
Carsten Linnemann (CDU)
Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

GdP: Grenzkontrollen so nur noch ein paar Wochen machbar
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Das bestreitet das Innenministerium nicht. Lange lässt sich das nicht durchhalten, meint die Gewerkschaft der Polizei.

Umfrage: Mehr Menschen für Wochenarbeitszeit als dagegen
Statt an fünf Tagen die Woche je acht Stunden zu arbeiten lieber vier Tage mit je zehn Stunden? Das könnten die Pläne der Bundesregierung ermöglichen. Die Bevölkerung hat da so ihre Präferenzen.

Mehr als 3.000 Feuerwehrleute stehen im Kreis Paderborn zur Hilfe bereit
Feuerwehr-Ehrenkreuze werden an verdiente Feuerwehrleute verliehen. Michael Dreier und Gerhard Meiwes wird mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Grünen-Chef Banaszak kämpft für AfD-Verbotsverfahren
Die Forderung nach einem AfD-Verbotsverfahren wird kontrovers diskutiert. Der Grünen-Parteichef hat dazu eine klare Meinung.

AfD zieht gegen Verfassungsschutz erneut vor Gericht
Der Inlandsgeheimdienst stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Die wehrt sich vor Gericht. Es zeichnet sich der nächste langwierige Rechtsstreit ab.

Der Menschenfänger im Chefsessel: Paderborns Landrat Christoph Rüther wird 60
Dem Fürstenberger gelingt nach einem beruflichen Aufstieg bei der Telekom in der Politik noch eine zweite Karriere. Wegbegleiter wissen, wie er es gemacht hat.

Bas vor Top-Posten? - «Entscheide selbst über mein Leben»
Dreieinhalb Jahre war Bärbel Bas Bundestagspräsidentin, nun wird sie für einige Top-Posten gehandelt. Sie lässt sich aber noch nicht in die Karten schauen.

So einflussreich war Westfalen noch nie
Der Landesteil im Norden verfügt politisch über mehr Einfluss, als man denkt. Viele Akteure sitzen in der zweiten Reihe, doch es gibt prominente Ausnahmen.

Das sind die Merz-Minister fürs Kabinett – Spahn soll CDU-Fraktionschef werden
Die Spannung hielt lange. Jetzt ist klar, wer für die CDU ins KabinettMerz gehen soll. Einige überraschende Namen sind dabei.

Merz will «sehr gute Regierungsmannschaft» präsentieren
Zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Offiziell ist nichts, von der Qualität der CDU-Riege ist Merz aber überzeugt.

Merz’ neue Namen fürs Kabinett haben Schonfrist verdient – und die brauchen sie auch
Am Montag will der designierte neue Bundeskanzler die Ministerliste seiner CDU öffentlich machen. NRW-Ministerpräsident Wüst kann nicht völlig zufrieden sein.

CDU verkündet Ministerliste: Wechseln NRW-Politiker jetzt nach Berlin?
Am Tag vor der Bekanntgabe der CDU-Mitglieder im neuen Bundeskabinett Merz richten sich die Blicke auch auf Nordrhein-Westfalen. Diese Namen werden gehandelt.

Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
Wer wird was? Das ist für viele die spannendste Frage der Regierungsbildung. Seit Wochen laufen die Spekulationen auf Hochtouren. Die Auflösung des Rätsels steht jetzt kurz bevor.

Friedrich Merz stellt am Montag CDU-Ministerriege vor
Wer sitzt künftig am Kabinettstisch beim wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz? Bisher gibt es nur Spekulationen, zu Wochenbeginn dürfte es aber etwas mehr Klarheit geben.

Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.

Paderborner Politiker Linnemann (CDU) verzichtet überraschend auf Ministeramt
Der CDU-Generalsekretär wurde als Minister in der neuen Bundesregierung gehandelt. Doch Carsten Linnemann will den Posten nicht – und nennt dafür Gründe.

Sauerländer Merz verzichtet auf einen Minister Linnemann aus Paderborn
Der Generalsekretär verantwortet ein nicht überzeugendes Wahlergebnis. Ob der Rückzug zum politischen Tornado für den designierten Kanzler wird, ist offen.

Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht.

Vermächtnis von Heinz Nixdorf: Wo man sein Schaffen in OWL heute noch bemerkt
IT-Legende Heinz Nixdorf aus Paderborn hinterließ einflussreiche Spuren in Wirtschaft, IT und Gesellschaft – sein Geist inspiriert bis heute.

Unionspolitiker empört über Aufnahmen aus Afghanistan
In den gut drei Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch mehrere Dutzend Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. Und was kommt danach?

Liveticker: Linnemann will bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffen
Nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen über die Bildung einer möglichen Regierung.

Diese NRW-Politiker werden als künftige Bundesminister gehandelt
Prompt kursieren erste Gerüchte-Listen mit Politikern, die Teil des nächsten Kabinetts werden könnten. Enthalten sind prominente Namen aus der Region.

Das neue Kabinett nimmt Konturen an
Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden.

Chef-Koalitionsverhandler vor Schlussrunde unter Druck
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen.

Innenministerkonferenz-Chef gegen niedrigere Strafmündigkeit
Laut Polizeistatistik steigt die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Bremens Innensenator warnt davor, eine bestimmte Schlussfolgerung daraus zu ziehen.