
Alexander Senn (FDP)
Alexander Senn ist im Paderborner Wahlkreis Direktkandidat für die FDP. Als Vorsitzender führt er die FDP-Fraktion im Paderborner Stadtrat an. Hauptberuflich ist er als Verwaltungsleiter tätig. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Forderung: Schulsozialarbeit in Paderborn soll ausgebaut werden
Laut FDP könnten durch Landesmittel zusätzliche Stellen geschaffen werden.

Stadt Paderborn will Zahl der E-Scooter begrenzen
Die geplante Ausweitung des Angebots bereitet Kopfzerbrechen. Für die Anbieter werden auch Gebühren fällig. Doch eine wichtige Frage bleibt offen.

Ärger um Hundekot: "Es gibt Strecken, da liegen die Tretminen zuhauf"
Ein falscher Tritt und der Ekel ist groß: Hundehaufen mitten auf der Straße sind auch in Paderborn ein Problem. Die Stadt sucht nach Lösungen, doch die NW-Leserinnen und Leser fordern etwas anderes.

Paderborner Volt-Ratsmitglied zeigt der FDP die kalte Schulter
Verani Kartum, einziges Mitglied der Volt-Partei im Paderborner Stadtrat, will sich neu orientieren. Die Liberalen sind überrascht, während er schon mit einer anderen Fraktion liebäugelt.

Volt und FDP schließen sich im Paderborner Stadtrat zusammen
Verani Kartum und die Liberalen bilden eine Fraktionsgemeinschaft. Den Grünen wirft er wegen der Sondierungsespräche mit der CDU Wählertäuschung vor.

Paderborner Grüne gewinnen fünftes Direktmandat durch Nachzählung
Eine Nachzählung der Stimmen im Paderborner Wahlkreis 10, der Teile des Riemekeviertels und der westlichen City von Paderborn umfasst, ergab am Abend nach dem vorläufigen Patt nun doch einen Sieger.

Paderborner AfD-Bürgermeisterkandidat: Studierende fordern Distanzierung
Die Initiative "Studis gegen Rechts" hat im Netz eine Online-Petition gestartet. Rund 1.400 haben schon unterschrieben. Der AStA hat eine klare Position.

Facebook-Seite: Druck auf den Paderborner Bürgermeister nimmt zu
Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt scheint zwei Wochen vor dem Urnengang ein Thema gefunden zu haben, mit dem Amtsinhaber Michael Dreier (CDU) unter Druck kommen soll. Weitere Parteien melden sich zu Wort.

Paderborner Bürgermeister-Kandidaten diskutieren die Zukunft der Stadt
Bei der Podiumsdiskussion der Kolpingsfamilie geht es vor allem um die Fragen, wie Paderborn die finanziellen Belastungen der Corona-Krise verkraftet. Die Kandidaten haben da unterschiedliche Ideen.

Grosches Gedanken: Wahlplakate in der Stadt erinnern an Weihnachtsgebäck
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über die Werbemaßnahmen der Parteien vor der Kommunalwahl.

Forderung: Parken in Paderborn soll günstiger werden
Die Paderborner FDP schlägt niedrigere Gebühren fürs Parken vor. Sie fordert die Rücknahme der vor knapp anderthalb Jahren in Kraft getretenen Erhöhung. Und das ist nicht alles.

Populismus-Vorwurf wegen Sondersitzung des Paderborner Rates
Auch CDU und FDP üben harsche Kritik an der Initiative von Grünen und Für Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier muss den Rat für einen einzigen Tagesordnungspunkt aus den Ferien holen.

Von Wahlkampfstimmung noch keine Spur in Paderborn
Am 13. September sind Kommunalwahlen in NRW und rund 118.000 wahlberechtigte Paderborner dazu aufgerufen, Stadtrat und Stadtoberhaupt zu wählen.

Mehrere Bürgermeister-Kandidaten fordern Verschiebung der Kommunalwahl
Die Paderborner entscheiden am 13. September über Stadtrat und Bürgermeister. Während die Landesregierung an diesem Termin festhält, gibt es auch Stimmen, die eine Verschiebung der Kommunalwahl fordern.

"Gut zu durchlüften": FDP will wegen Corona Ratssitzungen im Schützenhof
Ein wegen der Corona-Krise verkleinerter Sonderrat sollte die Ausnahme bleiben, meinen die Paderborner Liberalen.

Diesen Bürgermeister-Kandidaten schickt die Paderborner SPD ins Rennen
In Paderborn treten gegen den amtierenden Bürgermeister Michael Dreier (CDU) außer Martin Pantke (SPD) auch Klaus Schröder (Grüne), Elke Süsselbeck (Linke) und Alexander Senn (FDP) an.

Paderborner SPD schickt eigenen Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen
Immer größer wird die Runde der Bewerber, die bei der Kommunalwahl am 13. September um das Amt des Paderborner Bürgermeisters kämpfen werden.

Diese Ziele hat der Bürgermeister-Kandidat der Paderborner FDP
Nun ist es amtlich: Auch die FDP schickt bei der Kommunalwahl einen eigenen Bewerber ins Bürgermeister-Rennen. Alexander Senn will unter anderem mit dem Thema Wirtschaft punkten.

Diesen Bürgermeister-Kandidaten will die FDP ins Rennen schicken
Die Paderborner Freien Demokraten (FDP) haben in einer erweiterten Vorstandssitzung die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt.

Paderborner können 24 Samstage umsonst Bus fahren
Das Busfahren in Paderborn wird demnächst attraktiver. Gleich mehrere Maßnahmen werden beschlossen. Zugleich zeigt sich ein politisches Dreier-Bündnis.

Sicherheitsempfinden im Paderborner Naherholungsgebiet sorgt für Diskussion
Die Meinungen über das Sicherheitsempfinden im Paderquellgebiet und an den Paderwiesen gehen auseinander. Weit auseinander. In einem anderen Punkt herrscht dagegen nahezu Einigkeit.

Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Stadthaus-Neubau melden sich zurück
Sie fordern, dass die Interessen der über 8.000 Paderbornerinnen und Paderborner ernst genommen werden sollten, die mit ihrer Unterschrift das Bürgerbegehren auf den Weg hatten bringen wollen.

Kritik an Sievekes Rundumschlag nach Entscheid zum sozialen Wohnungsbau
Auf die Kritik des CDU-Stadtverbandschefs Daniel Sieveke an der Ratsentscheidung, der Wohnungsgesellschaft den sozialen Wohnungsbau in der Alanbrooke-Kaserne allein zu übertragen, meldet sich die FDP-Fraktion zu Wort.