungen sie in Paderborn sehen.

Den Fragen von Moderator Albert Kajdan (v.l.) haben sich gestellt: Roswitha Köllner (Die Linke), Stephan Hoppe (Für Paderborn), Andreas Kemper (AfD), Alexander Senn (FDP), Frank Wolters (Bündnis 90/Die Grünen), Stefan-Oliver Strate (CDU) und Roger Voigtländer (SPD). - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

Paderborner CDU-Bürgermeisterkandidat sendet Signal an SPD-Kontrahenten

Bei der Podiumsdiskussion der Paderborner Bürgermeisterkandidaten im Kolpingforum verstand sich Stefan-Oliver Strate (CDU) gut mit Roger Voigtländer (SPD).

Uwe Seibel (Vorsitzender Werbegemeinschaft/5. v. l.) mit den Bürgermeisterkandidaten Frank Wolters, Roger Voigtländer, Alexander Senn, Marvin Weber, Stefan-Oliver Strate, Stephan Hoppe und Reinhard Borgmeier. - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Entwicklung der Innenstadt: Podium mit Paderborner Bürgermeister-Kandidaten

Die sieben Kandidaten um den Bürgermeister-Posten in Paderborn präsentieren ihre Positionen auf einem Podium der Werbegemeinschaft.

Marvin Weber (AfD) will Paderborner Bürgermeister werden. - AfD
Kommunalwahl 2025

Paderborner AfD stellt Bürgermeisterkandidaten auf

Marvin Weber tritt für die AfD bei der Bürgermeisterwahl 2025 in Paderborn an.

Alexander Senn wird für die FDP bei der Kommunalwahl 2025 in Paderborn als Bürgermeisterkandidat antreten. - Thorsten Hennig
Bürgermeisterkandidat 2025

Paderborner FDP stellt Bürgermeisterkandidat für Kommunalwahl 2025 auf

Alexander Senn wird erneut als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. Was die Freien Demokraten für die kommende Wahl planen.

Für den Haushalt der Stadt Paderborn für das Jahr 2025 scheint eine Einigung gefunden. - Archivfoto Niklas Tüns
Stadtfinanzen für 2025

Paderborner Haushalt verabschiedet: Breites Bündnis erzielt Lösung

Es war ein harter Weg, aber letztlich wurde der 650-Millionen-Haushalt der Stadt Paderborn beschlossen. Die Fraktionen finden einen Kompromiss.

Demnächst wird auf Übernachtungen in Paderborn eine 3-Prozent-Citytax erhoben. - Themenbild Niklas Tüns
Tourismus in Paderborn

Neue Gebühr: Paderborn wird nun doch Bettensteuer einführen

Nachdem eine Abgabe für Übernachtungsgäste zuletzt noch abgelehnt worden war, wird sie demnächst eingeführt. Der Kämmerer verrät die zusätzlichen Einnahmen.

Der Haushaltsstreit im Paderborner Rathaus ist beigelegt. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Stadtfinanzen

Haushaltsberatungen in Paderborn: Rathausbündnis erreicht Kompromiss

Vier Fraktionen und zwei fraktionslose Ratsmitglieder ermöglichen Änderungen im Haushaltsentwurf. Dennoch stimmen nicht alle dafür.

Bei der Bundestagswahl hat die CDU auch in Paderborn insgesamt am meisten Stimmen bekommen, allerdings nicht in allen Bezirken. - Rajkumar Mukherjee
Bundestagswahl 2025

Wahl in Paderborn: Wo die CDU in den AfD-Hochburgen einen schweren Stand hat

Die Wahlnachlese zeigt, wo es sogar eine rot-rot-grüne Mehrheit gibt. Außerdem haben die Karten von Deutschland und Paderborn eine Gemeinsamkeit.

Der Paderborner FDP-Kreisvorsitzende Marc Lürbke (l.) und Direktkandidat Alexander Senn hätten sich ein stärkeres Abschneiden ihrer Partei gewünscht. - Birger Berbüsse
Bundestagswahl 2025

Langer Abend für die FDP in Paderborn mit wohl bitterem Ende

Die Liberalen müssen zittern, sind darüber aber nicht überrascht. Dafür zeigen sie sich für die Zukunft motiviert.

Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, geht es auch in Paderborn um die Erststimme für den einzelnen Kandidaten und die Zweitstimme für die Partei. - Niklas Tüns
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl: Welche Chancen haben die Kandidaten aus Paderborn?

Am Sonntag wird gewählt: Die „NW“ schaut sich die Listenplätze der Kandidaten aus Paderborn an. Da könnte es vielleicht sogar eine Überraschung geben.

Zwei Kreuze darf jeder Wahlberechtigte aus dem Kreis Paderborn bei der Bundestagswahl 2025 auf dem Wahlzettel machen. - Symbolbild Marc Schröder
Überraschendes Ergebnis

U18-Wahl im Kreis Paderborn: Linke liegt bei der Jugend vorn

Direktkandidatin Charlotte Neuhäuser holt bei den jungen Menschen im Raum Paderborn die meisten Stimmen. Schlecht aus sieht es dagegen für die CDU.

Bei den Klimastreik-Aktionen sind die Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren in Paderborn zurückgegangen (Archivfoto). Mitte Februar sind laut der Polizei Paderborn etwa 200 Teilnehmende bei der Veranstaltung von Fridays for Future dabei gewesen. - Birger Berbüsse
Bundestagswahl 2025

Wie umgehen mit dem Klimawandel? Das sagen die Direktkandidaten aus Paderborn

Eine Bundestagskandidatin und fünf Bundestagskandidaten beantworten Fragen Klimaveränderungen, zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Verkehrspolitik.

Die FDP möchte in der Paderborner Innenstadt kostenloses Parken für 20 Minuten möglich machen. - Niklas Tüns
Attraktive Innenstadt

Vorschlag für Paderborn: Gratis-Kurzzeitparken in der City

Kleine Erledigungen sollen möglich sein, ohne einen Parkschein zu ziehen. So soll die Innenstadt gestärkt werden. Günstiges Kurzzeitparken gibt es schon heute.

An der Podiumsdiskussion im Berufskolleg Schloß Neuhaus haben (v.l.) Alexander Lex (AfD), Burkhard Blienert (SPD), Kevin Gniosdorz (CDU), Peter Altenbernd (Bündnis 90/Die Grünen), Charlotte Neuhäuser (Die Linke) und Andreas Höltke (BSW) teilgenommen. - Rajkumar Mukherjee
Diskussion zur Bundestagswahl

Im Berufskolleg Schloß Neuhaus gibt es Jubel und Kritik für Politiker

Erneut hat das Berufskolleg Schloß Neuhaus ein Plenum mit Bundestagskandidaten organisiert. Ob Migration, Trump oder Rente: Beim Austausch ging es zur Sache.

Die Aussichten für Unternehmen haben sich auch im Kreis Paderborn eingetrübt. Kommunale Industriegebiete wie das in Haaren sind aber weiterhin nachgefragt und bieten Arbeitsplätze für viele Menschen in der Region. - Jens Reddeker
Bundestagswahl 2025

Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Das sagen die Direktkandidaten aus Paderborn

Eine Bundestagskandidatin und fünf Bundestagskandidaten beantworten Fragen angesichts der wirtschaftlichen Lage, zur Schuldenbremse und dem Mindestlohn.

Die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Paderborn bei der Wahlarena der Paderborner Wirtschaftsverbände: Carsten Linnemann (CDU, v.l.), Peter Altenbernd (Grüne), Alexander Senn (FDP), Burkhard Blienert (SPD) und Alexander Lex (AfD). - Pauline Maus
Bundestagswahl 2025

Wie die Paderborner Direktkandidaten die heimische Wirtschaft unterstützen wollen

Für die Wirtschaft kann die anstehende Bundestagswahl eine Wende einleiten. In der Wahlarena buhlen die Paderborner Direktkandidaten um Stimmen der Wirtschaft.

Beim Nato-Manöver "Steadfast Defender" an der Weichsel in Polen spielte das deutsch-britische Pionierbataillon 130 mit Bundeswehrsoldaten aus Minden und Kräften der British Army aus Paderborn-Sennelager eine zentrale Rolle. - Jens Reddeker
Bundestagswahl 2025

Das sagen die Direktkandidaten aus Paderborn zu Sicherheit und Frieden

Eine Direktkandidatin und fünf Direktkandidaten geben Antworten auf Fragen rund um Landesverteidigung, Bundeswehr und Deutschlands Rolle in der EU.

Tausende Menschen aus unterschiedlichen Krisenherden flüchteten in den vergangenen zehn Jahren vor Krieg und Armut. Auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn wurden Geflüchtete aufgenommen. - dpa
Bundestagswahl 2025

Diese Standpunkte vertreten die Direktkandidaten aus Paderborn zur Migrationsdebatte

Eine Direktkandidatin und fünf Direktkandidaten antworten auf Fragen rund um Asylpolitik und Integration. Gestellt wurden diese vor der Bundestagsabstimmung.